BVB-Noten: Zwei Einsen gegen Barca - Bensebaini als tragischer Held
16 Bilder
BVB vs. Barca: Noten und Einzelkritik
Nach dem 0:4 in Barcelona hat Borussia Dortmund am Dienstag für reichlich Wiedergutmachung gesorgt. Zwar verpasste die Kovac-Elf die ganz große Sensation im Viertelfinal-Rückspiel der Champions League, beim 3:1-Heimerfolg lieferten die Schwarz-Gelben allerdings eine bärenstarke Leistung ab. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0
Präsentierte sich sehr aufmerksam bei Flugbällen in seinen Strafraum. Auf der Linie forderte ihn Barca derweil nur selten. Fing die unplatzierten Annäherungen, beim Gegentor ließ ihm der eigene Mann keine Abwehrchance.
ABWEHR: Yan Couto (bis 78,) - Note: 3,5
Bekam auf der rechten Seite erstaunlich viel Freiraum, spielte aber nur phasenweise wirklich mutig auf. Seine defensiven Schwächen wurden im Ansatz sichtbar, fielen aber nicht so sehr ins Gewicht, weil Süle seinen Rücken stark absicherte.
Jamie Gittens (ab 78.) - ohne Bewertung
Sorgte in der Schlussphase für noch mehr Offensivpower auf dem Platz. Segelte einmal hauchzart an einer Flanke vorbei. Konnte die Bälle ansonsten kaum noch in die heiße Zone tragen.
Niklas Süle - Note: 2,0
Nahm das Tempo seiner Gegenspieler meist gut auf und verteidigte viel konsequenter als am Wochenende in München. Setzte gerade gegen Raphinha mehrere starke Tacklings als letzter Mann. Wenn es wirklich wichtig wurde, war er da.
Waldemar Anton - Note: 4,0
Wirkte deutlich anfälliger im Zweikampf als seine beiden Nebenleute in der Dreierkette. Im Aufbauspiel unterliefen ihm ebenfalls leichte Fehler. Einmal wären dem BVB sein Abspielfehler fast um die Ohren geflogen. Stabilisierte sich erst, als Barca offensiv nicht mehr alles reinwarf.
Ramy Bensebaini - Note: 2,0
Zeigte nach dem Horrorspiel in Barcelona eine unglaubliche Reaktion. Schob oftmals mutig aus der Dreierkette nach vorne. Nahm Fermín López so verlässlich die Möglichkeit, um aufzudrehen. Legte vorne zudem das 2:0 auf. Umso bitterer war sein Eigentor.
Daniel Svensson - Note: 2,5
Wählte die Momente klug aus, um sich vorne einschalten. Seine Flanken und die diagonalen Seitenwechsel hatten ebenfalls Hand und Fuß. Zahlte defensiv gegen Lamine Yamal derweil manchmal Lehrgeld, weil er einen zu großen Sicherheitsabstand wählte.
MITTELFELD: Felix Nmecha (bis 65.) - Note: 3,5
Hatte auf der Position vor der Dreierkette einen schweren Stand und leistete sich wichtigen Phasen eine zu hohe Fehlerquote. Sammelte durchaus wichtige Ballgewinne, danach aber nur selten mit der perfekten Folgeaktion.
Gio Reyna (ab 65.) - Note: 3,0
Wirkte in den ersten Szenen etwas übermotiviert, fand aber schließlich seine Linie. Gab der Schlussoffensive mit seiner Passsicherheit die nötige Basis. Manchmal hätte er das Tempo deutlich mehr anziehen können.
Pascal Groß - Note: 1,5
Suchte von der Achterposition konsequent den tiefen Lauf hinter die Barca-Kette. Holte den Elfmeter sehr geschickt heraus, sein eigenes Tor zählte wegen Abseits nicht. Riss später in der Drangphase dann nur noch mehr Fäden an sich und war an fast jedem Abschluss beteiligt. Seine Energie in allen Spielphasen war einfach nur beeindruckend.
Maximilian Beier (bis 65.) - Note: 2,5
Machte im Spiel nach vorne viel Alarm, weil er sich immer wieder dem Druck entziehen konnte. Spielte die Angriffe teilweise etwas hektisch aus. Brachte mit seinem Fleiß und der Abschlussfreude in Summe aber einen großen Mehrwert.
Julien Duranville (ab 65.) - Note: 2,5
Erzwang den dritten BVB-Treffer fast im Alleingang, weil er den Ball nicht verloren gab und sich dann gegen zwei Gegenspieler durchsetzen konnte. Traute sich danach praktisch alles zu. In den letzten Minuten wurde sein Spiel aber ziemlich unsauber.
Karim Adeyemi (bis 78.) - Note: 2,0
Trieb in seinen besten Phasen die Angriffe im Minutentakt an und erzwang mit seinem Steckpass auf Groß den frühen Elfmeter. Nahm sich auch selbst einige gefährliche Abschlüsse. Seine explosiven Szenen zündeten das Stadion so richtig an.
Julian Brandt (ab 78.) - ohne Bewertung
Brachte das Stadion gleich mit der ersten Ballaktion zum Beben, stand bei seinem Treffer aber knapp im Abseits. Schien eigentlich gut ein gebunden in die letzten Bemühungen. Gegen Ende unterliefen ihm aber unglückliche Szenen, wie bei ihm aktuell leider Gewohnheit sind.
ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 1,0
War für die Barca-Abwehr nicht zu halten. Hatte in den ersten zehn Minuten schon zwei Großchancen, ehe er per Elfmeter einnetzte. Stand auch danach immer goldrichtig und legte zwei weitere Tore nach. Sein Dreierpack ließ die BVB-Fans träumen.