Peter Wright setzt sich am Ende mit 3:0 gegen Keegan Brown durch und zieht souverän in die nächste Runde ein. Der erste Satz glich einer Demonstration der eigenen Stärke. Auch Satz Nummer zwei war eine mehr als klare Angelegenheit für "Snakebite". Durchgang Nummer drei hatte für beide Akteure Höhen und Tiefen. Sowohl der große Favorit als auch der Underdog ließen mehrere wichtige Darts liegen. Nach einem Break des Engländers, hat sich Wright wieder auf seine Stärken konzentriert. 95, 29 lautet der Average des Schotten, Brown ist auf 83, 31 Punkte im Schnitt gekommen. Das höchste Checkout der Nummer vier der Welt waren 131 Punkte, Browns höchstes Finish lag bei 72 Zählern.
22:44
Fünftes Leg gefragt
Wrights Steilvorlage von mageren 23 Punkten nutzt der Engländer mit 12, 5, D4 und freut sich über den 2:2 Ausgleich nach Legs im dritten Durchgang. Gleich wird der Favorit das Match-Leg eröffnen.
22:43
Nervenstärke gefragt
Nur ein Pfeil auf das Bulls Eye - Brown trifft nicht! Weil Wright 15, Nichts und 18 trifft, sind zwei Match-Darts weg.
22:41
Wright läuft heiß
Das Leg sichert sich Wright mit der doppelten 16. Dann startet er im von Brown eröffneten Durchgang mit 180 und 100. Jedoch erzielt Brown seine fünfte 180 und steht bei 72 Rest. Der Favorit kann bei 161 auschecken.
22:40
119 reichen nicht
Nach langer Zeit kann Brown mal wieder Druck machen, weil Wrights 119 Punkte keine Gefahr darstellen. Allerdings bleibt der Engländer mit 20, 18, 25 zu passiv.
22:39
Lockerer Ausgleich
Ohne große Probleme, gleicht Wright mit T19, 19 und Tops zum 1:1 nach Legs im dritten Satz aus. Offenbar hat er sich wieder berappelt. Sein Average liegt bei etwas über 94 Punkten. Brown kommt auf durchschnittlich 86 Punkte nach drei Darts.
22:38
Dritte 180
Mit seiner dritten 180 zeigt "Needle", dass hier noch Feuer drin ist. Auch seine anschließenden 100 Punkte sind nicht schlecht.
22:37
Unfassbares Break
Unfassbar, aber wahr! Nach 21 Darts darf sich Brown über ein Break freuen. Allerdings nur, weil der große Favorit zuletzt 54, 10, und 6 Punkte erzielt hat. Irgendwann nutzt eben auch die Nummer 39 der Welt solche Chancen.
22:35
Brown steht neben sich
74 Rest für Wright, 310 für Brown - und das nach neun Darts. Seine Leistung ist heute unterirdisch.
22:34
Wright eröffnet souverän
Peter Wright eröffnet den womöglich letzten Satz. Ein Satzgewinn fehlt Snakebite noch zum Einzug in die nächste Runde. Nach soliden 100 Punkten legt er seine dritte 180 nach. Zuvor ist Brown nur auf 41 Punkte gekommen.
22:32
Entscheidung naht
Fahrlässig lässt der 23-jährige Engländer eine Vorlage seines Konkurrenten aus und kommt über die geforderte Punktzahl. Wright darf also erneut einen Anlauf nehmen und sichert sich die 2:0-Satzführung durch 1 und D4. So einfach kann Darts manchmal sein. Wenn Brown nicht blitzschnell seine Aufnahmen nach oben schraubt, ist der Drops hier gelutscht. 85 Punkte im Durchschnitt sind viel zu wenig. Nach einer kleinen Pause geht es weiter.
22:29
Fast das Break!
Knapp verpasst Wright die Doppel-19 und lässt einen Break-Pfeil liegen. Doch dann ist Brown drüber und ermöglicht seinem Gegner die nächste Chance zum Satzgewinn.
22:28
Starker 13-Darter
Wahnsinn! Peter Wright zieht einsam seine Kreise. Diesmal beendet eine Doppel-16 dieses Leg. Sein 13-Darter erhöht auf 2:0 im zweiten Satz. Vielleicht ist der Kuchen gleich schon gegessen.
22:27
Brown steht sich im Weg
Die Nummer 39 der Weltrangliste steht sich selbst im Weg. Weder der Average noch die Checkout-Quote oder die Quote auf die Doppel-Felder passen. Das lässt sich sein Gegner natürlich nicht zweimal sagen.
22:25
Wright packt zu
20, 10, D5 und schon ist auch das erste Leg in Satz Nummer zwei unter Dach und Fach. Weiterhin diktiert der Schotte das Geschehen in London. Brown ist schon jetzt in höchster Gefahr.
22:24
Knapp vorbei
Wright verpasst das 170er-Finish ganz knapp. Es bleiben 40 Rest...
22:23
Der Mann aus Durham eröffnet
Keegan Brown aus Durham eröffnet den zweiten Satz mit 140 Punkten (T20, T20, 20) und schraubt seinen Average immerhin auf 84,29 Punkte hoch. Wrights liegt nach ebenfalls 140 Punkten bei knapp 92 Punkten. Da ist noch Luft nach oben.
22:20
Perfekter erster Satz
"Snakebite" unterstreicht seine Ambitionen bei der diesjährigen Weltmeisterschaft durch einen perfekten ersten Satz. Kein einziges Leg hat er seinem Gegner zugestanden. Dass Wright am Ende durch schwache 49 und 52 (20, D16) Punkte zum Erfolg kommt, dürfte der Freude keinen Abbruch tun. Während der Schotte bereits achtmal mehr als 100 Punkte erzielt hat, ist Brown, abgesehen von zweimal 180, noch gar nicht in diesen Bereich vorgedrungen. Das ist auf diesem Niveau natürlich nicht genug für die nächste Runde.
22:17
Wright dreht auf
Nach einer frenetisch bejubelten 180 packt Wright 25 und D18 aus. Damit führt er mit 2:0 Legs im ersten Satz. Sein Average liegt bei knapp über 93 Punkten. Brown liegt bei 75. Das ist zu wenig.
22:15
Erste 180
Brown spielt das von ihm begonnene Leg frei von der Leber weg. 93 Punkten folgt die erste 180 des Abends. Wright bekommt danach nur 60 Punkte (20, 20, 20) zustande.
22:14
Favorit auf Kurs
Ungewohnt mühsam, aber letztlich erfolgreich, macht Favorit Wright das erste Leg zu. Nach einem Fehlwurf trifft er die doppelte Acht und freut sich über das erste Leg.
22:14
Schnelles erstes Leg?
Noch nicht! Nach der 20 trifft Wright nicht und dann nur die 16. Im Anschluss erhöht Brown den Druck durch magere 60 Punkte nicht.
22:11
Nummer vier der Welt fängt an
Nach der obligatorischen Einwurfphase, wird Wright das Match eröffnen. Es bleibt abzuwarten, ob der Finalist von 2014 nach der Einlaufmusik "Don't Stop The Party" von Pitbull auch während des Spiels etwas zu feiern hat. "The Needle" ist zu "Blitzkrieg Bop" von Ramones eingelaufen.
22:08
Brown weiß, wie man auffällt
Der 23-jährige Engländer Keegan Brown sorgte das erste Mal für Aufsehen im Jahr 2013. Bei einem Players Championship Turnier schlug er den Rekordweltmeister Phil Taylor mit 6:1. "The Needle" wurde als Jugend-Weltmeister zum Grand Slam of Darts 2014 eingeladen. Brown überstand die Gruppenphase und stand im Achtelfinale. Anfang Mai 2015, gewann Brown eines der Players Championship Events. Im Finale traf auf Adrian Lewis und bezwang diesen mit 6:3 in Legs.
22:07
Wright klarer Favorit
Wright ist 45 Jahre alt und kommt aus Schottland. "Snakebite" ist für sein extravagantes Auftreten bekannt und spielt seit zwei, drei Jahren oben in der Weltspitze mit. Bei diesem Turnier ist ihm durchaus der ganz große Wurf zuzutrauen. Bei der PDC World Darts Championship 2014 belegte er überraschend den zweiten Platz. Er unterlag dort im Finale Michael van Gerwen mit 4:7. 2015 schaffte Wright es bis ins UK Open Finale, dort scheiterte er an dem Niederländer Michael van Gerwen mit 11-5. Bei der vergangenen WM schied Wright nach einem 1:5 gegen den späteren Champion Gary Anderson im Viertelfinale aus.
22:01
Willkommen zum ersten Highlight des Abends
Hallo und ein ganz herzliches Willkommen, liebe Darts-Freunde, zum ersten Highlight bei der WM 2016 in London. Die 23. Auflage der Darts-WM geht bis zum 3. Januar 2016 und hält für den Sieger 300.000 Pfund Preisgeld, rund 412.000 Euro, bereit. Zum neunten Mal findet die Austragung des Darts-Leckerbissens im Alexandra Palace in London statt. Neben Anderson, van Gerwen Taylor und Lewis, gilt Peter Wright als einer der Mitfavoriten.