Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Die heißesten Gerüchte in der Formel 1

    10 Bilder
  • Die heißesten Gerüchte in der Formel 1

    Die heißesten Gerüchte in der Formel 1

    Die Formel-1-Saison neigt sich dem Ende entgegen, doch die Gerüchte um mögliche Fahrerwechsel für die kommenden Jahre nehmen nochmal richtig an Fahrt auf. Das sind aktuell die heißesten Gerüchte in der Königsklasse des Motorsports:
  • Sergio Pérez (Red Bull)

    Sergio Pérez (Red Bull)

    Ist die Zeit von Sergio Perez bei Red Bull nach der Saison vorbei? Die schwachen Leistungen des Mexikaners könnten dafür sorgen, dass sich der Rennstall vom 33-Jährigen trennt. Vor allem Aussagen von Dr. Helmut Marko sorgen immer wieder für Spekulationen. "Checo" muss wohl Vize-Weltmeister werden, um sein Cockpit zu behalten.
  • Daniel Ricciardo (Alpha Tauri)

    Daniel Ricciardo (Alpha Tauri)

    Eine mögliche Alternative für Perez könnte Daniel Ricciardo darstellen. Der Australier zeigt seit seinem Comeback bei Alpha Tauri gute Leistungen. Marko erklärte am Rande des Mexiko-GP zuletzt: "Eine gute Empfehlung für die Zukunft." Schon von 2014 bis 2018 fuhr der 34-Jährige für Red Bull. Kommt es zu einer Reunion?
  • Carlos Sainz (Ferrari)

    Carlos Sainz (Ferrari)

    Oder kehrt Carlos Sainz in den Red-Bull-Kosmos zurück? Die katalanische Online-Zeitung "El Nacional" brachte den Spanier bei Red Bull ins Spiel. Ein Wechsel zu Red Bull sei demnach "nicht ausgeschlossen". Allerdings mutmaßt das Blatt, dass dies erst 2025 der Fall sein könnte.
  • Fernando Alonso (Aston Martin)

    Fernando Alonso (Aston Martin)

    Auch Fernando Alonso gehört zum Kreis der möglichen Perez-Nachfolger. Laut F1-Reporter Joe Saward könnte an den Spekulationen um einen Wechsel durchaus etwas dran sein. Andere Medienberichte dementierten jedoch, dass der Spanier ins Weltmeisterteam wechseln könnte. Aber: Auch Alonsos Wechsel zu Aston Martin sahen nur wenige Experten kommen.
  • Mick Schumacher (Mercedes, Ersatzfahrer)

    Mick Schumacher (Mercedes, Ersatzfahrer)

    Kehrt Mick Schumacher nochmal in die Formel 1 zurück? Ein Comeback in der kommenden Saison gilt derzeit als nahezu ausgeschlossen. Dafür könnte der Sohn von Rekordweltmeister Michael in der WEC anheuern. Für das Team von Alpine absolvierte der deutsche bereits Testfahrten. Diese verliefen gut, Alpine zeigte sich "sehr happy" über die Ergebnisse des Deutschen.
  • Michael Andretti

    Michael Andretti

    Michael Andretti will in die Formel 1. Spätestens 2025 oder 2026 soll es soweit sein. Als mögliche Fahrer für das neue Team kommen laut "Autosport" gleich vier Fahrer in Frage: Valtteri Bottas, Kevin Magnussen, Sergio Perez und Daniel Ricciardo.
  • Logan Sargeant (Williams)

    Logan Sargeant (Williams)

    Wie geht es mit Logan Sargeant weiter? Bisher ist der US-Amerikaner für die kommende Saison noch nicht bestätigt. Nachdem der Saisonstart für den 22-Jährigen eher unglücklich verlief, zeigte Sargeant in den letzten Rennen immer bessere Leistungen, holte in Austin zuletzt seinen ersten WM-Punkt und sammelte Argumente für eine Vertragsverlängerung.
  • Lance Stroll (Aston Martin)

    Lance Stroll (Aston Martin)

    Sind die Tage von Lance Stroll bei Aston Martin gezählt? Laut Ex-WEC-Fahrer Richard Bradley könnte der Kanadier in der Zukunft von Yuki Tsunoda ersetzt werden. Dafür spricht, dass der Rennstall ab 2026 Motoren von Honda benutzen wird. Auch RTL-Reporter Felix Görner hält ein solches Szenario für "realistisch".
  • Nico Hülkenberg (Haas)

    Nico Hülkenberg (Haas)

    Nico Hülkenberg gab zuletzt bei "Sky" zu, dass es zwischen ihm und dem Sauber-Team Gespräche gab. 2026 geht der deutsche Autohersteller Audi mit einem eigenen Team (derzeit noch Alfa Romeo) an den Start. Ein deutscher Fahrer wäre dann natürlich ein schönes Marketing-Tool. 2024 ist der 36-Jährige noch an Haas gebunden. Was danach passiert, steht in den Sternen.
»