Bayern-Noten: Monster Upamecano - Diaz trifft und fliegt
15 Bilder
PSG vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
In einer denkwürdigen Partie fährt der FC Bayern einen prestigeträchtigen Champions-League-Erfolg bei Paris Saint-Germain ein. Nach einer dominanten Anfangsphase der Münchner stellte eine Rote Karte die Partie komplett auf den Kopf, mit großem Kampf bringt die Kompany-Elf letztlich eine 2:1-Führung ins Ziel. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 1,0
Musste gegen das Starensemble von PSG in Unterzahl Schwerstarbeit leisten und rief seine ganze Klasse ab. Hielt den Auswärtssieg mit insgesamt acht Paraden auf der Linie fest, schätzte selbst knifflige Szenen dabei fast immer richtig ein. Beim Gegentor traf ihn keine Schuld.
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 3,0
Startete als nomineller Rechtsverteidiger, sorgte vor der Pause mit seinen Laufwegen aber überall für viel Unruhe. Schlug sich auch defensiv gegen Kvaratskhelia und Barcola wacker. Stand allerdings vor dem Abseitstor schlecht im Raum, hätte beim Anschlusstreffer ebenfalls dichter dran sein müssen.
Dayot Upamecano - Note: 1,0
Verteidigte enorm mutig und attackierte die Gegenspieler phasenweise schon weit vor dem eigenen Tor. War mit seinem Ballgewinn gegen Dembélé der Ausgangspunkt für die frühe Führung. Räumte im Defensivdrittel ebenfalls alles ab, was ihm in den Weg kam. Von seinen früheren Wacklern in großen Spielen war nichts zu sehen. Eine Monster-Leistung!
Jonathan Tah - Note: 1,5
Hatte beim Vorschieben weniger Highlights als Upamecano, war in seinem Auftreten aber nicht weniger mutig. Gewann wichtige Duelle konsequent mit toller Zweikampfführung. Im zweiten Durchgang rettete er mehrfach als letzter Mann vor dem eigenen Tor.
Josip Stanisic - Note: 3,0
Leistete sich auf der linken Seite einige wackelige Momente, durch die die Ordnung verloren ging. Vor dem 1:2 fehlte auf seiner Seite der Druck auf die Flanke. War zumindest vor der Pause durch sein gutes Gegenpressing derweil ein echter Faktor. Kam durch seine Offensivfreude sogar zu zwei eigenen Großchancen.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic - Note: 2,5
Gewann zwar nicht jeden Zweikampf im Mittelfeld, konnte die PSG-Stars aber lange erfolgreich am geradlinigen Spiel nach vorne hindern. Blieb in einer hektischen Partie zudem komplett fehlerfrei im Passspiel, obwohl er nicht nur konservativ agierte. Verlor in der Schlussphase dann jedoch zunehmend den Zugriff.
Joshua Kimmich - Note: 2,5
Suchte in einem Spiel ohne lange Ballbesitzphasen zunächst seine Rolle und bekam die letzte Sicherheit nicht in sein Passspiel. Lief dafür mit großer Intensität die Gegenspieler an. Wuchs als unermüdlicher Leader in der Abwehrschlacht später über sich hinaus.
Michael Olise (bis 80.) - Note: 3,5
Machte mit seinen Läufen ins Zentrum viel Alarm und tauchte häufig dynamisch in der heißen Zone auf. Ließ aber die Klarheit in der letzten Aktion vermissen. Hätte vor dem 1:0 eigentlich selbst einnetzen müssen, agierte auch bei anderen aussichtsreichen Kontern oft zu kompliziert.
Min-jae Kim (ab 80.) - ohne Bewertung
Rückte für die letzten zehn Minuten in die letzte Reihe der Münchner und ließ dort teilweise eine Sechserkette entstehen. Klärte noch zweimal unter Druck den Ball.
Serge Gnabry (bis 45.) - Note: 1,5
Dachte im Passspiel fast immer vertikal, die PSG-Abwehr hatte auf seine Spielweise vielfach keine Antwort. Leitete den Führungstreffer mit seinen genialen Trickpass ein. Brachte sich mit der Zeit auch selbst immer öfter in Abschlusspositionen. Scheiterte einmal nur denkbar knapp am Innenpfosten. Fiel dann in Unterzahl der taktischen Umstellung zum Opfer.
Tom Bischof (ab 46.) - Note: 4,0
Füllte im Mittelfeld der Bayern auf und wechselte zwischen Sechser und Linksverteidiger hin und her. Wirkte auf Top-Niveau aber nicht immer sattelfest und holte sich gleich in seinem ersten intensiven Duell eine Gelbe Karte ab. Mit Ball ging ebenfalls nur wenig.
Luis Diaz - Note: 3,0
Schulterte die Bayern-Offensive mit brutaler Zielstrebigkeit und zeigte vor dem Tor endlich einmal die nötige Kaltschnäuzigkeit. Machte zwei Treffer aus zwei Chancen. Übertrieb es dann mit der Einsatzfreude jedoch gegen Hakimi komplett. Verletzte den Gegenspieler mit einer Brutalo-Grätsche von hinten (vermutlich) schwer und sah noch vor dem Seitenwechsel die Rote Karte.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 88.) - Note: 2,5
Wechselte noch häufiger in die Mittelfeldrolle als sonst. Suchte anfangs aus dem Sechserraum den langen Ball in die Spitze, später erkämpfte er als Wandspieler viele Freistöße. Blieb ganz vorne ohne echte Top-Chance, in der abgewandelten Rolle dennoch immens wichtig.
Leon Goretzka (ab 88.) - ohne Bewertung
Kam Minuten vor dem Ende, brachte sich über seine Qualitäten im Kopfballspiel hinten mit ein.