Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Mi, 19.12.2018, 13:30 Uhr
Beendet
14:30
Bis zum nächsten Mal
Das ist die Devise für Geert Nentjes, der dieses Ausscheiden jetzt abhaken muss und im nächsten Jahr stärker und vor allem weniger nervös zurückkommen muss. Mit einer Doppelquote von 14% und einem Average von 78 Punkten kommst du im Ally Pally bekanntlich nicht weit. Nathan Aspinall zieht deshalb in die zweite Runde ein, in der er morgen auf den "Iceman", Gerwyn Price, trifft.
14:27
Das Match ist durch
Bei eigenem Anwurf lässt der 27-Jährige dann nichts mehr anbrennen. In dem Moment, wo sich Aspinall mit der D16 über die Ziellinie schiebt, steht Nentjes noch bei 170. Das war hinten raus also doch eine einseitige Angelegenheit.
14:23
180er-Battle
"The Asp" bringt sich zunächst mit einem Maximum auf die Break-Straße. Doch Nentjes antwortet ebenfalls mit einer 180. Am Ende des Legs heißt es dann aber schon wieder Double Trouble. Weil ihm der zweite Pfeil in die einfache 5 rutscht, ist die Chance dahin. Aspinall bestraft das gnadenlos und holt sich über die D8 das Re-Break.
14:22
2:1 für "De Zoet"
Ist der Niederländer jetzt am Oche angekommen? Ein gutes Leg bei fremdem Anwurf beschert dem Holländer 77 Zähler, während Aspinall noch bei 135 steht. Der Youngster braucht zwar sechs Pfeile, aber die reichen ihm dann auch, um seinen Gegner zum zweiten Mal zu breaken.
14:20
Noch ist er da
Es liegt definitiv nicht an den Scores. Nentjes hat zwar nur einen Average von 75, sich im Vergleich zum ersten Durchgang aber schon deutlich gesteigert. Wieder versemmelt er drei Versuche auf Doppel. Weil "The Asp" die 140 auslässt, darf "The Zoet" im vierten Wurf den Ausgleich markieren.
14:18
Leichtes Spiel
"The Asp" ist noch längst nicht auf Top-Niveau angekommen, was die Doppel-Würfe betrifft. Der Brite profitiert hingegen davon, dass sich Nentjes immer wieder seine Chancen verbaut. Checkt der Niederländer die 100 Punkte, breakt er seinen Gegner, aber der erste Pfeil rutscht ihm in die Triple-1 ab. Infolgedessen setzt Aspinall den Pfeil erfolgreich in die doppelte 10.
14:13
Die Nervosität scheint zu groß
Was die Scores betrifft, lässt Geert Nentjes hin und wieder sein großes Talent aufblitzen, aber der Junge scheint die Kulisse um ihn herum nicht ganz abstellen zu können. Das zeigt ein Blick auf die Checkout-Quote von 10,53%. Nur zwei von 19 hat der Holländer im Ziel unterbringen können. Auch das Spiel von Nathan Aspinall ist mit einem Durchschnittspunktewert von 87 und einer Doppel-Quote von 31% noch ausbaufähig. Aber im Moment reicht es dem Engländer, um verdient in Front zu sein.
14:10
2:0 in den Sätzen
Nentjes wirkt jetzt so ein wenig von der Spur. Der Legverlust hat ihm nicht gut getan. Das zeigt die Körpersprache, denn der junge Niederländer nimmt sich immer wieder längere Pausen. Deshalb kommt er im letzten Leg des Satzes nicht an Aspinall ran, der theoretisch Zeit hat, die D12 zu erwischen. Dennoch gelingt das Vorhaben schon beim ersten Pfeil.
14:08
Das erste Break des Sets
Im dritten Leg des zweiten Satzes scheinen nun beide auf der Bühne angekommen zu sein. Erst beim Einzug in den Finish-Bereich haben die zwei ihre Problemchen. Nentjes bringt sich von 158 nur au 115, während Apinall immerhin nur 80 Zähler zu checken hat. Beide lassen ihre Pflichtaufgabe aus, ehe "The Asp" endlich die D10 markiert.
14:05
1:1
Bei fremdem Anwurf tut sich Nentjes schwer. Sein Kontrahent bugsiert derweil ein Triple nach dem anderen ins Board und hat hinten raus keine Mühe, das Doppelfeld der 20 zu erwischen.
14:04
Knoten geplatzt?
Der Niederländer kommt gut rein ins eigene Leg und startet direkt mit einer T20. Mit soliden Scores stellt er sich 42, ohne das Aspinall wirklich Druck auf ihn ausüben kann. 2, 20 und D10 bescheren "De Zoet" die erste Leg-Führung in dieser Partie.
14:00
Der Favorit führt
Den ersten Satz, in dem Nathan Aspinall den eigenen Anwurf hatte, konnte der Brite nun also schonmal für sich entscheiden. Die Zahlen sprechen klar für den 27-Jährigen, gleichwohl noch Steigerungspotenzial besteht. Geert Nenjes konnte erst einen Pfeil von zehn im Ziel unterbringen, worunter auch sein Average (69) leidet. Doch noch ist natürlich nicht aller Tage Abend. Rein in Set zwei.
13:58
Perfektes Timing
"The Asp" haut ausgerechnet im vierten Leg des ersten Satzes sein zweites Maximum in die Scheibe und liegt damit bei 98 Punkten, während Nentjes noch 243 auf der hohen Kante hat. Auch eine 180 richtet nichts mehr aus für den Niederländer, da Aspinall letztlich die D16 bewältigen kann.
13:55
Der Anschlusstreffer
Bei eigenem Anwurf hat Nathan Aspinall Probleme, hohe Scores zu kreieren. Aber weil "De Zoet" immer wieder Pfeile abrutschen, kann er seinen Gegner zunächst nicht unter Druck setzen. Die Betonung liegt auf zunächst, denn ein 125er-Score bringt ihn zurück auf die Break-Spur. Im elften Versuch aufs Doppel sitzt dann endlich die D4.
13:53
Das falsche Doppel
Im zweiten Leg läuft es tatsächlich deutlich besser für das holländische Talent. Der 20-Jährige setzt von den ersten sechs Darts vier ins Triple-Feld der 20 und hat hinten raus sechs Aufnahmen Zeit für 96 Punkte. Doch die reichen nicht, denn statt der D9 erwischt er die D14 und muss die Augen rollen. "The Asp" nutzt den Fehler aus und streicht über die D8 das 2:0 ein.
13:49
Game On!
Nentjes muss sich mit seinem ersten Triple noch bis zum zweiten Leg gedulden. Der Linkshänder steht bei 334 Zählern, während Aspinall bereits das erste Maximum in die Scheibe knüppelt und das Leg schließlich mit der D20 eintütet.
13:46
Gleich geht`s los
Die Fans sind natürlich schon in bester Stimmung und warten darauf, dass endlich die Pfeile fliegen. Und lange müssen sie auch gar nicht mehr warten, denn die Akteure sind in Begriff die Halle zu betreten. Wer hat den schöneren Walk-on-Song, wer gewinnt den Anwurf und wer zieht in die zweite Runde ein? Fragen über Fragen, die in den nächsten Augenblicken beantwortet werden sollen.
13:36
Geert "De Zoet“ Nentjes
Sein Herausforderer ist einer der ganz jungen Garde. Geert Nentjes geht als einer von mehreren niederländischen Newcomern an den Start. Bei der diesjährigen PDC World Youth Championship war erst im Viertelfinale Schluss, als der 20-Jährige an Martin Schindler scheiterte. Bei der Development Tour 2 lief es besser, wodurch sich der Holländer erstmals für die PDC-WM qualifizieren konnte.
13:31
Nathan "The Asp“ Aspinall
Trotz seiner erst 27 Jahre, ist Nathan Aspinall der Erfahrenere im heutigen Duell und geht daher auch als leichter Favorit ins Spiel. Seit 2012 in der PDC, konnte sich "The Asp“ insbesondere in den letzten Jahren auf größerer Bühne zeigen. Zweimal war ein Weiterkommen in einem TV-Turnier denkbar knapp. Bei den UK Open musste er sich gegen Stuart Kellett, bei der Players Championship gegen Vincent van der Voort (je 5:6 in der zweiten Runde) geschlagen geben.
13:28
Der Modus
Erstmals sind in diesem Jahr insgesamt 96 statt bisher 72 Teilnehmer beim größten Darts-Spektakel des Jahres dabei. Nach dem heutigen Tage reduziert sich die Zahl der Titelanwärter auf 48. In beiden Runden wird im Modus Best-of-Five gespielt, anschließend steigern sich die Distanzen bis zum Finale. Für einen Satz benötigt man jeweils drei gewonnene Legs.
13:22
Das Programm
Zum Auftakt duellieren sich Nathan Aspinall und Geert Nentjes vor dem Oche, ehe sich Jeffrey de Graaf mit Noel Malicdem, einem von zwei Startern aus den Philippinen, misst. Doch auch zwei Zweitrundenmatches stehen auf dem Zettel. Joe Cullen hat Brendan Dolan vor der Brust. Der Belgier Kim Huybrechts bekommt es mit Thornton-Bezwinger Daniel Larsson zu tun.
13:14
Der nächste Tag im Ally Pally
Hallo und ein ganz herzliches willkommen zur Darts-WM! Am heutigen Tage begegnen sich die Profi-Akteure zum letzten Mal in der ersten Runde. Natürlich mit der Hoffnung in die zweite einzuziehen. Ab 13:30 Uhr fliegen die Pfeile, wir wünschen viel Spaß beim Mitlesen!
Weiterlesen
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
3
3
3
3
Indien
Nitin Kumar
N. Kumar
0
0
2
1
20:00
Do, 13.12.
Beendet
Deutschland
Martin Schindler
M. Schindler
2
1
3
0
3
1
Neuseeland
Cody Harris
C. Harris
3
3
1
3
1
3
21:00
Do, 13.12.
Beendet
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
3
0
3
3
3
England
Lisa Ashton
L. Ashton
1
3
0
2
1
22:15
Do, 13.12.
Beendet
England
Michael Barnard
M. Barnard
3
3
3
2
1
3
Portugal
José de Sousa
J. de Sousa
2
2
2
3
3
2
13:45
Fr, 14.12.
Beendet
England
Alan Tabern
A. Tabern
3
3
3
2
1
3
Australien
Raymond Smith
R. Smith
2
1
1
3
3
0
15:20
Fr, 14.12.
Beendet
Australien
Paul Nicholson
P. Nicholson
0
2
1
1
Nordirland
Kevin Burness
K. Burness
3
3
3
3
16:30
Fr, 14.12.
Beendet
Niederlande
Danny Noppert
D. Noppert
3
3
3
3
Hongkong
Ting Chi Royden Lam
T. Lam
0
1
0
0
20:10
Fr, 14.12.
Beendet
England
Simon Stevenson
S. Stevenson
0
2
2
1
England
Ted Evetts
T. Evetts
3
3
3
3
21:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Chris Dobey
C. Dobey
3
3
3
3
Russland
Boris Koltsov
B. Koltsov
0
0
0
2
22:00
Fr, 14.12.
Beendet
England
Richard North
R. North
3
2
2
3
3
3
Deutschland
Robert Marijanovic
R. Marijanovic
2
3
3
2
2
1
13:30
Sa, 15.12.
Beendet
Nordirland
Michael Mansell
M. Mansell
1
3
2
0
2
Kanada
Jim Long
J. Long
3
2
3
3
3
15:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Josh Payne
J. Payne
3
1
3
3
2
3
Kanada
Jeff Smith
J. Smith
2
3
1
0
3
0
16:30
Sa, 15.12.
Beendet
Spanien
Antonio Alcinas
A. Alcinas
3
3
3
3
Neuseeland
Craig Ross
C. Ross
0
0
0
1
20:10
Sa, 15.12.
Beendet
England
Ryan Searle
R. Searle
3
3
3
3
England
Stephen Burton
S. Burton
0
2
0
1
21:00
Sa, 15.12.
Beendet
England
Keegan Brown
K. Brown
3
3
3
3
Tschechien
Karel Sedláček
K. Sedláček
0
2
2
1
21:45
Sa, 15.12.
Beendet
Deutschland
Gabriel Clemens
G. Clemens
3
3
3
3
England
Aden Kirk
A. Kirk
0
0
1
2
13:40
So, 16.12.
Beendet
Irland
William O'Connor
W. O'Connor
3
3
3
3
Niederlande
Yordi Meeuwisse
Y. Meeuwisse
0
1
2
2
14:30
So, 16.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
3
3
3
3
China
Yuanjun Liu
Y. Liu
0
0
0
1
15:20
So, 16.12.
Beendet
England
Luke Humphries
L. Humphries
3
3
3
3
England
Adam Hunt
A. Hunt
0
1
0
0
20:15
So, 16.12.
Beendet
England
Matthew Edgar
M. Edgar
1
3
1
1
0
Litauen
Darius Labanauskas
D. Labanauskas
3
1
3
3
3
20:55
So, 16.12.
Beendet
England
Ross Smith
R. Smith
3
3
3
0
3
Singapur
Paul Lim
P. Lim
1
2
0
3
0
21:50
So, 16.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
1
3
3
Philippinen
Lourence Ilagan
L. Ilagan
1
1
3
2
2
20:15
Mo, 17.12.
Beendet
England
Wayne Jones
W. Jones
2
2
0
3
3
2
Südafrika
Devon Petersen
D. Petersen
3
3
3
0
2
3
21:20
Mo, 17.12.
Beendet
England
Ryan Joyce
R. Joyce
3
3
3
3
Russland
Anastasia Dobromyslova
A. Dobromyslova
0
1
0
2
22:30
Mo, 17.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
1
1
3
1
2
Schweden
Daniel Larsson
D. Larsson
3
3
2
3
3
13:30
Di, 18.12.
Beendet
England
Ricky Evans
R. Evans
1
2
3
1
2
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
3
3
1
3
3
14:45
Di, 18.12.
Beendet
Polen
Krzysztof Ratajski
K. Ratajski
2
3
3
2
2
1
Japan
Seigo Asada
S. Asada
3
2
1
3
3
3
15:30
Di, 18.12.
Beendet
Irland
Steve Lennon
S. Lennon
3
3
3
3
Australien
James Bailey
J. Bailey
0
1
2
1
20:15
Di, 18.12.
Beendet
Niederlande
Ron Meulenkamp
R. Meulenkamp
3
0
1
3
3
3
Brasilien
Diogo Portela
D. Portela
2
3
3
1
1
1
21:10
Di, 18.12.
Beendet
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
3
3
3
USA
Chuck Puleo
C. Puleo
0
0
1
2
22:25
Di, 18.12.
Beendet
England
Nathan Aspinall
N. Aspinall
3
3
3
3
Niederlande
Geert Nentjes
G. Nentjes
0
1
1
2
13:30
Mi, 19.12.
Beendet
Schweden
Jeffrey de Graaf
J. de Graaf
2
1
3
3
1
0
Philippinen
Noel Malicdem
N. Malicdem
3
3
1
2
3
3
14:45
Mi, 19.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen