BVB vs. Tottenham: Die Stars in der Einzelkritik
29 Bilder
BVB vs. Tottenham: Die Stars in der Einzelkritik
Borussia Dortmund unterlag im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League mit 0:3 bei Tottenham Hotspur. Auf eine gute erste Halbzeit folgte der Leistungseinbruch nach dem Wiederanpfiff. Tottenham bestrafte die BVB-Fehler eiskalt. Besonders überzeugen konnte die Defensive der Spurs. Alle Akteure in der Einzelkritik:
Tottenham Hotspur - TOR: Hugo Lloris - Note 2,0
Parierte gegen Pulisic mit einem starken Fußreflex (15.), konnte Delaneys Flachschuss nur nach vorne abprallen lassen (35.). Umso besser war seine Rettungsaktion gegen Zagadous Kopfball (44.). Musste in der zweiten Halbzeit nicht eingreifen.
ABWEHR: Serge Aurier - Note 2,5
Sah früh wegen eines taktischen Fouls am schnellen Pulisic die Gelbe Karte (12.) und musste danach vorsichtiger agieren. Hatte den BVB-Flügelspieler anschließend besser im Griff und konnte sich auf die Offensive konzentrieren. Bediente Vertonghen vor dessen 2:0 mit einer exakt getimten Flanke (83.).
Juan Foyth - Note 4,0
Die Schwachstelle in der Spurs-Defensive: Hatte Glück, dass sein Riesen-Bock im eigenen Strafraum nicht bestraft wurde. Leistete sich auch danach einige Unsicherheiten und Fehlpässe. Nach dem Seitenwechsel entspannte sich der Arbeitstag des jungen Argentiniers.
Davinson Sánchez - Note 3,0
Spielte im Zentrum der Abwehrreihe und hatte so die meisten Ballaktionen im Spielaufbau. Hielt die Defensive zusammen und klärte im letzten Moment gegen Pulisic (62.). Eroberte vor dem 2:0 den Ball im Mittelfeld gegen Götze. Kurz: Eine solide Vorstellung des Abwehrhünen.
Toby Alderweireld - Note 3,0
Unterstützte seinen belgischen Landsmann Vertonghen in den Anfangsminuten nach Kräften auf der linken Seite. Klärte stark im eigenen Strafraum gegen Sancho (16.). Kam nach einer Ecke zum Kopfball, drückte den Ball aber zu zentral aufs Tor (61.).
Jan Vertonghen - Note 1,5
In der ersten Halbzeit über weite Strecken gegen Sancho überfordert. Das Bild wendete sich nach Wiederanpfiff. Ganz stark im Vorwärtsgang, bereitete Sons Treffer mit einer punktgenauen Flanke vor (47.) und suchte nach einer guten Einzelleistung selbst den Abschluss (60.). Zur Krönung erzielte der Belgier das 2:0 (83.).
MITTELFELD: Moussa Sissoko (bis 90.) - Note 2,5
Tottenhams Antreiber im zentralen Mittelfeld war nahezu überall zu finden. Stopfte hinten viele Löcher und war auch am gegnerischen Strafraum anspielbar. Holte sich in der Nachspielzeit seinen verdienten Applaus ab.
Victor Wanyama (ab 90) - ohne Bewertung
Der Kenianer sicherte das Ergebnis in den letzten 60 Sekunden.
Harry Winks - Note 3,0
Winks war der kluge Ballverteiler in Tottenhams Zentrum. Der Mittelfeldspieler bewies sein gutes Auge für den Mitspieler und kam zwei Mal aus der zweiten Reihe zum Abschluss. Auch defensive engagiert, eroberte in der Rückwärtsbewegung wichtige Bälle zurück.
Christian Eriksen - Note 3,5
In seiner Rolle als Spielmacher konnte der Däne nur wenig Impulse setzten. Hatte nicht viel von der Partie und spielte seine Pässe mehr quer als tief. Sein Schuss aus 14 Metern segelte weit über Tor (34.). Bezeichnende Situation für den Auftritt des Dänen: Einen Freistoß aus 22 Metern schoss Eriksen in die Mauer (55.). Lieferte Llorente allerdings den Assist für das 3:0 (86.).
STURM: Lucas Moura (bis 84.) - Note 3,0
Verbuchte den ersten Abschluss der Partie, als er einen technisch anspruchsvollen Volley nur knapp am langen Pfosten vorbei schoss (6.). Seinen zweiten gefährlichen Abschluss blockte Delaney mit dem Kopf (76.). Machte in der Schlussphase Platz für Llorente.
Fernando Llorente (ab 84.) - Note: 2,5
Dessen Einwechslung zahlte sich sofort aus. War gerade zwei Minuten auf dem Platz und sorgte mit dem 3:0 für eine komfortable Ausgangssituation in Hinblick auf das Rückspiel.
Heung-min Son (bis 90.)- Note 2,0
In seinem elften Pflichtspiel gegen den BVB traf Son zum neunten Mal - gegen kein anderes Team trifft der Südkoreaner lieber. In der ersten Halbzeit noch mit den wenigsten Ballaktionen, traf der Angreifer wenige Sekunden nach Wiederanpfiff zur Führung (47.).
Erik Lamela (ab 90.) - ohne Bewertung
Seine Einwechslung brachte noch ein paar wertvolle Sekunden.
Borussia Dortmund - TOR: Roman Bürki - Note 3,5
Musste in der ersten Halbzeit nur einmal eingreifen, parierte eine scharfe Son-Flanke mit dem Fuß (36.). Konnte bei keinem der drei Spurs-Treffer etwas ausrichten.
ABWEHR: Achraf Hakimi - Note 4,5
Streute schon in der Anfangsphase einige Unkonzentriertheiten ein, steigerte sich aber mit zunehmender Dauer der ersten Halbzeit. In Folge eines Hakimi-Ballverlustes nahe des eigenen Strafraums fiel nach dem Wiederbeginn allerdings das 0:1. Danach verlor der Marokkaner völlig den Faden.
Ömer Toprak - Note 4,5
In direkten Duellen gegen Son und Lucas mit einigen Stellungsfehlern. Auch ansonsten strahlte Toprak wenig Sicherheit, konnte keine Akzente im Spielaufbau setzen und wirkte nicht selten überfordert.
Dan-Axel Zagadou (bis 77.) - Note 3,0
Kehrte nach zweimonatiger Verletzungspause zurück in die Startelf und zeigte eine souveräne Vorstellung. Aufmerksam bei langen Bällen und präsent in den Zweikämpfen. Hatte kurz vor der Pause die Riesenchance zur Führung, scheiterte per Kopf aber an einem großartigen Reflex von Lloris (44.). Einziges Manko: tauchte vor dem 0:1 unter Vertonghens Flanke hindurch.
Marcel Schmelzer (ab 77.) - ohne Bewertung
Nahm seine Stammposition hinten links ein, Diallo rückte nach innen. Musste zusehen, wie Tottenham einen Gang hochschaltete und noch zwei Treffer erzielte, bei denen Schmelzer allerdings nichts ausrichten konnte.
Abdou Diallo - Note 3,5
Rückte aus der Innenverteidigung wieder auf die linke Seite. Hatte in der Defensive wenig Probleme und setzte im Spiel nach vorne immer wieder zu Sololäufen an, die allerdings wenig Ertrag brachten. Sortierte sich nach Zagadous Auswechslung im Zentrum ein und ging mit den Mannschaftskollegen unter.
MITTELFELD: Thomas Delaney - Note 4,0
Rotierte im Zentrum immer wieder auf die Zehnerposition und wollte das Spiel antreiben. Holte Son rüde von den Beinen und sah zurecht die Gelbe Karte (53.). Schaffte es in den letzten und entscheidenden Minuten nicht mehr, das Zentrum dicht zu halten.
Axel Witsel - Note 3,5
Suchte selbstbewusst den Abschluss aus der zweiten Reihe (20.). Agierte im Zentrum gewohnt mit viel Ruhe am Ball, leistete sich allerdings in der eigenen Hälfte den ein oder anderen Ballverlust. Ließ sich in der zweiten Halbzeit oftmals zwischen die Innenverteidiger fallen, hatte aber auch von dort wenig Ideen im Spielaufbau.
Jadon Sancho (bis 88.) - Note 3,0
Licht und Schatten beim Youngster: Entwischte auf der rechten Seite mit seinem Tempo jedem Gegenspieler und war auch im Dribbling meist erster Sieger. Traf in den wichtigen Situationen allerdings nicht immer die richtige Entscheidung und wirkte zu verspielt.
Raphael Guerreiro (ab 88.) - ohne Bewertung
Hätte beinahe noch das wichtige Auswärtstor erzielt, sein Schuss aus 18 Metern rauschte nur knapp am langen Pfosten vorbei (90.).
Mahmoud Dahoud - Note 5,0
Im offensiven Mittelfeld um kreative Momente bemüht, doch das Spiel lief an Dahoud vorbei. Bediente Sancho mit einem guten Pass durch die Schnittstelle (16.), blieb ansonsten aber blass. Auch in der zweiten Halbzeit wirkungslos, produzierte lediglich einen harmlosen Schuss aus 18 Metern (69.).
Christian Pulisic (bis 88.) - Note 4,5
Prüfte Lloris mit einem Schuss aus spitzem Winkel (15.). Sehr engagiert, allerdings oft übereifrig. Hatte der US-Boy auf der Seite einmal Platz, verstolperte er den Ball meist leichtfertig. Insgesamt ein schwacher Auftritt des Flügelspielers.
Jacob Bruun Larsen (ab 88.) - ohne Bewertung
Konnte während seiner wenigen Minuten Einsatzzeit nicht mehr für die Wende sorgen.
STURM: Mario Götze - Note 4,0
Führte den BVB als Kapitän aufs Feld und arbeitete viel für die Mannschaft. Konnte allerdings zu keinem Zeitpunkt für Torgefahr sorgen und hatte in den Zweikämpfen mit Sánchez und Alderweireld meist das Nachsehen.