Milliarden-Spiele: Die wertvollsten Team der Formel 1
Das Wirtschaftsmagazin "Forbes" hat den Wert der aktuellen zehn Formel-1-Teams ermittelt. Selbst das Schlusslicht im Ranking der boomenden Königsklasse des Motorsports ist dabei geschätzte 1,5 Milliarden US-Dollar schwer, der Spitzenreiter ist sogar viermal so viel wert:
Haas - 1,5 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 150 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 9 Millionen US-Dollar
Racing Bulls - 2,3 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 318 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 5 Millionen US-Dollar
Kick Sauber - 2,4 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 240 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: - 25 Millionen US-Dollar
Alpine - 2,45 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 300 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: - 13 Millionen US-Dollar
Williams - 2,5 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 245 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: - 36 Millionen US-Dollar
Aston Martin - 3,2 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 353 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: - 18 Millionen US-Dollar
Red Bull Racing - 4,35 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 618 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 26 Millionen US-Dollar
McLaren - 4,4 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 799 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 202 Millionen US-Dollar
Mercedes - 6 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 799 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 202 Millionen US-Dollar
Ferrari - 6,5 Milliarden US-Dollar
Umsatz: 670 Millionen US-Dollar | Betriebsertrag: 80 Millionen US-Dollar