Suche Heute Live
Wiener Liga 1. Klasse (1923-1937)

Wiener Liga 1. Klasse (1923-1937)
Fußball
(M)

14. Spieltag
So, 04.03.1934
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1Rapid WienRapid WienRapid Wien14111254:203423:5
2FC Admira WackerAdmira WienAdmira Wacker14110346:222422:6
3Austria WienAustria WienAustria Wien1472530:24616:12
4First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna1463531:24715:13
5Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC1446424:28-414:14
6Wiener Sport-ClubWiener Sport-ClubWr. Sport-Club1453625:23213:15
7Hakoah WienHakoah WienHakoah1453618:20-213:15
8FC WienFC WienFC Wien1451828:39-1111:17
9SV Donau WienSV Donau WienSV Donau1451822:33-1111:17
10Wacker WienWacker WienWacker Wien1442828:41-1310:18
11SC Libertas WienSC Libertas WienSC Libertas1434722:36-1410:18
12Wiener ACWiener ACWiener AC1450932:50-1810:18
  • ------
  • Abstieg
  • Admira Wien gegen Wiener AC in der zweiten Runde wurde mit 3:0 für die Hausherren gewertet, da die Gäste beim Stand von 3:2 nach einer Elfmeterentscheidung zu Gunsten Admira auf Anweisung ihres Managers in der 87. Minute abtraten.
  • Wegen schwerer Regenfälle wurde die Partie in der achten Runde zwischen Austria Wien und dem FC Wien am 29. Oktober zur Halbzeit (Stand 1:0) abgebrochen und am 22. November neu ausgetragen.
  • In der dritten Runde kam es bei Wacker Wien gegen Wiener AC am 9. September zu Auschreitungen, in deren Folge der Schiedsrichter durch Steinwürfe verletzt wurde. Trotz blutender Kopfwunde ließ der Schiedsrichter das Spiel zu Ende spielen, vergaß aber die Unterbrechungszeit einzurechnen. Das Spiel wurde deshalb am 15. November neu ausgetragen.
  • Das Spiel SC Libertas gegen Wacker Wien in der achten Runde wurde mit 0:3 für die Gäste gewertet, da ein Spieler von Libertas beim Stand von 1:3 (70. Minute) den Schiedrichter attackiert hatte.
  • Das Wiener Derby zwischen Rapid und FK Austria am 6. Mai in der 21. Runde wurde in der 67. Minute abgebrochen. Beim Stand von 2:2 traten die Spieler der Austria nach einer Roten Karte gegen ihre Mannschaft ab. Das Spiel wurde mit 3:0 für Rapid gewertet.
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
0
So, 04.03.
Beendet
Wacker Wien
Wacker Wien
Wacker Wien
1
SC Libertas Wien
SC Libertas Wien
SC Libertas
4
So, 04.03.
Beendet
Wiener Sport-Club
Wiener Sport-Club
Wr. Sport-Club
1
Floridsdorfer AC
Floridsdorfer AC
FAC
1
So, 04.03.
Beendet
Hakoah Wien
Hakoah Wien
Hakoah
2
SV Donau Wien
SV Donau Wien
SV Donau
0
So, 04.03.
Beendet
FC Wien
FC Wien
FC Wien
2
FC Admira Wacker
Admira Wien
Admira Wacker
6
So, 04.03.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
10
Wiener AC
Wiener AC
Wiener AC
0
So, 04.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Admira WackerAdmira WienAdmira Wacker22161569:412833:11
2Rapid WienRapid WienRapid Wien22151680:344631:13
3Austria WienAustria WienAustria Wien22123756:362027:17
4First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna22123752:341827:17
5Wiener ACWiener ACWiener AC221021051:64-1322:22
6FC WienFC WienFC Wien2285948:56-821:23
7Floridsdorfer ACFloridsdorfer ACFAC2267937:49-1219:25
8Wiener Sport-ClubWiener Sport-ClubWr. Sport-Club22661036:41-518:26
9Wacker WienWacker WienWacker Wien22661049:65-1618:26
10Hakoah WienHakoah WienHakoah22571031:46-1517:27
11SC Libertas WienSC Libertas WienSC Libertas22561135:56-2116:28
12SV Donau WienSV Donau WienSV Donau22551232:54-2215:29
  • ------
  • Abstieg
  • Admira Wien gegen Wiener AC in der zweiten Runde wurde mit 3:0 für die Hausherren gewertet, da die Gäste beim Stand von 3:2 nach einer Elfmeterentscheidung zu Gunsten Admira auf Anweisung ihres Managers in der 87. Minute abtraten.
  • Wegen schwerer Regenfälle wurde die Partie in der achten Runde zwischen Austria Wien und dem FC Wien am 29. Oktober zur Halbzeit (Stand 1:0) abgebrochen und am 22. November neu ausgetragen.
  • In der dritten Runde kam es bei Wacker Wien gegen Wiener AC am 9. September zu Auschreitungen, in deren Folge der Schiedsrichter durch Steinwürfe verletzt wurde. Trotz blutender Kopfwunde ließ der Schiedsrichter das Spiel zu Ende spielen, vergaß aber die Unterbrechungszeit einzurechnen. Das Spiel wurde deshalb am 15. November neu ausgetragen.
  • Das Spiel SC Libertas gegen Wacker Wien in der achten Runde wurde mit 0:3 für die Gäste gewertet, da ein Spieler von Libertas beim Stand von 1:3 (70. Minute) den Schiedrichter attackiert hatte.
  • Das Wiener Derby zwischen Rapid und FK Austria am 6. Mai in der 21. Runde wurde in der 67. Minute abgebrochen. Beim Stand von 2:2 traten die Spieler der Austria nach einer Roten Karte gegen ihre Mannschaft ab. Das Spiel wurde mit 3:0 für Rapid gewertet.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen