Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Bayern-Noten: Kane macht der Unterschied - Diaz mit Luft nach oben

    17 Bilder
  • FC Bayern vs. FC Chelsea: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. FC Chelsea: Noten und Einzelkritik

    Der FC Bayern hat am Mittwoch die erste große Herausforderung der neuen Saison gemeistert. Gegen den FC Chelsea unterstrich der Rekordmeister die starke Frühform und gewann verdient mit 3:1. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    Konnte beim starken Treffer von Palmer nichts ausrichten, fing die weniger gefährlichen Abschlüsse derweil allesamt locker. Seine langen Spieleröffnungen waren ein wichtiges Mittel gegen das Chelsea-Pressing. Hatte bei den weiten Zuspielen eine sehr beachtliche Erfolgsquote.
  • ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 2,5

    ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 2,5

    Wurde zu Beginn mehrfach ausgespielt, gewann auf der Außenbahn allerdings immer mehr die Oberhand. Hatte einen ganz wichtigen Block als letzter Mann. Seine offensive Laufwege sorgten zudem für reichlich Unruhe.
  • Dayot Upamecano - Note: 2,5

    Dayot Upamecano - Note: 2,5

    Verteidigte die meisten Szenen im Abwehrdrittel mit Klarheit und spielte seine körperlichen Vorteile konsequent aus. Beim Vorschieben passte diesmal das Timing nicht durchgängig. Trotzdem ein abgeklärter Auftritt gegen eine Top-Offensive.
  • Jonathan Tah (bis 45.) - Note: 4,5

    Jonathan Tah (bis 45.) - Note: 4,5

    Verlor wiederholt den Zugriff, wenn die Gäste schnell umschalteten. Fehlte beim Gegentor sogar komplett auf seiner Position, weil er im Mittelfeld in eine Auseinandersetzung verwickelt war. Sah für die Aktion auch noch Gelb und wurde zur Pause vorsichtshalber ausgewechselt.
  • Min-jae Kim (ab 46.) - Note: 2,0

    Min-jae Kim (ab 46.) - Note: 2,0

    Stellte sich in den Defensivzweikämpfen etwas besonnener an als Tah vor ihm. War immer dicht dran und nahm so vielfach die Dynamik aus den Angriffen. Lieferte einen Fingerzeig, dass er eine echte Alternative sein kann.
  • Josip Stanisic (bis 51.) - Note: 3,5

    Josip Stanisic (bis 51.) - Note: 3,5

    Gewann im Mittelfeld einige wichtige Zweikämpfe gegen Palmer und trieb den Ball häufig mutig in den freien Raum. Am eigenen Strafraum passte das Stellungsspiel nicht in jeder Szene, sodass Räume in seinem Rücken aufgingen. Musste nach einer heftigen Kollision mit Knie-Beschwerden ausgewechselt werden.
  • Sacha Boey (ab 51.) - Note: 2,5

    Sacha Boey (ab 51.) - Note: 2,5

    Legte nach der Stanisic-Verletzung einen Kaltstart hin, fand über gelungene Aktionen aber sofort die Sicherheit. Agierte unbekümmert und brachte auch mit Ball einen Mehrwert. In den letzten Minuten wurde er gegen Garnacho etwas passiv.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Wurde im Spielaufbau oftmals zugestellt. Erkämpfte sich aber mit Laufbereitschaft und Durchsetzungswille seine Spielanteile. Leitete etliche schnelle Angriff mit ein und verlor im ganzen Spiel keinen Zweikampf. Bewies, dass er mehr ist als nur ein Spielmacher.
  • Aleksandar Pavlovic (bis 64.) - Note: 3,5

    Aleksandar Pavlovic (bis 64.) - Note: 3,5

    Ließ sich vom gegnerischen Pressing teilweise in unangenehme Situationen bringen und hatte entsprechend immer wieder leichte Fehler mit Ball. Auch in der Rückwärtsbewegung fehlte manchmal Handlungsschnelligkeit.
  • Leon Goretzka (ab 64.) - Note: 2,5

    Leon Goretzka (ab 64.) - Note: 2,5

    Brachte viel Energie von der Bank und trat mit Ball mutig auf. Spritzte mehrfach stark dazwischen und dribbelte immer wieder an. War ein wichtige Faktor in der Schlussphase, wenn auch ohne die ganz großen Erfolgserlebnisse.
  • Serge Gnabry (bis 90.) - Note: 2,0

    Serge Gnabry (bis 90.) - Note: 2,0

    Hatte im Positionsspiel die richtigen Lösungen für die Ausrichtung von Chelsea. Tauchte immer wieder zwischen den Linien auf und nahm viel Einfluss auf das Spiel. War außerdem durchgängig sehr fleißig gegen den Ball. Sein Einsatz ermöglichte den dritten Bayern-Treffer.
  • Tom Bischof (ab 90.) - ohne Bewertung

    Tom Bischof (ab 90.) - ohne Bewertung

    Sammelte seine ersten Minuten in der Königsklasse. Viel bewegen konnte er nicht mehr.
  • Michael Olise - Note: 2,0

    Michael Olise - Note: 2,0

    Riss mit seiner ganzen Spielintelligenz im Alleingang Lücken in die gegnerische Defensive und erzwang das Eigentor mit seiner Hereingabe. Ließ nach dem Seitenwechsel mehrere Großchancen aus. War stattdessen eher ins Privatduell mit Cucurella verwickelt, das zunehmend von Nickligkeiten geprägt war.
  • Luis Diaz - Note: 3,5

    Luis Diaz - Note: 3,5

    Traf ganz vorne nicht die optimalen Entscheidungen. Auf absolutem Top-Niveau wurde deutlich, dass noch die letzte Abstimmung mit den Kollegen fehlt. Steckte trotzdem nicht auf, blieb immer fleißig und arbeitete bis zum eigenen Strafraum mit zurück.
  • ANGRIFF: Harry Kane (bis 90.) - Note: 1,0

    ANGRIFF: Harry Kane (bis 90.) - Note: 1,0

    Trieb im Strafraum der Gäste sein Unwesen, ohne dass Chelsea ihn jemals wirklich stoppen konnte. Gewann alle wichtigen Offensivzweikämpfe und krönte sich per Doppelpack zum Matchwinner. Auch sonst war jede Aktion von ihm durchdacht und half der Mannschaft.
  • Nicolas Jackson (ab 90.) - ohne Bewertung

    Nicolas Jackson (ab 90.) - ohne Bewertung

    Wurde gegen seinen Stammverein erst in der Nachspielzeit eingewechselt. Das Wiedersehen dürfte er sich anders vorstellt haben.
»