Suche Heute Live
Gauliga (1938-1945)

Gauliga (1938-1945)
Fußball
(M)

18. Spieltag
So, 05.03.1939
Beendet

Direkter Vergleich

Begegnungen Gesamt 280
Siege Admira Wien 80
Siege Austria Wien 160
Unentschieden 40
Torverhältnis 393 : 643

Höchster Sieg

Wiener Liga (1945-1949) 1947/1948, 4. Spieltag - 27.09.1947
Admira Wien
Admira Wacker
0
FC Admira Wacker
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
9
Sa, 27.09.
Beendet

Letzte Spiele Admira Wacker

2. Liga 2025/2026, 14. Spieltag - 22.11.2025 14:30
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
4
1
FC Liefering
FC Liefering
FC Liefering
0
0
14:30
Sa, 22.11.
Beendet
2. Liga 2025/2026, 13. Spieltag - 07.11.2025 20:30
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
2
1
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
SKN St. Pölten
1
1
20:30
Fr, 07.11.
Beendet
2. Liga 2025/2026, 12. Spieltag - 01.11.2025 20:00
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
Sturm Graz (A)
1
0
FC Admira Wacker
FC Admira Wacker
Admira Wacker
1
1
20:00
Sa, 01.11.
Beendet

Letzte Spiele Austria Wien

Bundesliga 2025/2026, 14. Spieltag - 22.11.2025 17:00
FC Blau Weiß Linz
FC Blau Weiß Linz
Blau Weiß Linz
2
1
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
3
2
17:00
Sa, 22.11.
Beendet
Bundesliga 2025/2026, 13. Spieltag - 08.11.2025 17:00
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
2
1
Grazer AK
Grazer AK
Grazer AK
1
0
17:00
Sa, 08.11.
Beendet
Bundesliga 2025/2026, 12. Spieltag - 01.11.2025 17:00
TSV Hartberg
TSV Hartberg
TSV Hartberg
2
2
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
0
17:00
Sa, 01.11.
Beendet
18. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
SK Amateure Steyr
SK Amateure Steyr
SK Amateure Steyr
2
Wacker Wien
Wacker Wien
Wacker Wien
4
So, 11.12.
Beendet
ESV Haidbrunn Wacker Wiener Neustadt
Reichsbahn Wacker Wiener Neustadt
ESV/Wacker
0
First Vienna FC
First Vienna FC
First Vienna
1
So, 11.12.
Beendet
FC Admira Wacker
Admira Wien
Admira Wacker
3
Austria Wien
Austria Wien
Austria Wien
1
So, 05.03.
Beendet
SC Austro-Fiat Wien
SV Amateure Fiat
SC Austro-FIAT
1
Wiener Sport-Club
Wiener Sport-Club
Wr. Sport-Club
4
So, 05.03.
Beendet
Rapid Wien
Rapid Wien
Rapid Wien
3
Grazer SC
Grazer SC
Grazer SC
0
So, 05.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SUNToreDiff.Pkt.
1FC Admira WackerAdmira WienAdmira Wacker18124262:204228:8
2Wacker WienWacker WienWacker Wien18122452:272526:10
3Rapid WienRapid WienRapid Wien18113460:293125:11
4Wiener Sport-ClubWiener Sport-ClubWr. Sport-Club18104450:282224:12
5First Vienna FCFirst Vienna FCFirst Vienna1894547:371022:14
6Austria WienAustria WienAustria Wien1893655:401521:15
7SC Austro-Fiat WienSV Amateure FiatSC Austro-FIAT1863947:50-313:21
8Grazer SCGrazer SCGrazer SC18511234:53-1911:25
9ESV Haidbrunn Wacker Wiener NeustadtReichsbahn Wacker Wiener NeustadtESV/Wacker18201617:87-704:30
10SK Amateure SteyrSK Amateure SteyrSK Amateure Steyr18201622:75-534:32
  • ------
  • Abstieg
  • Während der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich wurde innerhalb des Gauliga-Systems gespielt. Dabei wurden die östliche Gebiete Österreichs zur Gauliga Ostmark zusammengefasst. Deren Sieger war zur Teilnahme an der Deutschen Fußballmeisterschaft berechtigt. Zwischen den Jahren 1939 bis 1945 wechselte die Ligabezeichnung mehrmals, der Modus blieb allerdings gleich.
  • Ligabezeichnungen zwischen 1938 bis 1945:
    1938/1939: Gauliga Ostmark
    1939/1940 und 1940/1941: Bereichsklasse Ostmark
    1941/1942: Bereichsklasse Donau Alpenland
    1942/1943 bis 1944/1945: Gauliga Donau Alpenland
  • Wegen heftiger Regenfälle musste in der ersten Runde am 28. August 1938 die Partien Wiener Sport-Club gegen Wacker Wien (nach 17 Minuten; 0:0) und SK Rapid gegen Amateure Steyr (nach 65 Minuten, 8:2) abgebrochen und später nachgeholt werden.
  • Reichsbahn Wacker Wiener Neustadt ist am 31. Dezember 1938 zum Spiel der 10. Runde bei Austro/Amateure Fiat nicht angetreten. Das Spiel wurde punktemäßig zu Gunsten des Heimteams gewertet. Aus Gründen der korrekten Punkteberechnung haben damit Wiener Neustadt und Austro Fiat bis zur 10. Runde ein Spiel mehr in der Tabelle stehen.
  • Die Termine in der Rückrunde wurde oftmals sehr kurzfristig und willkürlich angesetzt. Zu einer einheitliche Runden-Terminierung wie in der Hinrunde kam es nicht. Auch trugen etliche Vereine, besonders Amateure Steyr, ihre Heimspiele auf den gegnerischen Platz aus.
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen