Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

33. Spieltag
So, 03.01.2016, 14:30 Uhr
Beendet
60'
16:47
Fazit:
Das war's in der Mercedes Benz-Arena. Die Eisbären gewinnen das erste Spiel des Jahres verdient mit 6:2. Sie waren die ganze Zeit über die aktivere Mannschaft und sichern sich die nächsten drei Punkte. Kapitän Rankel machte eine starke Partie und erspielte sich einen Extra-Applaus der Fans. Am Dienstag kommen die Haie in die Hauptstadt und Schwenningen muss nach Augsburg.
60'
16:45
Spielende
59'
16:43
Sven Ziegler
Kleine Strafe (2 Minuten) für Sven Ziegler (Eisbären Berlin)
Zu viele Spieler auf dem Eis.
59'
16:42
Spencer Machacek
Tor für Eisbären Berlin, 6:2 durch Spencer Machacek
Der Torwart der Schwenninger kann einem schon fast leid tun. Er macht kein schlechtes Spiel und kassiert trotzdem sechs Treffer.
58'
16:38
Jonas Schlenker
Tor für Schwenninger Wild Wings, 5:2 durch Jonas Schlenker
Schlager trifft zur Ergebniskosmetik gegen seine alten Kollegen.
58'
16:35
T.J. Mulock
Tor für Eisbären Berlin, 5:1 durch T.J. Mulock
Die Eisbären haben das Tempo noch mal angezogen und da kommen die Wild Wings dann einfach nicht mit.
56'
16:32
Die Partie hat an Fahrt verloren. Berlin verwaltet seinen Vorsprung und das Spiel der Schwenninger hat an Aggressivität verloren.
51'
16:24
Damien Fleury
Tor für Schwenninger Wild Wings, 4:1 durch Damien Fleury
Da ist der Anschlusstreffer für die Wild Wings. Der könnte aber zu spät kommen.
48'
16:21
Olver tankt sich durch die Schwenninger Abwehr, zieht ab und scheitert dann aber an seiner Unkonzentriertheit.
44'
16:14
André Rankel
Kleine Strafe (2 Minuten) für André Rankel (Eisbären Berlin)
Beinstellen
41'
16:06
Beginn 3. Drittel
40'
15:52
Drittelfazit:
4:0 steht es nach dem Mitteldrittel für die Eisbären gegen die Wild Wings. Die Gäste versuchten sich Chancen zu erspielen und das gelang ihnen auch, sie scheiterten aber in schöner Regelmäßigkeit am glänzend aufgelegten Nastiuk. Kurz vor Ende des Drittels ließ sich Noebels aber nicht zweimal bitten und versetzte den Gästen den Todesstoß. Rankel erhöhte direkt danach noch auf 4:0.
40'
15:49
Ende 2. Drittel
40'
15:47
André Rankel
Tor für Eisbären Berlin, 4:0 durch André Rankel
39'
15:46
Marcel Noebels
Tor für Eisbären Berlin, 3:0 durch Marcel Noebels
In der Drangphase der Schwenninger schiebt Noebels MacDonald die Scheibe durch die Hosenträger
36'
15:45
Es gibt wenig Unterbrechungen in der Partie. Bei den weniger Angriffen der Wild Wings ist es immer wieder der sehr gut aufgelegte Nastiuk, der die Chancen zunichte macht.
31'
15:41
Schmölz hat eine Doppelchance für die Wild Wings. Nastiuk ist heute aber ein äußerst souveräner Vertreter für Vehanen.
29'
15:34
Schwenningen kann sich fast gar nicht befreien und die Berliner nehmen MacDonalds Tor unter Dauerbeschuss. Aktuell scheint es nur eine Frage der Zeit bis der nächste Treffer fällt.
26'
15:32
Mulock kommt über die rechte Seite ins Drittel, holt aus und trifft MacDonald mit der Scheibe genau an der Maske.
24'
15:28
Die Mercedes Benz-Arena ist bis auf ein paar Plätze ausverkauft. Damit honorieren die Fans die starken Leistungen ihrer Stars auf dem Eis.
21'
15:23
Weiter geht's in Berlin. Kommt Schwenningen noch mal zurück?
21'
15:22
Beginn 2. Drittel
20'
15:05
Drittelfazit:
Nach dem ersten Drittel führen die Eisbären absolut verdient mit 2:0 gegen die Schwenninger Wild Wings. Pohl und Gervais machten die Tore und die Gäste bekamen keine Kufe aufs Eis. Es bedarf einer erheblichen Leistungssteigerung der Süddeutschen, wenn sie aus der Hauptstadt noch etwas mitnehmen wollen.
20'
15:04
Ende 1. Drittel
17'
15:02
Wieder ist es Rankel auf dem Weg Richtung Tor der Gäste. Seinen Schuss kann MacDonald nur klatschen lassen, zu seinem Glück verpassen Olver und Rankel aber die Abpraller.
15'
14:56
Bruno Gervais
Tor für Eisbären Berlin, 2:0 durch Bruno Gervais
Nach Vorlage von Kapitän Rankel erhöhen die Eisbären. Seit November hatte Gervais nicht mehr getroffen.
14'
14:56
Will Acton
Kleine Strafe (2 Minuten) für Will Acton (Schwenninger Wild Wings)
Haken
10'
14:49
Wegen Torraumabseits wird der Treffer zum 1:1 nicht gegeben.
8'
14:42
Petr Pohl
Tor für Eisbären Berlin, 1:0 durch Petr Pohl
Braun gewinnt die Scheibe im eigenen Drittel, dann geht es schnell nach vorne und Pohl nutzt die Gunst der Stunde zur Führung.
4'
14:38
Die Eisbären kommen besser in die Partie und erspielen sich erste Chancen. Ihrem Gegenüber fällt es noch schwer ins Spiel zu finden.
4'
14:36
Tim Bender
Kleine Strafe (2 Minuten) für Tim Bender (Schwenninger Wild Wings)
Check gegen die Bande.
1'
14:34
Die Scheibe liegt auf dem Eis in der gut gefüllten Mercedes-Benz-Arena.
1'
14:33
Spielbeginn
14:22
Besonders achten müssen Uwe Krupps Mannen auf Will Acton, den aktuell besten Scorer der Liga. An insgesamt 40 Treffern war er schon beteiligt, dabei netzte 10 Mal selbst ein und legte 30 weitere Treffer auf.
14:12
Bei den Gästen steht Matt Pelech wieder auf dem Eis. Trainer Helmut de Raaf muss aber trotzdem auf Marcel Kurth und Yan Stastny verzichten. Der Coach der Hausherren, Uwe Krupp, kann heute nicht auf Mark Bell und Frank Hördler zurückgreifen.
14:01
Unter der Woche wechselte Jonas Schlenker von den Eisbären zurück zu seinem Ausbildungsverein nach Schwenningen. In der Hauptstadt kam der 21-Jährige nicht wie gewünscht zum Zug und die Verantwortlichen entsprachen somit seinem Wechselwunsch. "Wir bedanken uns bei Jonas für seine harte Arbeit und wünschen ihm viel Glück für den weiteren Verlauf seiner Karriere", sagte der frühere Nationalspieler Stefan Ustorf als sportlicher Leiter der Eisbären.
13:47
Die Formkurve der Hauptstädter zeigt nach zuletzt zwei Pleiten nach unten. Erst mussten sie den Platz an der Spitze für die DEG freigeben und bei einer erneuten Niederlage, könnten auch die Iserlohn Roosters vorbeiziehen. Schwenningen gewann zwar die letzte Partie in 2015 mit 4:3 nach Penaltyschießen gegen Köln, ist aber trotzdem nur auf dem dreizehnten Rang und muss um die erste Runde der Playoffs bangen.
13:37
Hallo und herzlich willkommen zum 33. Spieltag der DEL. In der Mercedes-Benz Arena empfangen die Eisbären Berlin die Schwenninger Wild Wings. Face Off ist um 14:30 Uhr.
Weiterlesen
33. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
2
0
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
1
0
0
1
16:30
Sa, 02.01.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
6
2
2
2
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
2
0
0
2
14:30
So, 03.01.
Beendet
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
6
4
1
1
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
3
0
2
1
14:30
So, 03.01.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
0
1
2
Grizzlys Wolfsburg
Grizzlys Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
0
0
14:30
So, 03.01.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
1
0
1
0
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
6
2
3
1
16:30
So, 03.01.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
2
0
0
2
EHC München
EHC München
München
4
2
1
1
16:30
So, 03.01.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
1
2
1
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
7
3
2
2
17:45
So, 03.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1EHC MünchenEHC MünchenMünchen5225331416160:1243694
2Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5227401803152:1361692
3Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223051266162:1431991
4Grizzlys WolfsburgGrizzlys WolfsburgWolfsburg5225131913151:1183387
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5226122012152:1322087
6Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5223322013161:152983
7Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5220352301146:138877
8ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5223002243155:161-676
9Straubing TigersStraubing TigersStraubing5222122421147:159-1275
10Adler MannheimAdler MannheimMannheim5220322403138:146-873
11Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5218062233142:166-2472
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5220042701158:185-2769
13Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5215322642136:164-2861
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5215223111143:179-3655
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen