Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Formel-1-Gerüchte: Alles wartet auf Max!

    12 Bilder
  • Die heißesten Formel-1-Gerüchte

    Die heißesten Formel-1-Gerüchte

    Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt in diesem Jahr deutlich heißer als üblich. Vor allem, weil mit Max Verstappen der wohl größte Name eine der Hauptzutaten ist. Aber auch, weil es dank Cadillac ab 2026 zwei neue Cockpits gibt. Wie ist der Stand? Wer wird wo gehandelt? sport.de liefert den Überblick:
  • "Super Max" auf dem Präsentierteller

    "Super Max" auf dem Präsentierteller

    Wie lange kuschelt sich Verstappen noch unter den Red-Bull-Schirm? Das ist trotz der Absetzung von Christian Horner unklar. Die Chancen auf einen Verbleib sind deutlich gestiegen, aber Mercedes gibt "Super Max" noch nicht auf. Mit Toto Wolff hat das Verstappen-Lager schon mehrfach gesprochen. Alles hängt von ihm ab. Nur noch Außenseiterchancen im Poker werden Aston Martin eingeräumt.
  • Russell und das Vertragsrätsel

    Russell und das Vertragsrätsel

    Schnell, zuverlässig und schon lange dabei: Obwohl das alles auf George Russell zutrifft, könnte er Mercedes verlassen. Alles rätselt, warum die Silberpfeile seinen auslaufenden Vertrag noch nicht verlängert haben. Die Antwort kann nur "Verstappen" lauten. Sollte Russell gehen müssen, könnten Aston Martin oder auch Red Bull anklopfen. Ex-Chef Horner soll ihn schon auf der Liste gehabt haben.
  • Macht Stroll Schluss?

    Macht Stroll Schluss?

    Die Vertragsfrage schwebt auch über Lance Stroll, der für 2026 noch nicht unterzeichnet hat. Entsprechend wird auch immer wieder spekuliert, ob 2025 sein letztes Jahr in der Formel 1 sein könnte. Klar ist: Der Kanadier wird von seinem eigenen Vater nicht rausgeworfen werden. Die Gerüchteküche sagt aber: Er könnte von selbst aufhören, weil er einfach die Lust verloren hat.
  • Bottas hat freie Wahl

    Bottas hat freie Wahl

    Die Tür für Bottas steht offen, er muss entscheiden, in welche Richtung er geht. Cadillac hat Interesse, Alpine hat Interesse. Bei den Franzosen könnte er wohl direkt einsteigen, das allerdings mit einer ungewissen Zukunft. Bei den US-Amerikanern würde er zum Pionier werden und ein spannendes Projekt anführen. Viel deutet auf Option B hin.
  • Ende des Abenteuers

    Ende des Abenteuers

    Offiziell entlassen wurde Franco Colapinto bei Alpine noch nicht. Es ist jedoch ein offenes Geheimnis, dass es für ihn nach der Sommerpause nicht mehr weitergeht. Der junge Argentinier ist noch nicht reif für die Formel 1. Zu wenig Speed, zu viele Fehler, das übersteht niemand auf Dauer.
  • Endet Tsunodas Red-Bull-Reise?

    Endet Tsunodas Red-Bull-Reise?

    Zu wenig Speed, zu viele Fehler - das gilt auch für Tsunoda seit seiner Beförderung zu Red Bull. In den Daten war zuletzt zwar ein kleiner Auswärtstrend beim Japaner zu erkennen, aber das reicht noch lange nicht. Schon jetzt wird darüber spekuliert, dass seine Reise im A-Team nach der Saison endet.
  • Plötzlich Ruhe im Checo

    Plötzlich Ruhe im Checo

    Seit Monaten wird Sergio Pérez mit dem Job bei Cadillac in Verbindung gebracht. Aber ausgerechnet in der Zeit, in der die Gerüchteküche am heißesten kocht, ist es stiller um den Mexikaner geworden. Was steckt dahin? Womöglich Zweifel bei den Verantwortlichen, über die schon mehrfach berichtet wurde? Möglich, trotzdem ist und bleibt Checo ein Kandidat beim Formel-1-Neueinsteiger.
  • Mick und das Prinzip Hoffnung

    Mick und das Prinzip Hoffnung

    Auch Mick Schumacher ist ein Kandidat bei Cadillac. Beide Lager sprechen miteinander. Dennoch bleibt das Gefühl, dass die Option Mick für den Rennstall nur eine lauwarme ist. Der Deutsche wird nur selten als Top-Anwärter genannt. Seine Konkurrenz ist groß und prominent. Für Schumacher bleibt nur: weiter Daumen drücken!
  • Kommt es zur großen Doohan-Überraschung?

    Kommt es zur großen Doohan-Überraschung?

    Die Gerüchte über einen Doohan-Wechsel zu Cadillac sind relativ frisch, aber nicht minder heiß. Auf die Reserverolle bei Alpine hat er keine Lust, eine zweite Chance bekommt er wohl nicht mehr. Sein Management hat schon mehrfach mit den Cadillac-Vertretern gesprochen. Seine Verpflichtung wäre dennoch eine große Überraschung.
  • Bereit für den Aufstieg

    Bereit für den Aufstieg

    Mit Isack Hadjar hat Red Bull ein echtes Juwel im Stall. Setzt der Rookie seinen fantastischen Lauf aus der ersten Saisonhälfte fort, muss er ein Kandidat für den Aufstieg ins A-Team sein. Sein Vorteil: Mit einer Beförderung würde das Team dem so oft zitierten "Red-Bull-Weg" folgen. Für die Verantwortlichen ein ganz wichtiges Argument.
  • Verlockende Option

    Verlockende Option

    Die Zhou-Glocken bei Cadillac läuten vielleicht nicht ganz so laut, aber sie läuten permanent im Hintergrund. Der Chinese darf auf den Platz bei den US-Amerikanern hoffen, wenngleich er auch nicht der absolute Top-Favorit ist. Aber der Ferrari-Reservist ist eine verlockende Backup-Option, vor allem dank seiner Verbindungen zum asiatischen Markt.
»