Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

4. Spieltag
Sa, 15.10.2011, 20:05 Uhr
Beendet
40'
21:50
Vielen Dank für ihre Aufmerksamkeit! Bis zum nächsten Spiel. Ein schönen Abend noch.
40'
21:48
Fazit: Michael Koch hat nach der enttäuschenden Saison im letzten Jahr ein tolles Bonner Team geformt. Die Balance aus Defense und Offense stimmt. Es sind gleich drei bis vier Spieler gefährliche Schützen, so dass das Team nur schwer auszurechnen ist. Trotz guter Leistung müssen die Frankfuter anerkennen, dass die Gäste heute besser und cleverer agiert haben und verdient als Sieger vom Platz gegangen sind. Spieler des Tages ist heute Simonas Serapinas der im dritten Viertel die wichtigen Dreier gemacht hat, die Bonn auf die Siegerstraße gebracht haben und somit nebenbei auf 20 Zähler gekommen ist. Bei den Frankfurt war wieder einmal Neuzugang Gray der beste Scorer und erzielte 21 Punkte. Die Bonner verteidigen damit ihre Tabellenführung, während die Hessen sich erstmal mit einem Platz im Mittelfeld begnüngen müssen.
39'
21:39
Nach den bisherigen Saisonleistungen muss man Bonn dazu gratulieren, dass es gelungen ist ein tolles Team zusammen zu bauen, dass durchaus als Mitanwärter auf die Playoff-Plätze zu betrachten ist.
37'
21:35
Serapinas mit 21, Ensminger mit 11, Gaffney mit 13 und Jordan mit 10 Punkten. Die geschlossene Teamleistung ist der Schlüssel zum Erfolg beim Gast aus Nordrhein-Westfalen.
35'
21:32
Auszeit Frankfurt. Bonn kommt ins Rollen und führt mit 19 Punkten. Das Spiel dürfte entschieden sein.
33'
21:28
Die Gesichter der Frankfurter Spieler wirken vereinsteinert und enttäuscht. Die Hessen hatten sich sehr viel vorgenommen und scheinen nun an ihre Grenzen gekommen zu sein.
32'
21:26
Die Bonner sind mit 17 Punkten in Front und sind im Ballbesitz. Es sind noch acht Minuten zu spielen. Damit stehen die Baskets vor ihrem vierten Saisonsieg. Dem Gastgeber hilft jetzt nur noch eine starke Defense und ein Wunder in der Offense.
30'
21:22
Viertelfazit: Tolles Viertel von den Baskets. Das Team spielt klasse zusammen und jeder springt für jeden ein. Drei Spieler haben schon über zehn Mal getroffen. Während die Frankfurter punktetechnisch mittlerweile weit abgeschlagen sind. Die Ideen fehlen, da kann auch ein Gray alleine nicht das Spiel drehen.
28'
21:13
Auszeit von Frankfurt. Serapinas bringt zwei Dreier in Folge im Korb unter, so dass Bonn mit 21 Punkten führt.
26'
21:09
Wahnsinn! Die Bonner spielen sich in einen Rausch und vollenden mit einem Traumdunking von Gaffney. Gray macht derweil die ersten Punkten im dritten Viertel für sein Team.
24'
21:05
Katzurin muss die frühe Auszeit nehmen. Der Spitzenreiter aus Bonn zieht mit 16 Punkten davon und kommt unglaublich gut aus der Kabine, während die Frankfurter das Viertel bisher verschlafen haben.
22'
21:03
Die Baskets ziehen mit neun Punkten davon. Die Skyliners haben Probleme zu Beginn des Viertels.
21'
21:00
Auf geht es in die zweite Hälfte. Die Bonner machen die ersten Zähler im dritten Viertel.
20'
20:51
Überragender Mann bei den Hessen ist Justin Gray. Der US-Amerikaner hat schon 14 Punkte und ein Rebound zu Buche stehen. Dennoch muss Frankfurt noch eine Schippe drauflegen. Mit mehr Cleverness seitens der Gastgeber könnte es noch ein ganz enges Spiel werden. Bis gleich!
20'
20:49
Zudem kommt Center Chris Ensminger immer besser ins Spiel und hat schon elf Punkte und zwei Rebounds auf seinem Konto stehen. Im Vergleich zur letzten Saison hat sich einiges bei den Bonnern verändert. Das Team steht jetzt im Vordergrund der Taktik und das trägt Früchte.
20'
20:47
Viertelfazit: Ein beeindruckendes Spiel der Gäste aus Bonn. Das Team tritt mit einer Leichtigkeit und Konzentration auf, dass einem Angst und Bange werden kann, da hilft auch die starke Gegenwehr der Frankfurter nicht. Der Gastgeber versucht es zu oft mit schweren Wurfversuchen und liegt insgesamt zu Recht mit sieben Punkten zurück.
17'
20:39
Die Baskets setzen sich allmählich ab. Sieben Punkte Führung, Ballbesitz und noch drei Minuten zu spielen.
17'
20:35
Michael Koch gefällt nicht, dass sein Team sich den Vorsprung immer wieder nehmen lässt. Auszeit!
16'
20:34
McKinney verkürzt per Dreier. Die Frankfurter sind bissig und lassen den Spitzenreiter nicht davonziehen. Tolle Leistung bisher!
14'
20:32
Koch zieht die Auszeit für den Gast. Es bleibt das enge Spiel in der hessischen Metropole.
12'
20:27
Nervöser Start in das zweite Viertel von beiden Mannschaften. Der Spielfluss ist wohl auf der Bank geblieben.
10'
20:25
Viertelfazit: Das ist das erwartete Spitzenspiel in Frankfurt und tolle Werbung für die Basketball-Bundesliga. Das Spiel wird intensiv und aggressiv geführt. Der Gast aus Bonn ist auf Grund der geschlossenen Teamleistung verdient in Führung. Bei Frankfurt überzeugt der geniale Justin Gray mit acht Punkten bisher.
9'
20:20
Das ist heute ein intensiv geführtes Topspiel mit vielen Wurfversuchen auf beiden Seiten. Noch eine Minute zu spielen.
7'
20:17
Gray gegen Bonner Teambasketball. Man sieht schon früh die Ausrichtungen beider Teams. Insgesamt ist das ein starker Beginn von beiden Mannschaften mit super Tempo, so macht Basketball Spaß!
4'
20:14
Topscorer Justin Gray bringt seine Mannschaft wieder ran. Während Ensminger im Gegenzug die Führung direkt wieder ausbaut.
3'
20:13
Der Spitzenreiter kommt gut ins Match. Serapinas und Veikalas setzen mit ihren Dreiern bereits gute Akzente.
1'
20:10
...Veikalas eröffnet das Spiel mit seinen ersten Punkten.
20:07
Die Spieler sind auf dem Parkett. Die Stimmung in der nicht ganz ausverkauften Halle ist euphorisch. Gleich geht es los...
19:51
Die Telekom Baskets gehen vor allem auf Grund der starken Teamleistungen in den bisherigen Matches als Favorit in dieses Spiel. Dennoch sollte man die Frankfurter mit den Zuschauern im Rücken nicht unterschätzen. Uns erwartet ein enges Spiel. In einer Viertelstunde geht es los. Bis gleich und viel Spaß!
19:46
In Kochs Mannschaft fielen bisher vor allem 2,08m-Center Chris Ensminger und Power Forward Tony Gaffney auf. Der 37-jährige Ensminger machte im Match gegen die Bayern 17 Punkte und 12 Rebounds, während Gaffney gegen Hagen zu 9 Rebounds und gegen Giessen zu 19 Punkten kam.
19:41
Der Gast aus Nordrhein-Westfalen kommt mit der Empfehlung von drei Siegen in die Main-Metropole. Das Team von Michael Koch schlug am ersten Spieltag die Aufsteiger vom FC Bayern München mit 80:76. Worauf Siege in Hagen (95:83) und gegen Giessen (83:67)folgten. Damit sind die Bonner aktueller Spitzenreiter!
19:37
Bester Schütze in allen drei Spielen war der überragende Point Guard Justin Gray (15/27/18), dessen letzter Verein Guangzhou FM in China war.
19:34
Der Gastgeber rangiert nach drei Spielen auf Platz 6. Nach einer 53-72 Auftaktniederlage gegen Oldenburg folgten zwei Siege. Am zweiten Spieltag gewann das Team von Muli Katzurin in Tübingen mit 73:66. Danach folgte ein knapper 80:78-Heimsieg gegen die s.Oliver Baskets.
19:30
Hallo und ein herzliches Willkommen zum Topspiel der Beko Basketball-Bundesliga zwischen den Fraport Frankfurt Skyliners und den Telekom Baskets aus Bonn. Um 20.05 Uhr geht es hier los!
Weiterlesen
4. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
73
23
17
13
20
FC Bayern München
FC Bayern München
München
77
21
25
17
14
14:30
Sa, 15.10.
Beendet
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
76
21
15
20
20
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
46
12
7
12
15
19:00
Sa, 15.10.
4. Viertel
MHP RIESEN Ludwigsburg
EnBW Ludwigsburg
Ludwigsburg
84
22
18
18
26
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
73
28
15
18
12
19:30
Sa, 15.10.
4. Viertel
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
74
19
12
25
18
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
80
18
22
14
26
20:00
Sa, 15.10.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
110
24
29
20
24
13
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
109
22
18
32
25
12
20:00
Sa, 15.10.
n.V.
Beendet
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
64
18
16
12
18
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
79
20
21
22
16
20:05
Sa, 15.10.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
98
23
22
9
27
17
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
91
24
19
20
18
10
17:00
So, 16.10.
n.V.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
88
25
13
26
24
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
90
24
21
24
21
18:00
So, 16.10.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
68
19
16
16
17
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
92
26
17
27
22
18:00
So, 16.10.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343043033:238764660:8
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm342772778:253923954:14
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342682825:247834752:16
4Artland DragonsArtland DragonsArtland3424102870:265521548:20
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3422122672:251315944:24
6Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3420142431:229513640:28
7Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3418162645:2651-636:32
8Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162730:261811236:32
9SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3417172347:23371034:34
10EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3416182736:2755-1932:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3416182626:2731-10532:36
12Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3415192628:2719-9130:38
13BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3412222357:2643-28624:44
14VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232297:2509-21222:46
15Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232689:3016-32722:46
16MHP RIESEN LudwigsburgEnBW LudwigsburgLudwigsburg3410242601:2655-5420:48
17GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN349252341:2645-30418:50
18BG GöttingenBG GöttingenGöttingen344302327:2787-4608:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen