BVB vs. Sturm Graz: Noten und Einzelkritik
15 Bilder
BVB vs. Sturm Graz: Noten und Einzelkritik
Borussia Dortmund hat seinen Aufwärtstrend am Dienstagabend auch in der Champions League fortgesetzt. Gegen Sturm Graz tat sich die Sahin-Elf lange Zeit schwer, fuhr letztlich aber einen verdienten 1:0-Heimerfolg ein. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Alexander Meyer - Note: 2,5
Gab auch auf der internationalen Bühne einen fehlerfreien Vertreter für den verletzten Kobel. Musste zwar insgesamt selten ins Spiel eingreifen. Zeigte gegen den dankbaren Schuss von Kiteishvili aber eine schöne Flugparade (16.). Mit dem Ball am Fuß gewohnt verlässlich.
ABWEHR: Pascal Groß - Note: 3,0
Verschaffte sich klug die nötigen Freiheiten und durchbrach mit seinen Pässen dann oftmals das Mittelfeld. Spielte insgesamt die meisten Schlüsselpässe beim BVB. Defensiv dafür manchmal etwas nachlässig, wenn Graz mit Tempo über seine Seite kam. Auch seine Standards brachten wenig ein.
Emre Can - Note: 2,5
Ging mit Energie und hoher Aggressivität in die Defensivzweikämpfe. Gewann so viele Bälle zurück, mitunter führte die geringe Positionsdisziplin zu Problemen, die die Gäste aber nicht nutzen konnten.
Nico Schlotterbeck - Note: 2,0
Verteidigte selbst durchgängig sehr clever und schien gedanklich meist einen Schritt schneller aus der Gegner. Hinterließ im Spielaufbau ebenfalls seine Spuren. Brachte die langen Seitenwechsel mit starker Quote an den Mann.
Ramy Bensebaini - Note: 3,0
Schaltete sich enorm häufig in die Vorstöße der Borussia ein, hatte aber selten die zündende Idee. Schlug sich defensiv sehr ordentlich und bekam die Außenbahn phasenweise komplett dicht. Manchmal fehlte ihn etwas das Tempo, um in die Duell zu kommen.
MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 3,5
War erneut der alleinige Sechser bei den Schwarz-Gelben. Löste mit seiner Athletik viele Situationen gewinnbringend auf. Brauchte aber lange, um mit Ball den nötigen Mut zu finden. Hätte sonst noch prägender sein können.
Julian Brandt - Note: 3,0
Stand mit seinem etwas wechselhaften Auftritt sinnbildlich für den BVB. Hatte die richtigen Ideen, spielte die Angriffe aber selten mit der nötigen Klarheit aus. Gegen besser Gegner muss mehr kommen.
Marcel Sabitzer (bis 68.) - Note: 3,5
Bot viele gute Laufwege im rechten Halbraum an. Trieb die Angriffe in seinen besten Momenten mit wenigen Kontakten voran. Streckenweise aber sehr fehleranfällig. Ließ so viele aussichtsreiche Möglichkeiten aus.
Donyell Malen (ab 68.) - Note: 2,0
War bemüht, Tiefe und Dynamik in die BVB-Offensive zu bringen. Belebte so spürbar das Geschehen auf dem Platz und traf kurz vor dem Ende tatsächlich noch zum Sieg. Wurde so zum Helden des Tages.
Jamie Gittens (bis 77.) - Note: 4,5
Bot vereinzelt schönen Bewegungen mit dem Ball an. Nahm damit mal einen Gegenspieler aus der Aktion. Brachte letztlich aber wenig Gefahr für das Grazer Tor. Zeitweise häuften sich bei ihm die leichten Ballverluste.
Cole Campbell (ab 77.) - ohne Bewertung
Feierte in der Schlussphase sein Debüt in der Champions League. Konnte dem Spiel nicht seinen Stempel aufdrücken. Tat sich schwer, Bindung zum Spiel zu bekommen.
Maximilian Beier (bis 88.) - Note: 2,5
Präsentierte sich auf der rechten Außenbahn enorm fleißig. Gab keinen Ball verloren, war in seinen besten Phasen auch spielerischer Impulsgeber. Baute nach der Pause aber deutlich ab.
Ayman Azhil (ab 88.) - ohne Bewertung
Ersetzte für die letzten Minuten den platten Beier. Musste nicht mehr großartig ins Geschehen eingreifen.
ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,0
Bekam vor dem Tor kaum einmal ein optimales Zuspiel. Sammelte einige Halbchancen, war letztlich aber wenig zwingend. Bot sich zudem viel seltener an als in den letzten Wochen. Vor dem 1:0 hatte er dann aber den entscheidenden Geistesblitz.