Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

22. Spieltag
So, 30.11.2014, 16:30 Uhr
Beendet
60'
19:08
Fazit:
Die Panther können den Vorsprung verteidigen! Da die Gastgeber die ersten zwei Durchgänge relativ klar dominierten, geht der Sieg insgesamt in Ordnung, Berlin war am Ende aber auch nah dran am 3:3. Die Eisbären konnten das frühe 1:0 zwar gedankenschnell ausgleichen, blieben anschließend jedoch zu passiv. Folgerichtig gingen die Schanzer im Mitteldrittel erneut in Führung. Doch die Gäste nutzten eine ihrer wenigen Chancen im dritten Abschnitt für das 2:2, ehe Björn Barta fünf Minuten vor dem Schluss den entscheidenden Treffer erzielen konnte.
60'
18:57
Spielende
58'
18:53
Die Eisbären kommen schnell in die Powerplayaufstellung und nehmen auch noch Vehanen aus dem Kasten. Das Risiko eines Emptynetters müssen die Gäste jetzt natürlich eingehen.
57'
18:51
Dustin Friesen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dustin Friesen (ERC Ingolstadt)
Halten
55'
18:48
Björn Barta
Tooor für ERC Ingolstadt, 3:2 durch Björn Barta
Da ist der Überzahltreffer! Köppchen wird im Slot angespielt, scheitert aus kurzer Distanz jedoch an Vehanen. Barta steht aber genau richtig und haut den Abpraller ins Gehäuse! Kann Berlin noch einmal reagieren?
54'
18:47
Da können die Gastgeber das Powerplay beinahe nutzen! Hahn wird am Bullykreis freigespielt, zieht ab, trifft jedoch nur das Gestänge!
53'
18:44
Frank Hördler
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Behinderung
51'
18:38
Wer macht hier den nächsten Treffer? Kohl prüft Vehanen mit einem Schuss von der Blauen, doch der Goalie der Gäste ist aufmerksam und kann den Puck fangen.
47'
18:33
Mark Bell
Tooor für Eisbären Berlin, 2:2 durch Mark Bell
Die Panther nutzen ihren Chancen nicht und so können die Gäste ausgleichen! Olver passt über die Rundung zu Bell und der bringt die Scheibe wuchtig mit der Rückhand im Kasten unter. Damit ist wieder alles offen!
44'
18:33
Ingolstadt bleibt auch im dritten Abschnitt das spielbestimmende Team und erarbeitet sich immer wieder Chancen. Schmidpeter schrammt diesmal aber knapp am 3:1 vorbei.
41'
18:25
Anpfiff 3. Drittel
40'
18:11
Drittelfazit:
Die Schanzer waren diesmal zwar nicht ganz so überlegen, konnten sich zur Drittelmitte aber erneut in Führung schießen. Anschließend hatten die Hausherren weiterhin mehr vom Spiel, allerdings bot sich den Berlinern auch einige Male die Chance auf einen Treffer. Insgesamt geht die knappe Führung für Ingolstadt aber bisher in Ordnung.
40'
18:05
Ende 2. Drittel
40'
18:04
Patrick Köppchen
Kleine Strafe (2 Minuten) für Patrick Köppchen (ERC Ingolstadt)
Unkorrekter Körperangriff
40'
18:04
Darin Olver
Kleine Strafe (2 Minuten) für Darin Olver (Eisbären Berlin)
Stockschlag
38'
18:03
Oh, das hätte sich rächen können! Gawlik spielt den Puck im eigenen Drittel zum Gegner, Mulock haut die Scheibe aber am Gehäuse vorbei.
37'
17:56
Thomas Greilinger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Halten
36'
17:56
Jimmy Sharrow
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jimmy Sharrow (Eisbären Berlin)
Beinstellen
34'
17:54
Kaum sind die Gäste wieder vollzählig, suchen sie direkt den Weg nach vorne! Busch und Pohl prüfen Pielmeier, doch der ERC-Goalie ist zur Stelle.
32'
17:48
Frank Hördler
Kleine Strafe (2 Minuten) für Frank Hördler (Eisbären Berlin)
Bandencheck
30'
17:43
Marc Schmidpeter
Tooor für ERC Ingolstadt, 2:1 durch Marc Schmidpeter
Kohl schickt Rinke-Leitans über außen nach vorne und der Lette kann sich auf der rechten Seite durchsetzen! Anschließend bedient er Schmidpeter perfekt mit einem Querpass und der 21-Jährige vollendet mühelos zum 2:1.
27'
17:39
Das war mal eine völlig verschwendetes Powerplay! Die Schanzer kommen dank des ausgezeichneten Penaltykillings der Gäste kaum mal in die Gefahrenzone.
25'
17:37
Alex Trivellato
Kleine Strafe (2 Minuten) für Alex Trivellato (Eisbären Berlin)
Beinstellen
23'
17:37
Ingolstadt kann direkt jede Menge Druck entfalten! Die Berliner werden zunehmend hinten hineingedrängt und können sich kaum noch befreien.
21'
17:28
Anpfiff 2. Drittel
20'
17:23
Drittelfazit:
Das war bisher ein spannender erster Abschnitt! Gleich nach wenigen Sekunden fiel hier das 1:0, doch der Ausgleich fiel nur knapp eine Minute später. Anschließend entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem beide Seiten in Führung hätten gehen können. Nach dem Powerbreak verflachte die Begegnung zwar etwas, insgesamt war das bisher aber eine sehr attraktive Darbietung beider Mannschaften.
20'
17:08
Ende 1. Drittel
16'
17:06
Die Hausherren werden immer dominanter und erspielen sich einige Torchancen, können diese aber bisher nicht nutzen. Berlin müsste mal so langsam wieder aktiver nach vorne werden.
9'
16:50
Der Schwung nimmt so langsam etwas ab, irgendwann müssen die beiden Teams sich ja mal eine Verschnaufpause gönnen. Bisher ist das jedenfalls ein attraktives erstes Drittel!
9'
16:49
Thomas Greilinger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Thomas Greilinger (ERC Ingolstadt)
Zu viele Spieler auf dem Eis
6'
16:43
Ist das etwa das nächste Tor? Es siehr zunächst so aus, als würden die Berliner das 1:2 erzielen, doch die Linesmen geben den Treffer nicht aufgrund von Torraumabseits.
4'
16:41
Fabio Wagner
Kleine Strafe (2 Minuten) für Fabio Wagner (ERC Ingolstadt)
2'
16:38
Barry Tallackson
Tooor für Eisbären Berlin, 1:1 durch Barry Tallackson
Was ist denn hier los?! Die Gäste gleichen postwendend aus. Über Haase und Rankel gelangt die Scheibe zu Tallackson, der aus dem Slot heraus das 1:1 macht.
1'
16:35
Patrick Köppchen
Tooor für ERC Ingolstadt, 1:0 durch Patrick Köppchen
Unglaublich! Köppchen gibt nach elf Sekunden den ersten Schuss des Spiels ab und trifft direkt zum 1:0!
1'
16:34
Spielbeginn
16:19
Die Eisbären wiesen zuletzt eine ganz eigene Art von Konstanz auf: Daheim sind die Hauptstädter seit drei Partien unbesiegt, zwischendurch verlor man aber die zwei Auswärtsspiele in Düsseldorf (2:5) und Nürnberg (1:3). Folgt heute die nächste Niederlage in der Ferne?
16:16
Die Schanzer konnten nur eines der letzten vier Spiele für sich entscheiden, nach Pleiten in Krefeld (4:6) und gegen Köln (2:3 nach Verlängerung) verlor man auch in Hamburg (3:4). Vorgestern in Iserlohn konnte Ingolstadt aber den Negativtrend stoppen und ein 5:3 einfahren.
16:15
Der Dritte empfängt den Neunten, nach ein paar Startschwierigkeiten konnte der amtierende Meister sich nach oben kämpfen, hatte zuletzt aber wieder ein paar Schwierigkeiten. Berlin wiederum läuft noch den eigenen Ansprüchen hinterher.
16:13
Herzlich willkommen zum heutigen DEL-Spiel zwischen dem ERC Ingolstadt und den Eisbären Berlin!
Weiterlesen
22. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
2
0
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
3
2
0
1
14:30
So, 30.11.
Beendet
Grizzlys Wolfsburg
Grizzly Adams Wolfsburg
Wolfsburg
0
0
0
0
EHC München
EHC München
München
6
1
1
4
14:30
So, 30.11.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
3
2
0
1
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
1
0
1
0
14:45
So, 30.11.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
1
1
1
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
2
1
0
1
16:30
So, 30.11.
Beendet
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
6
2
3
1
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
2
0
0
2
16:30
So, 30.11.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
3
1
0
1
1
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
2
1
0
1
0
16:30
So, 30.11.
n.V.
Beendet
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
6
1
3
2
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
1
1
0
0
17:45
So, 30.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Adler MannheimAdler MannheimMannheim5233211420173:12350107
2EHC MünchenEHC MünchenMünchen5228411522166:1273998
3ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5229011732182:1523094
4Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5227011734161:154790
5Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5224241921157:151687
6Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5223231743179:1502986
7Grizzlys WolfsburgGrizzly Adams WolfsburgWolfsburg5222421833152:1361684
8Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5221152005170:1452580
9Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5220252122162:1431978
10Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5220432311156:168-1276
11Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5219312324124:149-2571
12Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5214303032139:185-4653
13Straubing TigersStraubing TigersStraubing5210143223103:168-6545
14Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5212123601106:179-7343
  • Playoff-Viertelfinale
  • 1. Playoff-Runde
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen