Suche Heute Live
BBL

BBL
Basketball
(M)

2. Spieltag
Sa, 08.10.2011, 20:00 Uhr
Beendet
40'
21:54
Fazit: Dank einer grandiosen zweiten Halbzeit gewann Oldenburg dieses Spiel absolut verdient mit 88:67. Bayreuth hätte aus dem schlechten Start der Hausherren viel mehr Kapital schlagen müssen, ging aber sowieso im Verlauf dann unter, weil die Offensive ab dem zweiten Viertel nicht mehr genug Durchschlagskraft besaß. Oldenburg reichte dann eine gute Phase Ende des dritten Viertels, um die Gäste deutlich zu distanzieren. Bei beiden Teams funktionierten die Dreier nicht wirklich, aber eine insgesamt bessere Trefferquote und ein überragend aufspielender Bobby Brown verhalfen den Baskets zum Sieg. Oldenburg war wie erwartete eine Nummer zu groß für Bayreuth!
40'
21:45
Oldenburg beendet das Spiel mit einem 11:2-Lauf und jetzt ist es aus!
39'
21:42
Bobby Brown hat soeben seinen 30. Punkt erzielt. Stark!
38'
21:39
Oldenburg fährt das Ding heim. Zwei Minuten vor Schluss führen sie mit 14. Das wars!
35'
21:35
Allerdings stockt bei den Hausherren in den ersten Minuten des vierten Viertels die Offensive. Eine auszeit soll verhindern, dass es tatsächlich nochmal eng wird.
32'
21:33
Oldenburg hat es nun fest im Griff. Es wäre erstaunlich, wenn Bayreuth dieses Duell nochmal spannend gestalten könnte.
30'
21:26
Viertelfazit: Oldenburg gibt im dritten Viertel endlich einmal richtig Gas und schon können die Gäste nicht mehr mithalten. 31:15 gewinnen die Hausherren letztlich das Viertel und stellen die Weichen auf Sieg. Bobby Brown hat mittlerweile 25 Punkte und man darf schon die Frage stellen, warum Bayreuth den seit zwei Vierteln mit drei Fouls belasteten Spielmacher nicht in der Offensive mehr unter Druck gesetzt hat.
28'
21:16
Oldenburg hat jetzt ganz klar das Spiel im Griff und setzt sich ab. Bayreuth mit der nächsten Auszeit. Aktuell haben die Hausherren einen 13:0 Lauf. 48:50 stand es in Minute 23.
26'
21:14
Bayreuth bekommt defensiv momentan gar keinen Zugriff auf die Hausherren. Bobby Brown, der sich nach seinen drei Fouls im ersten Viertel keines mehr geleistet hat, dominiert nach Belieben und so nehmen die Gäste eine Auszeit.
23'
21:08
Adam Chubb übernimmt Anfang der zweiten Halbzeit das Kommando bei Oldenburg, erzielt die ersten sechs Punkte für die Hausherren und verhilft seinem Team damit zur ersten Führung des Spieles!
21'
21:02
Das dritte Viertel beginnt!
20'
20:51
Halbzeitfazit: Bayreuth geht mit einer hauchdünnen Führung in die Halbzeit. Die Baskets konnten in der Freiwurf- und Ballverluststatistik deutlich aufholen und da die Trefferquote der Gäste weiter bescheiden bleibt, reicht ein glanzloses Auftreten der Hausherren, um das Spiel auszugleichen. Osvaldo Jeanty mit 15 Punkten bei Bayreuth und auf der Gegenseite Bobby Brown mit 14 Punkten sind die mit Abstand erfolgreichsten Werfer bis hierhin.
20'
20:45
Und da ist der Ausgleich! Brown bedient Hasbrouck, der sich diese Chance hinter der Dreierlinie diesmal nicht entgehen lässt und zum 34:34 einnetzt! Bayreuth nimmt die Auszeit 44 Sekunden vor Ende der ersten Halbzeit.
17'
20:40
Oldenburg ist jetzt aber dran am Ausgleich oder sogar der ersten Führung, nachdem der etatmäßige Point Guard Brown, der mit drei Fouls das zweite Viertel auf der Bank begonnen hatte, zurückkehrt.
14'
20:35
Aber Hasbrouck vergibt die Chance von der Dreierlinie.
13'
20:31
Oldenburg ist nur noch einen erfolgreichen Dreier von dem Ausgleich entfernt. So wie das erse Viertel verlaufen ist, darf sich Bayreuth absolut darüber ärgern.
10'
20:26
Viertelfazit: Die Hausherren verpennen den Start und haben Glück, dass Bayreuth aus dem Feld (knapp 38% Trefferquote) nicht viel gelingt. Bei 5:1 Ballverlusten und 6:13 Freiwürfen zugunsten der Gäste ist das 25:21 noch schmeichelhaft.
9'
20:24
Oldenburg versucht es derzeit auch mit zuvielen schwierigen Würfen. Von draußen treffen sie sehr wenig und trotzdem waren sieben der zwölf Würfe bisher Dreier.
7'
20:18
Da ist der erste Vorsprung mit mehr als zehn Punkten. Herausragender Akteur bei Bayreuth in dieser Anfangsphase ist Guard Osvaldo Jeanty mit zwölf Punkten.
5'
20:13
Oldenburg startet schlecht in die Partie. Sie leisten sich zuviele Ballverluste und Bayreuth ist mit bereits fünf Freiwürfen die deutlich aggressivere Mannschaft. Eine Auszeit nach 0:7-Start konnte dies auch nicht ändern.
1'
20:10
Bei den Hausherren beginnen Brown, Chubb, Paulding, Burrell und Hasbrouck. Bayreuth hat Smith, Hamilton, Hunter, Ibekwe und Jeanty zu Beginn auf dem Parkett.
1'
20:04
Auf gehts! Bayreuth gewinnt den Sprungball und erzielt die ersten Punkte des Spieles.
19:59
In Kürze beginnt das Spiel. Viel Spaß!
19:56
Beide Spiele der Vorsaison konnte Oldenburg für sich entscheiden. In Bayreuth siegte man 85:84, zu Hause 87:60 und nach den Vorschusslorbeeren und dem geglückten Start gehen sie als die Favoriten ins heutige Duell.
19:50
In der letzten Saison konnte Bayreuth so gerade eben den Abstieg verhindern. In dieser Spielzeit würde der Verein eine solche Zitterpartie gerne verhindern. Das erste Heimspiel erfolgreich zu bestreiten, wäre ein Schritt in diese Richtung.
19:44
Die Baskets aus Oldenburg werden als Geheimfavoriten auf den Titel in dieser Saison gehandelt. Untermauert wurde dieser, von Außen herangetragene, Anspruch beim 72:53-Sieg bei den Skyliners. Bayreuth verlor den Auftakt vor den heimischen Fans mit 71:82 gegen Ulm.
19:37
Herzlich Willkommen zum Spiel des zweiten Spieltages der Basketball-Bundesliga zwischen Bayreuth und Oldenburg. Um 20:00 geht es los!
Weiterlesen
2. Spieltag
  • Spielplan
  • Tabelle
VET-CONCEPT Gladiators Trier
TBB Trier
Trier
75
22
15
16
22
Eisbären Bremerhaven
Eisbären Bremerhaven
Bremerhaven
56
9
15
20
12
19:00
Fr, 07.10.
Beendet
FC Bayern München
FC Bayern München
München
90
17
24
24
25
Basketball Löwen Braunschweig
NY Phantoms Braunschweig
Braunschweig
87
25
15
19
28
18:05
Sa, 08.10.
Beendet
Phoenix Hagen
Phoenix Hagen
Hagen
83
15
22
23
23
Telekom Baskets Bonn
Telekom Baskets Bonn
Bonn
95
22
18
28
27
19:00
Sa, 08.10.
Beendet
Ratiopharm Ulm
Ratiopharm Ulm
Ulm
84
20
18
22
24
Artland Dragons
Artland Dragons
Artland
79
18
18
23
20
19:00
Sa, 08.10.
Beendet
BG Göttingen
BG Göttingen
Göttingen
93
24
24
14
31
MHP RIESEN Ludwigsburg
EnBW Ludwigsburg
Ludwigsburg
71
14
19
21
17
19:30
Sa, 08.10.
Beendet
EWE Baskets Oldenburg
EWE Baskets Oldenburg
Oldenburg
88
21
15
31
21
BBC Bayreuth
BBC Bayreuth
Bayreuth
67
25
12
15
15
20:00
Sa, 08.10.
Beendet
GIESSEN 46ers
GIESSEN 46ers
GIESSEN
60
16
18
16
10
Fitness First Würzburg Baskets
s.Oliver Baskets
Würzburg
85
20
23
21
21
20:00
Sa, 08.10.
Beendet
Tigers Tübingen
WALTER Tigers Tübingen
Tübingen
66
7
19
19
21
SKYLINERS
FRAPORT SKYLINERS
Frankfurt
73
19
19
15
20
20:00
Sa, 08.10.
Beendet
ALBA BERLIN
ALBA BERLIN
ALBA
87
19
22
23
23
Bamberg Baskets
Brose Baskets
Bamberg
81
24
24
25
8
17:05
So, 20.11.
Beendet
#MannschaftMannschaftSp.SNPunkteDiff.Pkt.
1Bamberg BasketsBrose BasketsBamberg343043033:238764660:8
2Ratiopharm UlmRatiopharm UlmUlm342772778:253923954:14
3ALBA BERLINALBA BERLINALBA342682825:247834752:16
4Artland DragonsArtland DragonsArtland3424102870:265521548:20
5FC Bayern MünchenFC Bayern MünchenMünchen3422122672:251315944:24
6Fitness First Würzburg Basketss.Oliver BasketsWürzburg3420142431:229513640:28
7Basketball Löwen BraunschweigNY Phantoms BraunschweigBraunschweig3418162645:2651-636:32
8Telekom Baskets BonnTelekom Baskets BonnBonn3418162730:261811236:32
9SKYLINERSFRAPORT SKYLINERSFrankfurt3417172347:23371034:34
10EWE Baskets OldenburgEWE Baskets OldenburgOldenburg3416182736:2755-1932:36
11Eisbären BremerhavenEisbären BremerhavenBremerhaven3416182626:2731-10532:36
12Tigers TübingenWALTER Tigers TübingenTübingen3415192628:2719-9130:38
13BBC BayreuthBBC BayreuthBayreuth3412222357:2643-28624:44
14VET-CONCEPT Gladiators TrierTBB TrierTrier3411232297:2509-21222:46
15Phoenix HagenPhoenix HagenHagen3411232689:3016-32722:46
16MHP RIESEN LudwigsburgEnBW LudwigsburgLudwigsburg3410242601:2655-5420:48
17GIESSEN 46ersGIESSEN 46ersGIESSEN349252341:2645-30418:50
18BG GöttingenBG GöttingenGöttingen344302327:2787-4608:60
Ergebnisse & Tabelle

Newsticker

Alle News anzeigen