Bayern-Noten: Upamecano und Neuer patzen - Karl als Lichtblick
17 Bilder
Arsenal vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
Nach dem Sieg gegen PSG stand für den FC Bayern in der Königsklasse direkt die nächste große Herausforderung an. Beim FC Arsenal kassierten die Münchner am Mittwoch allerdings eine empfindliche 1:3-Auswärtspleite. Gerade nach der Pause legten die Gunners eine Machtdemonstration hin. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 4,5
Wurde vor dem 0:1 hart im Fünfmeterraum angegangen und griff dadurch am Ball vorbei. Strahlte insgesamt bei den Arsenal-Ecke nie wirklich Sicherheit aus. Besiegelte mit seinem großen Patzer vor dem 1:3 dann die Bayern-Niederlage. Seine Glanztaten gegen Saka, Mosquera und Rice änderten letztlich nur etwas an der Höhe der Pleite.
ABWEHR: Josip Stanisic - Note: 4,5
Stellte Passwege auf der Außenbahn zunächst aufmerksam zu und hielt gegen Trossard konsequent die Abseitslinie. Hatte mit dem robusteren Madueke später deutlich größere Probleme. Ließ gerade nach der Pause wiederholt den Raum aufgehen. Bei seinen seltenen Offensivaktionen fehlte ebenfalls die Struktur.
Dayot Upamecano (bis 82.) - Note: 5,0
Hatte beim Andribbeln ins Mittelfeld wilde Momente, in denen er den Ball leichtfertig herschenkte. Verschuldete mit seinem Ballverlust letztlich den zweiten Gegentreffer. Hätte für seinen Tritt gegen Madueke zudem eigentlich zwingend die Ampelkarte sehen müssen. So wackelig hat man ihn lange nicht gesehen.
Min-jae Kim (ab 82.) - ohne Bewertung
Übernahm in der Innenverteidigung, damit Upamecano nicht noch den Platzverweis riskieren musste. Spielte mutig auf und tauchte noch zweimal in Stürmerposition auf. Defensiv dafür eher wild unterwegs.
Jonathan Tah - Note: 4,5
Musste anfangs in der Defensive mehrfach zum Foulspiel greifen, erreichte auch danach nur streckenweise seine Normalform. Hatte Probleme in der Zuordnung und ließ sich teilweise aus der Kette locken. Die Zonenverteidigung bei Standards ging ebenfalls selten auf.
Konrad Laimer (bis 73.) - Note: 5,0
Hielt auf der linken Abwehrseite gegen Saka mit Energie dagegen. Stieß im Abwehrverhalten dennoch an seine Grenzen. Erkannte Situationen nicht immer rechtzeitig und konnte sich mit Ball oftmals nicht kontrolliert aus dem Druck befreien. Schenkte die Ecke vor dem 0:1 her und kam beim zweiten Gegentor gegen Torschütze Madueke zu spät.
Tom Bischof (ab 73.) - ohne Bewertung
Schlug sich auf der Außenbahn in der Schlussphase wacker und rettete noch einmal in höchster Not vor dem eigenen Tor. Eine klare Trendwende gelang ihm aber nicht mehr.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic - Note: 4,0
Hatte starke Momente, wenn er sich im Spielaufbau zwischen die Innenverteidiger fallen ließ. Überspielte dann mitunter das halbe Feld mit seinen Ideen. Leistete sich aber auch nervöse Phasen mit technischen Fehler in der eigenen Hälfte. Gegen den Ball kam über weite Strecken zu wenig.
Joshua Kimmich (bis 82.) - Note: 3,5
Fand gegen den tiefen Block von Arsenal nicht immer die Lücken, versuchte dennoch häufig den Risikopass. Leitete den Ausgleichstreffer mit einem überragenden langen Ball ein. Hatte durch seine Spielweise aber auch mehrere kritische Ballverluste, die ihm so nicht passieren dürfen.
Leon Goretzka (ab 82.) - ohne Bewertung
Brachte gegen einen aufgedrehten Gegner mehr Robustheit ins Zentrum und ging noch vereinzelt konsequent dazwischen. Impulse nach vorne steuerte er nicht mehr bei.
Lennart Karl (bis 82.) - Note: 2,0
Bekam nach starken Leistungen in der Bundesliga seine Bewährungschance auf der ganz großen Bühne. Wirkte kein Stück nervös und meldete sich über clevere Aktionen auf engem Raum direkt im Spiel an. Traf dann mit seiner ersten Chance sofort zum Ausgleich. Selbst in der schwierigen zweiten Halbzeit ein Lichtblick in der abgemeldeten Bayern-Offensive.
Raphael Guerreiro (ab 82.) - ohne Bewertung
Sollte mit seinem Spielwitz ein neues Element für die Schlussoffensive auf den Platz bringen. Zog noch einen Freistoß in der gegnerischen Hälfte. Arsenal bot ansonsten praktische keine Räume mehr an.
Michael Olise - Note: 3,5
Sorgte in der taktisch geprägten Anfangsphase mit seinen Dribblings für Überraschungsmomente. Holte Standards heraus und brach punktuell über die Außenbahn durch. Hätte gegen den anfälligen Lewis-Skelly allerdings viel öfter in die Tiefe gehen müssen. Blieb so letztlich unter seinen Möglichkeiten.
Serge Gnabry (ab 73.) - Note: 3,5
Tauchte in der Bayern-Offensive immer wieder ab, seine gelungenen Szenen waren dafür umso imposanter. Bot ein paar feine Spielverlagerungen an und bereitete den Treffer von Lennart Karl ganz stark vor. Nach dem Seitenwechsel schien bei ihm die Luft raus.
Nicolas Jackson (ab 73.) - ohne Bewertung
Rückte als echter Mittelstürmer ganz vorne rein. Die Kollegen bekamen ihn aber nicht mehr in die Aktion. War in den letzten Minuten nur noch dreimal am Ball.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 4,5
Schaltete sich überall auf dem Feld ins Geschehen ein. Riss durch die Umtriebigkeit Lücken für die Mitspieler, wirkte am Ball aber unglücklich. Dosierte die Bälle in die Tiefe wiederholt nicht optimal. Rund um den Strafraum hatte ihn der Gegner komplett im Griff. Blieb im gesamten Spiel ohne Torschuss.