Rückblickend war die Partie zwischen Jamie Lewis und Daryl Gurney sicherlich das Highlight dieses neunten Darts-Nachmittags. "Super Chin" scheidet als Fünfter der Setzliste überraschend aus dem Turnier aus gegen Jamie Lewis, der seine Qualitäten als PDC-WM-Turnierspieler eindrucksvoll unter Beweis stellt. Zuvor machte Dave Chisnall mit dem zuletzt so starken Kim Huybrechts kurzen Prozess, nachdem Ryan Joyce trotz kleinen Scores den favorisierten Alan Norris aus dem Turnier warf. Wir freuen uns schon auf die Abend-Session, die gegen 20 Uhr beginnen wird. Danke fürs Mitfiebern und bis später!
17:56
Was für ein Showdown
Was war das hinten raus für ein Match? Auch wenn sich der Average bei beiden insgesamt "nur" knapp oberhalb der 90-Punkte-Grenze bewegte, war zum Ende hin eine Menge Hochspannung geboten in der West Hall des Alexandra Palace. Beide Akteure begeisterten mit beeindruckenden Comebacks, ehe Jamie Lewis im entscheidenden siebten Satz gleich zwei Breaks markieren konnte. "The Fireball" hat hinten raus vielleicht die etwas geringere Checkout-Quote (34,88% / 37,84%), bringt aber dafür stolze zwölf 180er auf die Scheibe und verdient sich somit den Einzug ins Achtelfinale. Mit "Super Chin" verabschiedet sich der nächste Spieler der Top 10 aus dem Turnier.
17:52
Der Feuerball triumphiert
Bei eigenem Anwurf kann Jamie Lewis jetzt alles klar machen. Und der Waliser hat nun natürlich einen immensen psychologischen Vorteil. Und davon macht der einstige "Rasta" Gebrauch. Während dem 27-Jährigen vier Triple aus den ersten sechs Würfen gelingen, ist es bei seinem Kontrahenten nur eines. Deshalb hat "The Fireball" sechs Darts Zeit für 164 und zwei Match-Darts auf die D8. Der zweite Versuch sitzt im roten Feld und der Waliser ballt die Faust. Er ist weiter!
17:49
Lewis schafft das Break!
"Super Chin" stellt die Weichen dafür, seinen eigenen Anwurf durchzubringen und zieht mit zwei 140er-Aufnahmen in den Finish-Bereich ein. Der Nordire hat sechs Darts Zeit für 69 Zähler, aber die ersten drei sitzen schonmal nicht. Und Jamie Lewis packt ausgerechnet dann das nächste Maximum aus und stellt sich 20. Der erste Pfeil sitzt und das bedeutet das Break!
17:47
Was ist das für ein Mach!
Jamie Lewis kämpft und reißt somit das Momentum zurück auf seine Seite. Mit seiner sage und schreibe elften 180 - Gurney hat zu diesem Zeitpunkt 5 davon verbucht - macht "The Fireball" Dampf. Die nötige D16 checkt er im zweiten Versuch und George Noble erklärt den Zuschauern, dass man nun zwei Punkte Vorsprung braucht. Erst im Falle eines 5:5 käme es zu einem sogenannten Sudden-Death-Leg. Es ist ein unglaubliches Spiel!
17:44
Immer noch nicht geschlagen
"The Fireball" bleibt sichtlich verunsichert und kann mit den hohen Aufnahmen seines Gegners einfach nicht anknüpfen. Doch dann boxt der Waliser aus dem Nichts das 500. Maximum des Turniers in die Scheibe. Das bedeutet, dass "Super Chin" nur ein Matchdart bekommt - und denn lässt er aus! Deshalb darf Lewis wieder ran, der mit 13, D20 den 14-Darter perfekt macht.
17:42
Starkes Timing!
Ausgerechnet jetzt startet "Super Chin" mit einem Maximum und zum allerersten Mal in dieser Partie wirkt Jamie Lewis verunsichert. Der Waliser trifft zunächst nur die Triple-1 und lässt dann sogar noch den Pfeil fallen. So steht Gurney bei 16 Zählern und Jamie Lewis bei 243. Ohne Sorgen jagt der Nordire den Dart in die doppelte 8. Jetzt kann er es beim eigenen Anwurf eintüten.
17:40
Umgekrempelt
Es kommt zum Entscheidungssatz, den nun Daryl Gurney eröffnen darf. Und die Partie pendelt sich auf einem deutlich höheren Niveau ein als noch zu Beginn. "Super Chin" steht bei 90 Punkten im Schnitt, "The Fireball" bei 93. Die nötigen 74 Punkte radiert Daryl Gurney gekonnt zum 1:0 in den Legs.
17:36
3:3!
Nach den ersten zwei Aufnahmen steht Lewis bei 301 und Gurney bei 301. Damit hat "The Fireball" den Anwurfnachteil umgekrempelt. Aber das Maximum von Daryl Gurney ist genau die richtige Reaktion. Von 122 Zählern stellt sich der Nordire auf 32, während Jamie Lewis noch 119 zu checken hat. Das gelingt dem Waliser nicht, "Super Chin" markiert die D16 im ersten Versuch.
17:34
Eine ganz heiße Phase
Jamie Lewis darf nicht nachlassen und er bleibt tatsächlich stabil. Mit Karacho pfeffert der 27-Jährige seine neunte 180 ins Board und stellt damit die Weichen für den Gewinn des dritten Legs. Aber gleich drei Darts aufs Doppel lässt er liegen, was "Super Chin" zurück ins Spiel befördert. Denn der checkt die D4 und kann nun bei eigenem Anwurf den Satzausgleich herbeiführen.
17:31
Der Druck auf Gurney wächst...
...denn "Super Chin" darf dieses Leg auf gar keinen Fall abgeben. Dabei profitiert der Nordire davon, dass Jamie Lewis gleich drei Darts aus dem Board bouncen. In der Folge post Daryl Gurney, indem er die 72 über Tops und D16 checkt.
17:30
Der eigene Anwurf geht durch
Nun kommen wir zu dem möglichen Entscheidungsset, das Jamie Lewis anwerfen darf. Aber der 28. der Setzliste ist gerade etwas schwächer unterwegs als noch vor ein paar Minuten. Dennoch stellt er sich mit einer bockstarken Aufnahme 32 Punkte Rest und veredelt diese im letzten Pfeil via Doppel-4.
17:27
Nur noch 2:3
Der 32-Jährige hat im fünften Satz einen Average von 96 Punkten und macht große Schritte in Richtung des Satzgewinns. Hinten raus kann ihm Lewis nicht mehr gefährlich werden und Gurney löscht die 84 mithilfe von T20, 12 und 6.
17:26
Der Nordire mit dem Break
Daryl Gurney versucht sein Glück bei 80 Punkten Rest vergeblich über Tops, Tops. Aber Jamie Lewis kann seine 20 Punkte nicht löschen, weshalb es "Super Chin" nochmal auf dem Doppelfeld der 20 versuchen darf. Diesmal sitzt der Dart. Es steht 2:0 in den Legs.
17:24
160er-Finish!
Während im Publikum der Weihnachtsmann zappelt, zappeln bei Lewis weiterhin die Pfeile im Triple-Feld. Dadurch stellt sich der Waliser 123 Zähler und bringt sich auf Break-Kurs. Auch wenn Gurney noch 160 Punkte auf der hohen Kante hat, versucht es "The Fireball" mit dem direkten Checkout. Erst beim Doppel-Bull scheitert das Vorhaben. In der Folge packt "Super Chin" den Big Point aus und radiert einfach Mal 160 Dinger. Allerdings ist dies auch nur der Gewinn seines eigenen Legs.
17:19
"Superchin" strauchelt
Jamie Lewis hätte ja eben schon das dritte Set klarmachen können. Aber ohne die verpasste Chance auch nur eine Sekunde zu bedauern, hat der Waliser konzentriert weitergespielt und steht nun vor einem möglichen letzten Satz. Das Spiel von "Super Chin" ist mit einem Average von 87,43 weiter ausbaufähig, auch wenn sich der 32-Jährige immerhin auf ein 30%-Checkout verbessern konnte. Kommt der Weltranglistenfünfte nicht grundverändert aus der Pause, erleben wir das nächste Ausscheiden eines großen Favoriten.
17:16
3:1!
In dieser Phase des Spiels wächst der Druck auf Jamie Lewis, der sich ein paar mehr Fehlerchen erlaubt. Daryl Gurney boxt hohe Aufnahmen in die Scheibe, aber verpasst hinten raus fünf Versuche auf Doppel, von denen einer in der einfachen 1 landet. "The Fireball" ist bestrafend zur Stelle und checkt die D16 zum Satzgewinn!
17:13
Der Anschluss
Gurneys Körpersprache spricht so ein wenig für sich. Wieder gelingt ihm aus den ersten drei Aufnahmen nur ein Triple. Aber der Nordire hat Glück, dass "The Fireball" das nicht bestraft. Deshalb zieht Gurney mit seiner zweiten 180 als Erster in den Finish-Bereich ein. Die 65 radiert der Weltranglistenfünfte bockstark mit 50, 7 und D4.
17:10
Beeindruckend weggesteckt
Das gibt es doch gar nicht! Jamie Lewis denkt scheinbar überhaupt nicht über die verpasste Chance eben nach und bringt sich mit seinem nächsten Maximum auf Break-Kurs. Das doppelte Bullseye lässt er zwar aus, aber "Super Chin" ist aktuell nicht in der Verfassung, ein High-Finish auf die Scheibe zu bringen. Stattdessen checkt "The Fireball" die D8 zum 2:0 in den Legs.
17:09
War das die Wende?
Da wird Jamie Lewis mit Sicherheit noch eine Weile drüber nachdenken. Das 3:0 in den Sätzen wäre vermutlich sowas, wie die Entscheidung in diesem Match gewesen. Dennoch hat es der Waliser weiterhin in der eigenen Hand. Gekonnt stellt sich der 27-Jährige 32 Punkte Rest und checkt diese im zweiten Versuch.
17:07
Spitz auf Knopf
Es ist meistens der letzte Dart von Daryl Gurney, der den Nordiren im Spiel hält. Und es ist zunächst ein richtig gutes Leg von beiden, ehe sich die Double Trouble einschleichen. Jamie Lewis vergibt zunächst vier Set-Darts und Im entscheidenden Moment boxt "Super Chin" den Pfeil in die Doppel-4. Es steht nur noch 1:2 und die Spannung ist zum Greifen.
17:03
Spannung im Ally Pally
Bei eigenem Anwurf lässt "The Fireball" jedoch nichts anbrennen. Ganz gemütlich stellt sich der 27-Jährige 32 Zähler, während sein Kontrahent noch 286 Punkte zu bewältigen hat. Es ist der 15. Dart von Lewis, der letztlich in der D8 landet. Es kommt zum Entscheidungsleg.
17:02
Starkes Leg
"Super Chin" kommt besser rein und erspielt sich langsam aber sicher den Flow. Jamie Lewis bugsiert sich mit einem Maximum zwar nochmal auf 114 Punkte, aber darf nicht nochmal vors Oche. Denn Gurney radiert die 78 zum 2:1 in den Legs.
17:00
Auf der Suche nach dem Big Point
Jamie Lewis ist drauf und dran, das höchste Finish der Partie zu checken. Doch erst beim finalen Pfeil auf die doppelte 10 versäumt der 27-Jährige das 137er-Checkout. Aber das ist kein Problem, weil Gurney die 161 ebenfalls zu hoch ist. Schließlich kann "The Fireball" die nötige D5 im Zielfeld unterbringen.
16:58
Wichtiges Leg für "Super Chin"
Der Nordire weiß natürlich, dass er sich in diesem Satz keinen Fehler erlauben darf und seine Anwürfe durchbringen muss. Aber beim Einzug in den Finish-Bereich hapert es wieder. Deshalb kriegt Lewis sogar einen Pfeil aufs Break, doch "The Fireball" lässt die D11 aus. Gurney ist zur Stelle und checkt die D16.
16:53
Was ist mit Gurney los?
Das ist noch längst nicht das Gesicht, was wir von Daryl Gurney im Zweitrundenmatch erleben durften. Der Nordire steht vom Average her glatte 14 Punkte schlechter dar und kann seinem Gegner mit 86,13 Punkten im Schnitt einfach nicht gefährlich werden. Jamie Lewis hingegen überzeugt mit steigender Spieldauer. "The Fireball" bringt immerhin einen Average von 92,13 ans Oche und auch die Checkout-Quote von 46,15% lässt sich sehen. Bislang ist das ohne Fehl und Tadel, was der Halbfinalist des letzten jahres hier abliefert.
16:51
Lewis marschiert weiter
"The Fireball" stellt früh die Weichen für den zweiten Satzgewinn. Daryl Gurney kann sich höchstens über das 170er-Checkout zurückbeißen, denn sein Kontrahent hat nur noch 40 Zähler auf dem Konto. Doch bereits der erste Pfeil segelt unter das rote Triple-Feld. Im Anschluss zeigt der Waliser Nervenstärke auf Tops. Es steht 2:0.
16:48
Gutes Scoring
Das Match wird besser, was vor allem an Jamie Lewis liegt. Der einstige "Rasta" stellt sich mit seiner vierten 180 stolze 80 Punkte und macht seinem Gegner gehörig Druck auf die 84. Gurney kann diese nicht löschen, weshalb der 27-jährige Waliser über Tops das Break eintütet.
16:46
"Fireball" on fire
Jamie Lewis knüpft einen hinten raus guten ersten Satz an und boxt ein Maximum in die Scheibe. Seinem Kontrehenten fehlen die ganz hohen Scores, die den Nordiren auf Break-Kurs bringen könnten. Stattdessen löscht "The Fireball" das Leg über T20 und D18 in insgesamt elf Darts. Bockstark!
16:42
Die Führung aus dem Nichts
Bei schleppendem Tempo und nicht wirklich mitreißenden Scores kommt die Führung von Jamie Lewis aus dem Nichts. Bezeichnend: Der Waliser hatte seine Pfeile schon zweimal abgelegt in der Bereitschaft, in die Pause zu gehen. Doch gleich zweimal gewährte ihm "Super Chin" die Chance im Spiel zu bleiben, die Lewis beide Male ausnutzte. Mit einem Average von 86,64 und einem Checkout von immerhin 37,5% führt der Waliser allerdings auch verdient gegen den 5. der Setzliste (83,83 / 25%). Wir hoffen auf eine Steigerung in Durchgang zwei.
16:39
Wer sichert sich den ersten Satz?
Gerade in so einer Phase, wo beide merken, dass da noch Luft nach oben besteht, ist es wichtig, mal ein Zeichen zu setzen. Das gelingt weder Anwerfer, Daryl Gurney, noch dem einstigen "Rasta". Ohne Triple schaukeln die Akteure auf die Zielgrade zu, wo "Super Chin" sich 47 und Lewis sich 41 stellt. Gurney lässt zwei Set-Darts aus, ehe "The Fireball" den Einen auf die D8 bekommt und versenkt.
16:36
Holpriger Start
Das ist noch lange nicht das Niveau, was diese beiden theoretisch spielen können. Daryl Gurney steht bei 88,4 Punkten im Schnitt, Jamie Lewis liegt knapp darüber. Im vierten Leg des ersten Satzes werden die Scores höher, aber die Probleme auf Doppel größer. Erst im fünften Versuch bringt der Waliser sein eigenes Leg durch. Es kommt zum Entscheidungsleg.
16:34
Beinahe das Break
Der Ally Pally will den Neun-Darter einfach sehen. Da wird gestöhnt, wenn der vierte Pfeil nicht mehr im Triple-Feld landet, wie es bei Jamie Lewis der Fall ist. Trotz eines starken Legs des Walisers , macht "Super Chin" das Ding über die D8 zu, weil Lewis zwei Leg-Darts auf die D16 auslässt.
16:31
Willkommen am Oche!
"The Fireball" schraubt das erste Maximunm der Partie in die Scheibe und bringt sich damit auf Kurs. Lässig stellt sich der Waliser drei Frische für Tops, von denen die beiden letzten Pfeile gar nicht benötgt werden. Es steht 1:1.
16:29
Game On!
Es ist ein erstes Antasten in diesem ersten Leg, bei dem beide Akteure noch nicht viele Triple-Treffer aufs Board bringen. Jamie Lewis spielt sich als Erster in den Finish-Bereich und hat zwei Aufnahmen für 164 Punkte. Die reichen ihm jedoch nicht. Stattdessen knüppelt Daryl Gurney seinen 21. Pfeil ins doppelte Bullseye und geht somit in Front.
16:23
Der Anwurf steht bevor
Mit "Sweet Caroline" hallt ein Walk-on-Song durch die Halle, den die Zuschauer im Ally Pally sichtlich gerne haben. Kurz zuvor war Jamie Lewis zu den Klängen von "Fireball" eingelaufen, an denen sein Nickname anlehnt. Wir bekommen noch ein paar Probewürfe zu Gesicht, ehe das letzte Match des Nachmittags losgehen kann.
16:20
Daryl "Super Chin" Gurney
Dort trifft er jedoch auf keinen Geringeren als den Fünften der Setzliste in Person von Daryl Gurney. "Super Chin" hat das Zweitrundenaus der letzten WM mit einem erfolgreichen Darts-Jahr 2018 hinter sich gelassen und will seine Form nun bei der diesjährigen PDC WM bestätigen. In der zweiten Runde ließ der 32-Jährige Ross Smith jedenfalls keine Chance (3:0). Ein Average von 100,53 Punkten im Schnitt spricht Bände.
16:13
Jamie "The Fireball“ Lewis
Was war das für eine herausragende Weltmeisterschaft 2018 von Jamie Lewis? Der Junge kam aus dem Nichts und spielte sich mit bombastischen Averages bis ins Halbfinale vor. Erst dort war Schluss gegen Rekordchampion Phil Taylor (1:6). Auch in diesem Jahr hat sich "The Fireball“, der inzwischen Rang 30 der Setzliste belegt, viel vorgenommen. Mit einem 3:2-Erfolg gegen Cody Harris tütete der Waliser zumindest schonmal den Einzug in Runde drei ein.
16:10
Aller guten Dinge sind drei
Willkommen zurück im Ally Pally! Nach zwei hochklassigen Begegnungen steht die dritte im Bunde kurz bevor. Der Halbfinalist des Vorjahres, Jamie Lewis, misst sich mit Daryl Gurney, der auch bei dieser Weltmeisterschaft zum engen Favoritenkreis gehört. Wir sind gespannt, ob der Nordire seinen Erwartungen gerecht werden kann. Viel Spaß beim Mitlesen.