FC Bayern vs. Al-Ahly SC: Noten und Einzelkritik
17 Bilder
FC Bayern vs. Al-Ahly SC: Noten und Einzelkritik
Am Montagabend bestritt der FC Bayern München sein Halbfinale bei der Klub-WM. Gegen den ägyptischen Vertreter Al-Ahly gab sich der Rekordmeister keine Blöße und löste mit einem souveränen und nie wirklich gefährdeten 2:0-Sieg das Ticket fürs Endspiel. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5
Löste seine Aufgaben vielfach mit spielerischer Leichtigkeit. Hielt gegen Mohamed sicher (22.). War auch beim Herauskommen stets als Erster am Ball. Echte Glanztaten verlangten ihm die Gegenspieler aber nicht ab.
ABWEHR: Benjamin Pavard - Note: 3,0
Bewies ein gutes Gespür, wann er ins Risiko gehen konnte. Beteiligte sich so an einigen ansprechenden Ideen im Spiel nach vorne, sammelte auch in der Rückwärtsbewegung wichtige Tacklings. Vereinzelt wurde er auf der Außenbahn beim Kontern allerdings überspielt.
Jérôme Boateng (bis 77.) - Note: 2,5
Verteidigte selbst in brenzligen Situationen abgeklärt. War weder in Laufduellen noch im per Dribbling zu überwinden. Schob das Spiel mit überlegten Verlagerungen zudem regelmäßig von hinten an. Nach der Pause jedoch mit einigen Nachlässigkeiten.
Niklas Süle (ab 77.) - ohne Bewertung
Übernahm für die letzten Minuten die Position in der Abwehrzentrale. Wurde kaum noch nennenswert gefordert. Spätestens nach dem zweiten Treffer des Rekordmeisters war die Partie ohnehin durch.
David Alaba - Note: 3,0
Ließ in seinen direkten Duellen nur selten etwas anbrennen und stellte seine Gegenspieler proaktiv meist schon kurz hinter der Mittellinie. Ganz ohne Fehler blieb der Österreicher defensiv aber nicht.
Alphonso Davies - Note: 2,5
Fiel in den ersten Minuten noch durch einige leichte Ballverluste auf, fand mit der Zeit aber seinen Rhythmus. Gewann vielfach in wichtigen Situationen das Leder zurück und bot im Angriffsspiel zumindest Ansätze an.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0
Zog die Bälle im Mittelfeld an sich und gab in vielen Angriffe das Tempo vor. Überspielte vielfach mit ganz starken Pässen die Linien des Gegners. Sorgte mit seinen Standards zudem für viel Unruhe in der gegnerischen Hintermannschaft.
Marc Roca (bis 68.) - Note: 3,5
Brachte durch seine Ballsicherheit Ruhe ins Spiel und behauptete das Leder in seinen Aktionen regelmäßig mit guten Bewegungen. Wurde mit der Zeit auch offensiv mutiger und häufte einige gute Chancen an. In der Konterabsicherung und im Passspiel aber noch mit Luft nach oben.
Corentin Tolisso (ab 68.) - Note: 3,0
Meldete sich mit einem gefährlichen Distanzschuss in der Partie an. Bewies in der Folge ein gutes Auge und fand gegen einen müden Gegner stets die freistehenden Mitspieler. Kunststücke musste er allerdings nicht mehr vollbringen.
Kingsley Coman (bis 77.) - Note: 2,5
Suchte ständig nach Möglichkeiten, sein Tempo auszuspielen. Sorgte so im Umschaltspiel für viele gefährliche Situationen. Vergab seine besten Abschlüsse unglücklich (4., 14.). Wirbelte aber weiter und war oftmals nur per Foul zu stoppen.
Jamal Musiala (ab 77.) - ohne Bewertung
Traute sich am Ball in der Schlussphase viel zu und suchte die Eins-gegen-Eins-Situationen. Brachte sich dadurch allerdings meist in ausweglose Lagen. Wirklich gefährlich wurde Youngster nicht mehr.
Thomas Müller (bis 62.) - Note: 3,5
Verpasste es anfangs mehrfach in besten Situationen, den tödlichen Pass an den Mann zu bringen. Kämpfte sich gerade auch über sein Pressing in die Partie. Blieb spielerisch aber unter seinen Möglichkeiten.
Eric Maxim Choupo-Moting (ab 62.) - Note: 2,5
Brachte viel Energie mit und war sichtlich bemüht, das etwas erlahmte Offensivspiel der Bayern wieder neu anzukurbeln. Setzte seine Kollegen wiederholt gut in Szene und leitete das 2:0 stark ein (86.). Hatte selbst zudem zumindest einen guten Abschluss (71.).
Serge Gnabry (bis 62.) - Note: 2,5
Machte das Spiel mit dem Ball meist sofort schnell, sammelte so schon früh mehrere Torschussbeteiligungen. Legte den Führungstreffer auf (18.), hatte in der Folge weiterhin viele gute Aktionen im letzten Drittel. Verpasste es aber frühzeitig nachzulegen.
Leroy Sané (ab 62.) - Note: 2,5
Agierte am Ball nicht immer optimal und nahm teilweise unnötig das Tempo aus seinen Aktionen. Blieb aber am Drücker und war ständig anspielbar. Legte kurz vor dem Ende noch den zweiten Lewandowski-Treffer auf (86.).
ANGRIFF: Robert Lewandowski - Note: 1,5
Brachte die Bayern mit seinem ersten Abschluss in Führung (18.), ließ eine weitere Top-Chance aber leichtfertig liegen (38.). War nach der Pause praktisch unsichtbar, ehe er spät mit seinem zweiten Treffer die Entscheidung besorgte (86.). Machte mit gnadenloser Effektivität letztlich den Unterschied aus.