Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

31. Spieltag
So, 16.04.2017, 20:30 Uhr
Beendet
16.04.2017 20:30 Uhr
Bamberg Baskets
88:71
ALBA BERLIN
Beendet
40'
22:28
Fazit:
Vor den zwei spielfreien Wochen mitsamt eines ausgeklügelten Programmes aus Regeneration und Formaufbau in Hinblick auf die Playoffs, setzt Brose Bamberg nochmal ein dickes Ausrufezeichen. Gegen Alba Berlin gewinnt der amtierende Meister souverän mit 88:71 und schien von seiner Bestform nicht mehr weit entfernt. Das Wegfallen der Doppelbelastung durch Liga und Europapokal hat der körperlichen Verfassung der Spieler gut getan. Heute versenkten sie fast sechzig Prozent ihrer Würfe und konnten somit die ungewöhnlich hohe Anzahl der Ballverluste locker kompensieren. Einmal mehr bester Bemberger Spieler war Daniel Theis mit sechzehn Punkten und fünf Rebounds.

Spieler (Punkte)
Bamberg: Theis (16), Melli (14), Causeur (13), Zisis (11), Radošević (10), Miller (8), Heckmann (6), Strelnieks, Lo (je 5)
Berlin: Robinson (21), Miller (12), Akpinar, Gaffney, Milosavljević (je 7), Atsür, Kikanović (je 5), Radosavljević (4), English (2), Giffey (1)
40'
22:18
Spielende
38'
22:12
Die Berliner Niederlage am heutigen Ostermontag steht so gut wie fest. In rund zweieinhalb Minuten verbleibender Spielzeit wird nichts mehr anbrennen aus Bamberger Sicht.
36'
22:06
Die Berliner müssen doch eigentlich gemerkt haben, dass ihr Center Elmedin Kikanović nur wenig ausrichten kann in der Zone. Dennoch verzichten sie darauf, dass Spiel in die Breite zu ziehen und einfach mal verstärkt aus der Distanz draufzuhalten.
34'
22:02
Daniel Theis ist der beste Bamberger mit seinen sechzehn Punkten, fünf Rebounds sowie je einem Steal und Block. Heute macht aber auch keiner seiner Teamkollegen ein schlechtes Spiel. Da passt schon vieles!
31'
21:57
Nach vier Bamberger Zählern und 35 absolvierten Sekunden hat Berlins Trainer Ahmet Çakı schon wieder genug gesehen. Er nimmt die Auszeit.
31'
21:54
Beginn 4. Viertel
30'
21:54
Viertelfazit:
Angeführt von einem treffsicheren Gerald Robinson kann Alba Berlin das dritte Viertel zwar knapp für sich entscheiden, liegt aber nach dreißig Minuten dennoch mit dreizehn Punkten zurück gegen Brose Bamberg. Es ist schwer vorstellbar, dass sich die Hausherren diesen Heimsieg noch nehmen lassen - es sei denn besagter Robinson steigert seine gute Ausbeute von neunzehn Punkten noch um viele weitere.
30'
21:52
Ende 3. Viertel
28'
21:48
Die Franken scheinen nach dem Ende ihres Engagements in der EuroLeague auch wieder bei Kräften zu sein. Wenn sie nun noch knappe zwei Wochen in der spielfreien Zeit regenerieren dürfen, kann sich die Konkurrenz in den Playoffs warm anziehen.
25'
21:40
Die Berliner Verteidigung steht bisweilen offen wie ein Scheunentor. Darius Miller hat das erkannt, tritt ein und wird bei seinem Dunking kaum behindert. Bis zu den Playoffs muss was passieren in der Hauptstadt!
23'
21:37
Einer der wenigen Lichtblicke im Team der Albatrosse ist Gerald Robinson mit seinen sechzehn Punkten. Dagegen sind unter anderem Niels Giffey, Carl English und Malcolm Miller noch überhaupt kein Faktor.
21'
21:31
Beginn 3. Viertel
20'
21:20
Viertelfazit:
Gegen ein phasenweise überfordertes Alba Berlin führt Brose Bamberg zur Halbzeit mit 45:30. Die Hausherren können mit ihrer Wurfquote sehr gut, mit der hohen Anzahl von Ballverlusten und unnötigen Fouls weniger zufrieden sein. Nichtsdestotrotz scheint der Tabellenzweite die Sache hier bestens im Griff zu haben.
20'
21:18
Ende 2. Viertel
17'
21:09
Die Abwesenheit von Vladmir Veremeenko, Lucca Staiger, Jerel McNeal und Elias Harris macht sich bei Brose Bamberg noch nicht bemerkbar. Der amtierende deutsche Meister ist trotzdem jederzeit der Herr des Geschehenes.
15'
21:05
Die Franken haben ihren Gegner weiterhin bestens im Griff. Mit einer guten Defense können sie die Wirkungskreise von Albas Topmann Elmedin Kikanović sehr gut einschränken.
13'
21:00
Andrea Trinchieri nimmt gleich wohl die Auszeit. Maodo Lo hat in den letzten beiden Angriffen unglücklich agiert und wird das jetzt auch zu hören bekommen von seinem Trainer.
11'
20:54
Beginn 2. Viertel
10'
20:54
Viertelfazit:
Im ersten Viertel waren die Franken den Hauptstädtern in allen Belangen überlegen und sie führen dementsprechend verdient mit 23:13. Alba hat große Probleme in der Verteidigung, den schnellen Pässen des Gegners folgen zu können.
10'
20:52
Ende 1. Viertel
8'
20:44
Die Berliner brauchen eine Auszeit. Gegen hochmotivierte Hausherren machen sie aktuell kaum einen Stich.
5'
20:41
Die Anfangsphase wurde doch bestimmt von den Hausherren und deutet an, dass das Spiel für die Albatrosse ein sehr hartes werden wird.
3'
20:38
Die ersten Punkte der Haupstädter erzielt Elmedin Kikanović nach zuvor fünf des Gegners. Die Bamberger wollen heute nochmal alles aus sich herausholen um dann einen viertägigen Sonderurlaub anzutreten.
1'
20:33
Spielbeginn
20:15
Beide Mannschaften liefern sich aktuell ein Fernduell mit anderen um die letztliche Position im Klassement. Die Franken kämpfen mit dem FC Bayern um den zweiten Platz, die Hauptstädter mit den Telekom Baskets Bonn um den fünften. Daher sind Ausrutscher jedweder Art natürlich unerwünscht. Nichtsdestotrotz kann es keinen Zweifel daran geben, dass die Hausherren heute die Favoriten sind.
20:11
Hallo und herzlich willkommen zur Spitzenpartie des 31. Spieltages zwischen Brose Bamberg und Alba Berlin!
Weiterlesen
31. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
0
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
0
19:00
Fr, 17.02.
n.a.
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
83
18
16
26
23
BBC Bayreuth
medi Bayreuth
medi
64
16
16
13
19
20:30
Sa, 15.04.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
Fitness First Würzburg Baskets
Würzburg
92
24
22
21
25
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
85
25
12
24
24
20:30
Sa, 15.04.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
72
21
19
17
15
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
63
13
19
16
15
18:00
So, 16.04.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
88
23
22
19
24
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
71
13
17
21
20
20:30
So, 16.04.
Beendet
SC RASTA Vechta
SC RASTA Vechta
Vechta
57
16
14
15
12
FC Bayern München
FC Bayern München
München
101
27
22
22
30
20:30
So, 16.04.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
69
13
12
22
22
Science City Jena
Science City Jena
Jena
61
19
20
10
12
15:30
Mo, 17.04.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
Basketball Löwen Braunschweig
Braunschweig
92
27
22
19
24
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
84
23
22
18
21
18:00
Mo, 17.04.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
84
26
23
21
14
MHP RIESEN Ludwigsburg
MHP RIESEN Ludwigsburg
Ludwigsburg
75
20
25
14
16
18:00
Mo, 17.04.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm323022819:243338660:4
2Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg322932677:220946858:6
3FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen322842767:222354456:8
4BBC Bayreuthmedi Bayreuthmedi3222102676:253014644:20
5EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3218142573:24799436:28
6ALBA BERLINALBA BERLINALBA3218142610:25991136:28
7Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3218142641:26291236:28
8MHP RIESEN LudwigsburgMHP RIESEN LudwigsburgLudwigsburg3217152482:24473534:30
9GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN3215172454:2507-5330:34
10SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3214182307:2377-7028:36
11BG GöttingenBG GöttingenGöttingen3214182479:2609-13028:36
12Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3212202647:2816-16924:40
13Science City JenaScience City JenaJena3211212415:2654-23922:42
14Fitness First Würzburg BasketsFitness First Würzburg BasketsWürzburg3211212502:2636-13422:42
15Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen327252397:2635-23814:50
16Basketball Löwen BraunschweigBasketball Löwen BraunschweigBraunschweig326262398:2708-31012:52
17SC RASTA VechtaSC RASTA VechtaVechta322302351:2704-3534:60
18Phoenix HagenPhoenix HagenHagen0000:000:0
  • Playoffs
  • Abstieg
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen