Sebastian Vettels Karriere in Bildern
13 Bilder
Sebastian Vettels Karriere in Bildern
Formel-1-Legende Sebastian Vettel fuhr von 2007 bis 2022 in der Königsklasse des Motorsports und krönte sich viermal zum Weltmeister! Zu seinem 38. Geburtstag blicken wir zurück auf seine beeindruckende Karriere, gespickt mit vielen Höhepunkten und einigen Tiefschlägen:
Kart zum Start
Sebastian Vettel wird am 3. Juli 1987 im hessischen Heppenheim geboren. Schon im Alter von dreieinhalb Jahren darf er seine ersten Runden im Kart drehen. Im Jahr 2001 gewinnt Vettel die deutsche und europäische Jugendkartmeisterschaft.
Debüt im Sauber
Nach seinem Wechsel in den Formelsport im Jahr 2003 überzeugt Vettel bei Mücke Motorsport und wird 2004 Meister der Formel BMW. Danach geht es in die Formel 1, wo er als Test- und Ersatzfahrer bei Sauber beginnt. Am 17. Juni 2007 gibt er beim Rennen in Indianapolis sein F1-Debüt. Er wird Achter.
Wechsel zu Toro Rosso
Drei Rennen später wechselt Vettel zum Red-Bull-Schwester-Rennstall Toro Rosso. Beim China-GP fährt der Youngster von Startplatz 17 auf Rang vier. Nach weiteren guten Leistungen darf sich Vettel ein Jahr später in Monza über seine erste Pole Position und den ersten Rennsieg freuen.
Erstes Ausrufezeichen im Red Bull
Zur Saison 2009 steigt Vettel ins Cockpit von Red Bull. Im dritten Grand Prix für seinen neuen Rennstall feiert er in China die zweite Pole seiner Karriere und schließlich auch den zweiten Sieg seiner Laufbahn. Am Ende der Saison wird Vettel sogar Vize-Weltmeister.
Erste Weltmeisterschaft und ein Rekord
Doch Vettel muss nicht lange warten. Eine Saison später setzt sich der Heppenheimer selbst erstmals die Krone auf. Damit wird Vettel im Alter von 23 Jahren und 134 Tagen jüngster Formel-1-Weltmeister der Geschichte.
Ein überragendes Jahr
2011 wird zum Jahr des Sebastian Vettel. Elf Rennsiege und 17 Podiumsplätze kann der Heppenheimer für sich verzeichnen. Von Beginn führt Vettel die Weltmeisterschaft an und gibt seinen Platz die ganze Saison nicht mehr her. Mit 15 Pole Positions in einem Jahr stellt er einen weiteren Rekord auf.
Auf den Spuren von Vorbild Schumi
Vettel wird zum jüngsten Fahrer, der drei Mal in Folge die Fahrerweltmeisterschaft gewinnt und stellt damit einen Rekord von Michael Schumacher und Juan Manuel Fangio ein.
Der vierte (und letzte) Titel
In der Saison 2013 sichert sich Vettel zum Jahresende hin mit fünf Siegen in Folge erneut den Weltmeister-Titel. Sein Sieg beim Grand Prix von Indien bedeutet die vierte Weltmeisterschaft in Folge. Seine insgesamt neun Rennsiege in Folge bedeuten, dass er den Rekord von Alberto Ascari einstellt.
Eine neue Ära bei Ferrari
2015 wechselt Vettel zu Ferrari und wird im ersten Jahr WM-Dritter, danach Vierter und zweimal Zweiter. 2019 folgt Rang fünf, 2020 Platz 13. Vettel und Ferrari trennen sich nach sechs gemeinsamen Jahren - letztlich bleibt die Enttäuschung, mit der Scuderia nicht Weltmeister geworden zu sein.
Neustart bei Aston Martin
2021 fährt Vettel für den britischen Rennstall Aston Martin, das im Vorjahr als Racing Point für Furore gesorgt hat. Die Rehabilitation gelingt Vettel jedoch nicht auf Anhieb, schon nach den ersten Rennen hagelt es Kritik.
Abschied nach der Saison 2022
Auch im zweiten Jahr läuft es für Vettel bei Aston Martin nur selten nach Plan. Am 28. Juli 2022 verkündet der Heppenheimer schließlich, was schon lange gemunkelt wurde: Nach der Saison ist Schluss!
Vettel nach der Karriere
In den vergangenen Jahren wurde immer wieder über ein Comeback des Heppenheimers in der Formel 1 spekuliert, seine Familie ist jedoch dagegen. Gerüchte gibt es zudem um eine Rückkehr zu Red Bull, diesmal aber in der Führungsetage des Rennstalls.