Das soll es für heute gewesen sein. Nach einigen tollen Einzelleistungen endet der sechste Spieltag mit dem Ausscheiden des Deutschen Dragutin Horvat, der aber spätestens ab morgen früh stolz auf seine Leistung sein darf. Bei der siebten Session am morgigen Mittwoch tritt unter anderem der Österreicher Mensur Suljovic ans Board. Die letzte Partie gehört dann dem Schotten Robert Thornton. Der zweite Deutsche, Max Hopp, zockt übrigens am Donnerstag. In diesem Sinne, gute Nacht und bis morgen!
23:27
Keine Schnitte
Das war's! Horvat schnuppert am Leggewinn mit 61 Rest. Aber dann kommt Whitlock, der einfach unfassbar stark aufgelegt ist. Für 158 setzt er Triple 20, Triple 20 und Doppel 19 ans Brett. 99er Average, 60% Checkoutquote. Hier hatte Horvat einfach keine Chance. Entsprechend applaudiert er dem Wizard und holt sich von diesem noch ein paar nette Worte ab.
23:25
Mach's noch einmal Braco
Wenigstens ein Leggewinn muss für Braco doch noch drin sein. Jetzt muss er Kasseler nochmal alles geben!
23:24
Hausnummer!
The Wizard zaubert das höchstmögliche Finish ans Board - traumhaft! 170 Rest macht er über Triple 20, Triple 20 und das magische Bullseye weg. Respekt!
23:23
Frust
Horvat geht unter, Whitlock krallt sich auch das erste Leg im dritten Satz. Er wird sich dieses Match nicht nehmen lassen.
23:18
Satz an den Wizard
Simon Whitlock ist einfach zu stark. Der Australier holt sich sein drittes Leg zum Satzgewinn und führt nun mit 2:0 gegen Dragutin Horvart. Der Deutsche wird aber natürlich ehrgeizig genug sein, den dritten Satz nicht herzuschenken. Vielleicht kann er dem Australier unangenehm werden, wie er auch in seiner Vorrundenpartie zum Ende stärker wurde.
23:15
Checkout!
Ganz wichtig: Dragutin Horvart gewinnt sein erstes Leg gegen Whitlock! Er trifft Tops und verkürzt auf 1:2. Geht da noch mehr?
23:13
Tops
50% Checkoutquote reichen Whitlock, um Doppel 20 direkt zu lösen. Damit führt er 2:0 im zweiten Satz. Horvat braucht dringend den Leggewinn.
23:11
Bullseye
Das ärgert Braco natürlich. Wieder scheitert er knapp an den Doppelfeldern und gibt Whitlock die Chance, zu punkten. Der trifft 25, 16 und dann das magische Bullseye. Einem Spieler wie dem Wizard darf man solche Geschenke nicht hinlegen, er nimmt sie gnadenlos an.
23:09
Durchatmen
Horvat hatte jetzt kurz Zeit zum Durchatmen und sollte nun etwas ruhiger an den zweiten Satz gehen. Auch wenn es bei dem Publikum natürlich schwerfällt.
23:04
Knappe Kiste
Da schaut selbst Whitlock zweimal hin. Horvat hat 161 Rest und trifft sogar Triple 20 und Triple 17, verfehlt dann aber Bullseye. So nutzt the Wizard seine Chance und kassiert auch das dritte Leg und folglich den Satz ein. 1:0 für den Mann mit dem Zopf.
23:03
Maximum!
Da ist er! Braco meldet sich im Match per 180 an und legt mit 100 Zählern nach. Ob er schon auscheckt?
23:01
Kein Wackler
Der Australier erlaubt sich keinen Wackler und landet rasant im Finish-Bereich. Horvat kommt nicht hinterher und Whitlock checkt 20 über zehn und Doppel fünf aus.
22:59
Leg an den Favoriten
Whitlock erwischt den besseren Auftakt und holt sich Leg eins per abschließender Doppel 16.
22:58
Game on!
Los geht's für The Wizard und Braco, der mit knackigen 121 Punkten beginnt. Guter Start!
22:56
The Wizard
Jetzt kommt Simon Whitlock zu den Klängen von "Down Under" in den Saal, der Mann mit dem markantesten Vokuhila im gesamten Ally Pally. Hinten Party vorne Business. Mal schauen, ob der aktuell 17. der Weltrangliste souverän gegen den deutschen Underdog bleibt.
22:54
Ab auf die Bühne
Braco betritt die Bühne und feiert mit den Fans seinen zweiten WM-Auftritt. Hoffentlich kann er den Moment genießen.
22:49
Nervosität abschalten
Zu seiner WM-Premiere gegen den Russen Koltsov war Horvat sehr nervös. Zittrig kam er auf die Bühne und warf seine ersten Darts schwach ans Board. Doch im Laufe der Partie steigerte sich Braco und tankte durch den Sieg im Nervenkrieg Selbstvertrauen und Erfahrung, um souveräner gegen Whitlock zu spielen.
22:45
Anschnallen bitte
Die deutschen Darts-Freunde dürfen sich auf den zweiten Auftritt von Dragutin Horvart freuen. Der Kasseler setzte sich in einer engen Partie zu Beginn der Session durch und steht verdient in der ersten Hauptrunde. Hier trifft er in wenigen Minuten auf den klaren Favoriten Simon Whitlock aus Australien.