Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

13. Spieltag
So, 18.12.2011, 17:00 Uhr
Beendet
18.12.2011 17:00 Uhr
ALBA BERLIN
92:53
BBC Bayreuth
Beendet
40'
18:58
Endfazit: Nachdem die Albatrosse einen Traumstart hinlegten und den BBC total überrumpelten, holte der BBC im zweiten Viertel auf und zeigte sich von einer besseren Seite. Nach der Halbzeit erfolgte ein Einbruch im BBC-Spiel. Alba schlug die Bayreuthet dirt mit 24:8. Im letzten Viertel fing sich Bayreuth wieder etwas, aber die Berliner waren weiterhin stärker, zumal der BBC die Reboundarbeit vernachlässigte und zu viele Ballverluste hatte. Zudem taten sich die Schützlinge von Coach van den Berg offensiv sehr schwer und konnten nur 53 Punkte insgesamt erzielen. Das untersreicht auch die Statistik: Während beim BBC drei Spieler zweistellig punkteten, gelang dies bei Alba fünf Spielern. Alba dominierte somit das komplette Spiel. Der Sieg der Albatrosse war also zu keinem Zeitpunkt in Gefahr, Alba war immer in Führung. Das war es für heute! Ihnen noch einen angenehmen Abend!
40'
18:41
Gibson netzt ganz zum Schluss nochmal einen Treffer aus der Nahdistanz ein. Das war es! Berlin siegt mit 92:53 gegen Bayreuth.
39'
18:38
Alba wechselt jetzt nochmal munter durch: Staiger, Idbihi und schaffartzik schieben kurz vor Schluss eine weitere 6:0-Serie ein.
37'
18:34
Innerhalb von zwei Minuten schiebt Wyrick zwei Dreier ein - er kämpft weiter. Doch die Albatrosse sind längst auf und davon.
35'
18:29
Erst nach fünf Minuten gelingt Ibekwe ein Dreier, der jetzt allerdings auch nur noch Ergebniskosmetik bedeutet. Werden die Bayreuther jetzt trotzdem noch bis zum Ende fighten?
32'
18:26
Es geht weiter! Eindrucksvoll starten die Albatrosse ins letzte Viertel. Schulte trifft zwei Dreier hintereinander und der anschließende Korb von Simonovic lässt den BC ganz verzweifeln. Van den Berg nimmt erstmal die Auszeit, um den schelchetn Start seines Teams zu verdauen.
30'
18:21
Viertelfazit: Nach anfänglichen Schwierigkeiten überrumpelte Alba den BBC vollkommen. Durch erhöhte Defense wurden viele Angriffe des BBC zerstört. Auch die Defesnsivreboundarbeit klappt bei Alba viel besser als beim BBC. Hinzu kommt eine unterirdische Feldquote des BBC, die sich mit dem Offensivspiel sehr schwer tun, aber auch in der Defensive ihren Gegner nicht kontrollieren können.
27'
18:13
Im dritten Viertel scheint es gar nicht gut zu laufen für Bayreuth. Nach dem Treffer von Ibekwe legt Alba wieder eine 6:0-Serie hin. Erst vier Minuten später kann Wyrick auch mal für den BBC treffen.
25'
18:08
Erst nach drei Minuten gelingt Ibekwe ein Treffer aus dem Feld. Das war es dann aber auch ertsmal wieder.
23'
18:04
Nachdem auch Taylor und Weaver mit zwei Treffern aufwarten, reagiert Coach van den Berg und nimmt nach dieser 6:0-Serie erstmal die Auszeit. So hatte er sich den Anfang der zweiten Halbzeit wohl nicht vorgestellt.
21'
18:01
Weiter geht's! Francis beginnt das Spiel mit einem Treffer aus der Nahdistanz für die Albatrossen.
20'
17:52
Halbzeitfazit: Nachdem die Berliner ihre Gäste im ersten Viertel vollkommen überrumpelten, kamen die Bayreuther wiederum besser ins zweite Viertel und schien zunächst auch seinen Rhythmus zu finden und sich gefangen zu haben. Allerdings tun sie sich noch immer mit Würfen von außen schwer und vernachlässigen auch die Reboundarbeit unter den Brettern. Um einen Run der Albatrossen wie im ersten Viertel zu verhindern griff man dann immer wiede auf Fouls zurück, wodurch den Berlinern leichte Punkte an der Linie geschenkt wurden. Besonders auffällig ist Taylor, der schon 16 Punkte für Alba eingenetzt hat. Werden die Bayreuther ihre verbesserte Form auch im gefährlichen dritten Viertel fortführen und weitere Punkte wettmachen können?
20'
17:43
Die Bayreuther versuchen verzweifelt, die Albatrosse durch Foulspiel zu stoppen, doch auch an der Linie bleiben die Berliner stark. 13 von 15 wurden erfolgreich engenetzt. Alba selbst griff hingene erts drei Mal auf Foulspiel zurück.
18'
17:37
In diesem Viertel ist Bayreuth klar besser, doch im Gesamtstand trennen die beiden Teams noch immer zehn Punkte, die sich die Bayreuther im ersten Viertel eingefangen haben. Werden sie auch diese Punkte noch wettmachen können oder werden sie ihnen noc zum Verhängnis werden?
15'
17:32
Nach der Berliner Auszeit herrscht eine Minute lang Ruhe in der O²-World. Dann beendet Taylor den Fluch durch einen Treffer aus der Nahdistanz.
12'
17:28
Wow! Das hätte wohl keiner gedacht: Nach eine unterirdischen Dreierquote im ersten Viertel zeigen die Bayreuther eindrucksvoll mit drei Dreiern in Folge, dass sie es doch besser können: Erst netzt Gibson einen Dreier ein, dann schiebt Jeanty zwei in Folge nach und bringt den BBC wieder bis auf neun Punkte heran.
10'
17:25
Viertelfazit: Regelrecht deklassiert haben die Berliner ihren Gegner im ersten Viertel. Mit 29:11 zeigten sie eindrucksvoll, wer hier der Herr in der Halle ist. Vor allem die zahlreichen Dreier brachten ihnen den großen Vorsprung ein. Der BBC versuchet dies auch sechs mal, scheiterte aber immer wieder kläglich. Auch im Defensivrebound tun sich die Bayreuther noch schwer. Werden die Berliner jetzt weiter davonziehen?
7'
17:18
Ibekwe meldet sich kurz mit einem Treffer aus der Nahdistanz zu Wort, bevor Weaver die nächsten Punkte für die Berliner einheimst, die mittlerweile mit 15 Punkten davongezogen sind.
6'
17:15
Die Berliner laufen wieder heiß! Erneut schalten sie die Bayreuther durch kanllharte Defense einfach asu dem Spiel und legen eine 10:0-Serie ein, die vor allem durch Dreier zustande kommt.
5'
17:12
Jeynta schafft es kurzzeitig, die Serie der Berliner zu unterbrechen, doch Taylor schiebt die nächsten Freiwürfe hinterher, bevor Weaver noch einen Dreier drauflegt.
4'
17:08
Wow! Alba schaltet einen Gang höher und legt eine 8:0-Serie hin, bei der Bayreuth gut zwei Minuten nun nicht mehr zum Zuge kommt. Ziehen die Albatrosse so früh schon fort?
3'
17:05
Wyrick eröffnet das Spiel mit einem Treffer aus der Nahdistanz, aber Allen und Weaer legen direkt nach.
1'
17:02
Auf geht's! Ibekwe gewinnt den Sprungball, aber Hunter vergibt.
16:44
Fehlen wird dem BBC heute Shtein, der an der Schulter verletzt ist. Aber mit Gibson und Jeanty verfügt van den Berg über ein harmonisierendes Guard-Team, das sehr korbgefährlich ist, insbesondere an der Dreierlinie. Ob die Bayreuther es heute schaffen, an dem achtfachen deutschem Meister mitzuhalten - gerade in Anbetracht der Heimstärke von Alba? Wir werden es sehen! - In Kürze ist Tip-off!
16:41
Der neue Trainer hat Bayreuth vom Tabellenschlusslicht mittlerweile auf Rang zehn gebracht. Die Bayreuther haben sich in den letzten Wochen also stark verbessert und so nur eine Niederlage in sechs Spielen eingefangen. Coach van den Berg will die positive Tendenz heute weiterführen und abei versuchen, das Spiel so lange wir möglich offen zu halten. Daheim sind die Bayreuther besser, auswärts haben sie da noch ihre Probleme. Dennoch ist van den Berg optimistisch und erhofft sich eine gute Defense und ein starkes 1:1-Spiel von seinen Schützlingen sowie ein schnelleres Umschalten von Offense in Defense, um die Berliner so in Korntrolle zu bekommen.
16:38
Allerdings wartn Herbert davor, den BBC zu unterschätzen, denn nach dem Trainerwechsel läuft es nach einem verpatzten Saisonstart beim BBC wesentlich besser. Unter dem erfahrenen Holländer Marco van den Berg verbesserte das Team seine Defenseleistung und machte sich so zu dem effizientesten Verteidigungsteam, was die gegnerischen Dreier anbelangt: Auf nur noch 26% wurde die gegnerische Quote geschrumpft. Kein anderes Team der Liga verhindert so erfolgreich Dreier.
16:35
Die Bilanz spricht ebenfalls für sich: Schon 20 mal hat man die Bayreuther besiegt, nur sechs mal unterlag man ihnen. Das derzeit heißeste Team der Liga mit Aussicht auf den Titel hat sich nebenbei sogar noch für die Top 16 im Eurocup qualifizert.
16:34
Favorit sind die Berliner, die derzeit den dritten Tabellenrang belegen und aus einer 7-Siege-Serie ins Spiel treten. Dabei verfügt Coach Gordon Herbert über einen ausgeglichenen und tief besetzten Kader mit MVP der Vorsaison Wood, dem NBA-erfahrenen Weaver, dem besten deutschen Schützen Schaffartzik und ALlen. Neben Schaffartzik sind auch Nationalspieler Staiger und Idbihi mit von der Partie.
16:31
Einen schönen guten Abend, liebe Basketballfreunde! Herzlich Willkommen zum 13. Spieltag der BBL! Heute tritt der BBC aus Bayreuth gegen die Albatrosse aus Berlin in der 14.500 Zuschauer fassenden und damit größten Liga-Halle O²World an!
Weiterlesen
13. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
81
24
24
19
14
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
99
22
28
26
23
18:05
Sa, 17.12.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
82
18
22
12
30
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
71
30
15
14
12
19:00
Sa, 17.12.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
76
17
19
20
20
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
70
23
10
16
21
19:00
Sa, 17.12.
Beendet
MHP RIESEN Ludwigsburg
EnBW Ludwigsburg
Ludwigsburg
83
29
17
17
20
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
84
23
22
22
17
19:30
Sa, 17.12.
Beendet
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
90
15
24
23
28
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
58
15
13
21
9
17:00
So, 18.12.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
92
29
16
24
23
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
53
11
18
8
16
17:00
So, 18.12.
Beendet
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
70
11
18
18
23
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
77
16
26
10
25
17:00
So, 18.12.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
73
14
22
18
19
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
70
16
15
20
19
17:00
So, 18.12.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
82
16
21
28
17
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
59
13
21
12
13
17:00
So, 18.12.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343043033:238764660:8
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm342772778:253923954:14
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342682825:247834752:16
4Artland DragonsArtland DragonsArtland3424102870:265521548:20
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3422122672:251315944:24
6Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3420142431:229513640:28
7Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3418162645:2651-636:32
8Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162730:261811236:32
9SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3417172347:23371034:34
10EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3416182736:2755-1932:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3416182626:2731-10532:36
12Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3415192628:2719-9130:38
13BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3412222357:2643-28624:44
14VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232297:2509-21222:46
15Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232689:3016-32722:46
16MHP RIESEN LudwigsburgEnBW LudwigsburgLudwigsburg3410242601:2655-5420:48
17GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN349252341:2645-30418:50
18BG GöttingenBG GöttingenGöttingen344302327:2787-4608:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen