Bayern-Noten: Drei Einsen für Gala gegen Brügge
17 Bilder
FC Bayern vs. Club Brügge: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern hat am Mittwoch seine imposante Siegesserie in der Champions League fortgesetzt. Gegen Brügge ließen die Münchner gerade vor der Pause mächtig die Muskeln spielen, danach brachte man einen ungefährdeten 4:0-Erfolg abgezockt ins Ziel. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5
Fing den frühen Abschluss von Sabbe locker, war später auch bei Steilpässen hinter die Kette sehr aufmerksam. Leistete sich mit Ball am Fuß kurz vor der Pause immerhin einen nervösen Moment, der aber nicht ins Gewicht fiel.
ABWEHR: Raphael Guerreiro (bis 70.) - Note: 3,5
Wurde von Kompany überraschend auf die rechte Abwehrseite beordert. Konnte die Konter der Gäste auf seiner Seite nicht immer sofort stoppen, weil ihm die Athletik fehlte. Im Kombinationsspiel diesmal ebenfalls nur Mitläufer.
Tom Bischof (ab 70.) - Note: 3,5
Übernahm für die letzten 20 Minuten als linker Außenverteidiger. Spielte sich auf dieser Position aber kaum in der Vordergrund. Nach vorne ging nicht mehr viel.
Dayot Upamecano (bis 81.) - Note: 2,5
Ging die Gegenspieler meist schon frühzeitig mit großer Aggressivität an. Übertrieb es manchmal ein bisschen mit der Intensität beim Vorschieben. Mit Ball am Fuß war seine mutige Spielweise ertragreicher. Die Ausflüge als Ballschlepper leiteten mehrere Top-Chancen ein.
Min-jae Kim (ab 81.) - ohne Bewertung
Holte sich in der Nachspielzeit noch die einzige Gelbe Karte, weil er sich von seiner Position locken ließ. Deutete allein in dieser Szene wieder an, warum er derzeit nicht erste Wahl ist.
Jonathan Tah - Note: 1,5
Ließ in seinem Hoheitsgebiet überhaupt nichts anbrennen und wirkte enorm fokussiert. Verlor im gesamten Spiel nur einen Zweikampf und spielte keinen einzigen Fehlpass. Die Prüfungen waren aber auch oft dankbar.
Konrad Laimer - Note: 1,5
Hatte in der Defensive anfangs etwas Mühe mit dem schnellen Forbs. Zeigte den Belgiern im Vorwärtsgang dafür selbst komplett die Grenzen auf. Brachte verlässlich Tiefe ins Spiel und bereitete schon vor der Pause zwei Tore vor. Im Gegenpressing fraß er seine Gegenspieler meist komplett auf.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5
Fand immer eine Positionierung, von der er das Geschehen ungestört lenken konnte. War gewohnt sicher bei allen Passvariationen. Brachte in aussichtsreichen Momenten diesmal nicht jedem Ball an.
Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0
Strahlte im Zentrum großes Selbstvertrauen aus. Trat sehr versiert im Passspiel auf und nahm sich selbst einige Abschlüsse aus der zweiten Reihe. Hatte diesmal sogar ein größeres Passvolumen als Kimmich und schloss auch gegen den Ball öfter die Lücken.
Luis Diaz (bis 81.) - Note: 1,5
Sorgte durch sein Positionsspiel für reichlich Unruhe beim Gegner und harmonierte hervorragend mit Laimer. Sorgte mit seiner Fackel zum 3:0 früh für ganz klare Verhältnisse. War auch sonst in vielen Szenen nicht zu verteidigen. Lediglich die Ausbeute vor dem Tor hätte besser sein können.
Wisdom Mike (ab 81.) - ohne Bewertung
Suchte auf dem linken Flügel in den letzten Minuten jedes Eins-gegen-eins-Duell, das er finden konnte. Hatte noch eine Großchance, bei der er aber leicht im Abseits stand. Seinen großen Moment hatte er nicht mehr.
Michael Olise - Note: 3,0
Konnte nach Diagonalbällen auf der rechten Seite oftmals ungestört Anlauf nehmen. Wirkte in seinen Szenen allerdings zu verspielt. Wollte immer per Trick am letzten Gegenspieler vorbei. Blieb deshalb letztlich ohne Scorerpunkt und klar unter seinen Möglichkeiten.
Lennart Karl (bis 70.) - Note: 2,0
Erwischte bei seiner Startelf-Premiere in der Königsklasse einen perfekten Start. Schoss die Bayern nach einem Traumsolo in Führung. War auch in der Folge zielstrebig und abschlussfreudig. Machte immer Alarm, wenn er freien Rasen fand. Er drängt inzwischen auf mehr Spielzeit.
Leon Goretzka (ab 70.) - Note: 3,5
Füllte in der Schlussphase das Mittelfeld auf, interpretierte die Rolle aber defensiver als Karl. Die letzte Bindung zum Spiel fand er allerdings nicht mehr. Spielte seinen Part immerhin fehlerarm.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 70.) - Note: 2,5
Trieb sich wieder überall auf dem Platz herum. Schlug gute Diagonalpässe und netzte trocken zum 2:0 ein. Teilte sich das Rampenlicht aber diesmal mit seinen Mitspielern. Nahm sich einige Auszeiten und ließ später vor dem Tor erstaunlich viel liegen.
Nicolas Jackson (ab 70.) - Note: 2,5
Wollte sich nach der Einwechslung sichtlich zeigen und rannte trotz der klaren Führung weiter an. Staubte lässig zum 4:0 ab, blieb danach ein Aktivposten.