Suche Heute Live
PDC Darts-WM

PDC Darts-WM
Darts
(X)

1. Runde
Fr, 18.12.2015, 22:10 Uhr
Beendet
23:04
Pallett knackt den Favoriten
Unfassbar, aber wahr! Durch eine Leistungssteigerung, besiegt David Pallett den zuvor favorisierten Kim Huybrechts mit 3:2 nach Sätzen. Besonders bemerkenswert dabei ist, dass der Engländer satzübergreifend sechs Legs in Folge gewonnen hat. Fünf Mal 180 sowie ein Highfinish von stattlichen 132 Punkten haben ihren Teil dazu beigetragen. Huybrechts ist in den wichtigen Phasen zu hektisch und unpräzise gewesen. Deshalb ist für die Nummer zwölf der Welt früh Feierabend. Er darf sich den weiteren Turnierverlauf vom Sofa aus anschauen.
23:01
Nur noch wenige Augenblicke
Gleich ist es amtlich: Pallett muss noch 122 Punkte egalisieren, Huybrechts satte 245.
23:01
Vorentscheidung ist gefallen
Damit dürfte wohl alles in trockenen Tüchern sein! Gnadenlos löscht Pallett 132 Rest und kommt über 25, T19 und Bulls Eye zur 2:0-Legführung im finalen Satz. Ist das der K.o.-Schlag für seinen Gegner? Immerhin ist das das höchste Finish des Spiels gewesen.
22:59
Beeindruckender Lauf
Satzübergreifend hat der Engländer nun vier Legs in Serie gewonnen. 10 und D16 haben seinen jüngsten Erfolg perfekt gemacht. Momentan könnte sich "The Hurricane" eine dicke Scheibe seiner Coolness abschneiden.
22:58
Irre Kopfleistung
Zahlen und Rechenwege müssen die Akteure spielend im Kopf beherrschen. Die Rechenwege von 501 auf Null werden nicht angezeigt oder angesagt, sondern in Sekundenbruchteilen selbst errechnet. 298 Rest bei der Nummer zwölf der Welt, 204 bei der Nummer 47.
22:57
Fünfter Satz steht an
Wahnsinn! Einfach nur Wahnsinn! Mit 15 Darts gewinnt Pallett nicht nur das fünfte Leg, sondern auch den gesamten zweiten Satz. Sein Finish über 9, 0, D16 kann sich schon sehen lassen. Es hat zumindest bewiesen, dass er heute auch mental auf der Höhe ist.
22:55
Noch kein Ende in Sicht
Wer mit einem 3:1 nach Sätzen für Huybrechts gerechnet hat, dürfte sich nun die Augen reiben. Es ist Pallett, der nach 9 und D8 mit 2:1 Legs in Front liegt. Das liegt an seinem gestiegenen Average und konzentrierteren Würfen auf die Doppelfelder. Nach diesem Break könnte er quasi aus eigener Kraft nach Sätzen ausgleichen.
22:53
1:1 im dritten Satz
Weiterhin bleibt es verdammt spannend. Als hätte er Nerven aus Stahl. bringt der Engländer sein eröffnetes Leg, trotz einiger Schwierigkeiten, über 10 und D16 durch.
22:52
Beide mit 180
Sowohl Huybrechts als auch Pallett feuern jeweils eine 180 auf das Brett. 99 Rest bleiben bei Huybrechts, 42 beim Spieler, der eröffnet hat.
22:51
Das geht zu schnell
Allmählich bricht der Mann aus Newport ein. Sein Average ist unter 90 gesackt (89,63), wohingegen der des Belgiers recht konstant bleibt (94,28). Daher darf sich der Favorit sogar einmal schwache acht Punkte erlauben, ohne in Gefahr zu geraten. Nach einem Fehlversuch sitzt die doppelte Eins und das Leg ist gewonnen.
22:49
Halbe Miete für Huybrechts?
Ganz, ganz abgebrüht spielt Kim Huybrechts seinen Stiefel an diesem Abend runter. Hatte er im ersten Satz noch Probleme, trifft er inzwischen sowohl Tops als auch die anderen Doppelfelder. Auch die Quote der Triple passt. Mit 7, 17, D20 checkt er 62 aus und führt mit 2:1 nach Sätzen. Im Prinzip trennen ihn "nur" noch drei Legs von Runde zwei.
22:47
Bulls Eye, aber noch kein Finish
Da zunächst nur 20 und 19 getroffen werden, kann auch das Bulls Eye kein Checkout herbeiführen. Es bleiben 58 Rest für den Engländer. Dem Belgier bleiben bei 64 Rest drei Darts für den zweiten Satzgewinn.
22:46
Dreimal T20
Pallett darf sich über seine vierte 180 freuen. Und das nach guten 100 Punkten zum Auftakt des Legs. Huybrechts bleibt nach 140, 100 und 100 aber dicht dran.
22:45
Glück für den Engländer
95 Rest bringt die Nummer zwölf der Welt nur auf 16 runter. Sekunden später jubelt sein Gegner, der die 18 und Doppel-16 trifft. 2:2 nach Legs im zweiten Satz.
22:44
Wichtige Phase des Spiels
Nur noch 95 Rest beim Favoriten - 50 beim Außenseiter. Jetzt kommt es drauf an. Wenige Pfeile könnten das Match schon jetzt in die richtige Richtung lenken.
22:42
Von vorne weg
"The Hurricane" lässt sich nach seinem Finish über 20 und den Umweg D10 ordentlich feiern. Dieses Break ist sehr wichtig gewesen.
22:41
Hohe Checkout-Quoten
45,45 Prozent beträgt die Finish-Quote des Weltranglisten-Zwölften. 38,46 Prozent die des Herausforderers. Gepaart mit zwei Averages, die derzeit klar über 93 Punkten liegen, bietet sich den Zuschauern ein tolles Match.
22:40
Es bleibt ein Kampf
Nach wie vor schenken sich die beiden Akteure gar nichts. T20, 14, D16 sind der Grund für den Legausgleich des Favoriten, der dieses Leg allerdings auch eröffnet hat.
22:39
Kein Break
Weil Huybrechts 52 Rest nicht löschen kann, darf sich Pallett über Tops das erste Leg sichern. Vielleicht wird sich der Mann aus Antwerpen noch über dieses fahrlässig verpasste Break ärgern. Magere 52 Punkte muss er mit drei Pfeilen auf Null bekommen.
22:36
Willkommen im Ally Pally
Viel besser kann ein dritter Satz nicht eröffnet werden! David Pallett brennt gleich nach der Pause seine dritte 180 auf das Board. Auch der Belgier lässt sich nicht lumpen und kommt auf 140 Punkte. Hut ab!
22:33
Spannung pur
Spätestens jetzt ist wieder alles offen! Kim Huybrechts hat nach 83 Punkten, inklusive Bulls Eye, zwei Chancen für Tops. Die erste lässt er aus, trifft die 20 und muss daher über D10 gehen. Dies tut er mit Erfolg. Mit 3:1 gewinnt er den zweiten Durchgang und gleicht nach Sätzen zum 1:1 aus. Seine Checkout-Quote liegt bei 50 Prozent und auch sein Average ist wieder gestiegen (98,22). Zum Vergleich: Palletts Drei-Dart-Schnitt liegt bei 93,71 Punkten. Das ist ein kleiner, aber schon feiner Unterschied.
22:30
Hohes Niveau
Auf beiden Seiten sitzen sowohl die Triple-Felder als auch die Würfe auf die doppelten Felder. Nach T20, 20, 20 gewinnt "The Hurricane" Leg Nummer zwei im zweiten Satz mit der doppelten 16.
22:29
Zweite 180
Nach der zweiten 180 der Nummer 47 der Weltrangliste, jubeln die Zuschauer ausgelassen. Er steht, wie sein Gegenspieler, bei 221 Rest.
22:28
Schlag auf Schlag
Jetzt geht es hier heiß zur Sache! Wie von der Tarantel gestochen, pfeffert der Engländer seine Pfeile in die T19 und D12. Damit gleicht er nach Legs aus und schraubt seinen Average auf 91,86 hoch.
22:26
Huybrechts macht Dampf
145 Rest kann Pallett nicht löschen. Huybrechts steht bei 32 verbleibenden Punkten und steuert sicher die doppelte 16 an. Damit führt er 1:0 im zweiten Satz. Dreht er jetzt weiter auf und wird seiner Favoritenrolle gerecht? Sein Kontrahent wird es verhindern wollen.
22:24
Kleine Schwächephase?
Nach starken 140 Punkten vergeigt Pallett die nächsten zwei Würfe und kommt nach 39 Zählern nur auf 51 Punkte. Sein Gegenüber zaubert nach 62 Punkten immerhin 140 und 100 aus dem Hut.
22:22
Kurze Pause
Nach der obligatorischen Pause geht es hier natürlich weiter. Ein Sieger ist noch längst nicht ausgemacht. Für die nächste Runde müssen drei Sätze gewonnen werden.
22:19
Erster Satz vorbei
28, 140, 96, 97 und 40 (0, 0, D20) sind David Palletts Weg zum ersten Satzgewinn. Satz Nummer eins gewinnt er damit mit 3:1 nach Legs. Und das, obwohl sein Average (89,75) niedriger ist als der des Gegners (95,25). Ausschlaggebend ist die Checkout-Quote des Engländers gewesen, die immerhin vier Prozent höher ist. Beim Highfinish halten sich beide zurück: Huybrechts konnte 72 Punkte Rest auschecken, Pallett bisher 64 Zähler als Maximum. Da ist noch Luft nach oben.
22:17
Kurioses Finish
Nach mageren 60 und noch schwächeren 35 Punkten, kann der Engländer trotzdem die 2:1-Legführung erzielen. Zustande gekommen ist diese durch 1 und D2. Zuvor hat Huybrechts den Druck mit 69 Punkten nicht erhöhen können.
22:15
Averages sind gut
Huybrechts kommt auf einen Drei-Dart-Durchschnitt von 96,15 Punkten. Bei seinem Kontrahenten liegt der Average mit 86,6 etwas darunter, ist aber immer noch gut. 87 Rest beim Favoriten, fünf beim Underdog. Wer gewinnt diesen Durchgang?
22:14
Schneller Ausgleich
Von Beginn an spielt der Favorit das von ihm eröffnete Leg von vorne weg. Mit der T16 und D12 gleicht er zum 1:1 aus. Das ging aus Sicht des Engländers viel zu schnell für den Mann aus Antwerpen.
22:13
Zielsicherer Außenseiter
Sehr souverän versenkt Pallett seine Pfeile zweimal in der 16 und abschließend D16. Damit ist das erste Leg unter Dach und Fach. Sein Gegner wird das nächste Leg eröffnen. Mal sehen, ob da ein Break drin ist.
22:11
Erste 180
Stark! Pallett sendet mit drei Triple-20 ein Signal an seinen Gegner. Dieser kontert zwar mit 140, aber der Engländer kann gleich das Leg zumachen.
22:10
Guter Auftakt
Beide Spieler starten solide. 97 und 100 verbucht der vermeintliche Underdog, wohingegen Huybrechts auf 60, 100 und 99 Punkte kommt.
22:09
Gleich geht es los
Beide Akteure werfen sich ein. In wenigen Augenblicken wird Pallett das Spiel eröffnen.
22:08
Pallett nur Kanonenfutter?
Der 25-jährige David Pallett aus Newport geht als klarer Underdog in diese Partie. Schließlich ist der Engländer "nur" auf Rang 47 der Weltrangliste aufgeführt. Zum Auftakt der letzten Weltmeisterschaft scheiterte David John Pallett, so sein voller Name, mit 0:3 an Adrian Lewis. Wenn Pallett heute Abend ein paar Legs holt, kann er zufrieden sein. Pallett ist übrigens zu "For the Love of Money " von The O'Jays eingelaufen.
22:05
Huybrechts favorisiert
Kim Huybrechts ist 30 Jahre alt und kommt aus Antwerpen. Sein Spielername lautet "The Hurricane" und seine Einlaufmusik ist "Hi Ho Silver Lining" von Jeff Beck. Er ist seit 2011 in der PDC unterwegs. 2012 erreichte er das Viertelfinale, im vergangenen Turnier war erst im Achtelfinale mit 3:4 gegen Phil Taylor Schluss. Aktuell ist Huybrechts die Nummer zwölf der Weltrangliste. Der Rechtshänder spielt mit 25 Gramm schweren Darts.
22:03
So wird gespielt
Vorab noch einmal das Regelwerk in aller Kürze: Jeder Spieler wirft abwechselnd drei Pfeile und muss möglichst schnell 501 Punkte exakt auf Null bringen, dabei zählt jeder Wurf. Zum Abschluss, um auf Null zu kommen, muss eines der Doppelfelder (äußerer Ring) oder das Bully Eye (rote Mitte) getroffen werden. Das Ganze nennt sich Double-Out. Mit einem perfekten Spiel, dem Neun-Darter oder Nine-Dart-Finish, kann man die 501 Punkte am schnellsten wegbekommen. Gespielt wird Best-of-Five mit jeweils drei Legs, ohne dass ein Unterschied von zwei Legs oder ähnliches notwendig wäre. Diese Feinheiten kommen erst im Laufe des Turniers dazu.
22:00
Willkommen
Herzlich willkommen zum dritten Match des Abends. Es handelt sich hierbei um das zweite Hauptrundenmatch dieser Abend-Session. Kim Huybrechts und David Pallett kämpfen um die Tickets für die zweite Runde.
Weiterlesen
Wales
Jamie Lewis
J. Lewis
1
0
3
2
3
Nordirland
Daryl Gurney
D. Gurney
3
3
1
3
1
21:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Peter Wright
P. Wright
3
3
3
3
England
Keegan Brown
K. Brown
0
0
0
2
22:15
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
Gary Anderson
G. Anderson
3
3
3
3
England
Andy Boulton
A. Boulton
0
0
0
2
23:00
Do, 17.12.
Beendet
Schottland
John Henderson
J. Henderson
1
3
2
0
1
England
Darren Webster
D. Webster
3
1
3
3
3
14:55
Fr, 18.12.
Beendet
England
Justin Pipe
J. Pipe
0
2
0
0
Niederlande
Christian Kist
C. Kist
3
3
3
3
15:55
Fr, 18.12.
Beendet
Wales
Mark Webster
M. Webster
3
3
2
2
Irland
Mick McGowan
M. McGowan
0
2
2
3
16:45
Fr, 18.12.
Beendet
Nordirland
Brendan Dolan
B. Dolan
0
2
1
2
Australien
Kyle Anderson
K. Anderson
3
3
3
3
21:05
Fr, 18.12.
Beendet
Belgien
Kim Huybrechts
K. Huybrechts
2
1
3
3
1
0
England
David Pallett
D. Pallett
3
3
1
2
3
3
22:10
Fr, 18.12.
Beendet
Niederlande
Michael van Gerwen
M. van Gerwen
3
3
3
1
0
4
Deutschland
René Eidams
R. Eidams
2
0
0
3
3
2
23:15
Fr, 18.12.
Beendet
England
Steve Beaton
S. Beaton
3
3
3
2
Neuseeland
Koha Kokiri
K. Kokiri
0
2
1
3
15:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Ian White
I. White
1
3
1
0
2
Belgien
Dimitri van den Bergh
D. van den Bergh
3
2
3
3
3
16:00
Sa, 19.12.
Beendet
England
Kevin Painter
K. Painter
3
3
3
3
Finnland
Kim Viljanen
K. Viljanen
0
0
1
1
17:05
Sa, 19.12.
Beendet
Australien
Simon Whitlock
S. Whitlock
2
3
3
2
0
4
England
Ricky Evans
R. Evans
3
1
2
3
3
6
21:00
Sa, 19.12.
Beendet
Niederlande
Vincent van der Voort
V. van der Voort
3
3
3
3
Australien
Laurence Ryder
L. Ryder
0
1
0
1
22:15
Sa, 19.12.
Beendet
England
Phil Taylor
P. Taylor
3
3
3
3
Japan
Keita Ono
K. Ono
0
1
0
0
23:10
Sa, 19.12.
Beendet
England
Andy Hamilton
A. Hamilton
2
3
2
3
2
4
England
Joe Murnan
J. Murnan
3
2
2
2
3
6
15:00
So, 20.12.
Beendet
Österreich
Mensur Suljović
M. Suljović
3
2
3
3
3
Niederlande
Jermaine Wattimena
J. Wattimena
1
3
2
0
1
16:45
So, 20.12.
Beendet
England
Jamie Caven
J. Caven
3
3
3
3
Neuseeland
Rob Szabo
R. Szabo
0
2
0
0
17:15
So, 20.12.
Beendet
England
Stephen Bunting
S. Bunting
3
3
3
3
Deutschland
Jyhan Artut
J. Artut
0
0
1
2
21:15
So, 20.12.
Beendet
Niederlande
Raymond van Barneveld
R. van Barneveld
3
3
3
3
Niederlande
Dirk van Duijvenbode
D. van Duijvenbode
0
2
2
0
22:15
So, 20.12.
Beendet
England
Mervyn King
M. King
3
1
2
3
3
3
Russland
Aleksandr Oreshkin
A. Oreshkin
2
3
3
0
1
0
23:00
So, 20.12.
Beendet
Schottland
Robert Thornton
R. Thornton
0
0
2
1
England
Alan Norris
A. Norris
3
3
3
3
20:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Michael Smith
M. Smith
3
3
0
1
3
6
Niederl. Antillen
Jeffrey de Zwaan
J. de Zwaan
2
1
3
3
0
5
21:35
Mo, 21.12.
Beendet
England
James Wade
J. Wade
3
3
3
3
Griechenland
John Michael
J. Michael
0
1
2
1
22:50
Mo, 21.12.
Beendet
England
Dean Winstanley
D. Winstanley
2
3
1
3
0
4
Belgien
Ronny Huybrechts
R. Huybrechts
3
0
3
2
3
6
20:00
Di, 22.12.
Beendet
England
Wes Newton
W. Newton
3
3
3
0
3
Spanien
Cristo Reyes
C. Reyes
1
2
1
3
1
21:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Dave Chisnall
D. Chisnall
3
3
3
3
Österreich
Rowby-John Rodriguez
R. Rodriguez
0
2
2
2
22:45
Di, 22.12.
Beendet
England
Terry Jenkins
T. Jenkins
3
2
3
3
3
USA
Darin Young
D. Young
1
3
2
1
2
23:35
Di, 22.12.
Beendet
England
Andrew Gilding
A. Gilding
3
3
3
3
Wales
Gerwyn Price
G. Price
0
1
1
1
20:15
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Benito van de Pas
B. van de Pas
3
3
3
2
3
Deutschland
Max Hopp
M. Hopp
1
1
2
3
1
21:15
Mi, 23.12.
Beendet
England
Adrian Lewis
A. Lewis
3
3
3
3
Niederlande
Jan Dekker
J. Dekker
0
2
1
2
22:20
Mi, 23.12.
Beendet
Niederlande
Jelle Klaasen
J. Klaasen
3
3
3
3
England
Joe Cullen
J. Cullen
0
0
2
0
23:15
Mi, 23.12.
Beendet
vollständiger Spielplan

Newsticker

Alle News anzeigen