Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

52. Spieltag
So, 06.03.2016, 14:30 Uhr
Beendet
60'
16:56
Fazit:
Auch das letzte Spiel der Vorrunde gewinnen die Krefelder Pinguine. Diesmal gegen die Augsburger Panther mit 3:2. Die Rheinländer waren die gesamte Spielzeit überlegen und gewannen völlig verdient. Augsburg kam zwar kurz vor Schluss noch zum Anschlusstreffer, doch zu mehr reichte es nicht. Sollten die Pinguine in der neuen Saison ähnlich spielen wie zum Schluss dieser Vorrunde, werden sie definitiv oben mitspielen. Einen schönen Abend noch.
60'
16:54
Spielende
56'
16:47
James Bettauer
Tor für Augsburger Panther, 3:2 durch James Bettauer
Die Panther verkürzen auf 2:3 und haben noch etwa vier Minuten auf der Uhr um sich mit einem besseren Resultat von ihren Fans zu verabschieden.
54'
16:46
Oliver Mebus
Kleine Strafe (2 Minuten) für Oliver Mebus (Krefeld Pinguine)
Spielverzögerung
51'
16:39
Adrian Grygiel
Kleine Strafe (2 Minuten) für Adrian Grygiel (Augsburger Panther)
Kleine Strafe
46'
16:31
Auf dem Eis passiert nicht viel. Krefeld ist mit der 3:1-Führung zufrieden und Augsburg fällt nicht wirklich etwas ein.
41'
16:23
Beginn 3. Drittel
40'
16:03
Drittelfazit:
3:1 führen die Krefelder Pinguine nach dem Mitteldrittel und ist stark überlegen. Die Rheinländer müssen sich wirklich fragen, wie sie fast die gesamte Saison komplett verschlafen konnten. Weiß musste nach seiner sehr harten Aktion das Eis komplett verlassen und danach schienen die Augsburger etwas eingeschalfen zu sein. Im Schlussdrittel sollte der KEV nichts mehr anbrennen lassen.
40'
16:03
Ende 2. Drittel
39'
16:01
Herberts Vasiljevs
Tor für Krefeld Pinguine, 3:1 durch Herberts Vasiljevs
34'
15:51
Daniel Weiß
Disziplinarstrafe (10 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
Nach einem ziemlich unfairen Angriff gegen seinen Gegenspieler ist für Weiß die Partie beendet. Da muss er sich einfach cleverer verhalten.
34'
15:51
Daniel Weiß
Doppelte kleine Strafe (2 + 2 Minuten) für Daniel Weiß (Augsburger Panther)
26'
15:42
Martin Schymainski
Tor für Krefeld Pinguine, 2:1 durch Martin Schymainsky
Krefeld zeigt sich unbeeindruckt vom Ausgleich und geht durch Schymainsky gleich wieder in Führung. Bei den Pinguinen müssen sie sich wirklich ärgern, dass sie die ersten zwei Drittel der Saison komplett verschlafen haben.
24'
15:41
Jon Matsumoto
Tor für Augsburger Panther, 1:1 durch Jon Matsumoto
In Überzahl erzielen die Augsburger den Ausgleich. Iggulden hat stark für Matsumoto aufgelegt und der braucht nur noch einzuschieben.
24'
15:38
Dominik Meisinger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Meisinger (Krefeld Pinguine)
Nachdem er seinem Gegenspieler ein Bein gestellt hat, ist sein Team etwa eine Minute lang in doppelter Unterzahl.
23'
15:33
David Fischer
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Fischer holt sich seine zweite Strafe ab nachdem er seinen Gegenspieler gehalten hat.
21'
15:29
Beginn 2. Drittel
20'
15:11
Drittelfazit:
Mit 1:0 liegen die Krefelder Pinguine gegen die Augsurger Panther in Front. Die Rheinländer waren über die gesamte Spielzeit die aktivere Mannschaft und gingen verdientermaßen durch Erikson in Front. Im weiteren Spielverlauf wachten die Panther etwas auf, kamen aber nur selten gefährlich vor das Tor. Häufig fehlten die Ideen oder es wurde zu kompliziert gespielt.
20'
15:08
Ende 1. Drittel
14'
15:01
David Fischer
Kleine Strafe (2 Minuten) für David Fischer (Krefeld Pinguine)
Stockschlag
12'
14:59
Der KEV ist die weitaus aktivere Mannschaft und liegt absolut verdient in Führung. Augsburg hat noch gar nichts aufs Eis gebracht.
8'
14:51
Henrik Erikson
Tor für Krefeld Pinguine, 1:0 durch Henrik Erikson
Die Pinguine gehen in Führung. Nach feiner Vorarbeit von Pietta und Vasiljews muss Eriksson nur noch einschieben.
7'
14:47
Aleksander Polaczek
Kleine Strafe (2 Minuten) für Aleksander Polaczek (Augsburger Panther)
Stockschlag
3'
14:44
Obwohl es um nichts mehr geht, will keine der beiden Mannschaften wirklich etwas riskieren. Für die Zuschauer ist es deshalb noch etwas langweilig.
1'
14:35
Spielbeginn
14:19
Der KEV ist etwas sehr spät in der Saison in Schwung gekommen, von den letzten elf Partien gewann er deren acht. Auf die gesamte Spielzeit hochgerechnet, wäre das ein Spitzenwert. Vielleicht nehmen sie den Schwung mit in die nächste Saison und bringen dann mehr aufs Eis. Bei Augsburg war die schwache Defensive immer wieder ausschlaggebend für die vielen Niederlagen. 182 Mal klingelte es im Tor der Süddeutschen.
14:10
Trotz des 3:1-Sieges über den ERC Ingolstadt am Freitag müssen die Augsburger Panther bereits nach der Vorrunde die Segel streichen. Die vier Punkte auf Mannheim lassen sich in einem Spiel nicht aufholen. Das 1:2 gegen Straubing am Mittwoch lässt sich als Knackpunkt betrachten. Bei einem Sieg heute und einem gleichzeitigen Versagen der Hamburg Freezers in Straubing winkt aber wenigstens noch der elfte Rang im Gesamtklassement. Krefeld sicherte sich mit dem 4:2-Sieg in Schwenningen den vorletzten Platz.
13:59
Hallo und herzlich willkommen zum Duell der beiden gescheiterten Teams. Der KEV hat die Augsburg Panther zu Beusch im Eispalast. Das erste Bully erfolgt um 14:30 Uhr.
Weiterlesen
52. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
4
1
1
2
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
3
0
3
0
14:30
So, 06.03.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
4
0
2
2
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
0
0
0
0
14:30
So, 06.03.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
1
0
EHC München
EHC München
München
3
1
1
1
14:30
So, 06.03.
Beendet
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
0
0
0
0
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
1
0
1
0
14:30
So, 06.03.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
3
1
2
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
0
1
1
14:30
So, 06.03.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
0
1
2
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
4
1
0
3
14:30
So, 06.03.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
2
1
1
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
0
1
0
14:30
So, 06.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen