Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Das Power Ranking vor dem CL-Viertelfinale

    9 Bilder
  • Das Power Ranking vor dem CL-Viertelfinale

    Das Power Ranking vor dem CL-Viertelfinale

    Da waren's nur noch Acht! Der Kampf um die Krone in der Champions League geht in die heiße Phase. Wie ist das Kräfteverhältnis vor dem Viertelfinale? Wie sind der FC Bayern und BVB einzuschätzen? Die Antwort gibt's in unserem Power Ranking:
  • 8. Platz: Borussia Dortmund

    8. Platz: Borussia Dortmund

    Der BVB ist und bleibt eine Wundertüte. Die Mannschaft kann gegen jeden Gegner verlieren, aber auch gegen viele gewinnen - wenn alles passt. Unbestritten ist, dass Dortmund zwei kleine Fußball-Wunder braucht, um Barca auszuschalten. Der verletzungsbedingte Ausfall von Abwehrchef Nico Schlotterback macht die Herausforderung noch größer.
  • 7. Platz: Aston Villa

    7. Platz: Aston Villa

    Für Aston Villa ist schon der Einzug in das Viertelfinale ein Riesenerfolg. Trainer Unai Emery ist mit allen "Europa-Wassern" gewaschen und weiß genau, wie man die Großen ärgern kann (Grüße an den FC Bayern). Aber reicht das am Ende für das "neue PSG"? Sieben Pflichtspielsiege in Serie geben immerhin Selbstvertrauen.
  • 6. Platz: FC Arsenal

    6. Platz: FC Arsenal

    Wie gut sind die Gunners in dieser Saison wirklich? In der Liga liegen die Londoner auf Platz zwei, haben dort aber auch "nur" 17 ihrer 31 Spiele gewonnen. In der Champions League wartet nun ausgerechnet Rekordsieger Real Madrid. Der FC Arsenal benötigt zwei Sahnetage, um die Königlichen auszuschalten.
  • 5. Platz: FC Bayern München

    5. Platz: FC Bayern München

    Der FC Bayern musste nach dem souveränen Achtelfinal-Erfolg gegen Leverkusen gleich mehrere Verletzungsschocks verkraften. Vor allem die langen Ausfälle von Dayot Upamecano, Alphonso Davies und Jamal Musiala wiegen schwer. "Müllert" es dafür gegen Inter? Fakt ist: Der Rekordmeister steht vor einer schweren Aufgabe.
  • 4. Platz: Inter Mailand

    4. Platz: Inter Mailand

    Achtung, FC Bayern! Dieses Inter Mailand ist einer der unbequemsten Gegner, den es gibt. Die Nerazzurri verteidigen unglaublich diszipliniert, haben in zehn CL-Spielen nur zwei Gegentore kassiert. In der Liga thronen sie mit nur drei Niederlagen in 31 Spielen auf Platz eins. Die Italiener sind in dieser Saison die Definition von "harte Nuss" - und müssen von den verletzungsgeplagten Münchnern erstmal geknackt werden.
  • 3. Platz: Real Madrid

    3. Platz: Real Madrid

    Jährlich grüßt das Murmeltier! Es ist völlig egal, wie gut oder schlecht Real in der Champions League spielt - am Ende finden sie einfach immer einen Weg. Zu erklären ist das nicht. Wer diese Mannschaft ausschalten will, darf sich über 180 Minuten keine Fehler erlauben - oder darüber hinaus ...
  • 2. Platz: FC Barcelona

    2. Platz: FC Barcelona

    Hansi Flick hat den FC Barcelona wieder in die Spur bekommen. In La Liga winkt die Meisterschaft. In der Champions League geht Barca als Favorit in die Viertelfinal-Duelle mit dem BVB. Offensiv stehen die Katalanen für Spektakel. Defensiv sind sie hingegen nicht unverwundbar.
  • 1. Platz: Paris Saint-Germain

    1. Platz: Paris Saint-Germain

    Bei Paris Saint-Germain haben sie endlich erkannt, dass das Kollektiv stärker ist als einzelne Stars. Luis Enrique hat eine Mannschaft geformt, die in den letzten Monaten gewachsen ist. Der Lohn: PSG ist sieben Spieltage vor Schluss vorzeitig französischer Meister. Der Traum vom Henkelpott ist ebenfalls keine Utopie.
»