Suche Heute Live
EuroLeague

EuroLeague
Basketball
(M)

7. Spieltag
Fr, 10.11.2023, 20:00 Uhr
Beendet
10.11.2023 20:00 Uhr
ALBA BERLIN
85:99
Panathinaikos
Beendet
40'
22:11
Fazit:
ALBA muss sich mit 85:99 geschlagen geben, doch muss keinerseits mit gesenktem Kopf vom Court gehen, denn sie zeigten eine starke Leistung. Gegen die überragenden Wurfquoten der Griechen war allerdings kaum ein Kraut gewachsen. Nur in zwei kurzen Momenten hat Panthinaikos nicht geführt, was ihre Dominanz beschreibt. Richtung Ende des Spiels vergaben sie jedoch einige Würfe aus der Distanz, weshalb die Dreierquote schlussendlich "nur" 13/29 beträgt. Matchwinner war Dinos Mitoglou mit 22 Punkten und zehn Rebounds. Bei der Mannschaft von Israel González zeigten vor allem Thiemann, Procida und Brown ansprechende Leistungen. An diese Leistungen müssen sie am Sonntag bei schwierig zu bespielenden Braunschweigern anknüpfen. Panathinaikos muss ebenfalls am Sonntag bei Aris Thessaloniki BC ran.
40'
21:59
Spielende
39'
21:55
ALBA baut jetzt großen Druck auf, weil der Abstand so groß ist. Die Niederlage scheint allerdings besiegelt.
38'
21:54
Johannes Thiemann kriegt einen Pass und zieht zum Korb. Dabei verwandelt er das And-one, vergibt aber den Freiwurf. Auf der anderen Seite trifft Athen, doch Brown kontert per Dreier!
36'
21:46
Aber immer wenn man denkt, Berlin könnte herankommen, trifft Athen wieder. Und wieder ist es Marius Grigonis, der das Licht ausknipst.
35'
21:44
Gelingt ALBA das Comeback? Es spricht nicht alles dagegen!
34'
21:41
Endlich mal eine Phase, in der die Gäste auch mal einige Würfe am Stück vergeben. Doch durch Schlampigkeiten wie Fouls oder leichte Fehlpässe kann ALBA das nicht gut genug ausnutzen.
33'
21:36
Durch einen 5:0-Lauf gekrönt von einem Dreier aus dem Dribbling einen halben Meter hinter der Dreierlinie von Matt Thomas sind es nur noch sechs Punkte Rückstand!
31'
21:34
Nach einem Offensivrebound von Schneider, der seinen eigenen Fehlwurf einsammelt, gelangt der Ball zu Brown an der Birne und der verwandelt in Bedrängnis! Die Hausherren geben sich nicht geschlagen und werden bis zum Schluss kämpfen.
31'
21:30
Beginn 4. Viertel
30'
21:30
Fazit 3. Viertel:
Mit ablaufender Uhr trifft Dinos Mitoglou den Dreier für sein Team ins Glück und mitten in das Herz der Berliner, die ein starkes Viertel spielten und eigentlich auf dem aufsteigenden Ast waren. Dieses Triple macht es allerdings wieder schwieriger und könnte das Momentum wieder kippen, bei diesem psychologisch wichtigen Zeitpunkt.
30'
21:27
Ende 3. Viertel
29'
21:23
Nach einem Dunk im Fastbreak durch einen gut antizipierten Pass gestaltet Procida den Rückstand wieder einstellig.
29'
21:22
Aber was willst du dagegen machen? 11/19 Dreier sind immer noch unfassbar stark, dazu 75 Prozent aus dem Zweierbereich. Das ist einfach schwierig zu schlagen, wenn dein Gegner so on Fire ist.
28'
21:19
Dreier von Delow! Das Spiel ist überhaupt noch nicht vorbei, auch wenn die Gäste ebenfalls scoren.
27'
21:17
ALBA, das in den letzten Minuten energielos wirkte, kriegt durch einen Dreier von Procida und einen Korb von Thiemann zuvor neues Leben. Der mini 5:0-Lauf hat ein direktes Timeout zufolge.
26'
21:16
Athen macht es aber auch unfassbar gut. ALBA versucht es mit einer 2-3 Verteidigung, doch die Griechen stört das überhaupt nicht und spielen Sloukas an der Birne frei. Der lässt sich natürlich nicht zwei Mal bitten.
24'
21:13
Mathias Lessort lässt es sowas von krachen! Mit enormer Energie zieht er zum Korb und nimmt die ganze Korbanlage fast auseinander. Den Auswärtsfans gefällt es und plötzlich gehört das Viertel wieder den Gästen.
23'
21:11
Bei Grigonis ist das Shooting Glück auf jeden Fall nicht verstrichen. Der Scharfschütze macht einfach da weiter, wo er aufgehört hat. Das tut den Berlinern weh, die eigentlich gut in das Viertel starteten.
22'
21:08
Tatsächlich verwirft Balcerowski beide Freiwürfe. Verlässt die Griechen nun ihr Shooting Glück?
22'
21:07
Sterling Brown zieht aggressiv zum Korb und legt den Ball für die ersten Zähler des zweiten Durchgangs für Berlin rein. Aber in der Defensive kommen die Gäste durch Olek Balcerowski erneut an die Linie. Die Defensive muss zulegen, sonst wird das mit dem Comeback schwierig.
21'
21:06
Das Spiel startet mit einem Fehlwurf unter dem Korb von ALBA. Athen macht es wieder ein Mal besser und baut seine Führung so weiter aus.
21'
21:04
Beginn 3. Viertel
20'
20:53
Halbzeitfazit:
Panathinaikos dominiert das zweite Viertel und führt daher folgerichtig mit 60:47 zur Pause. Die Griechen haben mit 22/29 aus dem Feld, 8/12 Dreiern und 8/9 Freiwürfen überragende Wurfquoten und können wirklich kaum gestoppt werden. Egal wie eng die Verteidigung dran ist, der Wurf geht durch die Reuse. Mattissecks Buzzer-Beater zum Abschluss des zweiten Abschnittes stellt das Ergebnis nochmal ein bisschen besser dar.
20'
20:49
Ende 2. Viertel
20'
20:49
Wegen eines ausgefahrenen Ellenbogens gibt es das unsportliche Foul. Die fälligen Freiwürfe verwandelt Sloukas und auch den Ballbesitz gibt es für die Gäste.
19'
20:43
Zunächst verpasste Athen noch, die Führung auszubauen, doch Grant und Vildoza nehmen sich dem an und schießen die Lichter aus der Distanz aus.
17'
20:39
Da ist zwar einerseits der Dreier von ALBA, doch dann ist es andererseits wieder Vildoza, der aus der Distanz die Halle in Brand setzt. Jetzt gibt es aber den Schockmoment. Der bisher starke Marius Grigonis hat sich vertreten und muss vorerst das Spielfeld verlassen.
16'
20:37
Luca Vildoza ist on Fire! Er wird an der Birne freigespielt und fackelt nicht lange. Das Netz wackelt und die Führung steigt auf acht Punkte.
15'
20:33
Nach einem krachenden Dunk von Olek Balcerowski brennt die Halle. Die Fans der Griechen machen das Spiel zu einem Heimspiel, vor allem nach dem Dreier von Luca Vildoza! ALBA kommt bisher überhaupt nicht in das zweite Viertel.
14'
20:31
Es bleibt dabei. Die Defensive beider Mannschaften ist weiterhin ausbaufähig. Aber wie sagt man so oft: Gute Offensive schlägt gute Defensive, also vielleicht ist die Defensive gar nicht das Problem, sondern beide sind im Angriff zu gut.
12'
20:27
Louis Olinde bringt die nächsten drei Punkte! In der Defensive foult er dann beim Blockversuch seinen Gegenspieler und schickt diesen an die Linie. Grigonis bleibt cool und gleicht die Partie aus.
11'
20:25
Johannes Thiemann bringt nach einem Zuspiel von Brown mit And-one die erste Führung der Partie für ALBA. Der Weltmeister bleibt trotz Kontakt stabil und sichert die zwei Punkte, auch wenn der Freiwurf dann daneben geht.
11'
20:24
Beginn 2. Viertel
10'
20:23
Fazit 1. Viertel:
Durch einen Stepback-Dreier aus dem Dribbling von Sterling Brown, einem erzwungenen Turnover und dem wunderschönen Eurostep inklusive Dunk im Fastbreak von Procida kommet ALBA in einem unterhaltsamen ersten Abschnitt wieder auf einen Punkt heran. Beide Mannschaften treffen hervorragend aus der Distanz und liefern eine gute Grundlage für ein Spektakel.
10'
20:21
Ende 1. Viertel
9'
20:17
Aber auch das Heimteam kann es! Gabriele Procida versenkt ebenfalls sein zweites Triple. Beide Teams stehen so bei 3/4 aus der Distanz. Im nächsten Spielzug spielt Grigonis einen überragenden Pass auf den cuttenden Mitspieler, der dann freien Weg zum Korb hat.
8'
20:16
Marius Grigonis ist von Draußen sehr aktiv! Erneut trifft er und erzielt so sein zweites Triple des Viertels. Die Griechen zeigen sich treffsicher aus der Distanz, nehmen aber auch mutige Würfe, die im Verlaufe des Spiels eventuell nicht mehr fallen.
7'
20:13
Hier geht es wirklich Hin und Her. Es ist ein intensives und schnelles Spiel. Für den neutralen Zuschauer ist das sehr schön anzusehen. Fans von ALBA machen sich eventuell etwas Sorgen um die Defensive ihres Teams.
5'
20:11
Es gelingen beiden Teams wenige Stopps. Meist enden die Spielzüge derzeit in Punkten oder Fouls. Justin Bean trifft aber jetzt den ersten Dreier und bringt sein Team bis auf einen Punkt heran!
4'
20:08
Auch der zweite Dreier der Partie gehört den Gästen! Kostas Sloukas dribbelt an und wirft dann ansatzlos durch die Reuse. Wirklich frei war er nicht, aber das braucht er gar nicht zu sein.
3'
20:06
Johannes Thiemann schnappt sich einen Offensivrebound und zieht das Offensivfoul. Gerade am Anfang ist es wichtig, nicht ins Hintertreffen zu gelangen.
2'
20:04
Panathinaikos startet gut! Marius Grigonis gelingt der erste Dreier der Partie. Die Griechen sind direkt aggressiv in der gegnerischen Arena.
1'
20:02
ALBA stealt den Ball und dann spielt Delow einen schönen Bodenpass, doch Thiemann verlegt den leichten Korbleger.
1'
20:00
Spielbeginn
19:46
In der Saison 21/22, als diese beiden Teams letztmalig aufeinander trafen, konnte sich in den Spielen jeweils die Heimmannschaft durchsetzen. Wenn das heute Abend ähnlich läuft, dann dürfen sich die deutschen Fans auf jeden Fall auf etwas freuen.
19:37
Aber auch bei Panathinaikos läuft in der EuroLeague längst nicht alles rund. Nach sechs Spielen gelang ihnen ein Sieg mehr als ALBA Berlin und sie stehen damit derzeit auf dem 14. Tabellenplatz. In der Liga grüßen sie allerdings vom Platz an der Sonne und sind nach fünf Spielen noch ungeschlagen!
19:22
ALBA zeigt in dieser Saison bisher zwei Gesichter. In der BBL-Saison sieht es mit fünf Siegen aus sechs Spielen und dem zweiten Tabellenplatz rosig aus. Das komplette Gegenteil ist allerdings in der EuroLeague der Fall. Dort stehen fünf Niederlagen aus sechs Spielen und der vorletzte Platz zu Buche. Man könnte sagen, es liegt ein Spiegel zwischen den beiden Wettbewerben. Immerhin machen die letzten beiden Auftritte mit dem Sieg gegen Milano und der knappen Niederlage gegen Valencia Mut.
19:02
Ein herzliches Willkommen zum Spiel ALBA Berlin gegen Panathinaikos in der EuroLeague! In der heimischen Mercedes-Benz Arena geht es um 20:00 Uhr zur Sache.
Weiterlesen
7. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Olympiakos Piraeus
Olympiakos Piraeus
Olympiakos
74
26
9
25
14
Saski Baskonia
Saski Baskonia
Baskonia
75
20
30
17
8
18:15
Do, 09.11.
Beendet
Anadolu Efes
Anadolu Efes
Anadolu Efes
86
13
25
13
23
12
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
Žalgiris Kaunas
82
14
12
20
28
8
18:30
Do, 09.11.
n.V.
Beendet
Maccabi Tel Aviv
Maccabi Tel Aviv
Maccabi TA
93
17
29
25
22
FC Bayern München
FC Bayern München
München
90
19
25
19
27
20:05
Do, 09.11.
Beendet
Olimpia Milano
Olimpia Milano
Olimpia Milano
83
23
21
20
19
Valencia Basket
Valencia Basket
Valencia
52
12
19
8
13
20:30
Do, 09.11.
Beendet
KK Partizan
KK Partizan
Partizan
85
23
24
16
22
Fenerbahçe
Fenerbahçe
Fenerbahçe
84
27
29
13
15
20:30
Do, 09.11.
Beendet
Real Madrid
Real Madrid
Real Madrid
100
26
27
15
32
Virtus Bologna
Virtus Bologna
Virtus Bologna
74
27
10
14
23
20:45
Do, 09.11.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
85
26
21
23
15
Panathinaikos
Panathinaikos
Panathinaikos
99
27
33
22
17
20:00
Fr, 10.11.
Beendet
FC Barcelona
FC Barcelona
FC Barcelona
86
21
26
18
21
KK Crvena Zvezda
KK Crvena Zvezda
Cr. Zvezda
81
18
25
19
19
20:30
Fr, 10.11.
Beendet
AS Monaco
AS Monaco
Monaco
80
14
27
16
23
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon-Villeurbanne
ASVEL Lyon
70
23
14
24
9
21:00
Fr, 10.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.%
1Real MadridReal MadridReal Madrid342772924:268124379.4
2PanathinaikosPanathinaikosPanathinaikos3423112752:258017267.6
3AS MonacoAS MonacoMonaco3423112770:26719967.6
4FC BarcelonaFC BarcelonaFC Barcelona3422122812:269212064.7
5Olympiakos PiraeusOlympiakos PiraeusOlympiakos3422122643:252611764.7
6FenerbahçeFenerbahçeFenerbahçe3420142843:270813558.8
7Maccabi Tel AvivMaccabi Tel AvivMaccabi TA3420142969:29393058.8
8Saski BaskoniaSaski BaskoniaBaskonia3418162847:2865-1852.9
9Anadolu EfesAnadolu EfesAnadolu Efes3417172871:28551650.0
10Virtus BolognaVirtus BolognaVirtus Bologna3417172728:2804-7650.0
11KK PartizanKK PartizanPartizan3416182782:2802-2047.1
12Olimpia MilanoOlimpia MilanoOlimpia Milano3415192645:26311444.1
13Valencia BasketValencia BasketValencia3414202578:2674-9641.2
14Žalgiris KaunasŽalgiris KaunasŽalgiris Kaunas3414202694:2692241.2
15FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3413212604:2724-12038.2
16KK Crvena ZvezdaKK Crvena ZvezdaCr. Zvezda3411232764:2816-5232.4
17ASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon-VilleurbanneASVEL Lyon349252646:2859-21326.5
18ALBA BERLINALBA BERLINALBA345292591:2944-35314.7
  • Playoffs
  • Play-Ins
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen