Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Das BVB-Team in der Einzelkritik

    In einer bedeutungslosen Partie
    15 Bilder
  • Das BVB-Team in der Einzelkritik

    Das BVB-Team in der Einzelkritik

    Mit einem 2:0-Erfolg gegen die AS Monaco sicherte sich der BVB noch den Gruppensieg, da Atlético Madrid sein Parallelspiel nicht gewann. Dennoch bot sich den 8731 Zuschauern im Stade Louis II eine mittelmäßige Begegnung ohne hohe Intensität. Die BVB-Akteure in der Einzelkritik:
  • TOR: Marwin Hitz - Note: 3,0

    TOR: Marwin Hitz - Note: 3,0

    Der Bürki-Ersatz machte seine Sache gut, wurde aber auch nur selten bis gar nicht gefordert. In Durchgang eins brachte lediglich ein Toprak-Rückpass den Ex-Augsburger in Bedrängnis. Auch im zweiten Durchgang boten ihm die Monaco-Angreifer keine Gelegenheit zu glänzen.
  • ABWEHR: Marcel Schmelzer - Note: 2,5

    ABWEHR: Marcel Schmelzer - Note: 2,5

    Der Ex-Kapitän fand sich bei seinem Comeback direkt gut ein und interpretierte seinen Part deutlich offensiver als Kollege Hakimi auf der rechten Seite. Sorgte mit seinen Vorstößen für viel Gefahr auf dem Flügel. Ende des zweiten Durchgangs war dem Ex-Kapitän aber der konditionelle Rückstand anzumerken.
  • ABWEHR: Ömer Toprak - Note: 3,0

    ABWEHR: Ömer Toprak - Note: 3,0

    Brachte in der 25. Minute seinen Torwart mit einem Rückpass in eine unangenehme Situation, verlebte ansonsten aber einen ruhigen Abend und wurde defensiv nicht wirklich gefordert. Im Spielaufbau hätte sich der Routinier aktiver präsentieren können.
  • ABWEHR Abdou Diallo - Note: 4,0

    ABWEHR Abdou Diallo - Note: 4,0

    Der 1,87-Meter-Mann hatte in der 33. Minute im Anschluss an einen Freistoß die Gelegenheit zum frühen 2:0, setzte den Ball aber wenige Zentimeter neben den Pfosten. Außerdem mit zwei, drei Unsicherheiten gegen den Ball. Diallo verursachte zudem fast einen Handelfmeter - ein Pfiff blieb jedoch aus.
  • ABWEHR: Achraf Hakimi - Note: 3,5

    ABWEHR: Achraf Hakimi - Note: 3,5

    Der junge Marokkaner hatte wie gewohnt zunächst große Anteile an der Spieleröffnung der Westfalen. Defensiv unterliefen Hakimi allerdings mehrere Wackler, die von den schwachen Gastgebern jedoch nicht bestraft wurden. Fand offensiv keinen Zugang zu seinen Mitspielern.
  • MITTELFELD: Mahmoud Dahoud (bis zur 76.) - Note: 3,0

    MITTELFELD: Mahmoud Dahoud (bis zur 76.) - Note: 3,0

    Verstolperte in Durchgang eins den Ball in der eigenen Hälfte und ermöglichte Monaco eine Kontermöglichkeit. Davon abgesehen lieferte der Ex-Gladbacher eine unauffällige aber solide Partie ab. Wurde von Trainer Lucien Favre in der 76. Spielminute ausgewechselt und durfte vorzeitig duschen gehen.
  • MITTELFELD: Marius Wolf (ab der 76.) - Keine Note

    MITTELFELD: Marius Wolf (ab der 76.) - Keine Note

    Kam gegen Ende der zweiten Hälfte für Mahmoud Dahoud und fügte sich nahtlos in eine Partie ein, die bereits komplett an Spannung verloren hatte. Fiel weder negativ noch positiv auf.
  • MITTELFELD: Julian Weigl - Note: 3,5

    MITTELFELD: Julian Weigl - Note: 3,5

    Der fünfmalige Nationalspieler teilte sich den Spielaufbau mit seinem Nebenmann Dahoud und versuchte die Monaco-Defensive immer wieder mit hohen Bällen zu überwinden. Ließ zu Beginn der zweiten Hälfte die Defensivarbeit etwas schleifen. Spulte seine Leistung routiniert ab.
  • MITTELFELD: Christian Pulisic - Note: 3,0

    MITTELFELD: Christian Pulisic - Note: 3,0

    Zwang die Monegassen in der Anfangsphase oft zu Fehlpässen im Aufbauspiel. Bewies zudem gute Übersicht vor dem ersten und auch vor dem zweiten Tor. Zwischendrin tauchte der US-Amerikaner allerdings länger unter. War zwar bemüht, ging aber sicherlich nicht an seine Belastungsgrenze.
  • MITTELFELD: Raphaël Guerreiro (bis zur 91.) - Note: 1,5

    MITTELFELD: Raphaël Guerreiro (bis zur 91.) - Note: 1,5

    Guerreiro erzielte in Durchgang eins den Führungstreffer für die Gäste, danach wechselten sich aktive und passive Phasen ab. In der 87. Minute machte der Portugiese den Sack mit dem Tor zum 2:0 dann endgültig zu - sein vierter Treffer in der laufenden CL-Saison. Damit ist er der Topscorer des BVB.
  • MITTELFELD: Sergio Gómez (ab der 91.) - Keine Note

    MITTELFELD: Sergio Gómez (ab der 91.) - Keine Note

    Kam für die letzten zwei Minuten und ersetzte den starken Raphaël Guerreiro. Viel Zeit zum Fußball spielen, blieb dem 18 Jahre alten Talent allerdings nicht.
  • STURM: Mario Götze - Note: 3,0

    STURM: Mario Götze - Note: 3,0

    Hatte nach knapp zwei Minuten die erste Großchance des BVB auf dem Fuß. In der Folge ließ sich der 26-Jährige von Monacos Passivität ein wenig einschläfern. Erst in der zweiten Hälfte taute Götze wieder auf und kurbelte das Spiel der Schwarz-Gelben mit seiner Kreativität wieder an.
  • STURM: Maximilian Philipp (bis zur 79.) - Note: 2,5

    STURM: Maximilian Philipp (bis zur 79.) - Note: 2,5

    In einem mittelmäßig dynamischen Spiel war Philipp noch einer der aktivsten Borussen. Der 24 Jahre alte Angreifer forderte viele Bälle und verteilte sie im Anschluss nicht selten gefährlich an seine Kollegen. Hatte eine Riesenchance in der 65. Minute, jagte das Leder jedoch mehrere Meter über das Gehäuse. Trotzdem einer der Besten auf dem Platz.
  • STURM: Paco Alcácer (ab der 79.) - Keine Note

    STURM: Paco Alcácer (ab der 79.) - Keine Note

    Kam fast zeitgleich mit Wolf auf den Platz. Der 25-jährige Spanier konnte an diesem Abend seinem Ruf als Super-Joker nur halb gerecht werden: Er gab die mehr oder weniger unfreiwillige Vorlage zum entscheidenden zweiten Treffer von Guerreiro.
»