Suche Heute Live
EuroCup

EuroCup
Basketball
(M)

Gruppe D
Mi, 16.11.2016, 19:30 Uhr
Beendet
16.11.2016 19:30 Uhr
Ratiopharm Ulm
60:86
Valencia Basket
Beendet
40'
21:12
Fazit:
Ratiopharm Ulm kassiert die zweite Niederlage im EuroCup - wieder gegen Valencia Basket. Wieder verlieren die Schwaben deutlich, heute mit 60:86. Die Spanier waren über vierzig Minuten hinweg das weitaus bessere Team. Sie glänzten mit einer starken Fehldwurfquote von über fünfzig Prozent, holten viel mehr Rebounds und konnten damit sogar die höhere Anzahl der Ballverluste kompensieren. Die Ulmer bekommen bereits am Samstag die Chance auf Wiedergutmachung, in der BBL geht es gegen das noch sieglose Schlusslicht Phoenix Hagen.

Spieler (Punkte):
Ulm: Braun (16), Morgan (15), Günther (6), Tadda, Hobbs, Babb (je 5), Ferner, Ohlbrecht (je 3), Rubit (2)
Valencia: San Emeterio (19), Sato (14),, Kravtsov (12), Oriola (9), Martinez (8), Sastre (6), Vives, Sikma, Diot (je 5), Thomas (2), Van Rossom (1)
40'
21:03
Spielende
39'
21:01
Die letzten zwei Minuten der regulären Spielzeit laufen und es wird mit Sicherheit nichts obendrauf geben. Heute war ein Klassenunterschied zwischen dem deutschen Vizemeister und dem spanischen Spitzenteam offensichtlich.
36'
20:55
Einige Spieler der Hausherren haben heute nicht einmal Normalform erreichen können: Chris Babb kommt nur auf fünf Punkte, Per Günther und Tim Ohlbrecht sogar nur auf derer drei.
35'
20:52
Eiskalte Spanier setzen einer kurzzeitigen Ulmer Euphorie ein jähes Ende mit einem kurzen 5:0-Lauf. Der Drops sollte gelutscht sein, schade!
32'
20:48
Die Spanier wirken nun unkonzentriert und kassieren zu Beginn des Schlussviertels sechs Ulmer Punkte in Serie. Natürlich nimmt ihr Trainer Padro Martínez nun die Auszeit.
31'
20:45
Beginn 4. Viertel
30'
20:45
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm ist seinem Gegner weiterhin in allen Belangen unterlegen und liegt nach Ende des dritten Viertels mit 49:67 zurück gegen den Valencia Basket Club. Die Topscorer der beiden Teams sind Taylor Braun (16) und Raymar Morgan (11) bei den Ulmern und Romain Sato (14) und Fernando San Emeterio (13) bei den Valencianern.
30'
20:42
Ende 3. Viertel
28'
20:41
Noch immer beträgt der Vorsprung der Gäste runde zwanzig Punkte. Ein Comeback der Hausherren in diesem Spiel scheint nahezu ausgeschlossen ob der großen Souveränität des Gegners.
25'
20:36
Von 35 Feldwürfen haben die Ulmer nur magere 11 versenken können. Mit einer solchen Quote gewinnt man im EuroCup natürlich keinen Blumentopf! Die Spanier scheinen das Ding nun ganz entspannt wuppen zu können.
22'
20:31
Das geht ja schon wieder richtig gut los - nicht! Die Spanier erzielen zu Beginn der zweiten Halbzeit fünf Punkte in Serie. Das Fanal zu einer Aufholjagd lässt währenddessen noch auf sich warten.
21'
20:27
Beginn 3. Viertel
20'
20:16
Halbzeitfazit:
Ratiopharm Ulm konnte weder in der Offensive als noch in der Defensive auf konstant gutem Niveau performen und liegt zur Pause mit 34:45 gegen Valencia Basket zurück. Die Spanier nutzen jeden Fehler der Schwaben gnadenlos aus, überzeugen mit einer starken Wurfquote und der besseren Reboundarbeit. Wir hoffen auf eine Leistungssteigerung der Hausherren nach dem Pausentee, bis gleich!
20'
20:13
Ende 2. Viertel
18'
20:06
Die Hausherren sind wieder mit zwölf Punkten ins Hintertreffen geraten und Thorsten Leibenath nimmt erneut die Auszeit. In dieser wird jetzt lautstark über die nun folgenden Spielzüge beraten.
17'
20:02
Mit einer selten gesehenen Eleganz tankt der starke Taylor Braun durch die gegnerische Zone und versenkt den anspruchsvollen Korbleger. Der vielseitige Forward hat schon elf Punkte erzielt und wird bei seiner Auswechslung mit Ovationen bedacht.
15'
20:00
Karsten Tadda gibt jetzt den Ulmer "Aggressive Leader". Mit ihm ist richtig Zug in der Defensive eingekehrt. Wir haben wieder ein Basketballballspiel!
13'
19:56
Es geht doch! Die Fans feiern einen 9:2-Lauf der Schwaben zu Beginn des zweiten Viertels und schon ist der Rückstand wieder einstellig. Nun aber dranbleiben, Jungs!
11'
19:53
Beginn 2. Viertel
10'
19:53
Viertelfazit:
Ratiopharm Ulm spielt ganz schwach und liegt zum Ende des ersten Viertels mit 9:24 zurück gegen Valencia Basket zurück. Noch ist das Spiel aber nicht verloren, wir erinnern an den Film "Space Jam". Vor genau zwanzig Jahren führten die Monstars zur Halbzeit mit 66:18 gegen die von Michael Jordan angeführten Looney Tunes. Letztere gewannen das Spiel am Ende dennoch. Macht uns Per Günther heute den MJ?
10'
19:50
Ende 1. Viertel
7'
19:44
Glücklicherweise nimmt das Spiel der Ulmer offensiv nun Fahrt auf. Jetzt braucht sie aber auch in der Defensive mal den einen oder anderen Stopp!
5'
19:42
Befreiter Jubel auf den Rängen! Taylor Braun trifft einen Dreipunktwurf. Auf der Gegenseite findet Romain Sato aber die passende Antwort und sorgt damit wieder für Ruhe.
5'
19:41
Alter Schwede, was geht denn hier ab? Die Ulmer ballern einfach alles daneben und haben nach über vier Minuten in diesem Viertel noch immer keinen erfolgreichen Abschluss verzeichnen können.
3'
19:34
Die Gäste erwischen den besseren Start in diese Partie und legen einen 9:0-Lauf auf das Parkett. Wann gibt es endlich die ersten Punkte für die Hausherren?
1'
19:30
Spielbeginn
19:16
Thorsten Leibenath (Ulm): „Wenn wir unsere Grenzen gegen Valencia verschieben wollen, müssen wir uns deutlich konzentrierter und weniger fehlerbehaftet als im Hinspiel präsentieren. Und das traue ich meiner Mannschaft zu. Wir haben uns in den letzten Wochen als Team weiterentwickelt – auch defensiv. Eins ist aber klar: Eine durchschnittliche Leistung wird nicht reichen. Wenn wir gegen Valencia gewinnen wollen, müssen wir herausragend spielen.“
19:16
Valencia Basket ist in der heimischen ACB aktuell mit fünf Siegen und zwei Niederlagen Sechster. Im EuroCup mussten sie sich bislang einzig Hapoel Jerusalem in eigener Hslle geschlagen geben. Bester Spieler der noch jungen Saison ist wohl Center Bojan Dubljevic. Er überzeugt als zuverlässiger Scorer und Rebounder.
19:12
In der Liga sind die Schwaben noch ungeschlagen. Im europäischen Wettbewerb haben sie aber auch erst eine Niederlage kassiert - ausgerechnet gegen Valencia im Hinspiel Mitte Oktober und mit fast vierzig Punkten Differenz. Die Südspanier waren bislang die einzigen, die die Ulmer Offensivmaschine zu stoppen vermochten. Ob ihnen das heute auch gelingen wird?
19:07
Hallo und herzlich willkommen zum Spitzenspiel der Gruppe D zwischen Gastgeber Ratiopharm Ulm und dem Valencia Basket Club!
Weiterlesen
Gruppe D
  • Spielplan
  • Tabelle
Lokomotiv–Kuban
Lokomotiv–Kuban
Kuban
77
23
16
18
20
Petrol Olimpija
Petrol Olimpija
Petrol Olimpija
64
18
13
17
16
18:00
Mi, 16.11.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
60
9
25
15
11
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
86
24
21
22
19
19:30
Mi, 16.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Valencia BasketValencia BasketValencia871657:5708714
2Hapoel JerusalemHapoel JerusalemJerusalem853639:640-110
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm844612:638-268
4Lokomotiv–KubanLokomotiv–KubanKuban835610:60556
5Petrol OlimpijaPetrol OlimpijaPetrol Olimpija817575:640-652
  • Qualifikation Top 16
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen