Suche Heute Live
DEL

DEL
Eishockey
(M)

30. Spieltag
So, 22.12.2013, 16:30 Uhr
Beendet
60'
18:52
Fazit
Mit 5:2 gewinnt München gegen Düsseldorf und setzt den Aufwärtstrend fort. Der EHC gewinnt heute hochverdient, denn man domnierte das Geschehen über weite Strecken und hatte auch einfach die Mehrzahl an guten Torchancen. Die DEG geht auf dem Zahnfleisch, kämpfte aber trotzdem nach Kräften. Zwischenzeitlich sah es so aus, als könnten die Rheinländer nochmal zurückkommen, aber es fehlte heute einfach an der nötigen Durchschlagskraft. Das war es von hier, am zweiten Weihnachtstag geht's weiter mit Eishockey!
60'
18:47
Spielende
57'
18:39
Auch in diesem Powerplay können die Düsseldorfer nichts ausrichten. München ist komplett und damit geht es in die letzten Minuten des Spiels.
54'
18:36
Nick Palmieri
Kleine Strafe (2 Minuten) für Nick Palmieri (EHC Red Bull München)
Beinstellen.
54'
18:34
Die DEG wird müde und muss den anstrengenden Spielen der letzten Wochen, mit stark reduzierten Personal, Tribut zollen. Die Hausherren spielen das in Unterzahl sehr souverän runter.
52'
18:29
Toni Ritter
Kleine Strafe (2 Minuten) für Toni Ritter (EHC Red Bull München)
52'
18:29
Aus allen Lagen hageln die Schüsse auf den Düsseldorfer Kasten, aber keine Scheibe will durchrutschen. Die Strafe ist abgelaufen, aber die Hausherrem drängen weiter auf den sechsten Treffer.
49'
18:26
Hagen Kaisler
Kleine Strafe (2 Minuten) für Hagen Kaisler (Düsseldorfer EG)
Halten.
48'
18:26
München will mehr und versucht die DEG auf keinen Fall mehr ins Spiel zurückkommen zu lassen. Hinterstocker und Maurer haben gute Chancen, ihre Schüsse finden nicht den Weg ins Ziel.
45'
18:19
Darren Haydar
Tooor für EHC Red Bull München, 5:2 durch Darren Haydar
Es riecht nach Entscheidung! München spielt die DEG-Deckung gut aus und am Ende steht Haydar am langen Pfosten völlig blank und muss nur noch einschieben.
43'
18:17
Die DEG ist im Powerplay bemüht, kommt aber nicht entscheidend zum Abschluss. Die Strafe gegen München ist abgelaufen und die Hausherren befinden sich auch gleich wieder im Vorwärtsgang.
41'
18:14
Die DEG ist noch eine gute Minute in Überzahl.
41'
18:13
Der letzte Durchgang läuft.
41'
18:13
Anpfiff 3. Drittel
40'
17:59
Drittelfazit
In München ist heute mal wieder Spektakel angesagt! Nach dem zweiten Abschnitt führt der EHC mit 4:2. Nach der Pause gelang den Hausherren der perfekte Start und bauten schnell die Führung auf 3:0 aus. Die DEG war völlig von der Rolle, kam aber im Powerplay zurück. München gelang die postwendende Antwort. In der Folge waren die Münchener weiter Herr im eigenen Hause, aber die Rheinländer wurden stärker. Noch ist hier alles drin, bis gleich!
40'
17:55
Ende 2. Drittel
40'
17:54
Danny Bois
Kleine Strafe (2 Minuten) für Danny Bois (EHC Red Bull München)
Ellenbogencheck.
37'
17:51
Die Gäste können die Partie in der Zwischenzeit etwas offener gestalten. Nichtsdestotrotz dominieren die Hausherren weiterhin das Geschehen.
35'
17:47
Der EHC macht ordentlich Druck in Überzahl, Düsseldorf wirft sich mit vollem Risiko in jeden Schuss. Mit Mühe übersteht das Tabellenschlusslicht die Unterzahl.
32'
17:43
Dominik Daxelberger
Kleine Strafe (2 Minuten) für Dominik Daxelberger (Düsseldorfer EG)
Behinderung.
32'
17:40
Justin Bostrom
Tooor für Düsseldorfer EG, 4:2 durch Justin Bostrom
Kaum ist das Powerbreak vorrüber schlafen dieses Mal die Gastgeber! Bostrom schlenzt das Hargummi ins Netz!
29'
17:36
Die DEG kann nicht allzu viel Druck im Powerplay entfachen. Die Strafe gegen den EHC ist abgelaufen.
27'
17:34
Felix Petermann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Kann die DEG direkt wieder zurückschlagen? Petermann muss wegen Beinstellens runter.
27'
17:33
Bernhard Keil
Tooor für EHC Red Bull München, 4:1 durch Bernhard Keil
Die Hoffnung der DEG wehrt nicht lange, denn im Gegenzug steht der EHC den alten Abstand wieder her! Keil nutzt die nächste Chance für die Hausherren und trifft per Abstauber.
26'
17:31
Ken André Olimb
Tooor für Düsseldorfer EG, 3:1 durch Ken Andre Olimb
Ist das der Start des Comebacks der DEG? Olimb zirkelt den Puck durch die Hosenträger von Reimer ins Netz.
24'
17:28
Andy Wozniewski
Kleine Strafe (2 Minuten) für Andy Wozniewski (EHC Red Bull München)
Vielleicht können sich die Rheinländer jetzt etwas fangen. Andy Wozniewski sitzt in der Box.
24'
17:27
Matt Smaby
Tooor für EHC Red Bull München, 3:0 durch Matt Smaby
Und wieder klingelt's im DEG Gehäuse! Smaby knallt das Hartgummi aus dem hohen Slot in den Winkel!
23'
17:25
Mit diesem frühen Treffer im zweiten Durchgang haben die Hausherren die DEG kalt erwischt. Die Düsseldorfer wirken jetzt völlig verunsichert und schockiert. München könnte in dieser Phase vielleicht schon eine Vorentscheidung herbei führen...
21'
17:21
Ulrich Maurer
Tooor für EHC Red Bull München, 2:0 durch Ulrich Maurer
Traumstart der Münchener! Die DEG ist noch halb in der Kabine, da nutzt Maurer die Unaufmerksamkeit und schiebt zum 2:0 ein!
21'
17:21
Weiter geht's in München.
21'
17:21
Anpfiff 2. Drittel
20'
17:06
Drittelfazit
1:0 führen die Hausherren nach dem ersten Drittel. Der EHC drückte von Beginn an die Düsseldorfer hinten rein und gingen verdientermaßen in Führung. Die Gäste kamen zunächst überhaupt nicht ins Spiel und konnten sich nur sehr langsam etwas steigern. Eigentlich hätte der EHC aufgrund der Chancen hier schon höher führen können, vielleicht sogar müssen. So ist noch alles drin für die DEG, aber da muss man sich schon gewaltig steigern! Bis gleich.
20'
17:03
Ende 1. Drittel
17'
16:58
Jede Menge Schüsse prasseln auf Stefan Ridderwall nieder, aber der Golie ist immer dazwischen. Die Gäste haben die Unterzahl irgendwie überstanden.
14'
16:54
Eric Stephan
Kleine Strafe (2 Minuten) für Eric Stephan (Düsseldorfer EG)
Das Düsseldorfer Powerplay ist nicht übermäßig gefährlich und jetzt auch zu Ende, das Stephan wegen Beinstellen runter muss.
12'
16:51
Felix Petermann
Kleine Strafe (2 Minuten) für Felix Petermann (EHC Red Bull München)
Bandencheck.
12'
16:48
München lässt die Scheibe ganz gut laufen, aber so langsam aber sicher kommen die Rheinländer etwas besser in diese Partie. Paris zieht ab, Ken Andre Olimb versucht abzufälschen. Die Scheibe findet nicht ihren Weg ins Ziel.
8'
16:42
Die Gäste finden bisher noch überhaupt nicht in dieses Spiel und das liegt vor allem daran, dass man noch nicht in die Zweikämpfe kommt. Der EHC dominiert das Geschehen.
6'
16:39
Alexander Barta
Tooor für EHC Red Bull München, 1:0 durch Alexander Barta
Und da ist dir Führung für den EHC! München schnürt Düsseldorf hinten ein und dann ist es Barta, der mit einem sehenswerten Schuss, die Führung für die Bayern besorgt.
4'
16:37
Die ersten Minuten gehören den Gastgebern, die die DEG von Beginn an stark unter Druck setzen. Ridderwall wird schon jetzt richtig warm geschossen.
1'
16:34
Das erste Bully geht an die Hausherren.
1'
16:34
Spielbeginn
16:24
Die DEG ist in den letzten Wochen etwas besser geworden, zumindest was die Ergebnisse angeht. Bei der ganzen Verletzungsmisere bei den Düsseldorfern ist es sowieso schon aller Ehren wert, wie die Rheinländer wieder aufstehen. Kapitän Kreutzer, der sich vor einer Woche eine schlimme Halswirbel-Verletzung zuzog, ist derweil schon wieder guter Dinge. Wann er zurückkommen wird, ist fraglich.
16:18
In diesen Tabellenregionen würde sich auch die DEG gerne wiederfinden, aber man hat weiterhin die Rote Laterne inne. 32 Spiele haben die Rheinländer bereits absolviert und dabei nur 26 Punkte gesammelt. Der Abstand zu den Pre-Playoff Plätzen beträgt bereits zehn Punkte.
16:11
Nach dem sehr schlechten Saisonstart hat sich der EHC stabilisiert und steht nun im gesicherten Mittelfeld, aktuell belegt man mit 47 Punkten Rang acht. Momentan fehlen nur noch drei Zähler bis zu den direkten Playoff Plätzen.
16:11
Das 2:1- in Düsseldorf war die letzte Niederlage der Münchener, es folgten drei Siege in Folge. Man schlug Hamburg im Penalty Schießen, deklassierte Iserlohn mit 7:2 und bezwang am Freitag auch Wolfsburg mit 3:2. Die letzten beiden Siege errang man auswärts, insgesamt haben die Münchener bisher mehr Punkte in der Fremde geholt, als in der heimischen Arena.
16:11
Innerhalb von zwölf Tagen treffen sich die beiden Clubs nun zum zweiten Mal. Zuvor traf man sich in Düsseldorf und dort siegten die Rheinländer mit 2:1. München führte bereits, aber die DEG kämpfte sich doch noch zurück. Zuvor traf man sich auch schon zweimal in dieser Spielzeit: Der EHC siegte zunächst mit 6:0 in Düsseldorf, die DEG revanchierte sich mit einem 4:0 in München.
16:11
Hallo und Herzlich Willkommen zum 30. Spieltag in der DEL. Der EHC Red Bull München trifft auf die Düsseldorfer EG. Um 16:30 Uhr geht’s los.
Weiterlesen
30. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Adler Mannheim
Adler Mannheim
Mannheim
7
2
3
2
Augsburger Panther
Augsburger Panther
Augsburg
0
0
0
0
14:30
So, 22.12.
Beendet
Kölner Haie
Kölner Haie
Kölner Haie
2
0
1
0
0
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg Ice Tigers
Nürnberg
1
0
1
0
0
14:30
So, 22.12.
n.P.
Beendet
Straubing Tigers
Straubing Tigers
Straubing
2
0
1
1
Krefeld Pinguine
Krefeld Pinguine
Krefeld
4
2
1
1
14:30
So, 22.12.
Beendet
Schwenninger Wild Wings
Schwenninger Wild Wings
Schwenni.
4
0
1
2
0
Iserlohn Roosters
Iserlohn Roosters
Iserlohn
3
3
0
0
0
16:30
So, 22.12.
n.P.
Beendet
EHC München
EHC München
München
5
1
3
1
Düsseldorfer EG
Düsseldorfer EG
Düsseldorf
2
0
2
0
16:30
So, 22.12.
Beendet
ERC Ingolstadt
ERC Ingolstadt
Ingolstadt
3
3
0
0
Hamburg Freezers
Hamburg Freezers
Hamburg
2
1
1
0
17:45
So, 22.12.
Beendet
Eisbären Berlin
Eisbären Berlin
Berlin
3
2
1
0
Grizzlys Wolfsburg
Grizzly Adams Wolfsburg
Wolfsburg
4
1
2
1
19:30
Di, 14.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SOTPENOTPEToreDiff.Pkt.
1Hamburg FreezersHamburg FreezersHamburg5230301351162:11646102
2Krefeld PinguineKrefeld PinguineKrefeld5229121820169:1363395
3Nürnberg Ice TigersNürnberg Ice TigersNürnberg5224241534182:1523091
4Adler MannheimAdler MannheimMannheim5226131822148:1232590
5Kölner HaieKölner HaieKölner Haie5223251633147:1182989
6Grizzlys WolfsburgGrizzly Adams WolfsburgWolfsburg5225411921151:1252688
7EHC MünchenEHC MünchenMünchen5221342013167:1551281
8Eisbären BerlinEisbären BerlinBerlin5220352004152:152080
9ERC IngolstadtERC IngolstadtIngolstadt5221302242138:149-1175
10Iserlohn RoostersIserlohn RoostersIserlohn5219422223147:149-274
11Augsburger PantherAugsburger PantherAugsburg5218232414147:179-3269
12Straubing TigersStraubing TigersStraubing5217212336136:153-1766
13Schwenninger Wild WingsSchwenninger Wild WingsSchwenni.5212053023136:190-5451
14Düsseldorfer EGDüsseldorfer EGDüsseldorf5210133512101:186-8541
  • Playoffs
  • Playoff-Qualifikation
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen