Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Drei Fünfen gegen City - Kobel verhindert ein Debakel

    17 Bilder
  • BVB bei Manchester City: Noten und Einzelkritik

    BVB bei Manchester City: Noten und Einzelkritik

    Für Borussia Dortmund war das Auswärtsspiel bei Manchester City am Mittwochabend eine Nummer zu groß. Am vierten Spieltag der Champions-League-Ligaphase verlor die Kovac-Elf in Manchester letztlich verdient mit 1:4. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Hielt den BVB in der ersten City-Drangphase überhaupt im Spiel. Packte vor der Pause sechsmal stark zu und bekam mit der Zeit trotzdem vier unhaltbare Gegentore eingeschenkt. Doch ohne ihn hätte dieser Abend noch viel bitterer enden können.
  • ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 4,0

    ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 4,0

    Wollte die City-Angriffe stoppen, indem er früh aus der Kette nach vorne schob. Brachte die Kollege mit dieser Spielweise aber allzu häufig in große Schwierigkeiten. Verursachte Unterzahl im Strafraum oder auf der ballfernen Seite, denn griffig war er im Zweikampf nicht. Besorgte nach einer Standardsituation immerhin noch den Ehrentreffer.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 4,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 4,5

    Rettete mehrfach im eigenen Strafraum, konnte die Abwehrreihe aber ebenfalls nicht durchgängig stabilisieren. Hatte gegen das variable und schnelle Angriffsspiel der Guardiola-Elf nicht immer den Blick für den gefährlichen Raum. Seine Diagonalbälle im Aufbau waren ebenfalls nur punktuell ein Faktor.
  • Ramy Bensebaini (bis 67.) - Note: 5,0

    Ramy Bensebaini (bis 67.) - Note: 5,0

    Half häufig auf der Außenbahn aus, wenn Savinho das Tempo anzog. Fehlte dadurch in hektischen Szenen dann auf seiner eigentlichen Position. Gerade beim zweiten Gegentor wurde der BVB genau dort blank erwischt. Bekam auch beim 0:3 keinen Zugriff auf Foden.
  • Emre Can (ab 67.) - Note: 4,5

    Emre Can (ab 67.) - Note: 4,5

    Packte gleich im ersten Duell mit Haaland einen Ringergriff aus. Ging danach weiter hohes Risiko in seinen Defensivzweikämpfen. Von Erfolg war das nur bedingt gekrönt. Traf vor dem vierten Gegentor gleich mehrere schlechte Entscheidungen.
  • MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 4,0

    MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 4,0

    Hatte gute Aktionen im Gegenpressing, wurde im Abwehrdrittel von Doku aber mit der Zeit immer öfter verladen. Sah vor dem zweiten Gegentor ganz schlecht aus. Offensivdrang konnte im Dauerdruck selten anbieten, schlug nach der Pause allerdings noch die Flanke zum 1:3.
  • Marcel Sabitzer (bis 67.) - Note: 4,5

    Marcel Sabitzer (bis 67.) - Note: 4,5

    Bewegte sich streckenweise durchaus geschickt im rechten Halbraum und bot auch einige gute Tiefenläufe an. Konnte mit Ball jedoch nur wenig beitragen. Defensiv lief er wie die meisten Kollegen mit der Zeit praktisch nur noch hinterher.
  • Pascal Groß (ab 67.) - Note: 3,5

    Pascal Groß (ab 67.) - Note: 3,5

    Bespielte die Freiräume deutlich konsequenter als Sabitzer, hatte aber auch den Vorteil das Doku kaum noch mit nach hinten arbeitete. Spielte über die Außenbahn so noch eine Top-Chance für Adeyemi heraus.
  • Felix Nmecha - Note: 3,5

    Felix Nmecha - Note: 3,5

    Verlagerte das Spiel mit wenigen Kontakten und bekam so Bewegung in die gegnerische Ordnung. Wirkte gegen bärenstarke Cityzens allerdings früh beeindruckt. In seinem Rücken ging letztlich zu oft der Raum für Foden auf. Aus einer solchen Szene fiel das 0:1. Trotz der Defizite noch einer der besten Dortmunder.
  • Daniel Svensson - Note: 5,0

    Daniel Svensson - Note: 5,0

    Begann sehr aggressiv auf der linken Außenbahn und verzeichnete direkt zwei hohe Ballgewinne. Verlor das Duell mit Savinho auf dem Flügel in Summe dann aber doch deutlich. Wurde phasenweise vorgeführt und konnte gegen das Tempo seines Gegenspielers fast nichts ausrichten.
  • ANGRIFF: Karim Adeyemi (bis 82.) - Note: 4,0

    ANGRIFF: Karim Adeyemi (bis 82.) - Note: 4,0

    Wurde auf der rechten Seite im freien Raum gesucht. Hatte in Summe noch die besten Chance der Gäste. Scheiterte in beiden Halbzeiten jeweils zweimal an Donnarumma. Zwischen seinen guten Szenen tauchte er aber meist zu lange ab.
  • Fabio Silva (ab 82.) - ohne Bewertung

    Fabio Silva (ab 82.) - ohne Bewertung

    Übernahm für Adeyemi und gab in der Schlussphase den Mittelstürmer beim BVB. Kam aber nicht mehr wirklich in die Show, es häuften sich sogar die technischen Fehler. Einer davon mündete noch im 1:4.
  • Maximilian Beier (bis 67.) - Note: 4,5

    Maximilian Beier (bis 67.) - Note: 4,5

    Lief mit großen Aufwand in der Rückwärtsbewegung die Lücken zu. Agierte in seinen Momenten mit Ball indes oft zu überhastet. Aus seinen Flanken entstand wenig Gefahr.
  • Jobe Bellingham (ab 67.) - Note: 4,0

    Jobe Bellingham (ab 67.) - Note: 4,0

    Verteilte aus dem Mittelfeld die Bälle und sorgte in den letzten Minuten tatsächlich noch einmal für eine Phase mit Spielkontrolle. Gegen die späten Konter der Engländer konnte er aber fast gar nichts ausrichten.
  • Serhou Guirassy (bis 67.) - Note: 5,0

    Serhou Guirassy (bis 67.) - Note: 5,0

    Spielte seine Szene am Leder vielfach unsauber aus. Dosierte gerade den Pass in die Tiefe wiederholt komplett falsch. Von ihm selbst ging ebenfalls lange kaum Torgefahr aus. Für seinen Tritt gegen Doku hätte es sogar die Rote Karte geben können.
  • Carney Chukwuemeka (ab 67.) - Note: 4,0

    Carney Chukwuemeka (ab 67.) - Note: 4,0

    Rückte auf die linke Halbposition hinter der Sturmspitze. Lieferte dort mit seinen Dribblings ins Zentrum noch ein paar gefährliche Ansätze. Für die großen Glanzmomente reichte es nicht mehr.
»