Suche Heute Live
2. Bundesliga

2. Bundesliga
Fußball
(M)

6. Spieltag
So, 21.09.2025, 13:30 Uhr
Beendet
90'+4
15:25
Fazit:
Der Karlsruher SC unterliegt erstmals in der Saison 2025/2026 und verliert bei Holstein Kiel mit 0:3. Bereits nach wenigen Minuten übernahmen die Störche die Spielkontrolle und konnten es sich sogar leisten, einen Strafstoß zu verschießen. Die klare Überlegenheit der Gastgeber konnte vom KSC kaum gekontert werden. Die Badener zeigten sich viel zu harmlos und konnten nur selten Akzente in der Offensive setzen. So lagen die Karlsruher bereits zur Pause verdient mit 0:2 zurück gegen kompakte Kieler. Im zweiten Abschnitt wurde der KSC zwar etwas aktiver, das Tor erzielte aber der Gastgeber nach einem der vielen Abwehrfehler der Badener. Der KSC kann es am kommenden Wochenende zuhause gegen Magdeburg wieder besser machen, während Kiel nach Elversberg reisen muss. Vielen Dank für’s Mitlesen und einen Sonntagnachmittag!
90'+4
15:24
Spielende
90'+3
15:24
Der KSC möchte noch unbedingt seinen ersten Auswärtstreffer in dieser Saison. Aber wie bereits zuvor fehlt die Zielstrebigkeit.
90'+1
15:21
Es werden vier Minuten Nachschlag draufgepackt. Am Spielausgang wird das nichts mehr ändern.
90'
15:21
Nachspielzeit: Es werden 4 Minuten nachgespielt.
89'
15:20
Die Begegnung plätschert dem Ende entgegen. Kiel lässt Ball und Gegner laufen. So verrinnen die Sekunden.
87'
15:19
Die Karlsruher spielen sich nochmals gefährlich in die Box. Mit vielen Kurzpässen kann Herold halblinks im Sechzehner gefunden werden. Der Abschluss des Außenspielers ist jedoch bezeichnend für das heutige KSC-Spiel. Denn der Ball geht kläglich links am Tor vorbei.
86'
15:16
Adrián Kaprálik
Gelbe Karte für Adrián Kaprálik (Holstein Kiel)
Der Torschütze zum 1:0 hakt gegen Burnić unnötigerweise nach und sieht auch noch Gelb.
84'
15:15
Kiel scheint dem vierten Treffer näher zu sein als der KSC dem Anschluss. Immer wieder können die Störche blitzschnell umschalten. Es fehlt einzig die Genauigkeit.
81'
15:12
Die letzten zehn Minuten sind angebrochen und diese werden durch einen Kieler Gegenstoß eröffnet. Schlussendlich wird Skrzybski aus 18 mittigen Metern bedient. Doch sein Rechtsschuss wird von Franke geblockt.
79'
15:11
Da geht es mal schnell beim KSC! Herold steckt mit einer Berührung auf die rechte Grundlinie, wo Egloff durchläuft. Der umgehende Rückpass kommt zu Beifus, der mit seinem Direktschuss vom kurzen Pfosten nur knapp scheitert.
78'
15:09
Herolds Freistoßflanke aus dem zentralen Halbfeld ist ebenso ungenau, wie seine vorangegangenen Hereingaben von links. Wieder kann die KSV souverän klären.
78'
15:08
Marko Ivezić
Gelbe Karte für Marko Ivezić (Holstein Kiel)
Pinto Pedrosa, der seit seiner Einwechslung der wohl auffälligste Karlsruher ist, wird von Ivezić klar getroffen.
76'
15:07
Die Badener gehen weiter in die Offensive, bleiben dabei aber völlig harmlos und können die finalen Pässe vor dem Tor nicht anbringen. So kommt Kiel dem ersten Heimsieg der Saison immer näher.
74'
15:05
Bei den Störchen erhalten Komenda und Tolkin ihren verdienten Abgang. Die beiden werden durch Ivezić und Rosenboom positionsgetreu ersetzt.
74'
15:04
Marko Ivezić
Einwechslung bei Holstein Kiel: Marko Ivezić
74'
15:04
Marco Komenda
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marco Komenda
74'
15:04
Lasse Rosenboom
Einwechslung bei Holstein Kiel: Lasse Rosenboom
74'
15:04
John Tolkin
Auswechslung bei Holstein Kiel: John Tolkin
73'
15:03
Bitter für den KSC, dass kurz vor dem dritten Gegentreffer weiter in die Offensive investiert wurde. Dementsprechend verärgert zieht sich Trainer Eichner auf seine Bank zurück.
71'
15:01
Phil Harres
Tooor für Holstein Kiel, 3:0 durch Phil Harres
Jetzt machen es die Hausherren besser und erhöhen auf 3:0! Der KSC verliert den Ball im Spielaufbau und schon wird Harres von Bernhardsson halbrechts am Sechzehner gefunden. Von der Strafraumkante bleibt der Joker alleine vor dem Kasten eiskalt und überwindet Bernat flach im kurzen Eck.
70'
15:01
Direkt nach den Wechseln kann Kaprálik auf dem rechten Flügel davonziehen und auf die Grundlinie gehen. Sein Rückpass ist allerdings viel zu ungenau und verpasst sämtliche seiner mitgelaufener Mitspieler. Da war mehr drin!
69'
15:00
Viel mehr Offensive geht bei den Badener nicht mehr. Šimić und Fukuda rücken für Rapp und Schleusener.
69'
14:59
Shio Fukuda
Einwechslung bei Karlsruher SC: Shio Fukuda
69'
14:59
Nicolai Rapp
Auswechslung bei Karlsruher SC: Nicolai Rapp
69'
14:59
Roko Šimić
Einwechslung bei Karlsruher SC: Roko Šimić
69'
14:59
Fabian Schleusener
Auswechslung bei Karlsruher SC: Fabian Schleusener
68'
14:59
Bernhardsson wird im Luftduell von Rapp voll am Rücken getroffen, was eine Behandlung des Schwedens zur Folge hat.
66'
14:57
Doppelwechsel bei Holstein. Für Müller und Therkelsen, die beide eine saubere Partie absolviert haben, werden durch Harres und Skrzybski ersetzt.
66'
14:56
Phil Harres
Einwechslung bei Holstein Kiel: Phil Harres
66'
14:56
Marcus Müller
Auswechslung bei Holstein Kiel: Marcus Müller
66'
14:56
Steven Skrzybski
Einwechslung bei Holstein Kiel: Steven Skrzybski
66'
14:56
Jonas Therkelsen
Auswechslung bei Holstein Kiel: Jonas Therkelsen
64'
14:56
Bernhardsson findet Kaprálik von Rechtsaußen und steckt die Kugel in die Box. Dort lässt der Slowake zwei Gegenspieler aussteigen und schließt aus 15 Metern auf das kurze Eck ab. Dieses verfehlt er nur knapp - Außennetz.
63'
14:55
KSV-Coach Rapp erkennt, dass sein Team zu passiv wird und fordert von außen lautstark mehr Druck seiner Elf.
62'
14:54
Christian Eichner unterstützt die Druckphase seiner Mannschaft mit weiteren frischen Kräften. Beifus und Förster ersetzen Müller und Kobald.
62'
14:52
Marcel Beifus
Einwechslung bei Karlsruher SC: Marcel Beifus
62'
14:52
Christoph Kobald
Auswechslung bei Karlsruher SC: Christoph Kobald
62'
14:51
Philipp Förster
Einwechslung bei Karlsruher SC: Philipp Förster
62'
14:51
Andreas Müller
Auswechslung bei Karlsruher SC: Andreas Müller
61'
14:51
Wieder die Gäste! Egloff, über den viel läuft, legt den Ball mit der Hacke auf Müller zurück. Dessen Direktschuss aus halbrechten 20 Metern kann Krumrey mit großer Mühe um den rechten Pfosten lenken.
60'
14:51
Der KSC setzt auf der Gegenseite den nächsten Abschluss. Eine Egloff-Hereingabe von Linksaußen kann Franke in der Mitte unter Druck von Schleusener nur in den Rückraum klären. Dort zieht der KSC-Kapitän Wanitzek direkt ab und hämmert das Leder deutlich über die Querlatte.
58'
14:49
Erstes Kieler Lebenszeichen seit Wiederanpfiff! Müller wird von Therkelsen am rechten Sechzehnereck gefunden. Der flache aber harte Abschluss verfehlt das lange Toreck nur um Millimeter, da Bernat mit den Fingerspitzen dran ist. Diesen Kontakt erkennt das Unparteiischengespann aber nicht, weswegen es fälschlicherweise mit Abstoß weitergeht.
57'
14:47
Die Partie verliert aktuell etwas ihren Spielfluss durch viele Nickeligkeiten im Mittelfeld. Bacher hat aber weiterhin alles im Griff.
55'
14:45
Robert Wagner
Gelbe Karte für Robert Wagner (Holstein Kiel)
Pinto Pedrosa zieht mit klaren Tempovorteilen an Wagner vorbei. In der Folge packt der Kieler ins Trikots des Gegners. Auch hier ist Gelb berechtigt.
54'
14:45
Die KSV nimmt zunächst wieder etwas Geschwindigkeit aus dem Spiel und lässt den Ball laufen, ohne groß in die Offensive zu wollen. Die Gäste warten ab und verschieben mit wenig Druck.
52'
14:43
Marvin Wanitzek hat im Mittelfeldzentrum den Blick für den startenden Schleusener. Aus leicht rechtsversetzer Position scheitert der Stürmer aber aus zehn Metern an Krumrey, der im kurzen Toreck zur Ecke klären kann.
51'
14:41
Karlsruhe greift nun selbst zum Gegenpressing und läuft die Störche früh in deren Hälfte an. Die Hausherren können sich daraus im Moment aber noch regelmäßig befreien.
50'
14:40
Christoph Kobald
Gelbe Karte für Christoph Kobald (Karlsruher SC)
Mit offener Sohle grätscht der Karlsruher zum Ball und spielt diesen auch. Zum Glück für Tolkin, weil der sonst der leidtragende gewesen wäre. Gelb ist für dieses risikobehaftete Einsteigen berechtigt.
48'
14:39
Die Gäste machen dort weiter, wo sie vor der Pause aufgehört haben und gehen weiter in die Offensive. Egloff kann über Linksaußen Meter machen, ehe die Fahne des Linienrichters nach oben geht - Abseits.
46'
14:36
Mit personellen Änderungen auf beiden Seiten geht es weiter in Kiel! Bei den Störchen ist Wagner neu dabei, beim KSC Pinto Pedrosa. Das sieht nach positionsgetreuen Wechseln aus.
46'
14:36
Robert Wagner
Einwechslung bei Holstein Kiel: Robert Wagner
46'
14:36
Kasper Davidsen
Auswechslung bei Holstein Kiel: Kasper Davidsen
46'
14:36
Rafael Pinto Pedrosa
Einwechslung bei Karlsruher SC: Rafael Pinto Pedrosa
46'
14:36
Sebastian Jung
Auswechslung bei Karlsruher SC: Sebastian Jung
46'
14:35
Anpfiff 2. Halbzeit
46'+6
14:22
Halbzeitfazit:
Mit einer 2:0-Führung geht Holstein Kiel gegen den Karlsruher SC in die Halbzeitpause. Die Führung für den Bundesliga-Absteiger ging auch völlig in Ordnung. Die Störche wussten von Beginn an zu gefallen und hätten sich durch Therkelsen nach 12 Minuten vom Elfmeterpunkt bereits belohnen können. Doch Bernat war zur Stelle. In der Folge blieb die KSV dran und konnte sich durch Kaprálik verdient belohnen. Der KSC war viel zu passiv und fehlerbehaftet unterwegs, weswegen das 2:0 durch Zec die logische Folge war. Die Gäste haben kaum zu ihrem Tempo gefunden und waren gegen die gut gestaffelten Störche planlos. Erst kurz vor der Pause kam so etwas wie eine Karlsruher Druckphase auf, welche aber noch unbelohnt blieb. Im zweiten Durchgang dürfte somit noch etwas drin sein für den KSC.
45'+6
14:20
Ende 1. Halbzeit
45'+5
14:19
Nochmal der KSC! Lilian Egloff wird von Schleusener mit einem Direktpass aus dem Zentrum gefunden. Aus schwerer Position halbrechts geht der Schuss von Egloff aber knapp am linken Pfosten vorbei.
45'+3
14:17
David Zec
Gelbe Karte für David Zec (Holstein Kiel)
Der Torschütze zum 2:0 kassiert bereits sein vierte Verwarnung in dieser Spielzeit. Gegen Schleusener kommt der Verteidiger klar zu spät.
45'+1
14:17
Fünf Minuten werden nachgespielt. Aufgrund des VAR-Checks und einiger kleiner Unterbrechungen absolut in Ordnung.
45'
14:15
Nachspielzeit: Es werden 5 Minuten nachgespielt.
43'
14:14
Wieder kann eine Jung-Flanke vom rechten Flügel in die Mitte gelangen. Dort kann Egloff per Kopf vom rechten Fünfmeterraumeck abschließen. Erneut ist Krumrey jedoch zur Stelle und kann zupacken.
42'
14:11
Magnus Knudsen
Gelbe Karte für Magnus Knudsen (Holstein Kiel)
Der Norweger sieht seine dritte Gelbe Karte in dieser Saison, indem er Egloff auflaufen lässt.
41'
14:11
Man muss nur meckern! Jungs flache Hereingabe von der rechten Seite kann von keinem Spieler verwertet werden, ehe Schleusener aus sieben mittigen Metern den Fuß hinhalten kann. Der Ball kommt aber zu unplatziert auf den Kasten, sodass Krumrey erstmals zupacken muss.
40'
14:10
Es laufen bereits die letzten Minuten in diesem kurzweiligen ersten Durchgang. Kiel dominiert weiterhin und führt völlig verdient gegen blasse Gäste.
38'
14:08
Die Gastgeber machen immer weiter. Wieder kann sich Bernhardsson auf dem rechten Flügel viel zu einfach durchsetzen und in der Folge den nächsten Eckball herausholen. Der KSC wankt.
36'
14:05
David Zec
Tooor für Holstein Kiel, 2:0 durch David Zec
Die Störche erhöhen! Eine Tolkin-Ecke von der linken Seite kommt butterweich kurz vor den Fünfmeterraum. Dort steigt Verteidiger Zec im Duell gegen Rapp, der viel zu viel Luft lässt, am höchsten. Den Kopfball setzt Zec gekonnt ins rechte Eck. Wieder ist Bernat geschlagen.
34'
14:04
Der KSC kann etwas Ruhe ins Spiel bringen und den Ball durch die Reihen laufen lassen. Es fehlt allerdings weiterhin die Genauigkeit, wodurch die Bälle des Öfteren leichtfertig verloren werden. Kiel steht derweil kompakt und wartet ab.
32'
14:01
Lilian Egloff
Gelbe Karte für Lilian Egloff (Karlsruher SC)
Der nächste Karlsruher wird verwarnt. Egloff möchte eigentlich zu Ball, sieht Knudsen dabei aber nicht. Somit ist auch diese Entscheidung vertretbar.
30'
14:00
Nach rund einer halben Stunde führen die Hausherren hochverdient mit 1:0 gegen den KSC. Kiel zeigt sich weiterhin sehr griffig und gefühlt auch immer einen Schritt schneller in den Zweikämpfen. Die Südwestdeutschen haben kaum Zugriff zum Spiel und laufen weitgehend hinterher.
28'
13:58
Für die Badener sollte dieser Gegentreffer nun ein Signal sein, um anzufangen am Spiel teilzunehmen. Die Brust der Hausherren wird hingegen immer breiter.
25'
13:54
Adrián Kaprálik
Tooor für Holstein Kiel, 1:0 durch Adrián Kaprálik
Aber jetzt ist der Ball im Tor! Aushilfskapitän Bernhardsson sieht Kaprálik auf rechts in die Spitze einlaufen. Der Ball ist herausragend hinter die Spitze gespielt und so kann der Slowake in den Sechzehner einziehen. Aus 12 Metern bringt der Außenspieler die Kugel im kurzen Eck unter, wo Bernat unglücklich aussieht. Mit 115 km/h ist der Abschluss aber auch ein wahres Geschoss.
25'
13:54
Weiter geht es in diesem Spiel und auch für Schleusener.
24'
13:54
Fabian Schleusener bleibt nach einem Zweikampf mit Johansson im Mittelfeld liegen und muss am rechten Fuß behandelt werden. Somit kann etwas durchgeschnauft werden.
22'
13:52
Die Störche bleiben seit dem verschossen Elfmeter dran und wollen unbedingt den Führungstreffer. Durch das hohe Pressing können die Kieler auch weiter vermehrt das Spiel auf ihre Seite ziehen. Es fehlt nur die Belohung.
19'
13:50
Der Ball zappelt erstmals im Netz des KSC! Eine Hereingabe von der linken Seite segelt an Freund und Feind vorbei und kann von Kaprálik am langen Pfosten in die Maschen gesetzt werden. Da Müller am kurzen Pfosten gegen Herold aber klar geschoben hat, gibt Bacher den Treffer nicht.
18'
13:47
Wanitzek hat halblinks viel Freiraum und kann in die Spitze gehen. Da der Ball auf seinem schwachen linken Fuß ist, entschließt er sich aber für die Hereingabe. Die falsche Entscheidung: denn die Hausherren können klären.
16'
13:47
Die Gäste tun sich weiterhin schwer, um ins Spiel zu gelangen. Die Karlsruher können mittlerweile zwar etwas mehr Ballbesitz vorweisen, ohne aber richtig zielstrebig an oder in den Sechzehner zu kommen.
13'
13:44
Die Hausherren hätten sich für eine aktive Auftaktphase belohnen können. Nun geht es weiter mit 0:0. Wie geht die KSV damit um?
12'
13:42
Markus Miller
Gelbe Karte für Markus Miller (Karlsruher SC)
Der KSC-Torwarttrainer sieht ebenfalls die Verwarnung wegen Meckerns.
12'
13:41
Jonas Therkelsen
Elfmeter verschossen von Jonas Therkelsen, Holstein Kiel
Bernat macht seinen Fehler wett! Der Schlussmann ahnt, dass der Kieler nach rechts schießen wird und ist rechtzeitig zur Stelle. Ehrlicherweise ist der Schuss auch sowas von unplatziert, wodurch Bernat leichtes Spiel hat.
11'
13:41
Hans Christian Bernat
Gelbe Karte für Hans Christian Bernat (Karlsruher SC)
Für das klare Foul sieht der Keeper auch noch Gelb.
10'
13:40
VAR: Es gibt Elfmeter.
Eine klare Sache. Es gibt den Strafstoß für die KSV.
10'
13:40
Der VAR überprüft einen möglichen Elfmeter. Bacher geht nun selbst an den Bildschirm und schaut sich die Aktion an.
9'
13:39
Elfmeter für Kiel? Herold kann einen langen Ball aus dem Halbfeld nicht klären, wodurch Kaprálik frei durch ist. Im Sechzehner geht der Kieler an Keeper Bernat vorbei. Der Schlussmann packt Kaprálik klar in die Füße, wodurch der zu Fall kommt. Bacher lässt erstmal weiterlaufen.
7'
13:37
Eine Burnić-Flanke von der rechten Seite geht durch den Kieler Sechzehner und findet zu Herold am linken Sechzehnereck. Sein Dropkick ist allerdings zu ungenau und verfehlt den langen Pfosten klar.
5'
13:35
Die Badener versuchen mit Ballbesitz langsam ins Spiel zu finden. Da die Kieler aber recht früh anlaufen, bricht der KSC die zaghaften Angriffsbemühungen immer wieder nach hinten ab.
3'
13:34
Erneut ist es Müller, der sich halblinks vor der Box gegen Franke durchsetzen kann. Da beide am jeweiligen gegnerischen Trikot ziehen, lässt Bacher zu Recht weiterlaufen. Den Abschluss aus sehr spitzem Winkel kann der Sütrmer durch das Ziehen nicht richtig druckvoll bringen. Auch der Ball fliegt deutlich drüber.
2'
13:32
Die Hausherren starten sehr schwungvoll und können sich auf der rechten Seite früh einen Eckstoß erarbeiten. Diesen bringt Therkelsen halbhoch in den Rückraum, wo Müller direkt abzieht, das Tor aber deutlich verfehlt.
1'
13:30
Jetzt rollt der Ball vor windiger Kulisse im hohen Norden. Die Gastgeber haben die Platzwahl gewonnen und bleiben vor ihrer Kurve stehen. Damit darf der KSC anstoßen. Auf geht es!
1'
13:30
Spielbeginn
13:26
Angeführt von Referee Michael Bacher, der sein 78. Zweitligaspiel leiten wird, kommen die Akteure soeben ins gutgefüllte Holstein-Stadion.
13:06
Nach dem knappen 2:1-Heimerfolg gegen Nürnberg tauscht auch Eichner auf einer Position aus. Für Šimić (auf der Bank) darf Burnić von Beginn an ran.
12:55
Für die Badener kann der Sprung an die Tabellenspitze gelingen. Denn als einziges Team der 2. Bundesliga ist der KSC noch ohne eine einzige Niederlage. Saisonübergreifend konnten die Südwestdeutschen bereits 12-Mal in Serie nicht bezwungen werden. Auswärts hingegen sieht es für die Mannschaft von Christian Eichner bis dato weniger gut aus. In den beiden Auftritten vor fremder Kulisse konnten nur zwei Punkte eingesackt werden. „Die kleinen Dinge werden entscheiden.“, wusste der Cheftrainer im Vorfeld der heutigen Begegnung. Außerdem erwartet Rapp ein „Spiel auf Augenhöhe.“.
12:45
Rapp nimmt im Gegensatz zum Erfolg auf Schalke einen Wechsel vor: Norweger Therkelsen verdrängt Skrzybski auf die Ersatzbank.
12:41
Für die Kieler begann die Saison als Bundesliga-Absteiger sehr ausbaufähig. Nur drei Zähler konnten aus vier Begegnungen eingefahren werden. Doch zuletzt auf Schalke wusste die Rapp-Elf zu gefallen. Durch eine geschlossene Defensivleistung und der Effizient vor dem gegnerischen Tor konnte der zweite Dreier eingefahren werden. Bereits zum dritten Mal in dieser Saison stand dabei die Null. Nun steht heute für Trainer Marcel Rapp ein besonderes Spiel an. Denn der gebürtige Pforzheimer wurde beim heutigen Gegner aus Karlsruhe ausgebildet und debütierte 1999 unter Joachim Löw im Unterhaus. Auch mit KSC-Coach Eichner spielte Rapp einst in der Oberliga für die zweite Mannschaft der Badener.
12:34
Welche Serie wird bei dieser Begegnung beendet? Die Kieler sind nach ihren zwei bisherigen Heimpartien nämlich noch bei null Punkten und lediglich einem Treffer. Auf der Gegenseite findet sich der KSC, der vor diesem Spieltag auf Rang zwei logierte, und in dieser Spielzeit noch gänzlich ohne Niederlage ist. Das Karlsruher Selbstbewusstsein dürfte also groß sein. Das der Kieler dürfte hingegen auch gewachsen sein. Die Norddeutschen gewannen zuletzt nämlich auf Schalke mit 1:0. Kann dieser Sieg nun den nötigen Aufschwung bringen, um zuhause endlich punkten zu können?
12:19
Einen schönen Sonntag zur 2. Bundesliga. Ab 13:30 Uhr empfangen die Kieler Störche den Karlsruher SC. Viel Spaß bei diesem Nord-Süd-Duell von der Förde.
Weiterlesen
6. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
1. FC Kaiserslautern
1. FC Kaiserslautern
K'lautern
4
3
Preußen Münster
Preußen Münster
Pr. Münster
1
0
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
Arminia Bielefeld
Arminia Bielefeld
Bielefeld
1
0
SpVgg Greuther Fürth
SpVgg Greuther Fürth
Gr. Fürth
3
1
18:30
Fr, 19.09.
Beendet
1. FC Magdeburg
1. FC Magdeburg
Magdeburg
0
0
FC Schalke 04
FC Schalke 04
Schalke 04
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Hertha BSC
Hertha BSC
Hertha BSC
0
0
SC Paderborn 07
SC Paderborn 07
Paderborn
2
1
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
Eintracht Braunschweig
Eintracht Braunschweig
Braunschweig
1
1
SV 07 Elversberg
SV 07 Elversberg
Elversberg
4
2
13:00
Sa, 20.09.
Beendet
1. FC Nürnberg
1. FC Nürnberg
Nürnberg
2
0
VfL Bochum
VfL Bochum
Bochum
1
0
20:30
Sa, 20.09.
Beendet
Holstein Kiel
Holstein Kiel
Holstein Kiel
3
2
Karlsruher SC
Karlsruher SC
Karlsruhe
0
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Fortuna Düsseldorf
Fortuna Düsseldorf
Düsseldorf
0
0
SV Darmstadt 98
SV Darmstadt 98
Darmstadt
3
0
13:30
So, 21.09.
Beendet
Dynamo Dresden
Dynamo Dresden
Dresden
2
2
Hannover 96
Hannover 96
Hannover 96
2
2
13:30
So, 21.09.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1SV Darmstadt 98SV Darmstadt 98Darmstadt641111:5613
2SV 07 ElversbergSV 07 ElversbergElversberg641111:6513
3Hannover 96Hannover 96Hannover 96641110:7313
41. FC Kaiserslautern1. FC KaiserslauternK'lautern640212:5712
5FC Schalke 04FC Schalke 04Schalke 0464027:4312
6SC Paderborn 07SC Paderborn 07Paderborn63217:4311
7Karlsruher SCKarlsruher SCKarlsruhe63217:6111
8Arminia BielefeldArminia BielefeldBielefeld631212:7510
9Holstein KielHolstein KielHolstein Kiel63038:629
10SpVgg Greuther FürthSpVgg Greuther FürthGr. Fürth630313:15-29
11Preußen MünsterPreußen MünsterPr. Münster62139:12-37
12Eintracht BraunschweigEintracht BraunschweigBraunschweig62137:11-47
13Fortuna DüsseldorfFortuna DüsseldorfDüsseldorf62135:12-77
14Dynamo DresdenDynamo DresdenDresden61239:11-25
15Hertha BSCHertha BSCHertha BSC61234:6-25
161. FC Nürnberg1. FC NürnbergNürnberg61144:7-34
17VfL BochumVfL BochumBochum61056:11-53
181. FC Magdeburg1. FC MagdeburgMagdeburg61057:14-73
  • Aufstieg
  • Relegation
  • Relegation
  • Abstieg
  • N = Aufsteiger
  • A = Absteiger
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen