Suche Heute Live
EuroCup

EuroCup
Basketball
(M)

Gruppe D
Mi, 12.10.2016, 19:00 Uhr
Beendet
12.10.2016 19:00 Uhr
Valencia Basket
95:58
Ratiopharm Ulm
Beendet
40'
20:51
Fazit:
Valencia Basket gewinnt zum Auftakt mit 95:58 gegen Ratiopharm Ulm. Abgesehen von den ersten rund drei Minuten waren die Schwaben ihrem Kontrahenten heute in allen Belangen unterlegen und konnten nicht an die starken Leistungen aus der Liga anknüpfen. Zur Unterlegenheit bei den Wurfquoten und beim Rebound gesellten sich heute auch einige Fouls und viele Ballverluste. Eine Mixtur, die in den allermeisten Fällen eine Niederlage wie die heutige mit sich bringt.

Spieler (Punkte):
Valencia: Dubljevic (14), Jankovic (12), Oriola, Sikma, Diot (je 11), Martínez, San Emeterio (je 8), Thomas, Van Rossom (je 6), Sato (4), Vives, Sastre (je 2)
Ulm: Babb (14), Morgan (12), Hobbs (10), Neumann (6), Braun (5), Günther, Ohlbrecht, Sutton (je 3), Butler (2)
40'
20:42
Spielende
38'
20:37
Siebzehn Ballverluste haben sich die Gäste nun schon geleistet. Das sind natürlich viel zu viele um gegen einen spanischen Spitzenklub bestehen zu können.
35'
20:29
Effektivster Spieler in Reihen der Spanier ist eindeutig Bojan Dubljevic mit nun vierzehn Punkten, fünf Rebounds und vier Steals. Einziger Ulmer mit zweistelliger Punktausbeute ist Chris Babb (14).
33'
20:24
Der große Teil der 8300 Zuschauer in der schönen Arena am Hafen von Valencia freut sich über einen 8:0-Lauf der Hausherren zu Beginn des vierten Viertels. Allmählich könnten die Spanier auch mit der Vorbereitung auf das kommende Ligaspiel beginnen, gegen schwache Ulmer wird nichts mehr anbrennen!
31'
20:20
Beginn 4. Viertel
30'
20:20
Viertelfazit:
Valencia Baskets führt nach dreißig Minuten uneinholbar mit 71:45 gegen Ratiopharm Ulm. Die Gäste sind ihrem Gegner wahrlich unterlegen und bekommen eine Lehrstunde erteilt. Chris Babb und Braydon Hobbs sind noch die einzigen Akteure mit Normalform, vom Rest des Team kommt herzlich wenig. Per Günther, Da'Sean Butler, Raymar Morgan und Tim Ohlbrecht kommen zum Beispiel auf zusammen nur zehn Punkte.
30'
20:17
Ende 3. Viertel
27'
20:12
Die Ulmer haben in den ersten Saisonspielen der BBL stets rund einhundert Punkte erzielen können. Heute wird ihnen das aber mit Sicherheit nicht gelingt. Nur drei Treffer bei fünfzehn Versuchen aus der Distanz sind auch nicht das Gelbe vom Ei.
25'
20:09
Apropos Point Guard. Günthers Pendant bei Valencia, der Franzose Antoine Diot, kommt schon auf elf Punkte und sechs Assists. Bei ihm ist das Leder also auf jeden Fall sehr gut aufgehoben!
22'
20:04
Ohje! Zu Beginn des dritten Viertels handelt sich Per Günther sein drittes persönliches Foul ein und muss nun die verbleibende Spielzeit gehörig aufpassen. Mit einem vorbelasteten Point Guard wird es nun natürlich schwerer, eine Aufholjagd zu starten.
21'
20:02
Beginn 3. Viertel
20'
19:52
Halbzeitfazit:
Valencia Basket kann auch das zweite Viertel für sich entscheiden und führt zur Halbzeit mit 48:34 gegen den deutschen Vertreter Ratiopharm Ulm. Die Gäste wirken bisweilen überfordert gegen die routinierten Hausherren, legen die schwächere Wurfquote an den Tag und holen sich darüber hinaus auch weniger Rebounds. Nach dem Pausentee müssen sie sich in allen Belangen steigern, sonst nehmen sie mit Sicherheit eine Niederlage mit zurück in die Domstadt.
20'
19:49
Ende 2. Viertel
18'
19:41
Eben konnte Per Günther seine ersten Punkte in dieser Partie machen. Es wäre wichtig, dass er langsam ins Rollen kommt. Gleiches gilt für Raymar Morgan, der immer noch keinen erfolgreichen Abschluss verzeichnen konnte.
15'
19:37
Die Gäste sammeln weiter fleißig Ballverluste und daher ist es auch nicht überraschend, dass sie trotz in etwa gleich starker Wurfquote hier deutlich zurückliegen. Sie sind einfach seltener zum Abschluss gekommen!
13'
19:31
Mit Abstand auffälligster Spieler auf dem Parkett ist Valencias Center Bojan Dubljevic. Der muss aber auch einige Minuten abreißen, nachdem sein Klub vor wenigen Tagen den übergewichtigen John Bryant rausgeschmissen hat.
11'
19:27
Beginn 2. Viertel
10'
19:27
Viertelfazit:
Zu Beginn konnte Ratiopharm Ulm die Partie noch ausgeglichen gestalten, in der Folge dominierten aber die Spanier von Valencia Basket und führen nun mit 26:16. Sie haben aber auch von vielen Fouls und einigen Ballverlusten des Gegners profitiert und diesen für seine Unzulänglichkeiten gnadenlos bestraft.
10'
19:25
Ende 1. Viertel
7'
19:14
Acht von zehn Ulmer Punkten hat Chris Babb erzielt. Seine Teamkollegen Morgan und Günther sitzen mit je zwei Fouls bereits draußen.
6'
19:10
Die Hausherren machen sechs Punkte in Serie und Thorsten Leibenath nimmt die erste Auszeit der Partie. In der Verteidigung läuft noch nicht alles rund.
4'
19:07
Auch gegen die eher bedächtigen Spanier versuchen die Ulmer ihren schnellen Spielstil durchzuziehen. Dies gelingt ihnen in den ersten Minuten auch noch ganz gut.
1'
19:02
Die Ulmer finden zu Beginn der Partie gleich die richtige Antwort auf den erfolgreichen Distanzwurf von Antoine Diot. Chris Babb versenkt ebenfalls einen Dreier!
1'
19:01
Spielbeginn
18:50
Trainer Thorsten Leibenath: „Valencia gehört neben Barcelona, Madrid und Malaga zu den vier Top-Teams Spaniens. Am Wochenende konnten sie das starke Team von Gran Canaria, gegen das wir in der Vorbereitung gespielt haben, in beeindruckender Art und Weise besiegen. Insgesamt ist der Kader von Valencia größer und das Spiel organisierter. Valencia spielt mit weniger Tempo, daran sollten wir uns ein wenig anpassen, weil mit einer langsameren Spielweise auch weniger Fehler passieren. Der Kader ist ähnlich stark wie im vergangenen Jahr, wenngleich die überraschende Entlassung von John Bryant und der Abgang von Justin Hamilton eine kleine Lücke auf den großen Positionen hinterlassen hat. Dagegen konnten sie sich auf den Guard-Positionen noch einmal verstärken, sodass sie insgesamt sehr tief besetzt sind. Aber auch bei uns hat man in den letzten Spielen gesehen, dass kein Bruch entsteht, wenn gewechselt wird. Diese Konstanz ist schon eine wichtige Qualität, wenn es gegen so starke Teams wie Valencia geht – denn da können manchmal zwei schlechte Minuten ausreichen, um das Spiel herzugeben.“
18:50
Eigentlich hätte John Bryant heute gegen seinen alten Klub auf der Platte gestanden. Aufgrund seines desaströsen körperlichen Zustandes wurde der Center aber vor kurzem von den Spaniern entlassen. Dennoch müssen die Ulmer heute eine harte Nuss knacken. Valencias Kader ist stark besetzt. Die bekanntesten Akteure sind die Nationalspieler Fernando San Emeterio (Spanien) und Antoine Diot (Frankreich).
18:50
Die wurfstarken Ulmer haben zu Beginn der BBL-Saison gleich einmal vier Spiele in Serie gewonnen und strotzen nur so vor Selbstvertrauen. Ob sie gegen den spanischen Spitzenklub an die starken Leistungen der letzten Tage und Wochen anknüpfen können? Valencia hat aber auch einen zufriedenstellenden Saisonstart in der ACB hingelegt. Von drei Spielen konnten die Taronjas zwei für sich entscheiden.
18:49
Den Schwaben wurden in der Gruppe D neben Valencia auch noch Lok Kuban (Russland), Union Olimpija (Slowenien) und Hapoel Jerusalem (Israel) zugelost. Die besten vier Teams qualifizieren sich für die nächste Runde.
18:49
Hallo und herzlich willkommen zum Gastspiel von Ratiopharm Ulm bei Valencia Basket. Um 19 Uhr wird der Tip-Off in der drittgrößten spanischen Stadt erfolgen.
Weiterlesen
Gruppe D
  • Spielplan
  • Tabelle
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
95
26
22
23
24
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
58
16
18
11
13
19:00
Mi, 12.10.
Beendet
Petrol Olimpija
Petrol Olimpija
Petrol Olimpija
64
12
12
19
21
Lokomotiv–Kuban
Lokomotiv–Kuban
Kuban
72
12
19
21
20
20:30
Mi, 12.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Valencia BasketValencia BasketValencia871657:5708714
2Hapoel JerusalemHapoel JerusalemJerusalem853639:640-110
3Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm844612:638-268
4Lokomotiv–KubanLokomotiv–KubanKuban835610:60556
5Petrol OlimpijaPetrol OlimpijaPetrol Olimpija817575:640-652
  • Qualifikation Top 16
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen