Geschmacklos bis kreativ: Fan-Proteste gegen RB
46 Bilder
Geschmacklos bis kreativ: Fan-Proteste gegen RB
RB Leipzig polarisiert so sehr wie kaum ein Bundesliga-Verein zuvor. Fan-Lager aller Vereine haben kreative und weniger originelle Protesten gegen den so genannten Brauseklub aufgefahren. Eine bunt gemischte Auswahl:
Anschuldigungen der Hertha-Fans
"Die wahren Totengräber des Fußballs" - darunter zu sehen: Red-Bull-Gründer Dietrich Mateschitz neben Sepp Blatter, Michel Platini, Dietmar Hopp und Franz Beckenbauer.
Was in Leipzig falsch läuft
Die Hertha-Fans sagen: "Der Fehler liegt im System." Dazu gehören unter anderem: "Geldgier & Korruption", "Keine Mitbestimmung!" und "Fans als Gefahr".
Werder-Fans I
"Ein Team, zwei Ligen: Spielergeschiebe stoppen" zeigten die Bremer Fans auf einem Plakat beim Spiel gegen Leipzig.
Werder-Fans II
"RB ist kein Ostclub"
Werder-Fans III
"Stadionverbote für sogenannte Fußballvereine"
Kreativer Protest I
Mit einer großen Portion Humor haben die Fans der TSG 1899 Hoffenheim auf RB Leipzig reagiert. Der Klub aus dem Kraichgau war jahrelang selbst als Retortenverein verschrien, wurde nun aber durch die Sachsen abgelöst. Das wollten sich die TSG-Fans allerdings nicht gefallen lassen.
Kreativer Protest II
Mit Spruchbändern wie "Deutschlands meist gehasster Verein: TSG 1899€ Hoppenheim", "Müssen wir uns schon selber dissen?" und "Wir wollen auf den Thron zurück" protestierten die Hoffenheim-Fans gegen den Verlust ihrer Vormachtstellung.
Tradition im Vordergrund
"117 Jahre Tradition in Schwarz-Weiß-Grün" betonten die Anhänger der Fohlen-Elf und wiesen auf stolze 80.000 Mitglieder hin. "Und Ihr so?"
Vergleich der Gladbach-Fans
"Verein für Leidenschaft vs. erkaufte Betriebssportgruppe".
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten I
"Kölsch statt Taurin".
Über Geschmack lässt sich (nicht) streiten II
"Rothaus statt ....".
Drei klare Zeichen
Augsburgs Fan füllten ihren Bereich des Stadions mit drei übergroßen Verbotsschildern. Neben RB Leipzig bekamen auch DFL und DFB ihr Fett weg.
Drastische Worte in Augsburg I
"Dortmund hat es gezeigt" "Medien & Bullenpisse sind eins".
Drastische Worte in Augsburg II
"RB als Familienverein?", "Diese Werte wollt ihr Euren Kinder verleihen?".
Drastische Worte in Augsburg III
"Tradition kann man nicht kaufen" "50+1 halten - Scheiß Red Bull".
Drastische Worte in Augsburg IV
"Lieber durch Alkohol am Boden liegen als mit Brausepisse abzuheben".
Löwen-Fans mit klarer Meinung
"Bullen raus aus unserem Sport", "Bullen aus der Kurve" und "Bullen aus der Liga" - zumindest mit der letzten Forderung sind die Anhänger des TSV 1860 München erfolgreich gewesen. RB stieg nach nur einem Jahr Zweitklassigkeit in die Bundesliga auf.
"Noch schlimmer als eine dumme Idee,..."
... sind die Menschen, die ihr blind folgen" zeigten 1860-Fans genauso wie "Gegen Red Bull und seine Anhänger".
Plakativ und einfach gehalten
"Wir hassen Euch": Diese drei Wörter schrieben Erfurt-Fans auf ein Spruchband, als die Leipziger im Jahr 2014 - damals noch in der 3. Liga - vor Ort antreten mussten.
Unmut gegenüber dem Sportdirektor
Auch Ralf Rangnick muss sich einiges von gegnerischen Fans gefallen lassen. KSC-Fans zeigten ein Banner mit der Aufschrift: "Rangnick, Hure des modernen Fußballs".
Arminia-Fans vereint
Klare Ansicht der Ostwestfalen: "Keine Solidarität mit RB Leipzig".
Kreative Anspielung
In Anspielung auf das Dosengetränk, für das Leipzig Werbung auf der eigenen Brust macht, haben sich die Bochumer Fans ein Spruchband ausgedacht: "Ey, RB, Ihr seid nicht nur flüssig, Ihr seid überflüssig!!!", gefolgt von "Scheiß RB!!".
Flügel-Verleih hat geschlossen
"Red Bull verleiht Flügel" ist wohl einer der markantesten Werbesprüche des letzten Jahrzehnts. KSC-Fans haben darauf Bezug genommen, allerdings in drastischer Art und Weise: "Wir werden Eure Flügel brechen".
Schlicht und einfach I
Einige Duisburg-Fans haben ihren Protest in nur sechs Buchstaben ausgedrückt: "Anti RB".
Schlicht und einfach II
Auch Freiburg-Fans sehen das anscheinend genauso.
Geld ist nicht alles
"Lieber pleite sein als ein Bullenschwein" war in der MSV-Fankurve zu lesen. Außerdem: "Euer 'Club': Nur ein Marketingprodukt".
"NEIN!"
Vier Buchstaben, die alles über die Zuneigung der Darmstadt-Fans gegenüber RB Leipzig sagen.
Deutliches Zeichen
Schalkes Spieler zeigten nach dem Auswärtsspiel in Leipzig ein riesiges Spruchband mit der Aufschrift: "Gegründet von Kumpeln und Malochern".
"Fußball bedeutet für" die Bayern Fans:
"Wettbewerb", "Authentizität", "Aufrichtigkeit", "Wettbewerb", "Liebe zum Spiel", "Ausgewogenheit", "Sportsgeist", "Herzblut der Fans", "Geschichte und Geschichten", "Ein Verein ein leben lang", "Gewachsene Strukturen", "Mitbestimmung", "Emotion", "Gemeinschaft", "Werte", Stadionname", "Vereinsgeschichte", "gewachsene Strukturen", "Lokalbezug", Leidenschaft", Fankultur" und vieles mehr. All dies scheinen die FCB-Anhänger bei RB nicht zu finden.
Deutliche Worte
"RB Leipzig, Salzburg oder New York": "Für Euch ist kein Platz" stand auf Spruchbändern der Bayern-Fans mit dem nachfolgenden Hinweis: "Verpisst Euch".
Die Dortmunder Südtribüne I
Der Protest der BVB-Fans wurde deutschlandweit am meisten beachtet, auch aufgrund der Ausschreitungen rund um das Stadion. Für die gezeigten Banner wurden die so genannte Gelbe Wand des Klubs schließlich für ein Spiel gesperrt. 25.000 Fans durften nicht ins Stadion.
Die Dortmunder Südtribüne II
"Bullenschweine" war hierbei noch eines der harmloseren Plakate.
Die Dortmunder Südtribüne III
"Mintzlaff, Du Hurensohn", "Leipziger Dosensöhne, "Reudige Bastarde", "Verpisst euch Kommerzschweine" war genauso zu lesen...
Die Dortmunder Südtribüne IV
... wie "Bei RB kriegen wir das Kotzen", "Lieber Herne West, als eure Bullenpest", "Pflastersteine auf die Bullen", "Burnout Ralle: Häng dich auf", "Eure Eltern sind Geschwister", "Verpisst euch aus unserem Sport sofort!!!", "Statt Taurin aus Thailand lieber Frauen mit Eiern" und viele andere.
Salzburg und Co. im Blickpunkt
"Wenn der Ralf nicht weiter weiß, laufen die Drähte zu den Farmteams heiß! WettbeweRBsverzerrung stoppen!" forderten die Gladbach-Fans beim Spiel gegen Leipzig.
Postfaktisch oder real?
"Red Bull hat mehr tote Sportler auf dem Gewissen, als die Dortmunder Steine geschmissen" zeigten die Augsburg-Fans auf einem Spruchband.
Gelber Protest
MSV-Fans haben sich Homer Simpsons Konterfei geliehen, um gegen "Scheiss RB" zu protestieren.
Die Zeit läuft
"Zum Erbrechen seit 19.05.2009" zeigte ein Spruchband im Kölner Stadion und spielte damit auf das Gründungsdatum des verhassten Klubs an.
Jeder hasst RB
"Müngersdorf hasst RB!", "Nippes hasst RB!", "Deutz hasst RB!", "Mülheim hasst RB", Porz hasst RB!" usw. usf. ... Rund um Köln scheint die Abneigung gegen den Leipziger Klub äußerst ausgeprägt zu sein.
Wortspiele
Immer wieder findet sich das Vereinskürzel "RB" auf Spruchbändern eingebaut, wie beim Banner "VerdoRBenes Pack!" der Effzeh-Fans.
Gedruckte Antipathie
"Erkaufter Erfolg bringt keine Sympathie. Wir akzeptieren euch NIE" dichteten Freiburg-Fans.
Braunschweiger Protest
"Mateschitz - Feindbild unserer Bewegung", "Korrupte Funktionäre verpisst Euch", "Willkür und Arroganz kompensieren den kleinen Bullenschwanz!", "DFB und Medien, sieht es ein - RB Leipzig braucht kein Schwein"
RB eine Krankheit? I
Die "Bullenseuche" wollten sich Fans des Karlsruher SC nicht einfangen ...
RB eine Krankheit? II
Deshalb schützten sich die Fans mit Mundschutz...
RB eine Krankheit? III
... und zeigten offen ihre Abneigung gegen den als "Kommerzprojekt" bitelten Verein.