FC Liverpool vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik zur CL
In der Champions League kam es am Mittwochabend zum Rückspiel zwischen dem FC Liverpool und RB Leipzig. Dabei siegten die Reds wie im ersten Aufeinandertreffen mit 2:0. Die Sachsen müssen sich somit aus der Königsklasse verabschieden. Noten und Einzelkritik zu allen Spielern:
32 Bilder
FC Liverpool vs. RB Leipzig: Noten und Einzelkritik
In der Champions League kam es am Mittwochabend zum Rückspiel zwischen dem FC Liverpool und RB Leipzig. Dabei siegten die Reds wie im ersten Aufeinandertreffen mit 2:0. Die Sachsen müssen sich somit aus der Königsklasse verabschieden. Noten und Einzelkritik zu allen Spielern:
FC Liverpool - TOR: Alisson Becker - Note: 3,0
Zeichnete sich gleich zu Beginn gegen Olmo aus (9.). Bekam bei Sörloths Kopfball (65.) Hilfe von der Latte. Wurde ansonsten nur selten gefordert und leistete sich keinerlei Fehler.
ABWEHR: Trent Alexander-Arnold - Note: 3,0
Wurde bei seinem einzigen gefährlichen Vorstoß erst von Upamecano gestoppt (29.). Beschränkte sich sonst auf seine defensive Pflicht. Blieb dabei zumeist Sieger.
Ozan Kabak - Note: 2,5
Machte in Liverpools Hintermannschaft einen ordentlichen Eindruck. Kochte die Sachsen regelmäßig ab und ließ durch das Zentrum nichts anbrennen. Eine gute Partie der Schalker Leihgabe.
Nathaniel Phillips - Note: 3,5
Feierte ein solides Champions-League-Debüt. Räumte resolut ab, offenbarte jedoch einige Defizite im Spielaufbau.
Andrew Robertson (bis 90.) - Note: 3,0
Machte seine linke Seite dicht, hielt sich dafür aus den Offensivbemühungen heraus. Eine ruhige, aber ordentliche Leistung.
Kostas Tsimikas (ab 90.) - ohne Bewertung
Durfte die Nachspielzeit auf dem Platz erleben.
MITTELFELD: Georginio Wijnaldum (bis 81.) - Note: 2,5
Ordnete Liverpools Spiel in der Zentrale. Nahm immer wieder Tempo aus der Partie. Lief fleißig die Räume zu und leistete wichtige Arbeit im Hintergrund.
James Milner (ab 81.) - ohne Bewertung
Sammelte in der Schlussphase neun Minuten Einsatzzeit.
Fabinho - Note: 2,5
Stand den Sachsen stets auf den Füßen und unterstützte das unerfahrene Innenverteidiger-Duo. Stopfte die Lücken im Mittelfeld, trat offensiv nicht in Erscheinung.
Thiago (bis 72.) - Note: 2,0
Entschied sich aus aussichtsreicher Schussposition für einen Querpass (3.), der bei Leipzig landete. Leitete Salahs Riesenmöglichkeit mit einer sehenswerten Vorarbeit ein (24.) und war zudem am 1:0 beteiligt. Eine gute Vorstellung des Ex-Münchners.
Naby Keita (ab 72.) - ohne Bewertung
Durfte gegen seinen ehemaligen Arbeitgeber für 18 Minuten mitmischen.
ANGRIFF: Mohamed Salah - Note: 2,5
Vergab die Chance zum möglichen 1:0 durch einen harmlosen Abschluss (24.). Schaltete zwischenzeitlich immer wieder für mehrere Minuten komplett ab. Traf dann aber eiskalt zur Führung (71.) und zerstörte so Leipzigs Resthoffnungen.
Diogo Jota - Note: 2,5
Prüfte Leipzigs Gulácsi zunächst mit einem strammen Kopfball (19.). Fand auch bei seiner zweiten Möglichkeit (40.) kein Vorbeikommen am RB-Keeper. Setzte Upamecanos Geschenk (45.) an das Außennetz. Blieb mit seinen Abschlüssen auch in der zweiten Hälfte glücklos. Bereitete dafür das 1:0 vor.
Divock Origi (ab 72.) - ohne Bewertung
Bereitete das 2:0 mit einer präzisen Hereingabe vor. Traf selbst nur das Außennetz.
Sadio Mané (bis 90.) - Note: 3,0
Wirkte über weite Strecken teilnahmslos. Erzielte dafür aus kurzer Distanz das 2:0 (74.) und besserte dadurch seine Statistiken auf.
Alexander Oxlade-Chamberlain (ab 90.) - ohne Bewertung
Ersetzte Mané kurz vor dem Schlusspfiff.
RB Leipzig - TOR: Péter Gulácsi - Note: 2,0
Lenkte Jotas Kopfball mit einem starken Reflex über die Latte (19.). Blieb auch im Eins-gegen-Eins mit Salah Sieger (24.). Brachte in der Folge besonders Jota zur Verzweiflung. Blieb bei beiden Gegentoren machtlos.
ABWEHR: Nordi Mukiele - Note: 4,5
Wackelte wie die gesamte Hintermannschaft mehrfach und verlor seine Gegner im Rücken. Wurde öfters überspielt, brachte keine Impulse im Spielaufbau.
Dayot Upamecano - Note: 3,5
Rettete in höchster Not vor dem einschussbereiten Salah (28.). Legte unfreiwillig für Jota auf (45.), wurde für seinen üblen Patzer aber nicht bestraft. Konnte beide Gegentore nicht verhindern.
Lukas Klostermann - Note: 4,5
Ließ seinen Gegnern zu viel Raum und wurde dafür besonders beim zweiten Liverpooler Treffer bestraft. Hatte in der Schlussphase besonders mit Salah große Probleme.
MITTELFELD: Tyler Adams - Note: 4,0
Beschränkte sich auf seine defensiven Aufgaben. Unterstützte seine Mitspieler in den Offensivaktionen kaum. Somit wurde RB über die rechte Seite nicht gefährlich.
Kevin Kampl (bis 45.) - Note: 4,0
Blieb abgesehen von einem ansprechenden Distanzschuss ohne gefährliche Offensivaktionen. Musste deshalb zur Pause für Sörloth weichen.
Alexander Sörloth (ab 46.) - Note: 3,0
Sollte zum zweiten Durchgang zusätzlichen Schwung in die Partie bringen. Traf bei Leipzigs bester Chance mit dem Kopf die Latte (65.). Fand ansonsten kein Durchkommen.
Marcel Sabitzer - Note: 4,5
Präsentierte sich wie gewohnt sehr umtriebig. Versprühte jedoch kaum Kreativität und konnte die Angreifer deshalb nicht unterstützen. Eine enttäuschende Leistung des Schlüsselspielers.
Christopher Nkunku - Note: 4,0
Leitete Olmos Möglichkeit (9.) mit einem starken Steilpass ein. Zog bei seinen Dribblings immer wieder in die Mitte, blieb dabei allerdings ohne Durchschlagskraft. Baute mit zunehmender Spieldauer ab.
ANGRIFF: Dani Olmo (bis 72.) - Note: 4,5
Scheiterte bei Leipzigs erster Topchance an Becker (9.). Konnte die Reds ansonsten nicht fordern und musste nach 72. Minuten vom Feld.
Amadou Haidara (ab 73.) - ohne Bewertung
Wurde nach dem 0:1 in die Partie geworfen und erlebte das Aus auf dem Feld mit.
Emil Forsberg (bis 60.) - Note: 4,5
Setzte einen vielversprechenden Abschluss aus 13 Metern knapp neben dem rechten Pfosten (33.). Tauchte anschließend wieder ab. Hatte deshalb nach einer Stunde Feierabend.
Justin Kluivert (ab 60.) - Note: 3,5
Zeigte einzelne Ansätze, brachte dennoch nicht die erhoffte Gefahr.
Yussuf Poulsen (bis 60.) - Note: 4,5
Bemühte sich als vorderster Leipziger, blieb dabei jedoch ohne Torchance. Kreierte darüber hinaus zu wenig für seine Teamkollegen und war somit einer der unauffälligsten Akteure des Rückspiels.
Hwang Hee-chan (ab 60.) - Note: 4,0
Leitete Sörloths Großchance (65.) mit einer präzisen Flanke ein, blieb ansonsten wie die gesamte Mannschaft blass.