Das sind die Gesichter der neuen NFL-Crew bei RTL
15 Bilder
Das sind die Gesichter der neuen NFL-Crew bei RTL
Wochenlang haben die Fans gerätselt, nun herrscht Klarheit. RTL hat in Frankfurt das Team vorgestellt, das ab Herbst die neue NFL-Saison on air begleiten wird. Mit dabei sind einige alte Bekannte und viel frischer Wind:
Frank Buschmann
Frank "Buschi" Buschmann ist aus der Sport- und Medienlandschaft kaum noch wegzudenken. Seit 30 Jahren arbeitet er in der Sportberichterstattung. 2012 berichtete "Buschi" erstmals im deutschen Free-TV vom Super Bowl und kommentierte von 2015 bis 2017 die Regular Season, die Playoffs, sowie diverse Super Bowls. Das Multitalent ist dem TV-Publikum zudem aus unzähligen Unterhaltungs-Shows bekannt.
Patrick "Coach" Esume
Der frühere Cornerback und Coach arbeitet seit 2015 als Experte und Kommentator im Free-TV. Gemeinsam mit Björn Werner führt er seit 2019 den Podcast "Football Bromance". Zudem ist Esume Mitgründer und Commissioner der European League of Football.
Björn Werner
Der gebürtige Berliner wurde 2013 von den Indianapolis Colts in Runde eins des Draft gepickt und ist damit bis heute der einzige deutsche First-Round-Pick. Aufgrund von Verletzungen musste er seine Karriere jedoch nach drei Jahren in der NFL beenden. Mittlerweile ist Werner Co-Owner und Sportdirekter des ELF-Teams Berlin Thunder und betreibt seit 2019 gemeinsam mit Patrick Esume den Podcast "Football Bromance".
Jan Stecker
Berichtet seit 1995 über die NFL als Moderator, Kommentator und Experte im deutschen Free- sowie Pay-TV. Als Quarterback lief er in den 80er-Jahren für die Red Barons Cologne, die Cologne Crocodiles und die deutsche Nationalmannschaft auf. Als Moderator führte Stecker außerdem durch Box-, Darts- und Motorsport-Übertragungen und führte 14 Jahre lang durch das Automagazin "Abenteuer Auto".
Markus Kuhn
Markus Kuhn spielte von 2012 bis 2016 für die New York Giants. Der Defensive Tackle schrieb Geschichte, als ihm am 7. Dezember 2014 als erster deutscher NFL-Profi ein Touchdown gelang. Heute unterstützt Kuhn neben seinen Auftritten als TV-Experte und Kommentator für deutsche sowie US-Broadcaster die NFL, die New England Patriots sowie die Spielergewerkschaft (NFLPA) bei der Internationalisierung.
Sebastian Vollmer
Sebastian Vollmer ist als zweimaliger Super-Bowl-Sieger der erfolgreichste Deutsche in der Geschichte der NFL und spielte von 2009 bis 2017 für die New England Patriots. Seit seinem Karriereende ist er in Deutschland und auch in den USA als TV-Experte und Kommentator im Einsatz. Zudem fungiert Vollmer für die Patriots sowie die NFL als offizieller Botschafter für den deutschen Markt.
Adrian Franke
Schon während seines Studiums schrieb Franke für diverse Sport-Medien. Seit 2017 leitete er beim Online-Portal "spox" bis März 2023 den NFL-Bereich. Mittlerweile arbeitet er als NFL-Kolumnist für den "kicker" und berichtet im Podcast "Down Set Talk!" über die NFL.
Florian Schmidt-Sommerfeld
"Schmiso" startete seine Karriere im TV 2015 mit Free-TV-Übertragungen der NFL. 2017 schloss er sich "Sky Deutschland" an, wo er in den Bereichen Handball und Fußball unter anderem Bundesliga-Partien kommentiert und als Experte der Premier League fungiert. Seit 2019 spricht er im Sportpodcast "LAUSCHANGRIFF – Endlich was mit Sport!" zusammen mit Frank Buschmann über die Welt des Sports.
Alex "Kucze" von Kuczkowski
Den NFL-Fans ist der Hamburger vor allem als Gründer und Geschäftsführer der beliebten American-Football-Plattform "Footballerei" ein Begriff. Außerdem ist Alex von Kuczkowski, in der Fan-Community vielmehr bekannt als "Kucze", Autor mehrerer Bücher rund um die Welt der NFL.
Jana Wosnitza
2018 begann die gebürtige Kölnerin ihre journalistische Laufbahn mit einem Volontariat bei "Sport1", das sie 2020 abschloss. Seitdem steht Jana Wosnitza für den Sportsender als Moderatorin für zahlreiche Formate und Events wie die Darts- und die Eishockey-WM sowie für den "Doppelpass" vor der Kamera.
Mona Stevens
Ist für die Saarland Ladycanes sowie seit 2022 für die deutsche Football-Nationalmannschaft der Frauen auf der Position des Quarterbacks aktiv. Außerdem spielt die Saarländerin seit 2021 in der deutschen Flag-Football-Nationalmannschaft der Frauen und ist ebenfalls Teil der Saarland Hurricanes Flag Attack (Mixed). Seit 2022 fungiert Stevens für die NFL als offizielle Botschafterin des Flag Footballs.
Nadine Nurasyid
Ist als Headcoach und Defensive Coordinator der Munich Cowboys die erste und einzige Frau im europäischen American Football bei einem Profi-Männerteam. Für ihre Arbeit wurde sie als GFL "Coach of the Year" ausgezeichnet. In der Saison 2022/2023 war Nadine Nurasyid sowohl beim NFL Munich Game, als auch beim Super Bowl, als Co-Kommentatorin für die ARD im Einsatz.
Mitja Lafere
Startete seine Fernsehkarriere bereits in jungen Jahren mit der Moderation der Fußballsendung "Liga Disney Channel" sowie des "RTL II"-Jugendformats "Pokito TV". Seit 2020 moderiert Lafere verschiedene Sport Liveübertragungen wie die "X-Games", "Street League" sowie die "Dew Tour" und betreibt gemeinsam mit Daniel Abt und Bene Mayr den wöchentlichen Podcast "Reden am Limit".
Florian Ambrosius
Der Moderator steht bereits seit 18 Jahren für diverse "Toggo"-Formate vor der Kamera. Ambrosius entwickelte zudem schon früh eine Leidenschaft für American Football. Bevor er mit 17 Jahren in die USA ging und dort Football an der High School spielte, war er bereits Spieler der Lübeck Cougars in der Regionalliga sowie in der German Football League 2.