Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

14. Spieltag
Sa, 23.01.2021, 20:30 Uhr
Beendet
40'
22:12
Fazit:
Der FC Bayern München meldet sich nach der deftigen Pleite in Mailand stark zurück und gewinnt das Ligaspiel bei Medi Bayreuth souverän mit 98:78! Eine Halbzeit lang konnten die gastgebenden Franken halbwegs mithalten, dann setzte sich die individuelle Klasse der Bayern letztlich doch klar durch. Wade Baldwin überzeugte mit 17 Punkten und 7 Assists, insgesamt punkteten sechs Münchner zweistellig. Bei Bayreuth kamen Bartley und Olisevičius auf 18 Zähler. "Wir fahren mit einem positiven Gefühl nach Hause", sagte ein zufriedener Andrea Trinchieri kurz nach Spielende. Viel zeit zum Verschnaufen bleibt den Bayern einmal mehr nicht. Schon am Dienstag steht in Moskau das nächste EuroLeague-Match gegen BK Khimki an. Medi Bayreuth muss erst in einer Woche zum Ligaspiel beim Aufsteiger BV Chemnitz 99 ran. Tschüss und bis zum nächsten Mal!!
40'
22:06
Spielende
40'
22:06
Nein! Nach Johnsons Fehlpass bleiben nur 23 Sekunden auf der Uhr und die spielen die Bayreuther fast ganz runter. Seeley hat es danach dann auch nicht mehr eilig.
39'
22:03
Machen die Gäste noch die 100 voll? Eine Minute vor Schluss stellt Leon Radošević mit einem wilden Wurf auf 98:76.
37'
21:59
Die Partie trudelt nun gemütlich aus. Beide Teams kriegen noch ein paar schöne Würfe und machen jetzt nochmal das, was sie auch am Anfang der Partie gemacht haben: Dreier werfen! Tiby netzt für Bayreuth ein, Radošević antwortet für den FCBB.
35'
21:55
München spielt jetzt ganz locker auf und da klappt natürlich dann auch so gut wie alles. D.J. Seeley dreht Bastian Doreth ein und jagt den nächsten Dreier in die Maschen. jetzt kann das hier noch eine richtig üble Packung werden für Medi.
33'
21:52
Baldwin drückt den Gastgebern noch einen Dreier rein und macht hier wohl schon den Deckel drauf. Die Bayern führen erstmals mit mehr als 20 Punkten.
32'
21:49
Jetzt wird es ganz, ganz schwer für die Franken! München spielt die individuellen Vorteile nun klasse aus, Gist bedient Zipser perfekt und der Vorsprung wächst auf 17 Zähler.
31'
21:48
Beginn 4. Viertel
30'
21:48
Viertelfazit:
Nach drei Vierteln ist der FC Bayern in Bayreuth voll auf Kurs und führt mit 75:62! Nach einer ordentlichen ersten Halbzeit ließ bei den Hausherren im dritten Viertel die Trefferquote deutlich nach und so konnte der Favorit sich ein ordentliches Polster verschaffen. Angeführt vom starken Wade Baldwin (12 Punkte, 6 Assists) ist der FCBB nun kaum noch zu stoppen. Oder fällt den Gastgebern nochmal etwas ein?
30'
21:45
Ende 3. Viertel
30'
21:45
Olisevičius trifft hier in diesem Viertel wirklich fast alles, ist aber im Bayreuther Angriff ziemlich auf sich alleine gestellt. Die Kollegen treffen kaum noch einen Wurf und so können die Bayern sich langsam aber sicher absetzen.
28'
21:42
Bei den Bayern läuft nun viel über Jalen Reynolds! Der lange US-Amerikaner kommt zwar nur selten wirklich unter den Korb, trifft aber auch aus der Halbdistanz. München hält den Druck hoch und will den Gegner jetzt entscheidend abhängen.
27'
21:39
Das tut weh! Dererk Pardon verstopft sich vorne und lässt zwei Punkte liegen. Im Gegenzug erspäht Wade Baldwin eine Lücke, zieht an und legt den Ball ins Netz. Die Bayern führen erstmals zweistellig und Raoul Korner zieht sofort die nächste Auszeit.
25'
21:36
Olisevičius ist jetzt der Go-to-guy der Hausherren und schließt drei Angriffe nacheinander erfolgreich ab. Und als Paul Zipser für die Bayern einen Dreier landet, macht der Litauer das auf der anderen Seite eben auch. Stark!
24'
21:34
Der kam zur rechten Zeit! Osvaldas Olisevičius tankt sich an der Grundlinie durch, legt das Ei ins Nest und zieht dabei noch ein Foul. Auch der Freiwurf sitzt und Medi bleibt in Schlagdistanz!
22'
21:32
Die Gäste finden etwas besser rein in die zweite Halbzeit und legen immer wieder vor. Bayreuth sucht noch nach der Sicherheit der ersten Hälfte.
21'
21:28
Beginn 3. Viertel
20'
21:17
Halbzeitfazit:
Die Bayern führen zur Pause bei Medi Bayreuth mit 49:43! In einer temporeichen Partie schenken beide Teams sich nichts und schießen vor allem unglaublich viel und gut von Downtown. Beide treffen 50% ihrer Dreier, insgesamt wurden über die Hälfte aller Punkte von draußen erzielt. München hat kurzzeitig mal versucht das tempo zu erhöhen, doch auch da konnten die Hausherren dagegenhalten und mitgehen. Topscorer sind bisher Frank Bartley und Nick Weiler-Babb mit je 13 Punkten. Kann Bayreuth den Favoriten auch nach der pause weiter ärgern? Bis gleich!
20'
21:13
Ende 2. Viertel
20'
21:11
Mit einem schicken Alley-Oop-Dunk kann man sich aus einer Auszeit natürlich mal zurückmelden! Walker legt auf und Pardon presst das Leder in den Ring.
19'
21:10
Sasha Grant stellt per Tip-in auf 47:41 und sofort zieht Raoul Korner die Notbremse und bittet zur Auszeit. Jetzt bloß nicht kurz vor der Pause doch noch abhängen lassen. Und dazu stellt der 46-Jährige seine Spieler nochmal neu ein.
18'
21:07
Zwei Spieler stechen bisher heraus: Auf Bayreuther Seite hat Frank Bartley ebenso bereits 13 Zähler verbucht, wie Nick Weiler-Babb auf der anderen.
16'
21:03
Raoul Korner hat sich entschieden, das hohe Tempo der Bayern mit seinem Team einfach mitzugehen. Alle paar Sekunden fliegt die Kugel gen Korb und bisher fahren die Franken damit ganz ordentlich. Bastian Doreth gleicht aus zum 37:37!
14'
21:00
München agiert nun fokussierter und spielt die größere individuelle Klasse unter den Körben aus. Gerade als die Gäste sich erstmals absetzen könnten, klaut sich aber Matthew Tiby die Kugel und rückt den nächsten Bayreuther Dreier rein.
12'
20:54
Die Bayern drücken jetzt aufs Tempo! Vor allem Wade Baldwin schiebt immer wieder an, zieht beim Sprungwurf das Foul und verbucht ein And-One! Können die Gastgeber da jetzt mitziehen?
11'
20:53
Wie gehts weiter? Natürlich mit Dreiern! Frank Bartley eröffnet für Medi, Nick Weiler-Babb antwortet sofort. beide Teams schießen deutlich über 60% von draußen!
11'
20:52
Beginn 2. Viertel
10'
20:52
Viertelfazit:
Bayreuth und München liefern sich im ersten Viertel eine wilde Dreier-Schlacht, aus welcher der FCBB mit einer 24:21-Führung hervorgeht. Die Hausherren erzielten zwölf Punkte von jenseits der Dreierlinie, die Gäste gar 18! Bayreuth hält körperlich gut dagegen, darf den Bayern aber nicht so viele freie Würfe gewähren, wenn sie hier wirklich was reißen wollen.
10'
20:50
Ende 1. Viertel
9'
20:45
Erste Bayern-Führung! München lässt den Ball vorne gut und schnell rotieren und Wade Baldwin kriegt den ganz freien Dreier aus der Ecke. D.J. Seeley packt gleich noch einen weiteren Dreier drauf und Raoul Korner reagiert sofort mit einer Auszeit.
8'
20:43
Mittlerweile sind Baldwin, Zipser und Reynolds bei den Bayern im Spiel. Andrea Trinchieri bringt also früh seine Topleute, um hier nicht schon wieder früh ins Hintertreffen zu geraten.
7'
20:41
Jetzt schießen sich auch die Gäste langsam warm! James Gist und der ex-Bayreuther D.J. Seeley hämmern die Kugel auch von ganz weit draußen rein und machen mit beim Dreier-Wettschießen. Allerdings kontert Frank Bartley das umgehend wieder.
5'
20:38
Der Dreier ist da bei den Gastgebern! Auch der lange Matthew Tiby netzt von Downtown ein und baut den Vorsprung weiter aus. Die Bayern kreieren derweil bisher keine guten Würfe und nach einem Fehlwurf von Gist läuft der nächste Bayreuther Angriff.
4'
20:35
Bayreuth ist heiß! Die Hausherren legen los wie die Feuerwehr und verteidigen stark. Bastian Doreth drückt dem deutlich größeren Leon Radošević den nächsten Dreier ins Gesicht.
2'
20:34
David Walker eröffnet den Punktereigen für die Hausherren gleich mal von draußen. Nick Weiler-Babb hat aber die passende Antwort parat und stellt umgehend auf 3:3.
1'
20:32
Auf gehts! Bastian Doreth, Osvaldas Olisevičius, Matthew Tiby, David Walker und Dererk Pardon starten für Bayreuth. Die Bayern beginnen mit Nick Weiler-Babb, D.J. Seeley, James Gist, JaJuan Johnson und Leon Radošević ziemlich groß.
1'
20:32
Spielbeginn
20:21
Die Gäste aus München mussten dem stressigen Corona-Spielpan zuletzt mal wieder Tribut zollen. In Mailand unterlag die Trinchier-Truppe sang- und klanglos mit 51:75 und hatte dabei vor allem in der Offensive arge Probleme. Überhaupt waren die letzten Wochen der Bayern für ihre Verhältnisse durchwachsen. Aus den vergangenen zwölf Pflichtspielen holte München sechs Siege und kassierte sechs Pleiten. Die Niederlagen kassierte der Deutsche Meister von 2018/19 allerdings fast ausschließlich in der EuroLeague. National ist der FCBB mit einer Bilanz von 9:2 auf Kurs und will heute Ruck auf die Top vier der Tabelle machen.
20:06
Die Bayreuther hatten in den letzten Wochen ein knackiges Programm zu absolvieren. Mit Ludwigsburg, Oldenburg und Crailsheim waren die Top drei der Liga die Gegner der Franken, die mit null Punkten aus den drei Duellen hervorgingen. Bayreuth liegt nur noch auf Rang 14 der Tabelle und hat schon einen ordentlichen Rückstand auf die Playoffränge. Und nun kommen ausgerechnet auch noch die Bayern. Oder ist das vielleicht gar nicht so schlimm? Im ersten Duell mit dem FCBB hat Bayreuth im Pokal schließlich die Oberhand behalten und in München mit 95:89 gewonnen.
20:01
Hallo und herzlich willkommen zur BBL am Samstagabend! Der FC Bayern München tritt in einer Partie des 14. Spieltags bei Medi Bayreuth an. Um 20:30 Uhr gehts los in der Oberfrankenhalle!
Weiterlesen
14. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
90
20
27
22
17
4
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
102
20
14
27
25
16
19:00
Fr, 22.01.
n.V.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
82
21
16
12
33
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
97
19
21
29
28
18:00
Sa, 23.01.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
80
20
17
14
29
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
93
14
33
22
24
18:00
Sa, 23.01.
Beendet
Hamburg Towers
Hamburg Towers
Towers
98
31
22
21
24
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
70
18
20
14
18
20:30
Sa, 23.01.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
78
21
22
19
16
FC Bayern München
FC Bayern München
München
98
24
25
26
23
20:30
Sa, 23.01.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
102
23
25
29
25
NINERS Chemnitz
NINERS Chemnitz
Chemnitz
63
8
17
21
17
15:00
So, 24.01.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
84
13
17
27
27
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
93
16
26
21
30
15:00
So, 24.01.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
98
23
24
27
24
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
84
29
18
16
21
18:00
So, 24.01.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
99
28
25
26
20
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
85
20
25
16
24
20:30
So, 24.01.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg343043027:262140660:8
2ALBA BERLINALBA BERLINALBA342862938:258535356:12
3EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342593149:284830150:18
4FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3424102940:272121948:20
5HAKRO Merlins CrailsheimHAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim3424102945:279714848:20
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3423113005:264835746:22
7Hamburg TowersHamburg TowersTowers3421132891:272316842:26
8Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3417172871:28125934:34
9Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3416182857:2958-10132:36
10BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3415192867:2877-1030:38
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3413212874:3065-19126:42
12SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3413212613:2815-20226:42
13Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3412222798:2882-8424:44
14NINERS ChemnitzNINERS ChemnitzChemnitz3412222691:2979-28824:44
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC349252813:3057-24418:50
16Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg349252636:2986-35018:50
17GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN348262912:3191-27916:52
18SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta347272718:2980-26214:54
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen