Suche Heute Live

Klub-WM
Fußball
(M)

«
  • Noten: Kobel rettet den BVB - Offensive fällt komplett durch

    17 Bilder
  • BVB vs. Fluminense: Noten und Einzelkritik zur Klub-WM

    BVB vs. Fluminense: Noten und Einzelkritik zur Klub-WM

    Borussia Dortmund ist am Dienstag mit einem biederen 0:0 gegen Fluminense in die Klub-WM gestartet. Mit dem torlosen Remis waren harmlosen Borussen noch ziemlich gut bedient. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    Wehrte die Distanzschüsse von Fluminense allesamt ab und bewahrte den BVB nach der Pause dann mit einem unfassbaren Doppelreflex vor einer Niederlage. Zeichnete sich auch danach noch weitere Male aus. Im Spielaufbau unterlief ihm allerdings ein größerer Fehler.
  • ABWEHR: Niklas Süle - Note: 3,0

    ABWEHR: Niklas Süle - Note: 3,0

    Löste viele Situationen durch sein Stellungsspiel. Sah mit der Zeit gegen die antrittsstarken Gegenspieler aber wiederholt recht träge aus. Trotzdem in der Boxverteidigung mit einigen wichtigen Tacklings.
  • Waldemar Anton - Note: 3,0

    Waldemar Anton - Note: 3,0

    Hatte regelmäßig gute Aktionen, wenn er die Brasilianer aggressiv anging. Fing auch in der Luft viele Bälle aufmerksam ab. Bei flachen Bälle in den Strafraum herrschte allerdings mitunter Chaos beim BVB.
  • Ramy Bensebaini - Note: 4,0

    Ramy Bensebaini - Note: 4,0

    War im ersten Durchgang die Schwachstelle in der BVB-Abwehr. Verlor den flinken Arias immer wieder im Rücken aus den Auge. Aus diesen Szenen entstanden mehrfach gefährliche Abschlüsse. Stellte die Nachlässigkeiten aber später ab. Auch die frühe Gelbe Karte merkte man ihm nicht an.
  • MITTELFELD: Julian Ryerson (bis 86.) - Note: 3,5

    MITTELFELD: Julian Ryerson (bis 86.) - Note: 3,5

    Bekam seine offensiven Qualitäten lange nicht wirklich auf den Rasen. Ging kaum einmal ins Dribbling und bewegte sich auch abseits des Balles zu wenig. Taute nach dem Seitenwechsel deutlich auf und war dann immerhin einer der auffälligeren BVB-Akteure.
  • Yan Couto (ab 86.) - ohne Bewertung

    Yan Couto (ab 86.) - ohne Bewertung

    Rückte für die letzten Minuten auf die rechte Schiene, fiel eigentlich nur noch durch einen unnötige harten Tritt an der Seitenauslinie auf.
  • Marcel Sabitzer (bis 77.) - Note: 4,5

    Marcel Sabitzer (bis 77.) - Note: 4,5

    Konnte das Geschehen als Verbindungsspieler selten prägen, weil das Tempo im Angriffsspiel fehlte. Feuerte nach der Pause noch einen der besseren Distanzschüsse ab. Bei Umschaltmomenten des Gegners rückte er dafür wiederholt nicht schnell genug nach.
  • Carney Chukwuemeka (ab 77.) - ohne Bewertung

    Carney Chukwuemeka (ab 77.) - ohne Bewertung

    Löste seine Momente auf engem Raum fast immer gut auf. Es fehlte aber die klare Folgeaktion, weil die Kollegen nicht mitdachten. Deshalb als Joker oft auf verlorenem Posten.
  • Pascal Groß (bis 59.) - Note: 5,0

    Pascal Groß (bis 59.) - Note: 5,0

    Bekam keinerlei spielerische Linie in der Auftritt der Dortmunder. Passauswahl und Passschärfe passte in fast keiner Phase. Sein Flankenspiel sorgte auch nur einmal für Gefahr. Von ihm muss viel mehr kommen.
  • Felix Nmecha (ab 59.) - Note: 3,5

    Felix Nmecha (ab 59.) - Note: 3,5

    Brachte zunächst etwas mehr Mut ins Mittelfeld der Dortmunder. Seine Bälle ins vordere Drittel hatten allerdings eine enorme Streuung. Hatte mehr Einfluss auf das Geschehen als Groß zuvor. Doch auch er hat noch deutlich Luft nach oben.
  • Daniel Svensson - Note: 4,0

    Daniel Svensson - Note: 4,0

    Verteidigte auf der Außenbahn gegen energische Brasilianer teilweise leichtfertig. Ließ einige Durchbrüche zu. War am Ball ebenfalls zögerlich unterwegs. In allen Phasen ein absoluter Mitläufer in dieser Partie.
  • Julian Brandt (bis 77.) - Note: 5,0

    Julian Brandt (bis 77.) - Note: 5,0

    Suchte die Tiefe mit seinen Laufwegen und hatte nach einem Durchbruch die besten BVB-Chance vor der Pause. Wenn er selbst das Spiel aus dem Zehnerraum gestalten musste, fiel ihm wenig ein. Verlor zudem alle seine Zweikämpfe - sinnbildlich für den fehlenden Einsatz.
  • Jamie Gittens (ab 77.) - ohne Bewertung

    Jamie Gittens (ab 77.) - ohne Bewertung

    Lief in den letzten Minuten noch mehrfach an, war in seinen Szenen aber meist Einzelkämpfer. Verpasste stets den Moment zum Abspielen, in Summe waren die Bemühungen daher ungefährlich.
  • Karim Adeyemi (bis 59.) - Note: 5,0

    Karim Adeyemi (bis 59.) - Note: 5,0

    Konnte seine Athletik viel zu selten ausspielen. Brach vereinzelt über die linke Seite durch und leitete eine Brandt-Chance ein. Deutlich öfter lief er sich im letzten Drittel schon im Ansatz fest. Hatte letztlich doppelt so viele Ballverluste wie erfolgreiche Pässe. Ein Auftritt weit unter seinen Möglichkeiten.
  • Jobe Bellingham (ab 59.) - Note: 3,5

    Jobe Bellingham (ab 59.) - Note: 3,5

    Feierte sein Debüt für den BVB und forderte sofort die Bälle im Zentrum. Ist aber sichtlich noch nicht an dem Punkt, wo er eine biedere Mannschaft im Alleingang auf ein anderes Level heben kann. Machte seine Sache auf individueller Ebene ordentlich.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 5,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 5,0

    Wollte den Gegner mit seinen gegenläufigen Bewegungen auseinanderziehen, der Kniff ging aber selten auf. Mit der Zeit häuften sich auch bei ihm die leichten Fehler. Blieb ohne echte Torchance und tauchte nach dem Seitenwechsel fast komplett ab.
»