Vielen Dank für das Interesse am heutigen Abend und bis zum Schweden-Spiel. Auf Wiederlesen und gute Nacht!
23:04
Am Wochenende geht es für die Fischer-Boys in Schweden mit dem Gastspiel bei den Tre Kronor weiter. Es wird der nächste Anlauf genommen, Gelb-Blau ein Bein stellen zu können.
23:03
Für die Schweizer ist es somit die vierte Niederlage in Folge auf dieser Stufe. Man hat viele gute Ansätze gesehen, die nächste Schweizer Generation scheint in den Startlöchern zu stehen. Doch die Abgezocktheit hat gefehlt, Finnland war da ein Tick besser.
22:56
Die Schweizer werden sich ärgern. Sie führen gegen Finnland mit 4:1 und 5:2 und bringen mit ihrer sehr jungen Mannschaft die Weltnummer 1 an den Rand einer Niederlage. Es wäre der erste Sieg auf der Euro Hockey Tour nach regulärer Spielzeit, doch alles sieht ganz am Schluss anders aus. Die Skandinavier erzwingen mit 5:5 die Overtime und setzen sich dort im Penaltyschiessen durch.
22:55
Spielende
Larmi hält alle fünf Schweizer Penaltys, auf finnischer Seite trifft nur der erste Schütze Ahti Oksanen. Finnland gewinnt gegen die Schweiz!
Noch stecken die Trainer die Köpfe zusammen, wer hier anlaufen soll. Finnland wird mit Schiessen starten.
22:45
Ende der Overtime
Auch die Verlängerung bringt keine Entscheidung. Es geht ins Penaltyschiessen.
65'
22:43
Wieder Herzog! Diesmal kann er von links reinziehen und probiert Larmi über dem Beinschoner mit der Backhand zu erwischen.
63'
22:42
Thürkauf gewinnt den Puck, reagiert sofort und spielt Herzog an. Larmi ist unten, hält. Doch Thürkauf stochert nach. Das war die Chance zum Sieg!
63'
22:41
Bichsel muss sehr viel Geduld beweisen, bis er eine Anspielstation findet.
62'
22:39
Finnland nutzt den Torhüter quasi als Libero und spielt immer wieder zurück, damit fliegend gewechselt werden kann, ohne Scheibenbesitz einzubüssen.
61'
22:39
Beginn der Overtime
Mit je drei Feldspielern wird auch auf der Euro Hockey Tour während fünf Minuten die Verlängerung gespielt.
22:36
Fazit 3. Drittel
Lange sieht es so aus, als würden die Schweizer den Vorsprung über die Zeit schaukeln. Das rasche Tor von Elonen wirft sie nicht aus der Bahn, doch Finnland wird von Minute zu Minute stärker und kann einen Gang hochschalten. Hischier setzt bei einem Konter den Puck an den Pfosten und vergibt eine Vorentscheidung. Eine Strafe gegen Frick nutzt das gemäss Weltrangliste beste Team, nimmt den Goalie raus und trifft bei 6 gegen 4 zum Ausgleich.
60'
22:35
Ende 3. Drittel
Nach der regulären Spielzeit steht es 5:5, die Entscheidung muss in der Overtime fallen.
59'
22:32
Die Schweizer sind jetzt in Rücklage, Finnland drückt auf den Siegtreffer.
58'
22:31
Powerplay-Tor für Finnland, 5:5! Tommi Tikka trifft
Vor dem Tor stehen gleich zwei Finnen. Aaltonen gibt ihn scharf flach in den Slot rein, Geisser fälscht ihn leicht ab. Thürkauf kontrolliert den Stock von TOMMI TIKKA nur ungenügend und der Finne erzielt den Ausgleichstreffer!
58'
22:30
Die Finnen reagieren sofort, sie nehmen ihren Torhüter bei 2:40 Minuten vor Schluss raus, um mit 6 gegen 4 spielen zu können.
58'
22:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Lukas Frick (Schweiz)
Ohne Scheibe wird ein finnischer Spieler behindert. Frick muss darum raussitzen.
57'
22:28
Pfostenschuss!
Larmi hat riesiges Glück! Die Schweizer kontern, Hischier scheitert auf der Fanghandseite am Pfosten!
57'
22:27
Vouardoux misslingt es zwar den Puck nach vorne zu bringen, doch dann löst er es an der blauen Linie geschickt. Er spielt voll auf den Mann und kann so den Konter verhindern.
55'
22:23
Jäger hat die Hände des Gegners im Gesicht, doch es gibt keine Strafe. Tikka kommt da mit einem blauen Auge davon.
54'
22:22
Was für ein Zuckerpass! Ojamäki wird auf die Reise geschickt, kann alleine auf Nyffeler losziehen - und haut über den Puck!
53'
22:20
Die Schweizer nageln die Finnen an die Bande, graben so den Puck aus. Sehr gut und kompakt gemacht vom Schweizer Abwehrverbund.
51'
22:18
Müller fährt kurz die Hand aus, entgeht knapp einem Halten.
50'
22:16
Durch die Mitte kommt Geisser nach vorne, er beschleunigt blitzschnell. Die Verteidiger mischen bei den Schweizern munter vorne mit.
49'
22:15
Sehr gutes Forechecking der Schweizer mit Miranda! Er provoziert den Puckverlust bei den Finnen, Schmid versucht sein Abschlussglück und holt ein Bully raus.
48'
22:14
Ein Schuss in die Beine der Schweizer, doch dann gibt es etwas Luft, Frick kann den nächsten Angriff hinter dem eigenen Tor starten.
47'
22:11
Finnland macht jetzt mehr, ist konsequent an den Banden. Jetzt wird in der Ecke die Scheibe geholt, die Schweizer sind gefordert.
46'
22:08
Kemiläinen hat wieder viel Platz an der blauen Linie. Diesmal räumt Müller vor Nyffeler einen Finnen weg, was dem Goalie die sichere Parade ermöglicht.
44'
22:07
Geisser misslingt der Onetimer, der Puck flattert durch die Luft. Larmi fängt ihn sicher auf Kopfhöhe, es gibt ein Bully vor dem finnischen Kasten.
43'
22:07
Das Publikum probiert die Schweizer sofort zu pushen und sorgt für Stimmung in der Halle.
Die Finnen gewinnen das Bully, der Puck kommt nach hinten an die blaue Linie zu ELMERI ERONEN. Er kann einige Meter gewinnen, da Künzle nicht hochkommt und zieht ab. Nyffeler hat zwar freie Sicht, muss sich aber auf der Stockhandseite über dem Schoner bezwingen lassen.
41'
22:02
Beginn 3. Drittel
Bringen die Schweizer den Sieg über die Zeit? 20 Minuten gilt es jetzt den Vorsprung verwalten zu können.
21:45
Fazit 2. Drittel
Es geht los wie die Feuerwehr. Nach nur 14 Sekunden trifft Thürkauf, dann sind die Eisgenossen im Hoch. Meyer und Knak doppeln nach, die Schweizer führen plötzlich mit 4:1. Nur eine Minute später kann Ruotsalainen für die Finnen reagieren. Bitte dann der Ausfall für Goalie Ludovic Waeber, welcher sich verletzt hat und durch Melvin Nyffeler ersetzt werden muss. Mit Fora und Oksanen treffen beide Teams noch je einmal, total sind im Mittelabschnitt sechs Tore gefallen!
40'
21:44
Ende 2. Drittel
Mit einem Ausrutscher von Meyer geht ein torreiches zweites Drittel zu Ende. Die Schweiz führt nach 40 Minuten mit 5:3.
39'
21:42
Mit Schmid versuchen die Schweizer schnell umzuschalten. Der letzte Pass ist aber zu ungenau.
38'
21:41
Die Schweiz gerät jetzt etwas unter Druck, die Offensivaktionen sind weniger geworden.
36'
21:38
Powerplay-Tor für Finnland, 5:3! Ahti Oksanen trifft
Alle Schweizer sind nach vorne orientiert, die Finnen geben den Puck blitzschnell in Richtung Tor. Nyffeler lässt abprallen und AHTI OKSANEN ist ohne Gegenspieler. Er reagiert schnell, nimmt den Puck zur Seite und lässt dem Schweizer Goalie keine Chance.
35'
21:36
Kleine Strafe (2 Minuten) für Mike Künzle (Schweiz)
Künzle trifft den Puck nicht sauber, dafür die Schlittschuhe seines Gegners. Es gibt eine Strafe wegen Beinstellen, mit je vier Feldspielern geht es weiter.
34'
21:33
Coaches Challenge
Die Finnen wollen, dass das Video konsultiert wird. Die Schiedsrichter schauen sich das Bild an und geben den Treffer. Das bedeutet, dass Finnland auch eine Strafe aufgebrummt bekommt.
34'
21:31
Unterzahl-Tor für Schweiz, 5:2! Michael Fora trifft
Über den linken Flügel befreit Knak, hält aber den Puck und wartet lange. In der Mitte stiehlt sich MICHAEL FORA als Verteidiger nach vorne. Das Zuspiel kommt, es landet via Stock eines Finnen am Oberkörper des Schweizer Captains und überquert dann die Linie.
33'
21:29
Kleine Strafe (2 Minuten) für Luca Hischier (Schweiz)
Hischier will befreien, doch der Puck geht direkt übers Plexiglas. Das hat die erste Strafe gegen die Schweiz zur Folge.
32'
21:27
Nyffeler muss jetzt natürlich einen Kaltstart hinlegen. Er probiert sich sofort etwas aufzuwärmen, wenn der Puck nicht bei seinem Tor ist.
31'
21:25
Waeber scheidet verletzt aus
Das Spiel ist unterbrochen. Waeber verletzt sich bei einer Aktion, winkt mit der Hand. Er muss noch etwas kämpfen, dann ist für ihn Feierabend. Nyffeler ersetzt ihn.
30'
21:22
Das Powerplay läuft ohne weitere Schweizer Chance ab. Fora wartet hinter dem eigenen Tor, lässt die letzte Sekunde verstreichen und löst den nächsten Angriff bei Gleichzahl wieder aus.
28'
21:20
Hischier zieht gleich aufs Tor, als er plötzlich Platz hat. Riedi steht da, was die finnischen Verteidiger so nicht goutieren. Erstmals kommen Emotionen auf.
28'
21:19
Kleine Strafe (2 Minuten) für Jere Innala (Finnland)
Die Schiedsrichter schicken mit Innala einen weiteren Finnen auf die Strafbank. Er hat sich ein Halten geleistet. Es ist auch Zeit für ein Powerbreak, welches so zu einer Art Timeout für die Schweiz wird, um das Powerplay besprechen zu können.
Die finnische Reaktion bleibt nicht aus. ARTTU RUOTSALAINEN gewinnt das Laufduell, wird angespielt, macht einen Schlenker zur Mitte und schiebt den Puck Waeber durch die Beine ein.
Nächster Schweizer Konter, Bader sieht SIMON KNAK als dritten Stürmer mitlaufen. Perfekt schiesst der Davoser bei seinem ersten Länderspiel über den Beinschoner von Larmi zum 4:1 ein!
Lange fackelt DARIO MEYER nicht, er nimmt einen Pass einfach mal mutig direkt. Larmi steht noch ein Verteidiger in der Schusslinie, der Goalie wechselt aber auch zu langsam die Seite. Die Schweiz baut ihre Führung aus!
23'
21:05
Was für eine Heldentat von Waeber! Gegen Aaltonen streckt sich der Goalie wunderbar, lässt im Seitenwechsel den Puck in der Fanghand verschwinden. Grandios! Da muss sogar der gescheiterte Finne schmunzeln.
Nach der Seitenverlagerung hinter dem Tor durch, will Herzog quer auf Zehnder spielen. Der Puck prallt aber ab, landet direkt bei CALVIN THÜRKAUF und dieser zeigt sich unglaublich eiskalt: Führungstreffer nach 14 Sekunden!
21'
21:03
Beginn 2. Drittel
Es geht weiter mit dem zweiten Drittel.
20:47
Fazit 1. Drittel
Die Schweizer brauchen einige Minuten, um den Rhythmus in diesem Spiel zu finden. Die tempostarken Finnen setzen sie gleich unter Druck, wobei Tikka den ersten Abschluss zum Führungstreffer nutzt. Nur Sekunden danach geht der Arm der Schiedsrichter erstmals hoch und die Schweiz darf Powerplay spielen. Da erhalten sie die Möglichkeit zum Konter, was Hischier herrlich via Latte zum Ausgleich nützt. Damit ist die Initialzündung da, die Schweiz spielt mit den Finnen nicht nur auf Augenhöhe, sondern kann sich regelmässig in der Offensivzone festsetzen.
20'
20:46
Ende 1. Drittel
In den letzten Sekunden des Drittels tauchen die Finnen nochmals im Schweizer Drittel auf. Sie spielen zur Mitte, wollen an die blaue Linie verlagern. Doch es fehlt die Präzision, die Sirene läutet zur Pause.
19'
20:43
Frick ist an der blauen Linie präsent, hält den Puck in der gegnerischen Zone.
18'
20:38
Nächste Schweizer Chance! Riedi ist wieder da, sofort brennt es vor Larmi.
16'
20:37
Herzog steht an der blauen Linie, agiert kurzfristig als Verteidiger. Die Schweizer können in diesem Shift die Finnen einschnüren. Geisser geht in den Abschluss, trifft das Tor aber nicht. Erst als Larmi die Scheibe blockiert, kann der Olympiasieger aus dem Norden durchatmen.
15'
20:37
Wieder fällt Riedi auf! Er wirft sich erfolgreich in den Schuss eines Finnen und leistet wertvolle Blockarbeit.
14'
20:35
Kein Durchkommen für Ruotsalainen, der an der Bande hängen bleibt.
13'
20:34
Neuer Anlauf mit Müller beim eigenen Tor. Dann hämmert er den Puck wuchtig nach vorne, die Schweizer probieren die Scheibe auszugraben.
12'
20:34
Müller geht mutig in den Angriff, prüft Larmi mit der Rückhand. Der Abpraller landet im Slot, wo Herzog zur Stelle ist. Er trifft aus bester Position das offen stehende Tor nicht!
10'
20:29
Vouardoux traut sich in den Abschluss, Larmi muss da eingreifen. Die Schweizer halten da gut mit dem finnischen Favoriten mit.
8'
20:28
Kleine Unsicherheit bei Waeber, der einen Puck nicht kontrollieren kann.
7'
20:27
Powerplay-Tor für Schweiz, 1:1! Luca Hischier trifft
Super fängt Riedi an der defensiven blauen Linie einen finnischen Pass ab und schaltet sofort auf Angriff um. Zu dritt kontern die Schweizer! Riedi legt in die Mitte zu LUCA HISCHIER und dieser zieht aus dem Handgelenk sofort ab. Via Lattenunterkante trifft er zum Ausgleich!
6'
20:25
Kleine Strafe (2 Minuten) für Valtteri Kemiläinen (Finnland)
Dank viel Tempo des Schweizers kann an der Bande Kemiläinen nur zu unsauberen Mitteln greifen. Der Verteidiger geht als erster Spieler auf die Strafbank.
Riedi ist zu spät vor dem eigenen Tor, da die Verteidiger sich auf die Ecke konzentrieren. TOMMI TIKKA hat sich in den Slot reingemogelt, wird auch gleich angespielt und bringt Finnland mit dem ersten gefährlichen Torschuss in Führung!
5'
20:21
Das Schweizer Spiel sucht noch etwas Struktur. Jetzt wird der Puck tief gespielt, sofort setzen die Eidgenossen nach.
3'
20:19
Fora bringt den Puck aufs Tor, dort versucht ein Teamkollege dem finnischen Keeper Larmi die Sicht zu nehmen.
2'
20:17
Ein erster schneller Angriff Finnlands über die linke Seite, im Slot läuft ein zweiter Mann mit. Die Schweizer können den Querpass aber unterbinden.
1'
20:17
Spielbeginn
Das Spiel ist eröffnet, der Puck eingeworfen!
19:57
Schiedsrichter
Die Schiedsrichter Antonin Jerabek und Jiri Ondracek leien zusammen mit den Schweizer Linesmen Eric Cattaneo und Dominik Schlegel das heutige Spiel.
19:55
Aufstellung Finnland
Im finnischen Line-Up, dem amtierenden Olympiasieger, hat es vieles an Klasse dabei, auch wenn die grossen Superstars aus der NHL natürlich fehlen. Aber ein Sallinen, Aaltonen oder Ruotsalainen sind eigentlich Versicherung genug.
19:52
Aufstellung Schweiz
Für das heutige Spiel setzt Fischer zwischen den Pfosten auf Ludovic Waeber, dazu kommen sieben Verteidiger und 13 Stürmer. David Aebischer wird zu seinem ersten Länderspiel kommen, auch Lian Bichsel ist erstmals bei den Grossen dabei. Als Kapitän führt Michael Fora die Eisgenossen an.
19:51
WM-Vorbereitung Schweiz
Bisher hat Patrick Fischer für die drei verlängerten Wochenenden stolze 53 Spieler aufgeboten und somit viele potenzielle WM-Kandidaten gesichtet. Nicht mal die Hälfte stand zweimal im Kader. Dazu kommt, dass Fischer auch für die jetzigen Spiele aufgrund von Verletzungen hat umdisponieren müssen. So hat sich heute Vormittag noch Sven Senteler krank abgemeldet.
19:50
Ausgangslage
In der Euro Hockey Tour spielt die Schweiz mehrfach gegen die Topteams aus Skandinavien. Auf Finnland ist man bereits zweimal getroffen, heute steht der dritte Vergleich auf dem Weg an die WM im Frühling bevor. Man geniesst heute in Zürich ein Heimspiel, dann geht es fürs Wochenende nach Schweden.
19:39
Herzlich willkommen zum heutigen Auftaktspiel der Schweiz in Zürich an den Beijer Hockey Games gegen Finnland.