Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

4. Spieltag
So, 16.10.2011, 18:00 Uhr
Beendet
40'
20:03
Fazit: Bamberg gewinnt souverän und verdient beim Aufsteiger und entscheidet alle vier Viertel für sich. In der ersten Halbzeit kann Tübingen noch mithalten, weil Bamberg unter anderem von der Dreierlinie nicht gut trifft. Im dritten Viertel setzt sich der Meister dann aber entscheidend ab und im Verlauf verflacht das Spiel auch zusehends, weil der Ausgang Minuten vor Schluss natürlich schon feststeht. Bester Schütze wird Jacobsen mit 16 Zählern, allerdings ist es auf beiden Seiten heute eine ausgeglichene Mannschaftsleistung. Bamberg bleibt damit ungeschlagen und der Aufsteiger sieglos. Das war es von hier aus. Einen schönen Abend noch!
40'
19:52
Die letzte Minute läuft. Bamberg wird wohl alle Viertel gewinnen.
37'
19:47
Die Bankspieler sind auf dem Feld und entsprechend sinkt auch ein wenig das Niveau.
35'
19:42
Jetzt muss Tübingen auch aufpassen, dass es nicht ganz bitter wird. Slaughter ist mit seinem fünften Foul draußen. Acht Punkte und acht Rebounds ist eine solide Linie für den Amerikaner.
33'
19:37
Spätestens jetzt muss man kein Hellseher mehr sein: Das Ding ist durch. Allzu lange dürfte es damit auch nicht mehr dauern, bis die Bankspieler das Spiel dann zu Ende austragen dürfen.
30'
19:31
Viertelfazit: Das war es wohl. Der Meister geht mit 19 Punkten Vorsprung ins Schlussviertel und das scheint ein zu weiter Weg für den Aufsteiger zu sein. Ein 7:0-Lauf zum Ende des dritten Viertels macht den Unterschied.
28'
19:21
Jetzt ist der Serbe allerdings mit vier Fouls belegt und nimmt auf der Bank platz. Die Baskets verwalten immer noch ein beruhigendes Polster.
26'
19:17
Die Hereinnahme von Suput in diesem Viertel hat sich ausgezahlt: Er spielt gut.
24'
19:11
Tübingen gelingt bisher überhaupt nichts in diesem Viertel und somit wächst der Vorsprung für Bamberg jetzt doch fast schon entscheidend an. Tyrone erzielt nach drei Minuten endlich die ersten Punkte für die Tigers.
21'
19:06
Der zweite Abschnitt läuft! Suput beginnt jetzt für Tucker. Auf der Gegenseite Vargas und Campbell für die mit Fouls belasteten Hodzic und Young.
20'
18:50
Halbzeitfazit: Tübingen verliert im zweiten Viertel nur unmerklich weiter an Boden, so dass sich der Underdog bisher gut aus der Affäre zieht. Die Baskets dominieren die Zone nach Belieben, da aber die Quote von draußen schlecht ist, können sie sich nicht entscheidender absetzen. Bester Korbjäger auf beiden Seiten ist Anton Gavel mit elf Punkten.
17'
18:38
Der Meister setzt allerdings gleich nach und holt sich die Führung zurück. Sie bekommen auch insgesamt die einfacheren Würfe.
15'
18:33
Redding gleicht mit einem Dreier aus! Die Hausherren haben die Chance auf ihre erste Führung seit dem 3:2 in der zweiten Minute.
13'
18:29
Tübingen bleibt am Ball, jedoch kommen sie auch nicht richtig in Reichweite. Das war schon das Problem der ersten Spiele.
10'
18:24
Viertelfazit: Bamberg spielt sich früh einen kleineren Vorsprung heraus, aber noch sind die absolut in der Partie, auch weil Tübingen die Mehrzahl an Freiwürfen erzwingt.
9'
18:19
Ein Freiwurf beendet den 9:0-Lauf von Bamberg. Tübingen droht doch jetzt schon früh, den Anschluss zu verlieren.
8'
18:16
Desweiteren sind Young und Hodzic bereits mit Foulproblemen belastet. Jetzt ist die Bank gefragt!
7'
18:15
Noch kann Tübingen mithalten, allerdings trift der Meister von draußen momentan noch nicht viel. Ansonsten könnte das hier bereits früh schon etwas deutlicher sein.
4'
18:08
Der Meister führt vom Start weg. Ziel von Tübingen muss es natürlich sein, die Partie möglichst lange offen zu halten und dann mit den eigenen Fans im Rücken im Schlussviertel vielleicht die Sensation zu schaffen.
1'
18:02
Und rein geht es in die Partie. Bamberg kontrolliert den Sprungball und punktet als erstes. Der Meister beginnt mit Roberts, Jacobsen, Tucker, Gavel und Slaughter. Die Starting Five der Hausherren: Nash, Duggins, Redding, Young und Hodzic.
17:51
Wir dürfen also gespannt sein, inwieweit sich die vermeindlich hoffnungslos unterlegenen Hausherren den Brose Baskets erwehren können. In wenigen Minuten geht es los! Viel Spaß!
17:45
Oberstes Ziel ist daher für die Hausherren nach eigener Aussage, den Meister so gut wie möglich herauszufordern. Trainer Perovic kündigte einen leidenschaftlichen Kampf an, weiß aber auch, dass die Bamberger als eingespielte Truppe anreisen und man selbst nach vielen Veränderungen noch in der Findungsphase steckt.
17:41
Demgegenüber steht eine 0:4-Bilanz der Hausherren, die zwar in beiden Spielen nicht untergingen, aber eben so richtig trotzdem keine Chance hatten.
17:37
Wenn ein Aufsteiger gegen den amtierenden Meister spielt, können die Vorraussetzungen kaum deutlicher sein. Bamberg ist standesgemäß mit zwei Siegen in die Saison gestartet und tritt heute erstmal auswärts an. Am letzten Spieltag setzten sich die Gäste allerdings relativ knapp gegen Ulm durch. Das Spiel war bis in die letzten Minuten ausgeglichen.
17:33
Herzlich Willkommen zum vierten Spieltag der Basketball-Bundesliga. In Tübingen empfangen die heimischen Tigers den Meister aus Bamberg. Um 18:00 geht es los!
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
73
23
17
13
20
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
21
25
17
14
14:30
Sa, 15.10.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
76
21
15
20
20
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
46
12
7
12
15
19:00
Sa, 15.10.
4. Viertel
MHP RIESEN Ludwigsburg
EnBW Ludwigsburg
Ludwigsburg
84
22
18
18
26
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
73
28
15
18
12
19:30
Sa, 15.10.
4. Viertel
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
74
19
12
25
18
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
80
18
22
14
26
20:00
Sa, 15.10.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
110
24
29
20
24
13
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
109
22
18
32
25
12
20:00
Sa, 15.10.
n.V.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
64
18
16
12
18
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
79
20
21
22
16
20:05
Sa, 15.10.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
98
23
22
9
27
17
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
91
24
19
20
18
10
17:00
So, 16.10.
n.V.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
88
25
13
26
24
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
90
24
21
24
21
18:00
So, 16.10.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
68
19
16
16
17
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
92
26
17
27
22
18:00
So, 16.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343043033:238764660:8
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm342772778:253923954:14
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342682825:247834752:16
4Artland DragonsArtland DragonsArtland3424102870:265521548:20
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3422122672:251315944:24
6Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3420142431:229513640:28
7Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3418162645:2651-636:32
8Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162730:261811236:32
9SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3417172347:23371034:34
10EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3416182736:2755-1932:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3416182626:2731-10532:36
12Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3415192628:2719-9130:38
13BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3412222357:2643-28624:44
14VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232297:2509-21222:46
15Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232689:3016-32722:46
16MHP RIESEN LudwigsburgEnBW LudwigsburgLudwigsburg3410242601:2655-5420:48
17GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN349252341:2645-30418:50
18BG GöttingenBG GöttingenGöttingen344302327:2787-4608:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen