BVB vs. Ajax: Fünf Fünfen für die Borussia
17 Bilder
BVB vs. Ajax: Noten und Einzelkritik
Am Dienstagabend gastierte Borussia Dortmund in der Champions League bei Ajax Amsterdam. Das Team von Marco Rose bekam in der niederländischen Hauptstadt von einem aufgedrehten Gegner die Grenzen aufgezeigt und verlor auch in der Höhe völlig verdient mit 0:4. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik
TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0
Zeigte gegen Blind früh einen starken Reflex (9.), hatte bei den Gegentreffern dann keine Abwehrchance. Verhinderte mit starken Taten gegen Haller (32.), Gravenberch (43., 49.) und Neres (78.) ein noch schlimmeres Debakel. Wurde von den Vorderleute aber einfach zu oft im Stich gelassen.
ABWEHR: Thomas Meunier (bis 80.) - Note: 5,0
Fand sich gut in die Partie ein und sorgte über die rechte Seite für einige Flügelläufe. Wurde nach den ersten Gegentreffern aber deutlich fahriger und verlor in der Folge immer mehr an Selbstvertrauen. Häufte in der Phase vor der Halbzeit unzählige Fehler an und wirkte schlicht überfordert. Vor dem 0:4 abermals unfassbar passiv.
Marius Wolf (ab 80.) - ohne Bewertung
Übernahm für die Schlussphase die rechte Außenbahn. Tauchte noch vereinzelt im letzten Drittel auf, wirklich gefährlich wurde es aber nicht mehr.
Manuel Akanji - Note: 4,5
Häufte in der Abwehr mit der Zeit etliche kleinere Fehler an, hatte in den entscheidenden Moment so nie den letzten Zugriff. Kam mit dem hohen Pressing des Gegners nicht in jeder Szene zurecht. Schaltete gerade vor den Gegentoren schlicht zu langsam.
Mats Hummels (bis 80.) - Note: 5,0
Bewahrte den BVB mit einer beherzten Grätsche vor einem Gegentreffer (8.), verlor dann aber komplett den Faden. Verursachte erst den Freistoß, der zum 0:1 führte (12.). Patzte bei seiner Kopfballabwehr vor dem 0:2 erneut (25.). Wirkte nach der Pause verunsichert und leistete sich vor dem 0:4 einen Stellungsfehler.
Marin Pongracic (ab 80.) - ohne Bewertung
Hatte den undankbaren Job, beim Stand von 0:4 in die Innenverteidigung zu rücken. Erledigte seinen Job ordentlich, Ajax ging in den letzten Minuten aber auch nicht mehr volles Tempo.
Nico Schulz (bis 45.) - Note: 4,5
Offenbarte auf der linken Abwehrseite deutliche Defizite gegen den agilen Anthony. Fehlte in den kniffligen Momenten zu oft auf seiner Außenbahn, trug an der Entstehung des 0:1 so zumindest eine Teilschuld. Wurde von den Kollegen gegen zwei Gegenspieler aber auch im Stich gelassen. Nach vorne ging nur wenig.
Emre Can (ab 46.) - Note: 5,0
Ersetzte Schulz positionsgetreu und rückte auf die ungewohnte linke Abwehrseite. Hatte gegen Anthony und Mazraoui ebenfalls seine Mühen. Sah beim 0:3 nicht gut aus (56.), zeigte beim vierten Gegentor praktisch keine Reaktion mehr (73.). Sein Versuch, Mentalität und Härte ins Spiel zu bringen, scheiterte auf ganzer Linie.
MITTELFELD: Axel Witsel - Note: 5,0
Wirkte am Ball hektisch und konnte das Geschehen im Mittelfeld zu keiner Zeit wirklich beruhigen. Deckte in der Rückwärtsbewegung ebenfalls nicht immer konsequent genug durch und ermöglichte so gefährliche Situationen im Zehnerraum. Bekam praktisch in keiner Spielphase Zugriff.
Jude Bellingham - Note: 4,0
Betrieb einmal mehr einen hohen Aufwand im Mittelfeld. Kam hinten wie vorne aber oft einen Schritt zu spät. Steckte nie auf und ging auch nach dem klaren Rückstand mit Mentalität voran. Setzte zu nach der Pause zumindest noch Nadelstiche. Bekam aber ebenfalls seine Grenzen angezeigt.
Julian Brandt (bis 88.) - Note: 4,5
Fiel durch gute Idee in der Spielverlagerung auf. Bei wichtigen Zuspielen im letzten Drittel fehlte aber vielfach die letzte Präzision. Rückte zudem meist nicht entschlossen genug mit nach hinten und gab seinen Gegenspielern regelmäßig zu viel Raum. Leistete sich nach der Pause noch einige Schwächephasen und steckte später auf.
Ansgar Knauff (ab 88.) - ohne Bewertung
Durfte kurz vor dem Ende noch ein paar Champions-League-Minuten sammeln. Konnte aber keine Impulse mehr setzen.
Marco Reus - Note: 5,0
Schuf mit seiner Spielintelligenz anfangs zumindest vereinzelt gefährliche Situationen. Hatte in der Defensive weniger Glück und traf in der Anfangsphase nach einem Standard ins eigene Netz (12.). Kam beim 0:2 erneut einen Schritt zu spät, arbeitete im Gegensatz zu Haaland und Malen aber immerhin überhaupt nennenswert mit nach hinten. Offensiv dafür mit der Zeit kaum noch zu sehen.
ANGRIFF: Erling Haaland - Note: 4,5
Kam durch Fehler der gegnerischen Abwehr zu seinen ersten Szenen, war dabei aber meist auf sich alleine gestellt und spielte diese Möglichkeiten auch nicht optimal aus. Konnte seine beste Chance vor der Pause nicht nutzen (45.). Hatte später bei seinem Lattenkracher viel Pech (48.), ließ eine weitere Top-Chance aber leichtfertig aus (67.). In so einem Spiel muss auch von ihm mehr kommen!
Donyell Malen (bis 53.) - Note: 4,5
Wirbelte viel um Haaland herum. War bemüht, so für Gefahr zu sorgen. Wirkte rund um den Strafraum allerdings teilweise überhastet und spielte die besten Szenen schwach aus. Leitete die beste BVB-Chance im ersten Durchgang aber mit einer direkten Idee ein.
Thorgan Hazard (ab 53.) - Note: 3,5
Brachte immerhin etwas frischen Wind in die Offensive. Spielte zusammen mit Haaland noch eine gute Chance heraus (67.). Bot auch sonst mit viel Fleiß die richtigen Laufwege an. Kam aber zu selten zu solchen Aktionen.