Noten: Zwei Einsen für starke Bayern - Bayer ohne Durchschlag
32 Bilder
Leverkusen vs. FC Bayern: Noten und Einzelkritik
Nach dem klaren 3:0-Erfolg im Hinspiel stand der FC Bayern schon im einem Bein im Viertelfinale der Champions League. Am Dienstag entschied der Rekordmeister dann auch das Rückspiel gegen Bayer Leverkusen für sich. Der 2:0-Sieg war die nächste Machtdemonstration. Alle Akteure in der Einzelkritik:
Bayer Leverkusen - TOR: Lukas Hradecky - Note: 3,0
Erhielt nach dem schweren Kovar-Patzer im Hinspiel diesmal den Vorzug. Kratzte früh zwei gefährliche Abschlüsse von Harry Kane von der Linie. Als der Rekordmeister ernst machte, konnte auch nichts mehr ausrichten.
ABWEHR: Arthur (bis 65.) - Note: 4,0
Traf in brenzligen Momenten die richtigen Entscheidungen im Abwehrdrittel. Mit Ball dafür wild unterwegs. Hatte viel zu viele Ballverluste, um verlässlich ein Faktor zu sein.
Amine Adli (ab 65.) - Note: 3,5
Sorgte in der Schlussphase situativ für Überzahlsituationen und dribbelte noch mehrfach druckvoll an. Leitete immerhin eine Großchance ein. Dazwischen aber mit viel Leerlauf.
Jonathan Tah - Note: 3,5
Musste wegen der riskanten Spielweise der Werkself in etliche brisante Duelle. Vereitelte allein im ersten Durchgang drei Großchancen als letzter Mann. Mit der Zeit bracht die Ordnung aber komplett in sich zusammen.
Mario Hermoso (bis 38.) - Note: 4,0
Mühte sich gegen einen sehr engagierten Kane ab, konnte körperlich aber nicht mithalten. Musste den Bayern-Stürmer einmal per Ringer-Griff stoppen. Verletzte sich dabei an der Schulter und musste runter.
Robert Andrich (38.) - Note: 4,0
Rückte positionsfremd in die Abwehrkette, in den entscheidenden Momenten fehlten auch ihm aber Handlungsschnelligkeit und Positionsdisziplin. Auch im Spielaufbau blitzte seine Klasse nur selten auf.
Piero Hincapié - Note: 3,0
Wollte Olise sichtlich mit seiner robusten Spielweise stoppen. War immer an der Grenze des Erlaubten unterwegs, sein Gegenspieler fand trotzdem spielerische Lösungen über den Flügel. Ließ dennoch nie nach und warf bis in die Nachspielzeit alles rein.
MITTELFELD: Granit Xhaka - Note: 3,5
Konnte das Geschehen öfter prägen als noch im Hinspiel. Brachte einige feine Pässe in die Schnittstellen und dirigierte pausenlos die Mitspieler über den Platz. Verlor mit der Zeit zunehmend den Zugriff, konnte die Bayern-Angriffe oftmals nur noch per Foul stoppen.
Aleix Garcia (bis 65.) - Note: 4,0
Sollte als Kreativspieler den verletzten Wirtz ersetzen. Konnte immerhin mit seinen Standards für Gefahr sorgen. Aus dem Spiel heraus ging eher wenig - auch weil die Gegenspieler körperlich weit überlegen waren.
Victor Boniface (ab 65.) - Note: 4,5
Kam als zweiter Mittelstürmer in die Partie, als die Zeit eng wurde. Feuerte praktisch jeden freien Ball in Richtung Tor. Agierte aber zu kopflos. Stets warf sich noch ein Münchner dazwischen.
Exequiel Palacios - Note: 2,5
Schien von der ersten Minute an komplett angezündet. Setzte tolle Tacklings und war auch spielerisch einer der besten Leverkusener. Erreichte nicht ganz seine Bestform, dennoch kann man ihm wenig Vorwürfe für den Auftritt machen.
Jeremie Frimpong - Note: 3,5
Trieb mit seinem Tempo immer wieder dynamische Angriffe voran. Am gegnerischen Strafraum wurde es aber nur einmal wirklich zwingend. Blieb ansonsten technisch zu unsauber. Später noch mit einer guten Phasen, als Bayer zwei Stürmer auf dem Feld hatte.
Alejandro Grimaldo (bis 84.) - Note: 3,5
Fand gegen gut strukturierte Münchner kaum Lücken. Schlug 13 Flanken in den Strafraum, doch nur eine davon kam an. Verlor etwas seine spielerisch Linie beim Versuch, Chaos zu kreieren. Gegen den Ball dafür überlegter als viele Mitspieler.
Emiliano Buendía (ab 84.) - ohne Bewertung
Kam als letzter Trumpf von Xabi Alonso. Holte sich noch eine Gelbe Karte ab, mehr war von ihm nicht zu sehen.
ANGRIFF: Patrik Schick - Note: 5,0
Durfte als echter Mittelstürmer diesmal von Beginn an mitmischen. Bekam genau die Möglichkeiten, wegen denen er in der Startelf stand. Nutzte die Kopfbälle aber nicht. War spielerisch kaum ein Faktor.
FC Bayern - TOR: Jonas Urbig - Note: 2,0
Vertrat den verletzten Neuer im Bayern-Tor und lieferte dort einen starken Auftritt ab. War gegen Frimpong einmal mit kurzen Eck zur Stelle und wehrte auch die Fackel von Palacios in der Nachspielzeit noch ab. Kann mit Ball am Fuß aber noch zulegen.
ABWEHR: Konrad Laimer (bis 45.) - Note: 3,5
Nahm den umkämpften Charakter der Partie aber voll an, wirkte aber etwas kopflos. Holte sich für ein taktisches Foul allerdings früh die Gelbe Karte ab. Kompany nahm ihn zur Pause runter, um einen Platzverweise zu verhindern.
Josip Stanisic (ab 46.) - Note: 2,5
Löste seine ersten Situationen nicht optimal, fand dann aber immer besser ins Spiel. Störte den Gegner in der Schlussphase häufig enorm früh. Insgesamt vorne mit richtig guten Ansätzen.
Dayot Upamecano - Note: 2,0
Konnte Schick zweimal nicht am Kopfball hindern, machte ansonsten wieder ein bärenstarkes Spiel. Kochte die quirligen Gegenspieler fast in jeder Szene ab, die Abstände in der Defensive waren ebenfalls nahezu perfekt.
Min-jae Kim - Note: 1,5
Wählte in hektischen Szenen stets die sichere Option. Bot mit der besonnenen Spielweise überhaupt nichts an. In der Torschuss-Verteidigung sogar mit unfassbar starken Aktionen im eigenen Strafraum. Ein Garant dafür, dass die Null stand.
Alphonso Davies - Note: 2,0
Musste sich kurz an den mutigen Ansatz der Hausherren gewöhnen. Bekam die Seite dann aber gut in den Griff. Nach vorne mit einigen unwiderstehlichen Sturmläufen. Sorgte mit dem zweiten Treffer für die endgültige Entscheidung.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,0
Tat sich zunächst schwer in einer Partie, in der beide Mannschaften wenig Spielkontrolle hatten. Wenn Leverkusen etwas anbot, nutzte er es aber eiskalt aus. Leitete den Führungstreffer mit seinem Freistoß ein, auch vor dem 2:0 kam der öffnende Pass von Kimmich.
Leon Goretzka (bis 85.) - Note: 2,0
Fokussierte sich auf die Arbeit gegen den Ball und machte gegen den Ball praktisch keine Fehler. Verhielt sich taktisch diszipliniert und hatte ein ganz wichtiges Tackling gegen Schick. Unfassbar, wie routiniert er inzwischen wieder abliefert.
Joao Palhinha (ab 85.) - ohne Bewertung
Hielt den Druck im Mittelfeld aufrecht und leitete sogar noch einen starken Konter ein. Für mehr reichte die Zeit nicht.
Michael Olise (bis 70.) - Note: 2,5
Fand gegen einen wütend anlaufenden Gegner fast immer den freien Raum. Überraschte Leverkusen mit seinen Tempowechseln und drängte auch selbst auf ein Tor. Hätte manchmal besser quergelegt.
Hiroki Ito (ab 70.) - ohne Bewertung
Sorgte für noch mehr defensive Qualität auf dem Rasen. Agierte aber etwas passiver als die Nebenleuten. Die absolute Selbstverständlichkeit fehlt ihm noch.
Jamal Musiala - Note: 2,0
Leitete die erste Bayern-Chance mit einer unfassbaren Einzelaktion ein. Blieb danach im Dribbling herausragend gut. Traf gegen Leverkusener mit Auflösungserscheinungen noch zweimal das Aluminium. Hatte eigentlich ein Tor verdient.
Kingsley Coman (bis 59.) - Note: 3,0
Konnte die hohe Intensität zunächst nicht mitgehen und verteidigte teilweise nicht konsequent mit nach hinten, wenn Arthur vorrückte. Kämpfte sich aber immer mehr ins Spiel. Nach Eckbällen dann vorne mit zwei schönen Szenen.
Serge Gnabry (ab 59.) - Note: 2,5
Machte den zweiten Bayern-Treffer möglich, weil er einen toten Ball nicht aufgab. Spielte auch sonst die Konter mit wenigen Kontakten aus, die zwingenden Impulse gingen aber selten von ihm aus.
ANGRIFF: Harry Kane (ab 85.) - Note: 1,5
Ging in der wichtigen Partie offensiv mit einer Glanzleistung voran. Stellte die Bayer-Abwehr mit seiner Robustheit vor unlösbare Aufgaben. Sorgte mit seinem Treffer für die Vorentscheidung. Ackerte zudem auf dem ganzen Platz unermüdlich.
Thomas Müller (ab 85.) - ohne Bewertung
Durfte wieder nur für einige Minuten mitmischen, als die Partie entschieden war. Nach vorne ging dann nicht mehr viel.