Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

23. Spieltag
So, 01.12.2019, 16:30 Uhr
Beendet
60'
18:56
Fazit:
Die Augsburger Panther sorgen für eine faustdicke Überraschung und fügt dem Spitzenreiter aus München die vierte Saisonniederlage zu! Schon im ersten Drittel agierten die Hausherren etwas zielstrebiger und gingen durch Sahir Gill mit einem Tor in Führung. Entschieden wurde die Partie dann im zweiten Durchgang: Red Bull holte sich eine Strafe nach der anderen ab und Augsburg nutzte die Überzahlsituationen eiskalt - 5:1 stand es nach 40 Minuten! Adam Payerl erzielte dabei zwei Treffer. Die Reaktion der Gäste blieb auch im letzten Drittel aus, das zweite Tor von Mark Voakes war nur noch Makulatur.
60'
18:52
Spielende
59'
18:50
Jetzt befinden sich die Panther gar in Überzahl. Fast die komplette restliche Spielzeit darf das Team von Tray Tuomie mit einem Mann mehr bestreiten.
58'
18:48
Chris Bourque
Kleine Strafe (2 Minuten) für Chris Bourque (EHC Red Bull München)
Der Verteidiger schlägt seinem Gegenspieler den Helm vom Kopf und sorgt dafür, dass es mit der Überzahl gar noch früher dahin ist.
58'
18:48
Doch so richtig zwingend agieren die Landeshauptstädter auch in Überzahl nicht. Es bleibt nur noch eine halbe Minute.
57'
18:46
Mark Voakes
Tor für EHC Red Bull München, 5:2 durch Mark Voakes
Beginnt jetzt die große Aufholjagd? Einen Schuss aus dem Rückraum lässt Markus Keller durch die Hosenträger gleiten. Mark Voakes sieht das und staubt ab!
56'
18:45
Rund drei der fünf Minuten bleiben den Münchnern noch, um im Powerplay vielleicht doch noch einmal ranzukommen.
55'
18:45
Denis Miller wird das Eis heute nicht mehr erblicken. Allerdings muss auch Andrew Bodnarchuk für zwei Minuten vom Feld, Red Bull München muss also noch auf die Überzahl warten.
54'
18:44
Dennis Miller
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Denis Miller (Augsburger Panther)
54'
18:43
Andrew Bodnarchuk
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andrew Bodnarchuk (EHC Red Bull München)
54'
18:40
Wieder geht es wild zur Sache. Denis Miller checkt Yasin Ehliz in die Bande, Andrew Bornarchuk schnappt sich daraufhin den Übeltäter.
52'
18:38
Oft spielt Augsburg den Puck nur möglichst weit raus und wurde schon ein paar Mal wegen Icings bestraft. Momentan geht die Taktik aber gut auf.
51'
18:35
Nach Ablauf der Strafe von Yannic Seidenberg sind die Gäste wieder vollzählig. Von einer Schlussoffensive ist aber weiterhin nichts zu erkennen, der Spitzenreiter scheint die Partie bereits abgeschenkt zu haben.
49'
18:33
Adam Payerl und Blake Parlett geraten aneinander. Beide werden für zwei Minuten vom Eis gestellt.
49'
18:32
Blake Parlett
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Parlett (EHC Red Bull München)
49'
18:32
Adam Payerl
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adam Payerl (Augsburger Panther)
48'
18:29
Yannic Seidenberg
Kleine Strafe (2 Minuten) für Yannic Seidenberg (EHC Red Bull München)
Der Verteidiger behindert seinen Gegenspieler und baut das Strafenregister der Gäste weiter aus.
48'
18:28
Es bleibt beim gewohnten Bild: Der Spitzenreiter lässt den Puck durch die eigenen Reihen laufen, ohne jedoch für Gefahr zu sorgen.
46'
18:26
6.179 Zuschauer befinden sich im Curt-Frenzel-Stadion. Damit ist die Arena ausverkauft.
45'
18:24
Chris Bourque versucht es mal fast von der Mittellinie, findet aber auch keine Lücke.
44'
18:22
Die Zeit verrinnt ohne nennenswerte Aktionen. Die Panther haben derzeit alles im Griff.
42'
18:20
Red Bull befindet sich in den ersten Minuten vermehrt in Puckbesitz, lässt auf den letzten Metern aber die Durchschlagskraft vermissen und leistet sich zu viele Ungenauigkeiten.
41'
18:18
Das dritte Drittel läuft! Eine Aufholjagd der Münchner wäre wohl genauso überraschend wie das derzeitige Zwischenresultat.
41'
18:17
Beginn 3. Drittel
40'
18:02
Drittelfazit:
Wer hätte vorher gedacht, das die Augsburger Panther nach zwei Dritteln mit 5:1 gegen den Tabellenführer in Front liegen würden? Red Bull München schwächte sich durch zahlreiche Strafen immer wieder selbst und die Panther nutzten die Überzahlsituationen eiskalt aus. Das Zwischenergebnis hätte gar noch höher ausfallen können, ein vermeintlicher Treffer von Drew LeBlanc hatte die Linie aber nicht überquert und wurde per Videobeweis aberkannt.
40'
17:59
Ende 2. Drittel
40'
17:57
Matt Fraser
Tor für Augsburger Panther, 5:1 durch Matt Fraser
Einer geht noch, einer geht noch rein! Scott Kosmachuk bringt das Spielgerät aus dem Rückraum vor den Kasten. Matt Fraser steht goldrichtig und verändert die Schussbahn aus halblinker Position entscheidend. In der Fuggerstadt ist jetzt natürlich die Hölle los!
39'
17:56
Eine Minute bleibt den Panthern noch in einfacher Unterzahl. David Stieler kommt zum Abschluss, trifft aber nur die Latte!
38'
17:55
Konrad Abeltshauser
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München)
Unglaublich, die Gäste schwächen sich schon wieder selbst! Konrad Abeltshauser hat den Schläger im Gesicht von Mitch Callahan.
38'
17:54
Die Panther setzen sich in der gegnerischen Hälfte fest, finden aber noch kein Durchkommen. Ein fünfter Treffer wäre natürlich genickbrechend.
37'
17:52
Adam Payerl
Tor für Augsburger Panther, 4:1 durch Adam Payerl
Doch so lange brauchen sie gar nicht! Drew LeBlanc legt von rechts quer auf Adam Payerl, der aus halblinker Position den Debütanten Daniel Fießinger tunnelt!
37'
17:51
Patrick Hager
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Hager (EHC Red Bull München)
Patrick Hager hakt. Augsburg befindet sich für 1:28 Minuten in doppelter Überzahl!
37'
17:50
Justin Schütz
Kleine Strafe (2 Minuten) für Justin Schütz (EHC Red Bull München)
Die Gäste leisten sich zu viele Regelverstöße. Justin Schütz nimmt den Stock zu hoch.
37'
17:50
Doch die Panther bleiben das engagiertere Team. Mitch Callahan wird in zentraler Position angespielt, trifft den Puck aus kurzer Distanz aber nicht richtig.
36'
17:48
Die restliche Zeit verstreicht ereignislos. München hat weiterhin alle Möglichkeiten.
34'
17:46
Das war abzusehen. Der Hauptschiedsrichter gibt das Tor nicht, es bleibt beim 3:1. Mehr als eine Minute Powerplay haben die Panther aber noch.
34'
17:45
Oder doch nicht? Das Unparteiischengespann schaut sich die Szene noch einmal an. In der Wiederholung ist tatsächlich klar zu sehen, dass das Spielgerät von einem Pfosten an den anderen und dann aus dem Kasten herausspringt, ohne die Linie zu überqueren.
34'
17:44
Wieder zeigen sich die Panther im Powerplay eiskalt! Drew LeBlanc behält auf der rechten Seite die Übersicht und drückt den Puck an Freund und Feind vorbei in den Kasten.
34'
17:42
Keith Aulie
Kleine Strafe (2 Minuten) für Keith Aulie (EHC Red Bull München)
Der Kanadier drückt Daniel Schmölz in die Bande und muss vom Eis. Bei den Münchnern läuft derzeit alles schief, was schief laufen kann.
33'
17:40
Längst herrscht wieder numerische Gleichheit, doch die Hausherren bleiben am Drücker.
31'
17:37
Adam Payerl
Tor für Augsburger Panther, 3:1 durch Adam Payerl
Kaum befinden sich die Panther selbst in Überzahl, legen sie eiskalt nach! Jakob Mayenschein leitet den Angriff von der Strafbank kommend ein. Sahir Gill legt von der linken Seite rüber zu Adam Payerl, der am rechten Eck nur noch den Schläger hinhalten muss!
30'
17:36
Maximilian Kastner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Maximilian Kastner (EHC Red Bull München)
Auch der Garmisch-Partenkirchener muss wegen Hakens vom Eis. Das Powerplay der Gäste ist vorzeitig beendet.
29'
17:35
Was für eine schöne Kombination der Münchner! Aus ähnlicher Position wie beim Anschlusstreffer nimmt Mark Voakes den Puck direkt, scheitert diesmal aber an Markus Keller.
29'
17:34
Jakob Mayenschein
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jakob Mayenschein (Augsburger Panther)
Der Mann aus Landshut hakt leicht ein. Red Bull befindet sich erneut in Überzahl.
28'
17:32
Der Torschütze leistet sich ein Gerangel mit Scott Valentine. Das Powerbreak wird hoffentlich helfen, die Gemüter zu beruhigen.
27'
17:29
Mark Voakes
Tor für EHC Red Bull München, 2:1 durch Mark Voakes
Die Gäste setzen sich im gegnerischen Drittel fest und erzielen den Anschluss! Mark Voakes nimmt in halbrechter Position den Kopf hoch und trifft aus ein paar Metern in das lange Eck!
26'
17:28
Daniel Schmölz
Kleine Strafe (2 Minuten) für Daniel Schmölz (Augsburger Panther)
Wegen Hakens wird Daniel Schmölz für zwei Minuten vom Eis gestellt. Das ist die Chance für Red Bull, um wieder in das Spiel zu kommen!
26'
17:26
Die Hausherren verpassen das dritte Tor! Eine scharfe Callahan-Hereingabe von rechts kann ein Mitspieler am kurzen Eck nur knapp nicht verlängern.
25'
17:24
Es herrscht wieder Gleichzahl. Der Spitzenreiter agiert nun mit Wut im Bauch, doch die Panther halten gut dagegen.
24'
17:23
Simon Sezemsky
Tor für Augsburger Panther, 2:0 durch Simon Sezemsky
Die Panther legen nach! Drew LeBlanc schiebt das Leder von der rechten Spielfeldkante rüber zum halblinks postierten Simon Sezemsky, der aus der zweiten Reihe in das lange Eck trifft!
22'
17:21
Blake Parlett
Kleine Strafe (2 Minuten) für Blake Parlett (EHC Red Bull München)
Der Kanadier hält seinen Landsmann Sahir Gill mit dem Schläger auf. Augsburg darf erneut im Powerplay ran!
21'
17:19
Red Bull befindet sich zuerst in Ballbesitz und taucht trotz Unterzahl gefährlich vor dem gegnerischen Kasten auf.
21'
17:18
Beginn 2. Drittel
20'
17:03
Drittelfazit:
Die Augsburger Panther führen nach einem Drittel nicht unverdient mit 1:0 gegen den Spitzenreiter. Red Bull München ließ den Puck zwar flüssiger durch die eigenen Reihen laufen, die Hausherren agierten vor dem Gehäuse aber zwingender. In der 16. Minute fing Matt Fraser einen Fehlpass ab und ermöglichte mit seinem Schuss den Abstauber von Sahir Gill.
20'
17:00
Ende 1. Drittel
19'
16:58
Konrad Abeltshauser
Kleine Strafe (2 Minuten) für Konrad Abeltshauser (EHC Red Bull München)
Der Verteidiger hält gegen Jakob Mayenschein und wird auch die ersten gut 30 Sekunden des zweiten Drittels verpassen.
19'
16:58
Daniel Schmölz kommt sogar zum Abschluss, Daniel Fießinger hält den Puck aber sicher fest.
18'
16:56
Scott Kosmachuk ist auf dem Vormarsch, wird aber gerade noch von Chris Bourque gestört.
17'
16:55
Können die Landeshauptstädter vor der Pause noch reagieren? Im Moment wirkt Red Bull etwas verunsichert.
16'
16:52
Sahir Gill
Tor für Augsburger Panther, 1:0 durch Sahir Gill
Ein Fehlpass bringt die Panther in Führung! Matt Fraser geht zwischen ein Seidenberg-Zuspiel auf Frank Mauer. Der Kanadier scheitert noch am Keeper, doch sein Landsmann Sahir Gill setzt aus kurzer Distanz nach!
15'
16:51
Das Spiel läuft flüssig und ist gut anzusehen. Nur die ganz großen Chancen fehlen noch.
14'
16:50
München bleibt aggressiv. Patrick Hager übt nah am gegnerischen Kasten Druck aus und schnappt sich den Puck um ein Haar.
12'
16:48
Frank Mauer setzt nach einem Bully nach, bleibt erst hängen und kommt dann doch noch von der rechten Seite zum Abschluss. Da sieht die Abwehr der Panther nicht gut aus.
11'
16:47
Simon Sezemsky drischt das Spielgerät aus dem Rückraum vor den Kasten. Seine Mitspieler können aber nicht entscheidend verlängern.
9'
16:43
Mittlerweile gelingt es dem Tabellenführer besser, das Spiel zu kontrollieren. Die Schützlinge von Don Jackson befinden sich derzeit vermehrt in Puckbesitz.
7'
16:40
Bei den Red Bulls versucht es John-Jason Peterka aus der zweiten Reihe. Markus Keller ist aber zur Stelle.
5'
16:38
Es geht munter los! Scott Kosmachuk ist auf rechts frei durch, dreht die Runde hinter dem Kasten und versucht es auf links in den kurzen Winkel. Daniel Fießinger hat aber alles im Griff.
4'
16:35
Dann rückt Seidenberg nach vorne auf und kommt bei einem Konter zum Abschluss, trifft aber das Tor nicht.
3'
16:35
Die Panther gewinnen ein Bully vor dem Gehäuse des Debütanten. Patrick Hager und Yannic Seidenberg können aber im Verbund klären.
2'
16:33
Daniel Fießinger aus Marktoberdorf gibt heute sein DEL-Debüt im Kasten der Red Bulls. Der 22-Jährige wird heute besonders im Fokus stehen.
1'
16:32
Es geht los, die Gäste gewinnen den ersten Bully!
1'
16:31
Spielbeginn
16:20
Zudem ist der amtierende Vizemeister als einziges deutsches Team noch in der Champions Hockey League vertreten. Schon am Mittwoch steht das Viertelfinal-Hinspiel beim schwedischen Vertreter Djurgårdens IF Stockholm an. Die Panther waren im Achtelfinale nach Verlängerung gegen den EHC Biel aus der Schweiz ausgeschieden.
16:15
Durch den Dreier gegen den ersten Verfolger ziehen die Landeshauptstädter ihre Kreise an der Tabellenspitze nun noch einsamer als zuvor. Der Vorsprung auf Straubing beträgt mittlerweile 13 Zähler.
16:12
Der Spitzenreiter aus München erledigte seine Heimaufgabe gegen die Straubing Tigers hingegen souverän, führte zwischenzeitlich mit drei Toren und kassierte erst spät den belanglosen Treffer zum 3:1-Endstand.
16:10
Was war das für ein Krimi am Freitag! Die Augsburger Panther waren zum Wochenendauftakt bereits im Nachbarschaftsduell bei den Nürnberg Ice Tigers gefordert und unterlagen nach 4:4 in der regulären Spielzeit und einer torlosen Overtime im Penaltyschießen.
16:05
Schönen ersten Advent und herzlich willkommen zur DEL am Sonntag! In Augsburg kommt es zum bayrischen Derby, Spitzenreiter Red Bull München ist bei den Panthern zu Gast. Um 16:30 Uhr geht es los!
Weiterlesen
23. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
5
3
2
0
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
6
2
2
1
0
14:00
So, 01.12.
n.P.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
5
1
0
4
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
3
1
1
1
14:00
So, 01.12.
Beendet
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
5
1
4
0
EHC München
EHC München
München
2
0
1
1
16:30
So, 01.12.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
4
2
1
1
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
6
2
2
2
16:30
So, 01.12.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
4
1
1
2
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
0
1
16:30
So, 01.12.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
4
4
0
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
1
0
0
1
17:00
So, 01.12.
Beendet
Fischtown Pinguins
Fischtown Pinguins
Bremerhaven
4
0
2
2
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
1
0
1
19:00
So, 01.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5231411132174:12846108
2Adler MannheimAdler MannheimMannheim5228241242180:13248102
3Straubing TigersStraubing TigersStraubing5226441431175:1363998
4Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5225521532169:1442594
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5220551732131:1161585
6Fischtown PinguinsFischtown PinguinsBremerhaven5221421645157:148984
7ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5219641922164:161381
8Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5222332121152:158-681
9Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5219342321147:150-374
10Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220112253142:152-1072
11Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5216402372124:153-2965
12Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5214102944134:170-3652
13Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5212323032116:163-4751
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5211303233119:173-5445
  • Champions Hockey League
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen