Neue Formel-1-Autos: Infos zu den Präsentationen
Wann stellen Mercedes, Ferrari, Red Bull und Co. ihre neuen Formel-1-Autos vor? Und wie sehen die Boliden aus? Eine Übersicht über Termine, Zeitplan und Infos zu den Präsentationen.
32 Bilder
Neue Formel-1-Autos: Infos zu den Präsentationen
Im Frühjahr stellen die zehn Teams ihre neuen Formel-1-Boliden vor, bevor Ende Februar die ersten Testfahrten anstehen. Wer hat die Hüllen schon fallen lassen? Wie sehen die neuen Autos aus? Eine Übersicht:
Alpine: Ein Hauch Force India
Ganz viel Blau, aber auch eine ordentliche Portion Pink: So präsentiert sich der neue Alpine, der dank Sponsor BWT einen neuen Anstrich bekommen hat.
Alpine: Eine spannende Kombination
Pink und Blau in Kombination sind auf den ersten Blick Gewöhnungsbedürftig. Spätestens wenn der Wagen mit über 300 km/h über die Bildschirme fliegt, werden sich die Fans aber dran gewöhnt haben.
Alpine: Think Pink!
Mit McLaren und natürlich Mercedes bietet der Alpine die wohl optisch größte Veränderung im Vergleich zum Vorjahr.
Eine besondere Überraschung
In den ersten beiden Rennen der Saison 2022 wird der Alpine übrigens so aussehen. Als kleines Dankeschön an den neuen Hauptsponsor.
Mercedes: Rückkehr zum klassischen Silberpfeil
In der neuen Saison kehrt Mercedes wie angekündigt zu den klassischen Silberpfeilen zurück. Mercedes-AMG F1 W13 E Performance heißt der neue Bolide. Das "W" steht dabei für "Wagen".
Mercedes: Rückkehr zum klassischen Silberpfeil
"Wir hoffen, dass wir konkurrenzfähig sind, aber wir wissen nicht einmal, ob wir überhaupt ein Titelanwärter sind. Aber wir tun alles dafür, um so schnell wie möglich zu sein", sagte Teamchef Toto Wolff bei der Vorstellung und gab sich dabei wohl etwas zu kleinlaut.
Ferrari: Mit Rot und Schwarz zum Erfolg?
Die neue "Rote Göttin" heißt F1-75, angelehnt an das diesjährige 75. Firmenjubiläum. Am 12. März 1947 war es Enzo Ferrari, der damals den Motor des 125 S erstmals brummen ließ.
Der F1-75 im Detail
Der 2022er Bolide überrascht mit einer sehr schmalen Nase und Finnen am Heck. Das Auto selbst trägt kein Schwarz, dafür aber Halo, Windabweiser und Front- und Heckflügel nach dem Abgang des langjährigen Sponsors Philip Morris, der dem Team auch nach dem Tabakwerbeverbot noch weitere 15 Jahre die Treue hielt. Ein wenig erinnert man so an die 80er- und 90er-Jahre, als man ebenfalls schwarze Flügel fuhr.
Williams bleibt blau
Williams hat am 15. Februar die Hüllen fallen lassen. Der Traditionsrennstall setzt weiterhin auf Mercedes-Antriebe. In der vergangenen Saison konnte Williams die rote Laterne an Haas abgeben.
Alles ist bereit
Williams Racing stellt sich der Herausforderung für die Saison 2022 und hofft weiter nach oben klettern zu können.
Aston Martin lässt die Hüllen fallen
Nach dem Vorjahresmodell, das AMR21 hieß, was für 'Aston Martin Racing 2021' steht, heißt der neue Bolide von Sebastian Vettel AMR22. Auch optisch ist der neue Wagen nicht so weit von seinem Vorgänger entfernt.
Auf dem Weg nach oben?
Unter dem Motto "We Climb Together" (Wir klettern gemeinsam) stellte Aston Martin seinen AMR22 am 10. Februar vor. Wie schon im Vorjahr, ist der Bolide der Briten auch diesmal wieder ein Hingucker.
Die erste Ausfahrt
Aston Martin zeigt auch gleich erste Bilder, wie das neue Auto die Garage verlässt und sich auf die Strecke begibt.
Was für ein Sound!
Lance Stroll jagt den Boliden dann gleich ein paar Runden über die Strecke in Silverstone. Klanglich überzeugt das neue Modell auf jeden Fall!
Inspektor Vettel am Werke
Sebastian Vettel macht sich mit den Beschaffenheiten seines neuen Dienstwagens ganz besonders vertraut.
Red Bull stellt RB18 vor
Auf den Wagen von WM-Triumphator Max Verstappen mit dem Namen RB16B folgt der RB18, wie Red Bull bekannt gab. Die Österreicher gehen in diesem Jahr in ihre 18. Saison, die Zahl 17 wird somit übersprungen.
Änderung beim Titelsponsor
Bei der Lackierung setzt der Rennstall auf die klassischen Farben. Eine Änderung gibt es bei den Sponsoren. Tech-Gigant Oracle wird 2022 neuer Titelsponsor von Red Bull. Zuvor war das Honda-Logo jahrelang auf dem Boliden präsent. Der japanische Konzern zieht sich aktuell aus der Königsklasse zurück.
In guter Gesellschaft
Bei Red Bull stellt man das neue Auto gleich in eine Reihe mit den Erfolgsmodellen der letzten Jahre. Ob der RB18 ähnlich viele Siege einfahren kann wie seine Vorgänger?
Haas lässt die Hosen runter
Am 04. Februar hat Haas als erstes Formel-1-Team das große Geheimnis um seinen neuen Wagen gelüftet und der Öffentlichkeit den VF22 präsentiert. Allerdings zeigte der US-Rennstall noch nicht seinen finalen Boliden, sondern lediglich die neue Lackierung. Und so sieht der neue Renner von Mick Schumacher aus ...
Alles beim Alten
Bloß keine Experimente hat sich das Team gedacht und setzt auch in der Saison 2022 auf den "russischen Anstrich".
In russischen Farben
Der VF22 bleibt seinem Vorgänger treu und wird auch in der nächsten Saison in den russischen Nationalfarben erstrahlen.
McLaren zeigt sich im neuen Gewand
Während der 21er Wagen noch MCL35M hieß und das hintere M dabei auf den neuen Mercedes-Motor hinwies, fällt dieser Zusatz in der kommenden Saison weg. MCL36 heißt der Bolide also. Äußerlich ist das Auto von Ricciardo und Norris ein echter Hingucker.
Ricciardo froh über den neuen Look
"In der Formel 1 geht es in erster Linie um Leistung, aber direkt danach kommt das Aussehen. Und da bin ich einfach froh, dass wir da vorne mit dabei sind", scherzte Daniel Ricciardo bei der Vorstellung des neuen MCL36.
Wieder in Orange
Das neue Gefährt ist weiterhin im Papaya-Look, durch die hellblauen Farbelemente entsteht aber ein neuer Mix.
"All-out attack in 2022"
McLaren will mit seinem neuen Boliden volle Attacke fahren und kündigt das im Netz auch schon einmal selbstbewusst an.
AlphaTauri zeigt neues Design
Nach dem AT01 aus dem ersten und AT02 aus dem zweiten Formel-1-Jahr von AlphaTauri folgt nun der AT03. Am 14. Februar wurde der Wagen der Öffentlichkeit präsentiert.
Fahrt in die neue Ära
Mit einer imposanten Video-Montage startet AlphaTauri in die neue Formel-1-Ära. Die Piloten Yuki Tsunoda und Pierre Gasly begrüßen ihren neuen Wagen mit betont lässiger Miene.
Klare farbliche Linie
Beim farblichen Design bleibt sich das Red-Bull-Juniorteam treu und setzt erneut auf einen Mix aus Weiß und Dunkelblau.
Alfa Romeo zieht die Klebefolie ab
Alfa Romeo stellte sein neues Auto für die Saison 2022 erst nach dem ersten Vorsaisontest in Barcelona vor. Nachdem das Team beim Test noch mit Tarnfolie fuhr, war es am 27. Februar endlich soweit.
Italienischer Macho
Der neue Alfa paart in seinem Design die bekannten roten und weißen Elemente mit demonstrativer Carbon-Optik. Am Heckspoiler finden sich zudem die italienischen Landesfarben wieder.
Kleine Ausfahrt
Zur Feier des Tages durfte der neue Dienstwagen von Valtteri Bottas dann in voller Pracht zu einer kleinen Ausfahrt ansetzen.