Suche Heute Live
National League

National League
Eishockey
(M)

5. Spieltag
Fr, 19.09.2025, 19:45 Uhr
Beendet
60'
22:14
Tschüss & auf bald
Schön, warst du auch heute wieder mit dabei. Es würde und freuen, dich auch am nächsten Spieltag wieder mit allen News von den Schweizer Eisfeldern versorgen zu dürfen. Und nun ab ins wohlverdiente Wochenende!
60'
22:13
Ausblick
Langnau reist morgen nach Fribourg und fordert dort Gottéron. Davos bittet zudem den HC Lugano im heimischen Stadion zum Tanz.
60'
22:11
Fazit 3. Drittel
Im Schlussdrittel angekommen entwickelt sich die Partie zu einem offenen Schlagabtausch. Auf beiden Seiten kommt es zu hochkarätigen Möglichkeiten, die Torhüter wissen diese aber zu verhindern. Und dennoch wird es nochmals spannend. Petersson trifft ins bereits verschobene Tor und erzielt so den Anschluss, welchen die Refs an den Videobildschirmen bestätigen. Mit sechs Feldspielern versucht das Team von Thierry Paterlini, die erste Heimniederlage der Saison doch noch abzuwenden. Die Gäste bringen die Führung aber über die Zeit und bleiben so auch nach fünf Spieltagen ungeschlagen.
60'
22:09
Spielende (3:4)
Aus. Schluss. Vorbei. Der HCD bringt den Sieg über die Zeit.
60'
22:07
Die letzten 60 Sekunden sind angelaufen. Die Zeit rennt dem Heimteam davon.
59'
22:06
Stransky kann einen Pass abfangen und holt so wichtige Sekunden für die Bündner von der Uhr.
59'
22:04
Timeout Langnau. Findet Thierry Paterlini die richtigen Worte für seine Schützlinge?
59'
22:04
Auch Kessler verfehlt das verwaiste Tor. Er hat immerhin die Mittellinie überquert, sein Versuch resultiert also nicht in einem Icing.
58'
22:02
Frick versucht sich am Empty Netter. Er verfehlt das Ziel und sorgt so für ein Bully vor dem eigenen Tor.
58'
22:01
Boltshauser geht für einen sechsten Feldspieler vom Eis.
57'
22:00
Mäenalanen mit dem nächsten Aussetzer. Er verliert die Scheibe an der blauen Linie und muss sich bei Mathys bedanken, welcher den Fehler ausbügelt.
56'
21:59
Davos sorgt für etwas Entlastung, kann sich aber nicht in der Zone der Langnauer festsetzen.
55'
21:57
Das muss der Ausgleich sein! Kinnunen passt wunderbar durch die Zone und findet Mathys. Dieser zieht ab, Aeschlimann im Tor der Davoser zieht aber die Schulter hoch und verhindert so den sicher geglaubten Torerfolg.
54'
21:56
Noch etwas mehr als sechs Minuten, das Publikum ist da. Schafft Langnau hier noch den Ausgleich?
53'
21:54
Felcman will abschliessen, sein Stock wird aber von Corvi blockiert. Lautstark fordert der Center der Tigers eine Strafe, die Unparteiischen haben dafür aber kein Gehör.
52'
21:53
Zadina steht völlig frei. Aus dieser Position trifft der Tscheche normalerweise mit verbundenen Augen, Boltshauser kann aber mit dem Stockhandschuh abwehren.
51'
21:52
Davos will gleich wieder für klare Verhältnisse sorgen. Zu dritt stürmt man auf Boltshauser und einen Verteidiger zu, scheitert aber kläglich. Aus so einer Aktion muss man mehr machen.
50'
21:49
Das Tor ist vor dem Einschlag bereits verschoben, der Schuss hätte aber auch so den Weg in die Maschen gefunden. Die Refs geben den Treffer!
50'
21:47
Tooor für SCL Tigers, 3:4 durch A. Petersson.
André Petersson
PETERSSON mit dem Anschlusstreffer! Das Tor wird bei der Aktion verschoben, weshalb die Unparteiischen die Videobilder konsultieren. Der Entscheid auf dem Eis lautet "Good Goal" und wird bestätigt. Der Rückkehrer feiert sich somit als Doppeltorschütze.
50'
21:47
Baltisberger mit einem weiteren Abschluss für Langnau. Sein Abschluss wird aber noch abgelenkt und landet im Netz. Zum Unmut des Publikums aber im Fang- und nicht im Tornetz.
49'
21:46
Mäenalanen hindert Stransky am Abschluss. Der Tscheche moniert einen Stockschlag, die Refs haben dafür aber kein Gehör.
48'
21:43
Aeschlimann verhindert den Anschlusstreffer. Blitzschnell verschiebt der HCD-Goalie und kann so die Scheibe am Überqueren der Linie hindern. Petersson, welcher den Schuss abgab, kann es nicht fassen.
47'
21:42
Asplund mit dem langen Zuspiel auf Nussbaumer. Dieser dreht nochmals ab, kommt dann aber doch noch zum Abschluss. Boltshauser lässt einmal mehr abprallen und sorgt so für eine weitere, gefährliche Möglichkeit. Seine Vorderleute können klären.
46'
21:40
Mäenalanen mit einem weiteren Fehlzuspiel im Aufbau. Es ist wahrlich nicht die Partie des Finnen.
45'
21:39
Felcman wird wunderbar von Lehmann angespielt. Sein nächster Abschluss - es ist einer von vielen am heutigen Abend - welcher von Aeschlimann pariert wird.
44'
21:38
Pesonen hat nur noch Andersson vor sich. Der Verteidiger der Bündner kocht den Captain des Heimteams aber ab und entschärft so die Situation.
43'
21:36
Die Bemühungen der Hausherren sind da. Davos hält bisher aber souverän dagegen.
42'
21:33
Baltisberger mit einem ersten Versuch im Schlussabschnitt. Aeschlimann blockiert die Scheibe aber mühelos. Immerhin erzwingt der SCL-Verteidiger so ein Bully in der Zone des HCD.
41'
21:33
Beginn 3. Drittel. Mit 2:4 geht es in den Schlussabschnitt.
Finden die Tigers im Schlussabschnitt in die Partie zurück?
40'
21:15
Fazit 2. Drittel
Im Mittelabschnitt zieht der HCD das Tempo deutlich an – und wird prompt belohnt: Frick sorgt früh für den Ausgleich. Die Tigers reagieren zwar postwendend und gehen erneut in Führung, doch verpassen es, den Vorsprung auszubauen. Mäenalanen hat das 3:1 auf dem Stock, bringt die Scheibe aber nicht im verwaisten Tor unter. Stattdessen läuft der HCD einen brandgefährlichen Konter, der zum erneuten Ausgleich führt. Dieser Rückschlag zeigt Wirkung, Langnau wirkt kurzzeitig von der Rolle. Kinnunen kassiert eine überflüssige Strafe und die Gäste schlagen im Powerplay eiskalt zu. Erstmals an diesem Abend geht der Leader in Führung, nur 55 Sekunden später doppeln die Davoser gar nach. Mit vier Treffern im Mittelabschnitt drehen sie die Partie spektakulär zu ihren Gunsten.
40'
21:14
Ende 2. Drittel. 2:4 steht es nach 40 Minuten.
40'
21:13
Der HCD ist wieder komplett. Das Powerplay von Langnau war enttäuschend. Tambellini versucht, von der Verunsicherung zu profitieren, scheitert mit seinem Buebetrickli jedoch an Boltshauser.
39'
21:11
Kinnunen schliesst aus dem Handgelenk ab und hofft darauf, dass Pesonen dem Bündner Goalie vor dessen Kasten die Sicht nimmt. Aeschlimann reisst den Fanghandschuh aber rechtzeitig hoch und lässt das Hartgummi darin verschwinden.
38'
21:10
2-Minuten-Strafe für S. Knak (HC Davos).
Simon Knak
Knak hakt bei Lapinskis ein und bringt diesen so zu Fall. Die Refs schicken den HCD-Akteur dafür zwei Minuten in die Kühlbox.
38'
21:09
Vier Gegentreffer im Mittelabschnitt, der Pausentee hat dem HCD ordentlich eingeheizt. Wie reagieren die Tigers auf diesen Rückschlag?
37'
21:07
Tooor für HC Davos, 2:4 durch V. Nussbaumer.
Valentin Nussbaumer
Tambellini spielt wunderbar durch den Slot. Er sucht die Kelle von NUSSBAUMER und wird fündig. Dieser muss nur noch einschieben. Felcman verliert in dieser Aktion seinen Gegenspieler und ermöglicht mit dieser Unachtsamkeit diesen Gegentreffer.
36'
21:05
Tooor für HC Davos, 2:3 durch T. Kessler.
Tino Kessler
KESSLER trifft in Überzahl. Schöne Passstafette der Davoser, welche die Chance überhaupt ermöglichte. Am Ende visiert Kessler die obere, rechte Ecke an und trifft haargenau. Sehenswerter Treffer!
36'
21:04
Noch eine Minute Powerplay für den HCD. Tambellini packt den Hammer aus, Boltshauser kann aber klären.
35'
21:02
2-Minuten-Strafe für S. Kinnunen (SCL Tigers).
Santtu Kinnunen
Gefährliche Aktion von Kinnunen. Er schubst seinen Gegenspieler in den Rücken und so auch in die Bande. Zwei Minuten für den SCL-Akteur.
35'
21:01
Gegen Langnau ist eine Strafe angezeigt, bisher können die Hausherren aber nicht in Scheibenbesitz kommen.
34'
21:01
Die Davoser haben nun deutlich Oberwasser und können sich in der gegnerischen Zone festsetzen.
33'
20:59
Fora schliesst ab, Boltshauser hat aber freie Sicht und begräbt das Hartgummi ohne Probleme.
32'
20:58
Bitter für die Tigers. Eigentlich müsste man in der Aktion vor dem Gegentreffer selbst erhöhen. Aber so funktionierts im Sport. Wer die Dinger nicht macht, bekommt sie eben. Der HCD hat nun aber Lunte gerochen und die Pace entsprechend erhöht.
30'
20:54
Tooor für HC Davos, 2:2 durch S. Knak.
Simon Knak
Mäenalanen muss auf der Gegenseite eigentlich das 3:1 machen, Aeschlimann liegt bereits am Boden. Er bringt die Scheibe aber nicht in den Maschen unter und ermöglicht Davos so den direkten Konter. Stransky setzt sich gegen mehrere Verteidiger durch, scheitert aber am Schoner von Boltshauser. Von dort prallt die Scheibe aber ab, KNAK reagiert am schnellsten und kann die Scheibe über die Linie bugsieren.
30'
20:53
2-Minuten-Strafe für D. Barandun (HC Davos).
Davyd Barandun
Auf beiden Seiten kommt es nach dieser Rangelei zu einer Strafe. Es geht somit mit ausgeglichenen Verhältnissen weiter.
30'
20:53
2-Minuten-Strafe für J. Bachofner (SCL Tigers).
Jérôme Bachofner
30'
20:52
Die Emotionen kochen vor dem Tor von Boltshauser hoch. Das wird in Strafen enden.
29'
20:50
Die Tigers nehmen den Schwung des Führungstreffers mit und setzen die Gäste wieder früh unter Druck. Ein tolles Spiel, das die Emmentaler heute wieder zeigen.
28'
20:50
Die Stimmungslage im Stadion hat sich durch die erneute Führung natürlich wieder verbessert. Lautstark peitscht das Heimpublikum ihre Schützlinge an.
27'
20:47
Tooor für SCL Tigers, 2:1 durch H. Björninen.
Hannes Björninen
Zuvor sah man den Import der Langnauer noch mit schmerzverzerrtem Gesicht auf der eigenen Spielerbank, nun sind die Emotionen komplett anders. BJÖRNINEN trifft nach wunderbarer Kombination in die Maschen und sorgt so für die erneuten Führung. Der Abschluss des Olympiasiegers und Weltmeisters wird noch durch Stransky abgelenkt, die Scheibe hätte ihrem Weg ins Tor aber wohl auch so gefunden.
26'
20:45
Der auffällige Felcman mit dem nächsten Abschluss. Er tankt sich wunderbar durch, scheitert dann aber backhand an Aeschlimann. Der Abschluss war zu unplatziert, um den HCD-Goalie aus der Reserve zu locken.
25'
20:45
Davos kam besser aus der Garderobe und belohnt sich prompt mit dem Ausgleich. Kann Langnau wieder einen Gang höher schalten?
24'
20:42
Tooor für HC Davos, 1:1 durch L. Frick.
Lukas Frick
Der HCD kann durch LUKAS FRICK ausgleichen! Stransky zieht von der blauen Linie ab, Boltshauser im Tor der Langnauer klärt mit der Stockhand ungenügend. Die Scheibe landet auf der Kelle von Frick, welcher zuerst über das Hartgummi schlägt, im zweiten Versuch dann aber trifft. Auch beim zweiten Abschluss sieht Goalie Boltshauser unglücklich aus. Dem Bündner Verteidiger wirds egal sein.
24'
20:41
Julian Schmutz mit der nächsten Möglichkeit für Langnau. Tolles Zuspiel auf den SCL-Stürmer, welcher aber am Beinschoner von Aeschlimann scheitert.
23'
20:40
Allenspach mit dem Abschlussversuch, Barandun kann die Scheibe aber mit dem Stock über das Tor lenken und unterstützt so seinen Goalie Aeschlimann.
22'
20:37
Björninen scheint angeschlagen zu sein. Er hält sich mit schmerzverzerrtem Gesicht die Hand, verzichtet aber vorerst auf den Gang zur Garderobe. Sein Ausfall wäre enorm bitter für die Tigers, welche sonst schon genügend Absenzen zu beklagen haben.
21'
20:36
Beginn 2. Drittel. Weiter gehts.
Es geht heiter weiter!
20'
20:18
Fazit 1. Drittel
Der noch ungeschlagene Leader Davos reist ins Emmental und trifft dort auf die formstarken Tigers – eine Affiche, die im ersten Drittel absolut hält, was sie verspricht. Trotz ihrer ohnehin schon langen Verletztenliste müssen die Langnauer vor der Partie einen weiteren Rückschlag vermelden: Petrini fällt mit einer Unterkörperverletzung rund zehn Wochen aus. Immerhin kann Coach Paterlini wieder auf den genesenen Petersson bauen. Und der bringt sich sofort ein. In Überzahl will der Schwede die Scheibe eigentlich in den Slot spielen, zwingt damit aber zwei HCD-Spieler zu Ablenkern. Von Aeschlimann kullert der Puck schliesslich ins eigene Tor. Die Tigers führen! Zwar melden sich die Gäste danach auch in der Offensive an, doch Langnau bleibt das aktivere, bissigere Team und schnürt den HCD phasenweise mit seiner physischen Spielweise regelrecht ein. Nur das Gehäuse verhindert im nächsten Powerplay ein weiteres Tor von Mäenalanen – so bleibt es bei einer knappen, aber verdienten Pausenführung für die Emmentaler.
20'
20:18
Ende 1. Drittel. Es steht nach dem ersten Abschnitt 1:0.
20'
20:17
Felcman mit der nächsten Grosschance. Zuerst lässt er mit einem Täuschung einen Verteidiger stehen, dann schliesst er gefährlich ab. Aeschlimann rettet mit der Stockhand.
20'
20:16
Noch eine Minute im ersten Abschnitt. Und der HCD wird froh sein, in Richtung Pausentee schreiten zu dürfen.
19'
20:15
Wieder schafft es Davos nicht über die Mittellinie. Extrem aufsässige Langnauer erobert sich erneut die Scheibe.
18'
20:14
Lapinskis fordert den HCD-Schlussmann ebenfalls. Beeindruckend, wie die Emmentaler den aktuellen Leader einschnüren und zurzeit kaum aus der Zone lassen.
17'
20:13
Felcman mit einem weiteren, guten Versuch für das Heimteam. Aeschlimann muss für seine Farben erneut den nächsten Gegentreffer verhindern.
16'
20:11
Pfostenschuss Langnau! Mäenalanen steht alleine vor dem Tor und kann abziehen. Zum entsetzen des Heimpublikums trifft er nur das Gestänge. Genial aber, wie die Aktion vom SCL herausgespielt wurde.
15'
20:10
Das Powerplay der Tigers ist bisher ungefährlich. Noch eine Minute kann man in Überzahl agieren.
14'
20:09
2-Minuten-Strafe für M. Fora (HC Davos).
Michael Fora
Rohrbach will losziehen und Fora weiss sich nur mit einem Halten zu helfen. Diese Strafe kann man nehmen, der SCL-Spieler wäre ansonsten alleine auf Aeschlimann gestürmt.
14'
20:07
Dahlbeck verliert die Scheibe an der gegnerischen, blauen Linie. Schmutz schnappt sich die Scheibe und zieht los. Mit seinem Zuspiel sucht er Mäenalanen, Andersson arbeitet aber gut zurück und kann den Pass abfangen.
13'
20:06
Tambellini mit dem nächsten Abschluss für die Gäste. Die Scheibe kommt tief, verfehlt das Tor von Boltshauser aber knapp.
12'
20:04
Petersson mit seinem nächsten Abschluss. Der geht knapp neben dem Tor vorbei, wird so aber zur Vorlage für den anbrausenden Allenspach. Sofort zieht er ab, scheitert mit seinem Versuch aber am Beinschoner von Aeschlimann.
11'
20:02
Die Tigers überstehen die erste Strafe schadlos und agieren wieder in voller Stärke. Tambellini will kurz nach Ablauf vom ihm gewährten Platz profitieren, der Winkel ist aber zu spitz. Boltshauser kann abwehren und verschiebt dabei das Tor - Bully in der Zone der Tigers.
10'
20:01
Asplund will vor dem Tor ablenken, dies misslingt. Er blockt das Zuspiel von Corvi mit dieser Aktion sogar ab. Die Davoser bleiben aber im Puckbesitz. Stransky kommt an die Scheibe und scheitert mit seinem Hammer erneut an Keeper Boltshauser.
9'
19:59
Der Bündner Druck ist da, bisher kommt man jedoch nicht gefährlich vor den Kasten von Boltshauser.
8'
19:58
2-Minuten-Strafe für S. Erni (SCL Tigers).
Samuel Erni
Erni kann das Tempo von Tambellini nicht mitgehen und hält ihn zurück. Die Unparteiischen taxieren dies richtigerweise als Foul. Der HCD somit mit zwei Minuten Überzahlspiel.
8'
19:56
Stransky beinahe mit dem Ausgleich. Boltshauser kann eine Scheibe nicht festhalten und der Tscheche will profitieren. Im entscheidenden Moment wird er aber vom Verteidiger weggearbeitet.
7'
19:55
Davos ist mittlerweile besser in der Partie, der SCL wirkt aber entschlossener - vor allem in Sachen Physis. Kinnunen lässt Knak fair in die Bande krachen.
6'
19:54
Wieder wird es vor Aeschlimann gefährlich. Lapinskis zieht in die Zone und sucht Salzgeber, welcher das Zuspiel nicht wunschgemäss verwerten kann.
5'
19:53
Kessler mit dem nächsten Versuch für den HCD. Von der Seite zieht er ab, Boltshauser lässt die Scheibe von der Brust abprallen. Er kann sie aber gleich selbst aus der Luft pflücken.
4'
19:52
Nun kommt auch der HCD zum ersten Abschluss. Boltshauser im Tor der Langnauer ist aber hellwach und kann entschärfen.
3'
19:51
Wie reagiert der HCD auf diesen frühen Nackenschlag? Aktuell macht weiter Druck und will erhöhen, Aeschlimann muss klären.
2'
19:47
Tooor für SCL Tigers, 1:0 durch A.Petersson.
Der erste Einsatz von PETERSSON wird sogleich vergoldet! Von hinter dem Tor spielt er die Scheibe in den Slot. Dort wird er von zwei Davosern abgelenkt. Am Ende ist es Aeschlimann, welcher das Hartgummi unglücklich in den eigenen Kasten spediert.
2'
19:46
2-Minuten-Strafe für K. Dahlbeck (HC Davos).
Klas Dahlbeck
Die Tigers machen von Beginn weg Druck und zwingen so Dahlbeck zum Befreiungsschlag. Dieser ist etwas zu hoch angesetzt, zwei Minuten für Spielverzögerung. Das Heimteam kann somit ein erstes Mal am heutigen Abend in Überzahl agieren.
1'
19:44
Spielbeginn.
Wir starten in die Partie. Wer sorgt heute für den Unterschied? Klar, dass man bei dieser Frage immer auf die mit Flammen bedruckten Trikots achtet. Auf Seiten der Tigers trägt es Rohrbach, bei den Bündnern Stransky.
18:11
Schiedsrichter
Die Banden krachen, die Emotionen gehen hoch – klar, sind auch heute wieder Schiedsrichter gefragt. Für die nötige Fairness sorgen Borga und Piechaczek. Unterstützt werden sie dabei von Gurtner und Francey.
18:08
Ausgangslage
Nach vier vollständigen Spieltagen ist die Tabelle natürlich noch nicht wirklich aussagekräftig. Davos ist wie bereits erwähnt ohne Niederlage auf dem ersten Platz zu finden. Mit acht Punkten liegt Langnau zudem auf Platz sechs.
18:06
Letzte Direktbegegnungen
Die Tigers konnten Davos in Vergangenheit immer wieder ärgern. Mit Blick auf die letzten fünf Begegnungen der beiden Teams gelang ihnen dies sogar fünfmal. Einzig im Oktober 2024 konnten die Bündner eine Partie gegen den SCL mit 3:0 für sich entscheiden. Dies, nachdem man nur einen Monat zuvor vom selben Gegner mit einem 0:7 abgefertigt wurde.
18:06
Aufstellung HC Davos
Copy and Paste dafür bei Davos. Josh Holden vertraut auf die selben Personalien wie schon beim Sieg gegen Kloten. Guebey und Lemieux sind überzählig, Müller ist zudem weiterhin verletzt.
18:06
Aufstellung SCL Tigers
Never change a winning team - zumindest keines, welches gerade den amtierenden Meister geschlagen hat. Auf einer Position hat Coach Thierry Paterlini aber keine Wahl. Petrini hat sich am letzten Spieltag eine Unterkörperverletzung zugezogen und fällt für etwa zehn Wochen aus. Dafür kehr Petersson zurück. Ebenfalls von der Verletzungshexe heimgesucht und daher heute abwesend sind Fahrni, Flavio Schmutz, Riikola und Pauschoud
18:04
Davos reist mit weisser Weste ins Emmental
Als einziger Club in der heimischen Liga steht der HCD noch ohne Punktverlust da. Vier Spiele, vier Siege und ein Torverhältnis von 18:4 belegen den hervorragenden Saisonstart der Davoser. Das Auftaktspiel gegen Lausanne wurde klar mit 4:1 gewonnen. Ein deutliches Zeichen gegenüber der Liga, dass auch Titelanwärter vor dem Torhunger der Bündner nicht sicher sind. Darauf folgten Siege gegen Biel, Ajoie und Kloten – also alles Gegner, welche aktuell im unteren Drittel der Tabelle anzutreffen sind. Mit Langnau fordert man nun einen unangenehmen Gegner, welcher sich in den letzten zwei Partien als Spielverderber präsentiert hat. Das Team von Josh Holden wird am heutigen Abend somit also sicherlich gefordert sein und wäre entsprechend gut beraten, den Tiger nicht aus dem Käfig zu lassen.
18:02
Die Tigers treten mit breiter Brust an
Zum Saisonauftakt werden die Langnauer von den Lakers abgewatscht. Gleich mit einer deutlichen 1:5-Niederlage muss man die Rückreise ins Emmental antreten. Seither zeigt der Tiger aber krallen. In der zweiten Partie konnte man sich gegen Ambri rehabilitieren und den ersten Dreier einfahren – aber es kommt noch besser. Mit Siegen gegen Zug (nach Verlängerung) und den amtierenden Meister aus Zürich setzte man ein dickes Ausrufezeichen. Obwohl man in der letzten Partie fast nur halb so viele Abschlüsse verbuchen konnte wie der Ligakrösus ZSC, setzte man sich denkbar knapp mit 2:1 durch. Dieses Resultat dürfte der Mannschaft von Thierry Paterlini weiteren Auftrieb geben. Das happige Programm geht aber gleich weiter, denn mit dem HCD empfängt man heute den noch ungeschlagenen Leader der National League.
17:58
Hallo und herzlich willkommen…
… zum heutigen Liveticker der Partie zwischen Langnau und Davos. Schön, bist du auch beim Spiel aus der fünften Runde der National League mit dabei. Mit uns verpasst du auch in der neuen, noch jungen Saison keinen Check, keine Strafe und natürlich auch keine Tore aus der Emmental Versicherung Arena. Der Puck Drop ist auf 19.45 Uhr angesetzt – genügend Zeit also, Popcorn und Flüssignahrung bereitzustellen.
Weiterlesen
5. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Genève-Servette HC
Genève-Servette HC
Genève
3
0
1
2
HC Fribourg-Gottéron
HC Fribourg-Gottéron
Fribourg
2
1
0
1
19:45
Do, 18.09.
Beendet
HC Ambri-Piotta
HC Ambri-Piotta
Ambri-Piotta
2
1
1
0
ZSC Lions
ZSC Lions
ZSC Lions
5
3
1
1
19:45
Fr, 19.09.
Beendet
EHC Kloten
EHC Kloten
Kloten
2
0
1
1
EV Zug
EV Zug
Zug
5
2
0
3
19:45
Fr, 19.09.
Beendet
HC Lugano
HC Lugano
Lugano
2
0
1
1
HC Ajoie
HC Ajoie
Ajoie
0
0
0
0
19:45
Fr, 19.09.
Beendet
SC Rapperswil-Jona Lakers
SC Rapperswil-Jona Lakers
Rapperswil
0
0
0
0
Lausanne HC
Lausanne HC
Lausanne
4
0
2
2
19:45
Fr, 19.09.
Beendet
SCL Tigers
SCL Tigers
SCL Tigers
3
1
1
1
HC Davos
HC Davos
HC Davos
4
0
4
0
19:45
Fr, 19.09.
Beendet
SC Bern
SC Bern
SC Bern
0
EHC Biel-Bienne
EHC Biel-Bienne
Biel-Bienne
0
19:45
Mi, 03.12.
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1HC DavosHC DavosHC Davos550000022:71515
2Lausanne HCLausanne HCLausanne540010024:51912
3ZSC LionsZSC LionsZSC Lions540010019:81112
4EV ZugEV ZugZug530001117:12511
5Genève-Servette HCGenève-Servette HCGenève530010113:20-710
6SC Rapperswil-Jona LakersSC Rapperswil-Jona LakersRapperswil530020014:1319
7SCL TigersSCL TigersSCL Tigers521020013:15-28
8HC Fribourg-GottéronHC Fribourg-GottéronFribourg511120015:1417
9SC BernSC BernSC Bern41012006:7-15
10HC LuganoHC LuganoLugano51002208:13-55
11HC Ambri-PiottaHC Ambri-PiottaAmbri-Piotta51004007:15-83
12EHC KlotenEHC KlotenKloten510040012:18-63
13EHC Biel-BienneEHC Biel-BienneBiel-Bienne40103007:14-72
14HC AjoieHC AjoieAjoie50005005:21-160
  • Playoffs-Viertelfinale
  • Play-Ins
  • Relegation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen