Suche Heute Live
Lucerne Cup

Lucerne Cup
Eishockey
(M)

Finale
Fr, 14.12.2018, 20:15 Uhr
Beendet
14.12.2018 20:15 Uhr
Schweiz
1:5
Russland
Beendet
Weniger anzeigen Mehr anzeigen
22:25
Damit verabschiede ich mich und wünsche ein schönes Wochenende.
22:20
Fazit
Das Team von Patrick Fischer kann sich gegenüber dem gestrigen Spiel gegen Österreich nicht steigern. Gegen eine starke Nation wie Russland reicht eine durchschnittliche Leistung nicht zum Sieg. Die Russen zeigen während dem ganzen Spiel ihre Überlegenheit, vor allem im Bereich der Geschwindigkeit und der Grösse ist diese augenfällig. Die Schweizer verpassen sowohl im ersten und auch im letzten Drittel den Start komplett und kassieren jeweils einen Gegentreffer.
 Die Nationalmannschaft um Captain Rafael Diaz zeigt sich im zweiten Drittel verbessert, kann jedoch nicht auf den 1:3 Rückstand reagieren. Im Abschlussdrittel drücken eher die Russen, das Schlussresultat fällt aber zu hoch aus. Patrick Fischer kann mit dem "Lucerne Cup" jedoch trotzdem zufrieden sein, er konnte viel testen und neue Zusammensetzungen der Linien ausprobieren.
60'
22:19
Spielende
Die Schlusssirene erklingt, die Schweiz verliert mit 1:5.
57'
22:16
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrea Glauser (Schweiz)
Andrea Glauser
Andrea Glauser erhält wegen einem Beinstellen an einem Russen zwei Minuten. Diese Strafe ist sehr hart, dementsprechend regt sich Glauser über das Verdikt auf.
56'
22:13
Tor für Russland, 1:5 durch Oleg Li
Oleg Li
Das Risiko von Patrick Fischer lohnt sich nicht! Oleg Li erzielt den Treffer in das leere Tor, damit ist das Finale des Lucerne Cups entschieden.
56'
22:10
Bereits vier Minten vor Schluss verlässt Genoni das Eis.
54'
22:08
Erneuter Konter der Russen, der Schuss landet aber im Seitennetz. Die Schweizer riskieren nun mehr und laufen daher immer wieder in gefährliche Konter.
53'
22:02
Bisher bleibt der erwartete Sturmlauf der Schweizer aus. Es sieht nicht so aus, als würden sie noch reagieren können.
48'
21:58
Ein weiterer Konter schliesst Alexander Khokhlachyov mit einem Handgelenkschuss ab, Genoni lässt sich aber nicht aus der Ruhe bringen.. Diese Konter tragen die Russen jeweils extrem schnell vor.
46'
21:57
Die Russen überstehen eine nächste Unterzahlsituation. Das Powerplay der Schweiz funktioniert heute nicht wie gewünscht.
43'
21:53
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Russland)
Alexei Bereglazov
Ein hoher Stock eines Russen landet im Gesicht von Thomas Rüfenacht. Dies hätte auch unglimpflich für den Berner enden können.
41'
21:49
Tor für Russland, 1:4 durch Alexei Kruchinin
Alexei Kruchinin
Kalte Dusche für die Schweizer! Bereits nach 22 Sekunden erzielt er das 4:1. Ist das bereits die Entscheidung? Wieder verlieren die Schweizer den Puck im Aufbau, dadurch kommt es zu einer 3 gegen 1 Situation vor Genoni. Kruchinin erzielt mit einem One Timer seinen Treffer. Eine Weltklassemannschaft wie Russland lässt sich nicht zweimal bitten.
41'
21:49
Beginn 3. Drittel
Weiter geht es in Luzern. Kann das Team um Captain Diaz noch reagieren?
40'
21:34
Fazit 2. Drittel
Im zweiten Drittel zeigen die Schweizer eine klare Leistungssteigerung. Nun präsentieren sich die Eisgenossen aggressiver und sind auch bereit, die Checks konsequent zu beenden. Im zweiten Drittel haben klare Chancen für die Schweiz gefehlt, was die Russen nicht von sich behaupten müssen. Leonardo Genoni pariert auf gewohnt hohem Niveau und hält die Schweizer im Spiel.
40'
21:33
Ende 2. Drittel
Die Chance von Bertschy ist die letzte Aktion des Drittels.
39'
21:31
Gute Kontermöglichkeit für Bertschy 30 Sekunden vor Drittelsende. Er zögert aber zu lange mit dem Pass oder dem Abschluss.
38'
21:30
Die Schweizer verdecken die Sicht des russischen Torhüters ausgezeichnet, doch sie kommen bisher zu keinem zwingenden Abschluss. Daher übersteht Russland auch diese Strafe.
37'
21:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nikolai Demidov (Russland)
Nikolai Demidov
Weitere Strafe für die Russen. Demidov hält den wirbligen Martschini an der Schulter zurück.
33'
21:22
Lausannes Genazzi mit einer weiteren Chance: In der gegnerischen Zone kommt er nach einem abgelenkten Pass zum Schuss. Dieser wird aber von Konovalov abgeblockt. Der erst 20-jährige Schlussmann zeigt bisher eine überzeugende Leistung.
32'
21:20
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrei Chibisov (Russland)
Andrei Chibisov
Simon Moser deckt die Scheibe in der Mittelzone stark ab, Chibisov schubst in daher unerlaubt weg. Dafür erhält er richtigerweise zwei Strafminuten.
30'
21:14
Endlich wieder eine kleine Druckphase für die Schweizer! Reto Suri schiesst nach einer tollen Einzelleistung von Damien Brunner auf das Tor der Russen. Der Schuss des EVZ-Stürmers ist aber zu zentral.
27'
21:08
Beinahe das vierte Tor für Russland! Alexei Kruchinin schliesst eine wunderbare Kombination ab, doch Leonardo Genoni verschiebt sich blitzschnell und wehrt den Schuss gekonnt ab.
23'
21:07
Die Schweiz überzeugt in dieser Unterzahlsituation. Die Mannschaft präsentiert sich zu Beginn des zweiten Drittels aggressiver.
22'
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tristan Scherwey (Schweiz)
Tristan Scherwey
Tristan Scherwey rächt sich mit gleichen Mitteln und erhält auch die gleiche Strafe wie Zernov. Wegen den beiden Strafen sind die Russen weiterhin in Überzahl.
22'
21:05
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Zernov (Russland)
Denis Zernov
Zernov arbeitet zu hart mit seinem Stock nach einem Abpraller vor Leonardo Genoni. Wegen dem Crosscheck wandert er für zwei Minuten auf die Strafbank.
21'
21:03
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Rüfenacht (Schweiz)
Thomas Rüfenacht
Wegen eines hohen Stocks muss Thomas Rüfenacht für zwei Minuten in die Kühlbox. Hinter dem russischen Tor wird er in einen Zweikampf verwickelt, dabei landet sein Stock im Gesicht des russischen Gegenspielers.
21'
21:02
Beginn 2. Drittel
Weiter geht es mit dem zweiten Drittel in Luzern. Die Schweizer sind noch rund eine halbe Minute in Überzahl.
20:48
Fazit 1. Drittel
Russland führt verdient mit 1:3. Die Gäste aus dem Osten praktizieren ein aggressives Forechecking, damit verunsichern sie die Schweiz merklich. Den Start hat das Team von Patrick Fischer verpasst, dieser muss im zweiten Drittel besser sein. Die Schweizer müssen die unnötigen Puckverluste im Aufbau abstellen, dann ist es weiterhin möglich, den Lucerne Cup zu gewinnen!
20'
20:47
Ende 1. Drittel
Bereits sind 20 Minuten gespielt und die Sirene erklingt.
19'
20:45
Tolle Parade von Konovalov! Er hält einen Schuss vom Schweizer Captain. Paar Sekunden vorher hat Damien Brunner beinahe mittels Ablenker den Anschlusstreffer erzielt.
18'
20:44
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alexander Khokhlachyov (Russland)
Alexander Khokhlachev
Khokhlachyov hindert Bertschy mit seinem Stock am Abschluss. Bertschy wäre alleine vor dem russischen Torhüter gewesen.
16'
20:40
Tor für Russland, 1:3 durch Vladimir Tkachyov
Vladimir Tkachyov
Doppelschlag von Russland! Ein unnötiger Puckverlust im Spielaufbau des Lausanners Frick führt zu diesem Gegentreffer. Der einteilte Tkachyov lässt Genoni mit seiner starken Finte keine Chance. Die Zwei-Tore-Führung geht absolut in Ordnung.
15'
20:37
Tor für Russland, 1:2 durch Artyom Zub
Artem Zub
Erneut geht der Olympiasieger in Führung. Artyom Zub erzielt mit einem Schuss nahe der blauen Linie das 2:0. Alle Schweizer kommen zu spät, Genoni sieht nichts, da Kruchichin vor ihm steht.
13'
20:34
Die Russen überstehen die zweite Strafe. Doch nun sind die Schweizer in der Partie angekommen: Reto Suri zieht nach einem guten Pass ab. Doch sein Schuss wird von einem russischen Gegner abgeblockt.
11'
20:33
Tor für Schweiz, 1:1 durch Denis Hollenstein
Denis Hollenstein
Dennis Hollenstein gleicht aus und korrigiert damit den Fehlstart der Schweiz. In doppelter Überzahl muss er nach einem Abpraller vor dem Russischen Tor nur noch einschieben.
10'
20:31
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oleg Li (Russland)
Oleg Li
Ein eigentlich sehr schwaches Überzahlspiel der Schweizer. Doch ungefähr 30 Sekunden vor Ablauf der Strafe, geht Oleg Li zu aggressiv in einen Zweikampf und fällt einen Schweizer. 30 Sekunden doppelte Überzahl für die Schweiz.
9'
20:28
Kleine Strafe (2 Minuten) für (Russland)
Daniil Ilyin
Reto Suri provoziert mit einem starken Dribbling die erste Strafe des Spiels. Daniil Ilyin kann Suri nur mit einem Haken vom Torabschluss hindern.
5'
20:23
Tor für Russland, 0:1 durch Denis Alexeyev
Denis Alexeyev
Das frühe Tor für Russland! Die verdiente Führung hat sich abgezeichnet. Tkachyov setzt sich auf der rechten Seite gegen zwei Schweizer durch und kann unbedrängt auf Alexeyev zurücklegen. Dieser zögert nicht lange und verwertet eiskalt zum 0:1
20:22
Frohe Botschaft vor dem Spiel
4'
20:17
Leonardo Genoni ist bereits mehrmals unter Druck gekommen, die Gäste haben die Scheibe mehr im Besitz und haben auch die besseren Chancen.
1'
20:17
Spielbeginn
Nach den Hymnen geht es los in Luzern!
20:15
19:56
Schiedsrichter
Heute stehen mit Alex DiPietro und Mark Lemelin zwei Headschiedsrichter der National League im Einsatz. Auch die beiden Linesman sind aus der NL.
19:46
Schlechte Erinnerungen an Russland
Die Eisgenossen haben die bisherigen Partien des Jahres gegen Russland verloren: Vor allem die 3:4 Niederlage an der WM in Kopenhagen ist noch in Erinnerung. Heute treten die Russen aber mit einem komplett anderem Team an. Trainer Bratash lässt seine zukünftigen Stars im Dress der Nationalmannschaft schnuppern.
19:38
Ausgangslage Schweiz
Nachdem das Team von Patrick Fischer das gestrige Spiel gegen Österreich mit 3:1 für sich entscheiden konnte, steht heute das Duell gegen die U25 von Russland an. Der Nationaltrainer erwartet heute von seinem Team, dass sie schneller und genauer spielen. Auch wenn gestern das Boxplay ausgezeichnet funktionierte, müssen die Schweizer heute disziplinierter auftreten. Zu viele kleine, unnötige Strafen haben sie gestern erhalten.
19:32
Guten Abend und herzlich Willkommen zum Finale des Lucerne Cups.
Weiterlesen
Schweiz
Schweiz
Schweiz
1
1
0
0
Russland
Russland
Russland
5
3
0
2
20:15
Fr, 14.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen