Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

51. Spieltag
Fr, 04.03.2016, 19:30 Uhr
Beendet
60'
21:53
Fazit:
Die Straubing Tigers düpieren den Deutschen Meister und gewinnen bei den Adler Mannheim mit 4:1. Beide Teams haben die Playoffs aber gesichert. Denn da die Konkurrenz gepatzt hat, durfte sich Mannheim sogar diese Niederlage erlauben. Dennoch gab es laute Pfiffe von den Rängen. Die Adler zeigten eine schwache Partie und hatten kaum Durchschlagskraft in der Offensive. Straubing zeigte sich vor dem Tor deutlich cleverer und erzielten drei Treffer im Powerplay. Die Tigers dürfen guten Mutes Richtung Playoffs schauen, während sich die Adler doch einige Sorgen machen müssen. Für heute verabschieden wir uns. Bis zum nächsten Mal!
60'
21:49
Spielende
59'
21:47
Mike Hedden
Tor für Straubing Tigers, 1:4 durch Mike Hedden
Jetzt ist das Ding aber durch. Mike Hedden setzt sich schön durch und trifft ins leere Tor. Die Playoffs sind den Tigers sicher.
58'
21:46
Inzwischen liegt Hamburg wieder zurück und Mannheim könnte sich sogar eine Niederlage erlauben. Die Spieler wissen das natürlich nicht und rennen verzweifelt an. Auch Endras ist inzwischen vom Eis.
57'
21:44
Sandro Schönberger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Jetzt oder nie! Schönberger muss vom Eis und die Adler brauchen nun den Powerplaytreffer.
57'
21:43
Mannheim wirft jetzt so langsam alles nach vorne und gleich dürfte auch der Goalie das Eis verlassen.
54'
21:40
Nun haben beide Teams wieder fünf Spiele auf dem Eis und es steht immer noch 3:1 für die Gäste. Mannheim läuft so langsam die Zeit davon.
52'
21:36
Sinan Akdağ
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Aber die Mannheimer schwächen sich selbst. Akdağ bekommt zwei Minuten wegen Beinstellens.
52'
21:35
Austin Madaisky
Kleine Strafe (2 Minuten) für Austin Madaisky (Straubing Tigers)
Da Madaisky draußen sitzt, gibt es nochmal eine Powerplaychance für die Adler.
51'
21:34
Schlechte Nachrichten für die Adler: Hamburg führt gegen Iserlohn und wäre aktuell bis auf einen Punkt an die Mannheimer herangerückt. Das könnte am letzten Spieltag noch eine ganz schöne Zitterpartie für den Meister werden, der dann in Berlin antreten muss.
49'
21:30
Fast die kompletten zwei Minuten konnten die Tigers den Puck im Mannheimer Drittel halten. Aber mit einem Treffer klappt es diesmal nicht. Mannheim bleibt also im Spiel.
47'
21:27
Jon Rheault
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jon Rheault (Adler Mannheim)
Alarmstufe Rot bei den Adlern! Nach der Strafe gegen Rheault sind sie wieder in Unterzahl und Straubing hat ja schon drei Powerplaytore erzielt.
46'
21:25
Ryan MacMurchy hat gleich mehrfach die Scheibe in guter Schussposition. Aber die Tigers werfen sich immer wieder dazwischen und überstehen die Unterzahl.
44'
21:22
Mirko Höfflin
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Vielleicht geht wieder etwas im Powerplay. Höfflin muss in der Kühlbox Platz nehmen.
43'
21:22
Die Adler müssen sich jetzt etwas einfallen lassen. Es fehlen die zwingenden Aktionen in der Defensive und in der Blitztabelle würde der Meister auf Platz zehn zurückfallen. Das könnte noch eng werden.
41'
21:17
Mike Hedden
Tor für Straubing Tigers, 1:3 durch Mike Hedden
Unglaublich! Zum drittem Mal schlagen die Tigers im Powerplay zu. Ryan Bayda legt ab und Mike Hedden muss nur noch einschieben. Das ist natürlich ein traumhafter Start für die Gäste ins letzte Drittel.
41'
21:17
Straubing startet ins dritte Drittel in Überzahl.
41'
21:16
Beginn 3. Drittel
40'
21:03
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers halten weiterhin eine knappe Führung in Mannheim. Zu Beginn des Drittels konnten die Gäste während einer fünfminütigen Überzahl sogar auf 2:0 erhöhen. Mannheim kam ebenfalls im Powerplay zum Anschlusstreffer. Danach konnten sich die Adler kaum Chancen erspielen, obwohl sie die Scheibe länger als die Tigers halten können. Die Gäste hatten sogar die größere Chance aufs 3:1. Aber Röthke konnte einen Penalty nicht nutzen. Es bleibt also spannend.
40'
20:59
Ende 2. Drittel
39'
20:59
Mathieu Carle
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mathieu Carle (Adler Mannheim)
Carle muss nochmal in die Kühlbox.
39'
20:55
Es läuft die Schlussphase des zweiten Drittels. Mannheim hat häufiger die Scheibe. Aber in vielen Situationen ist die Nervosität der Adler zu spüren.
36'
20:52
Nach zwei Powerplaytoren gehen die Tigers diesmal leer aus. Die Adler können alle Schüsse abblocken.
34'
20:50
Sinan Akdağ
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sinan Akdağ (Adler Mannheim)
Sinan Akdağ bekommt zwei Minuten wegen Spielverzögerung.
32'
20:43
Ryan MacMurchy will seinen zweiten Treffer nachlegen, setzt sich im Eins gegen Eins schön gegen einen Verteidiger durch und schließt ab. Matt Climie hat die Scheibe aber.
29'
20:37
René Röthke
Penalty verschossen von Rene Röthke (Straubing Tigers)
Aber Rene Röthke lässt diese große Chance liegen. Ray Emery bleibt lange stehen und lenkt den Puck über die Latte.
29'
20:36
Penalty für Straubing!Ein Straubinger ist alleine durch und wird von den Beinen geholt. Das ist eine klar Sache.
28'
20:34
Ryan MacMurchy
Tor für Adler Mannheim, 1:2 durch Ryan MacMurchy
Neue Hoffnung für die Adler! Ryan MacMurchy trifft im Powerplay aus der zweiten Reihe. Matt Climie ist die Sicht verstellt und muss die Scheibe durchrutschen lassen.
27'
20:33
Thomas Brandl
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Brandl (Straubing Tigers)
Brandl sitzt in der Kühlbox und nun müssen die Adler ihr Powerplay mal nutzen.
25'
20:30
Auch nach dem Tor lief die Strafe gegen Mannheim weiter und es wäre sogar noch ein dritter Treffer drin gewesen. Aber jetzt sind die Adler wieder vollzählig und brauchen nun schleunigst ein Erfolgserlebnis.
23'
20:26
Austin Madaisky
Tor für Straubing Tigers, 0:2 durch Austin Madaisky
Zunächst halten sich die vier Mannheimer sehr gut. Aber dann kommt die Scheibe zu Austin Madaisky, der den Puck von der blauen Linie mit einem satten Schuss in die Manschen haut. Die Tigers führen mit 2:0 in Mannheim.
21'
20:24
Nach Ende der ersten Drittels hatte es noch eine Rangelei gegeben und Brent Raedeke bekam wegen Stockstichs eine Spieldauerstrafe. Außerdem sind die Tigers zu Beginn des Mittelabschnitts für fünf Minuten in Überzahl.
20'
20:23
Brent Raedeke
Große Strafe (5 Minuten + Spieldauer-Disziplinarstrafe) für Brent Raedeke (Adler Mannheim)
21'
20:22
Beginn 2. Drittel
20'
20:06
Drittelfazit:
Die Straubing Tigers führen nach 20 Minuten mit 1:0 in Mannheim. Die Führung ist glücklich. Denn die Adler sind das bestimmende Team und hätten nach dem Powerplaytor der Gäste schon mehrfach den Ausgleich erzielen müssen. Aber Matt Climie und fehlende Präzision im Abschluss verhinderten das 1:1. Nach aktuellem Stand würde Straubing in der Tabelle an Mannheim vorbeiziehen.
20'
20:04
Ende 1. Drittel
16'
19:59
Der Puck will einfach nicht rein. Straubing übersteht auch diese Unterzahl und hält die knappe Führung.
14'
19:53
Sandro Schönberger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sandro Schönberger (Straubing Tigers)
Schönberger bekommt die nächste Strafe.
14'
19:52
Matt Climie ist bisher der Mann des Spiels. Wie schon in den vergangenen Wochen macht er hier bisher ein überragendes Spiel und vereitelt alle Mannheimer Chancen. Denn ein Ausgleich wäre mittlerweile klar verdient.
11'
19:47
Die Adler sind hier klar am Drücker und drängen auf den Ausgleich. Aber die Tigers kämpfen hinten mit allen Mitteln und lauern auf Kontermöglichkeiten.
8'
19:44
Das war die Riesenchance zum Ausgleich! Der Goalie der Tigers ist schon geschlagen und Jochen Hecht musste den Puck nur noch über die Linie schieben. Aber er bekommt die Scheibe nicht unter Kontrolle und wird dann gestört.
6'
19:39
Maury Edwards
Tor für Straubing Tigers, 0:1 durch Maury Edwards
Und da ist die Scheibe drin. Maury Edwards fälscht einen Schuss vom rechten Bullykreis ab und der Puck schlägt im Netz ein. Die Gäste führen.
6'
19:38
Denis Reul
Kleine Strafe (2 Minuten) für Denis Reul (Adler Mannheim)
Nach der Strafe gegen Reul dürfen sich die Tigers in Überzahl versuchen.
5'
19:38
Die erste Überzahlsituation können die Mannheimer nicht nutzen. Die vier Straubinger standen da sehr sicher im eigenen Drittel.
3'
19:34
Mirko Höfflin
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mirko Höfflin (Straubing Tigers)
Die erste Strafe der Partie bekommt Mirk Höfflin wegene Hakens.
1'
19:32
Es geht los. Die Tigers gewinnen das erste Bully.
1'
19:31
Spielbeginn
19:20
Zwei der drei Partien in dieser Saison gegen Mannhein haben die Straubinger gewonnen. Vor sechs Wochen entschieden sie etwa eine spektakuläre Partie in der SAP Arena mit 5:4 für sich. Schaffen die Tigers auch heute die Auswärtsüberraschung?
19:14
Für Straubing ist die Situation noch etwas bedrohlicher, da die Tigers einen Punkt weniger haben als Mannheim. Allerdings hätten sie es sogar im Falle einer Niederlage noch selbst in der Hand. Denn am Sonntag käme es dann am heimischen Pulverturm zum ultimativen Endspiel gegen die Hamburg Freezers. Dass sie aber auch auswärts bestehen können, hat Straubing in den letzten zwei Spielen gezeigt. Zunächst überraschten sie mit einem 1:0-Sieg beim Tabellenführer in München und dann gab es am Mittwoch ein 2:1 in Augsburg.
19:08
Der Meister wackelt. Nach der bitteren 3:4-Niederlage am Mittwoch gegen die Iserlohn Roosters sind die Playoffs immer noch nicht gesichert. Mannheim hat als Tabellenachter nur einen Punkt mehr auf dem Konto als der heutige Gegner aus Straubing und nur vier Zähler mehr als Hamburg auf Rang elf. An den letzten beiden Spieltagen heute und am Sonntag beim Auswärtsspiel in Berlin braucht die Mannschaft von Steve Walker also noch Punkte.
19:03
Endspielstimmung in der DEL! Am vorletzten Spieltag der Hauptrunde empfangen die Adler Mannheim die Straubing Tigers. Beide Mannschaften sind direkte Tabellennachbarn und bangen noch um den Einzug in die Playoffs. Ab 19.30 Uhr sind wir live dabei.
Weiterlesen
51. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
3
2
0
1
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
1
0
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
2
0
1
1
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
5
0
1
4
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
0
1
2
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
1
0
0
1
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
1
0
1
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
4
1
1
2
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
EHC München
EHC München
München
3
1
2
0
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
4
1
0
2
0
19:30
Fr, 04.03.
n.P.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
0
0
1
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
1
1
0
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
1
1
0
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
1
1
2
19:30
Fr, 04.03.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen