Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • FC Bayern verliert in Leverkusen: Horror-Noten für Kane und Co.

    32 Bilder
  • FC Bayern bei Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Bayer Leverkusen: Noten und Einzelkritik

    Am Samstagabend stieg das Gipfeltreffen der Bundesliga zwischen Bayer Leverkusen und dem FC Bayern. Im Spitzenspiel präsentierten sich aber nur die Hausherren in Topform. Die Elf von Xabi Alonso schlug erschreckend schwache Münchner verdient mit 3:0. Alle Akteure in der Einzelkritik:
  • Bayer Leverkusen - TOR: Lukas Hradecky - Note: 3,0

    Bayer Leverkusen - TOR: Lukas Hradecky - Note: 3,0

    Wurde auf der Linie vor keine großen Aufgaben gestellt. Musste nur einen unplatzierten Abschluss fangen, mehr kam nicht vom FC Bayern. In der Spieleröffnung allerdings mit vielen Fehlpässen.
  • ABWEHR: Edmond Tapsoba - Note: 2,5

    ABWEHR: Edmond Tapsoba - Note: 2,5

    Hielt im Verbund mit Stanisic die Außenbahn fast komplett dicht und ließ kaum Angriffe in seiner Zone zu. Im Spielaufbau derweil eher wechselhaft.
  • Jonathan Tah - Note: 1,5

    Jonathan Tah - Note: 1,5

    Verhinderte fast alle Abschlussaktionen im Strafraum mit starker Antizipation. Falls Bayern in den Strafraum kam, war meist bei ihm Endstation. Verlor in der Luft kein einziges Duell.
  • Piero Hincapié - Note: 2,0

    Piero Hincapié - Note: 2,0

    Zeigte sich als linker Halbraumverteidiger enorm griffig. Störte gerade das Zusammenspiel von Sané und Musiala vielfach entscheidend. Schaltete nach Ballgewinn zudem meist clever um.
  • MITTELFELD: Josip Stanisic - Note: 1,5

    MITTELFELD: Josip Stanisic - Note: 1,5

    Machte gegen seinen eigentlichen Arbeitgeber ein bärenstarkes Spiel. Traf in bester Frimpong-Manier am zweiten Pfosten eiskalt zur Führung (18.). Arbeitete mit starker Zweikampfführung auf der Außenbahn defensiv ansonsten alles weg.
  • Granit Xhaka - Note: 2,0

    Granit Xhaka - Note: 2,0

    Dirigierte das Spiel seiner Farben mit bemerkenswerter Ruhe und Übersicht. War praktisch resistent gegen das Bayern-Pressing und sorgte so für Kontrolle in wichtigen Phasen. Gegen den Ball nicht ganz so stark wie sonst.
  • Robert Andrich - Note: 2,5

    Robert Andrich - Note: 2,5

    Attackierte vor der Abwehr meist energisch seine Gegenspieler. Hatte gerade gegen Musiala einige wichtige Tacklings. Das 1:0 legte er mit seiner scharfen Flanke auf.
  • Alejandro Grimaldo (bis 90.) - Note: 2,0

    Alejandro Grimaldo (bis 90.) - Note: 2,0

    Genoss die Freiheiten auf der linken Seite und fand beim FC Bayern mit genialen Ideen im direkten Spiel die Lücken. Sorgte mit dem 2:0 für die Vorentscheidung (50.). Seine Standards brachten ebenfalls viel Gefahr.
  • Gustavo Puerta (ab 90.) - ohne Bewertung

    Gustavo Puerta (ab 90.) - ohne Bewertung

    Kam in der Nachspielzeit, um Zeit von der Uhr zu nehmen.
  • ANGRIFF: Nathan Tella (bis 65.) - Note: 2,5

    ANGRIFF: Nathan Tella (bis 65.) - Note: 2,5

    Wirkte auf der Halbposition leichtfüßig und kam gegen Kim und Boey immer wieder zu gefährlichen Szenen. Seine Traumkombination mit Grimaldo sorgte schließlich für das 2:0. Spielte letztlich nicht jeden Angriff so zielstrebig aus.
  • Jeremie Frimpong (ab 65.) - Note: 2,0

    Jeremie Frimpong (ab 65.) - Note: 2,0

    Sorgte im Konterspiel für wichtige Entlastung und deutete in jeder Szene seine Torgier an. Traf einmal den Pfosten (73.), ehe er den Bayern in unwiderstehlicher Manier den Todesstoß versetzte.
  • Florian Wirtz (bis 90.) - Note: 3,0

    Florian Wirtz (bis 90.) - Note: 3,0

    Gab die falsche Neun im Sturmzentrum, ließ sich aber oft ins Mittelfeld fallen. Leitete gerade durch Streckpässe hinter die Kette aussichtsreiche Angriffe ein. Echte Geneistreiche kam aber eher selten. Insgesamt nicht sein auffälligstes Spiel.
  • Adam Hlozek (ab 90.) - ohne Bewertung

    Adam Hlozek (ab 90.) - ohne Bewertung

    Konnte sich in den letzten Minuten nicht mehr großartig zeigen.
  • Amine Adli (bis 82.) - Note: 3,0

    Amine Adli (bis 82.) - Note: 3,0

    Nutzte die Tempovorteile gegen Dier aus und fand im Umschaltspiel wiederholt die Tiefe. Spielte die Szenen selten optimal aus, stresste den Rekordmeister dennoch ständig.
  • Jonas Hofmann (ab 82.) - ohne Bewertung

    Jonas Hofmann (ab 82.) - ohne Bewertung

    Probierte in der Schlussphase, noch einige Angriff einzuleiten, insgesamt in der Ausführung aber zu fehlerhaft.
  • FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5

    FC Bayern - TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5

    War vor der Pause noch bester Bayern-Spieler und verhinderte mit seinen Paraden, dass Leverkusen früh davonzog. Wirkte im Zusammenspiel mit der umformierten Abwehr aber sichtlich nicht eingespielt, zudem ungewohnte Fehler am Ball.
  • ABWEHR: Noussair Mazraoui - Note: 4,5

    ABWEHR: Noussair Mazraoui - Note: 4,5

    Bot als rechter Schienenspieler noch mit am meisten Ideen im Spiel nach vorne an und setzte Sané mehrfach in Szene. Beim ersten Gegentreffer auf seiner Seite jedoch komplett unaufmerksam in der Flankenverteidigung.
  • Dayot Upamecano (bis 59) - Note: 5,0

    Dayot Upamecano (bis 59) - Note: 5,0

    Hatte gegen Adli ein wichtiges Tackling (42.). Leistete sich in Summe aber zu viele unaufmerksame Momente im Defensivspiel. Wurde vor dem 0:1 per Tunnel düpiert, leitete beim zweiten Bayer-Tor die Fehlerkette durch sein Rausschieben ein.
  • Thomas Müller (ab 59.) - Note: 5,0

    Thomas Müller (ab 59.) - Note: 5,0

    Fand in der kompakten Leverkusener Mannschaft fast keine Räume zur Entfaltung. Seinen Flanken fehlte obendrein die Präzision. Brachte kaum einen Impuls ins Spiel.
  • Eric Dier - Note: 4,5

    Eric Dier - Note: 4,5

    Strahlte als Abwehrchef der Dreierkette kaum Ruhe aus. Bekam die Laufwege der Gegenspieler nie komplett in den Griff und reagierte auf Situationen im Abwehrdrittel vielfach zu spät. Im Luftzweikampf immerhin mit guten Werten.
  • Min-jae Kim - Note: 5,0

    Min-jae Kim - Note: 5,0

    Kehrte nach dem Asien-Cup in die Startelf zurück, tat sich in der ungewohnten Grundordnung aber schwer. Zu Dier und Boey neben ihm klafften immer wieder Lücken. Beim ersten Gegentor ebenfalls im Tiefschlaf erwischt.
  • Sacha Boey (bis 81.) - Note: 6,0

    Sacha Boey (bis 81.) - Note: 6,0

    Wirkte defensiv der Offensivpower des Gegners selten gewachsen und war einer der schwächsten Bayern-Spieler. Übersah beim 0:1 Stanisic. Nach vorne kamen nahezu keine Impulse.
  • Raphael Guerreiro (ab 81.) - ohne Bewertung

    Raphael Guerreiro (ab 81.) - ohne Bewertung

    Wurde fast schon als Verzweiflungstat kurz vor dem Ende eingewechselt. War wahrlich kein Unterschiedsspieler bei seinem Kurzeinsatz
  • MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 59.) - Note: 4,0

    MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 59.) - Note: 4,0

    Erhielt den Vorzug gegenüber Kimmich und machte seine Sache ordentlich. Wirkte ruhig im Passspiel, konnte das insgesamt träge Spiel der Münchner aber nicht ankurbeln. Ihm ist fast noch der geringste Vorwurf zu machen.
  • Joshua Kimmich (ab 59.) - Note: 4,5

    Joshua Kimmich (ab 59.) - Note: 4,5

    Kam von der Bank und riss die Fäden im zweiten Durchgang an sich. Hatte bei jedem Angriff die Füße im Spiel. Bezeichnend, wie wenig dabei herauskam. Im finalen Drittel gelang Kimmich praktisch nichts.
  • Leon Goretzka (bis 71.) - Note: 5,0

    Leon Goretzka (bis 71.) - Note: 5,0

    War bemüht, auf dem Platz voranzugehen, indem er die Kollegen dirigiert und Bälle forderte. Untermauerte den Anspruch aber nicht mit Leistung. Hatte keine Lösungen mit Ball und wirkte in der Rückwärtsbewegung anfällig.
  • Mathys Tel (ab 71.) - ohne Bewertung

    Mathys Tel (ab 71.) - ohne Bewertung

    Brachte mit seinen Einzelaktionen auf dem Flügel ein neues Element und war noch der beste Bayern-Joker. In seinen Szenen aber oft im Alleingang unterwegs, so ließ sich Leverkusen nicht knacken.
  • Leroy Sané - Note: 4,5

    Leroy Sané - Note: 4,5

    Bot im Offensivdrittel immerhin Ansätze an. Hatte die beste Chance vor der Pause und leitete zwei weitere Abschlüsse ein. Stemmte sich in der schweren Phase aber zu wenig gegen die Niederlage.
  • Jamal Musiala (bis 81.) - Note: 5,5

    Jamal Musiala (bis 81.) - Note: 5,5

    Wurde komplett aus dem Spiel genommen und sah im Zehnerraum keinen Stich. Bei fast jedem Dribbling war der Gegenspieler sofort da. Selten wirkte das Ausnahmetalent so zahnlos.
  • Eric Maxim Choupo-Moting (ab 81.) - ohne Bewertung

    Eric Maxim Choupo-Moting (ab 81.) - ohne Bewertung

    Wurde in den letzten Minuten mit hohen Bälle gesucht. Eine Chance ergab sich nicht mehr.
  • ANGRIFF: Harry Kane - Note: 6,0

    ANGRIFF: Harry Kane - Note: 6,0

    Fand über weite Strecken der Partie nicht statt und kam nur auf 18 Ballkontakte. Trug fast nichts zum Spiel bei, sein einziger Abschluss wurde geblockt. Im vielleicht wichtigsten Spiel der Saison so abzutauchen, ist bemerkenswert.
»