Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

2. Spieltag
Mi, 03.10.2018, 15:00 Uhr
Beendet
40'
16:50
Fazit:
Schluss in Ludwigsburg, wo die heimischen MHP Riesen dank eines 75:58 gegen die Eisbären Bremerhaven die Punkte behalten! In einem intensiven Match zogen die Hausherren bereits zur Pause auf 16 Punkte davon. Allerdings lieferten die Barockstädter dann ein drittes Viertel zum Vergessen ab, sodass das 51:51 zu Beginn des Schlussakkordes die logische Konsequenz war. Hinten heraus fingen sich die Gelb-Schwarzen vor allem defensiv wieder und ließen im Schlussviertel nur sieben Punkte der Eisbären zu. Die Gäste lieferten unter dem Strich zwar einen ordentlichen Auftritt ab, hadern aber vor allem mit den Abschlüssen von draußen: Nur einer von insgesamt 17 Würfen aus der Dreierzone fand sein Ziel. Das ist deutlich zu wenig. Wir sagen Danke für das Interesse und wünschen an dieser Stelle noch einen schönen Abend!
32'
16:27
Ludwigsburg kommt zurück! 5:0-Lauf der Riesen zu Beginn der letzten zehn Minuten. Während die Gastgeber höchstkonzentriert sind, setzt Bremerhaven alle Abwürfe daneben.
23'
16:04
Mit einem 9:2-Lauf melden die Niedersachsen noch einmal Ambitionen in diesem Match an. Wenn sie sich jetzt auch noch von der Dreierlinie steigern können, könnte das Ding nochmal ganz knackig werden.
2'
15:04
Die MHP Riesen zeigen direkt, was sie auch in dieser Saison wieder stark machen soll: Das permanente Pressing und die bockstarke Defensivarbeit. Die Hausherren halten ihre Zone stark zu.
40'
14:45
Spielende
39'
14:43
Martin ist on Fire! Der Small Forward hat in 22 Minuten satte 20 Punkte aufgelegt, zudem kommt er auf drei Steals, fünf Rebounds und einen Assist.
36'
14:39
Die Patrick-Truppe macht ernst! Die Gäste sind zunehmend schlapp, sodass die Ballverluste immer mehr werden. Marten nutzt das im Gegenzug von der linken Fahne aus.
35'
14:35
Auch im Schlussviertel ändert sich an der Spielanlage nichts: Das Dreipunktspiel wird weiter kaum forciert. Ludwigsburg hat erst dreimal von Downtown getroffen, Bremerhaven sogar nur einmal.
33'
14:30
Ai Ai Ai, was ist denn jetzt mit den Eisbären los? Anstatt den starken Lauf aus dem dritten Viertel weiter fortzuführen, geht gar nichts mehr zusammen bei den Gästen. Immerhin besorgt Warren soeben die ersten Zähler des Schlussviertels.
31'
14:24
Willkommen zurück zum Schlussviertel!
31'
14:24
Beginn 4. Viertel
30'
14:22
Viertelfazit:
In einem weiter hochspannenden Spiel verkürzen die Eisbären aus Bremerhaven den 16-Punkte-Pausenrückstand zunächst. Allen voran Bleck und Warren groovten sich offensiv so richtig ein, während Ludwigsburg über weite Strecken nur Zuschauer war. Vor allem die so berühmt-berüchtigte Defensive der Gelb-Schwarzen fand überhaupt nicht statt und ließ 29 Punkte (!) zu. Bremerhaven wittert jetzt Morgenluft!
30'
14:21
Ende 3. Viertel
28'
14:14
Da waren es nur noch fünf: Bremerhaven hat das Momentum auf seiner Seite und verkürzt den 16-Punkte-Pausenrückstand in diesem Viertel sukzessive. Uns erwartet damit ein ganz knackiges Schlussviertel!
27'
14:10
Immens wichtige Szene: Bremerhaven holt sich durch Jan Niklas Wimberg zunächst stark den Rebound am eigenen Korb und kommt im Gegenzug durch Bleck per Korbleger zum Erfolg. Die Gäste bleiben dran!
25'
14:06
Stark gespielt: Turner legt das Rund mit viel Effet zurück auf Benson, der unter dem Korb hochsteigt und den Rückstand weiter verkürzt. Das Tempo auf dem Parkett ist nun deutlich höher als noch in der ersten Halbzeit.
22'
14:02
Das gefällt Arne Woltmann: Der Headcoach der Eisbären sieht einen guten Start seiner Starting-Five in den zweiten Durchgang. Vor allem die defensive Einstellung stimmt: Bleck ist zunächst erfolgreich im Block, dann holt sich Warren gleich doppelt den Defensivrebound ab.
21'
13:59
Die zweite Hälfte in Ludwigsburg läuft!
21'
13:59
Beginn 3. Viertel
20'
13:46
Halbzeitfazit:
Mit einem starken Finish im zweiten Viertel setzt sich Ludwigsburg noch vor der Halbzeitpause ab: Seit dem Seitenwechsel haben die Gastgeber nur neun gegnerische Punkte zugelassen und hinten heraus komplett aufgedreht. Die Gäste lassen derweil zu viele Fahrkarten liegen und warten noch immer auf die ersten Punkte von Downtown. Da die Hausherren zudem deutliche Vorteile im Redounding haben (27/16), ist der Vorsprung komplett verdient. Bis gleich!
20'
13:44
Ende 2. Viertel
18'
13:39
Richten wir uns nach der Statistik, hat Bremerhaven schlechte Karten: In bisher 28 Spielen gewann Ludwigsburg 21 Mal, die 13 Partien in der Barockstadt gingen sogar allesamt an die MHP Riesen.
16'
13:37
Für die Zuschauer ist die Angelegenheit weiter keine zum Zunge schnalzen, vielmehr reiben sich die Teams in vielen Zweikämpfen auf. Jetzt aber jubelt das Publikum umso lauter, als die Gäste sich zweimal nach vergebenem Abwurf den Offensivrebound holen und im dritten Anlauf erfolgreich sind: Crawford macht's!
14'
13:32
Im Zentrum der Hausherren steht heute Kapitän David McCray, der gegen Bremerhaven sein 400. Bundesliga-Spiel und das 251. im Trikot der Barockstädter feiert. 2004 debütierte der Guard für die BG Karlsruhe in Braunschweig, spielte neben Ludwigsburg auch für Quakenbrück und Bonn. In der seit 1998 geführten digitalen Bestenliste liegt er auf Rang 14, unter allen aktiven Spielern auf dem achten Platz. Spielerisch hat er aber noch keine Akzente setzen können.
13'
13:31
Autsch: Fabian Bleck und Elston Turner haben abseits der 6,75 Meter jeweils jede Menge Platz, können ihre Würfe aber nicht ins Ziel legen. Im Gegenzug trifft Jordon Crawford aus der Halbdistanz.
11'
13:28
Rein ins zweite Viertel!
11'
13:28
Beginn 2. Viertel
10'
13:26
Viertelfazit:
Ein knackiges erstes Viertel geht mit einer Führung zu Gunsten der Hausherren zu Ende. Die Barockstädter brauchten ein paar Minuten, um in das Spiel zu finden, haben seither aber alle Statistiken auf ihrer Seite und sind das etwas abgeklärtere Team. Bremerhaven hält die Kiste dank schöner Antworten offen. Was hüben wie drüben noch gar nicht funktioniert, ist das Spiel von Downtown. Beide Teams konzentrieren sich auf das Spiel aus der Zone. Insgesamt bietet die Partie noch viel Stückwerk, spannend ist es aber allemal. Bis gleich!
10'
13:25
Ende 1. Viertel
8'
13:21
In einem intensiven Duell geht es von der Linie aus weiter: Kelan Martin setzt zwei von zwei ganz sicher in die Maschen.
7'
13:14
Langsam findet Ludwigsburg in die Spur. Die Auszeit hat der Patrick-Truppe richtig gut getan. Jetzt entwickeln die Barockstädter über das ganze Spielfeld viel Power und stellen durch den eingewechselten Wilder auf 13:6.
5'
13:10
Was – verglichen mit der jüngsten Horror-Saison der Eisbären – am ersten Spieltag auffiel, war die Sicherheit im Spiel der Norddeutschen. Lediglich sechs Ballverluste waren der Ligabestwert. Bisher haben sie die Pille ebenfalls erst einmal abgegeben.
4'
13:07
Doch die Eisbären finden nach Anfangsproblemen bessere Lösungen und ziehen erstmals vier Punkte davon. John Patrick reagiert sofort und beantragt die erste Auszeit der Partie.
1'
13:02
Der Tip-Off ist erfolgt, los geht es in der MHP Arena.
1'
13:01
Spielbeginn
12:54
Die Gastgeber treten zu Beginn mit Jordon Crawford, Kapitän David McCray, Adam Waleskowski, Kelan Martin und Karim Jallow an. Die Starting-Five der Gäste setzt sich aus Chris Warren, Jan Niklas Wimberg, Fabian Bleck, Elston Turner und Keith Benson zusammen. In rund fünf Minuten geht es los, viel Vergnügen!
12:47
Eisbären-Trainer Arne Voltmann warnt vor einer "bekanntermaßen defensiv sehr starken Mannschaft. Bei ihr muss man sehr auf den eigenen Ball aufpassen, weil sie viele Turnover provozieren, mit dem Druck den sie ausüben. Dazu sind sie extrem stark bei den Rebounds. Ludwigsburg wird eine große Hürde für uns sein. Wir müssen uns darauf fokussieren, dass wir nicht deren Spiel mitspielen, sondern dass wir das Spiel etwas verlangsamen können, um eine Chance zu haben."
12:44
Ebenfalls mit einem Sieg vor den heimischen Fans sind die Gäste in die neue Spielzeit gestartet: Das Spiel gegen den Aufsteiger, die HARKO Merlins Crailsheim endete 93:80 und war ein gelungener Saisonauftakt für die Eisbären. Topscorer der Eisbären waren Benson (23), Warren (22) und Brangers (14). Gleichzeitig wissen die Nordlichter auch, dass die Riesen heute ein durchaus anderes Kaliber der BBL sind und steuern auf die erste große Belastungsprobe zu.
12:37
Die Erwartungshaltung in Ludwigsburg jedenfalls ist hoch, denn mit der letzten Spielzeit – der erfolgreichsten der Vereinsgeschichte – hat das Team die Messlatte für die neue Saison hochgelegt. Die letzte Runde schlossen die Riesen in den BBL-Playoffs im Halbfinale ab und qualifizierten sich für das Final Four der FIFBA Champions League.
12:33
Bereits 88 Stunden nach dem 83:76-Erfolg gegen Frankfurt steht für die MHP RIESEN Ludwigsburg das nächste Heimspiel in der easyCredit BBL auf der Tagesordnung. Auch mit einem neu zusammengestellten Kader gelang es den Ludwigsburgern zu Saisonauftakt, eine ordentliche Leistung auf das Parkett zu bringen. Maßgeblich daran beteiligt war der 21 Jahre junge Karim Jallow, der bei seinem ersten Pflichtspiel in gelb und schwarz spektakuläre 24 Punkte markierte und vor heute vor dem Match als Pro B-Youngster der Saison 2017/2018 ausgezeichnet wird. In der vergangenen Spielzeit hatte die Leihgabe des FC Bayern München für die Zweitvertretung 19.2 Punkte und 6.1 Rebounds pro Partie serviert.
12:25
Hallo und herzlich willkommen, liebe Basketball-Freunde, zum 2. Spieltag in der BBL. Am Tag der deutschen Einheit gastieren die Eisbären Bremerhaven bei den MHP Riesen Ludwigsburg. Los geht’s um 15:00 Uhr.
Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
75
20
18
13
24
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
58
13
9
29
7
15:00
Mi, 03.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
79
21
17
18
23
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
66
13
13
18
22
15:00
Mi, 03.10.
Beendet
SYNTAINICS MBC
SYNTAINICS MBC
Mitteld. BC
63
15
19
9
20
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
105
17
29
29
30
18:00
Mi, 03.10.
Beendet
HAKRO Merlins Crailsheim
HAKRO Merlins Crailsheim
Crailsheim
90
14
26
33
17
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
92
28
24
22
18
18:00
Mi, 03.10.
Beendet
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
75
23
19
19
14
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
69
18
16
16
19
18:00
Mi, 03.10.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
84
21
22
17
24
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
93
22
27
20
24
15:00
So, 13.01.
Pause
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
77
19
19
22
17
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
99
19
28
27
25
20:30
Do, 14.02.
Beendet
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
103
17
22
32
32
Science City Jena
Science City Jena
Jena
78
28
17
13
20
20:30
Fr, 01.03.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
86
23
17
19
27
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
79
12
23
27
17
19:00
Do, 18.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen343133019:259842162:6
2EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg342863157:278237556:12
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342773125:274238354:14
4SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta3424102976:280916748:20
5Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg3422123010:288013044:24
6Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm3420142975:28967940:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162932:2955-2336:32
8Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig3417172890:28533734:34
9Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3417172773:2822-4934:34
10MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3416182880:2899-1932:36
11SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3416182688:2794-10632:36
12BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3414202897:2978-8128:40
13GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3413213065:3192-12726:42
14BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3411232699:2828-12922:46
15SYNTAINICS MBCSYNTAINICS MBCMitteld. BC3410242879:3053-17420:48
16HAKRO Merlins CrailsheimHAKRO Merlins CrailsheimCrailsheim349252829:3091-26218:50
17Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven348262746:2969-22316:52
18Science City JenaScience City JenaJena345292640:3039-39910:58
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen